![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kickstart Kopieren... | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
19.09.2009, 18:57 Uhr blueberlin Posts: 57 Nutzer |
Hallo, Ich habe hier zwei Orginal Disketten ( Kickstart 1.2 und 1.3 ) das Problem ist mien Amiga 1000 fängt schon langsam an Probleme beim Lesen dieser Disketten zu bekommen weil sie ja nun schon einige 1000mal benutzt wurden. Wie kann ich davon eine Sicherheitskopie machen? Ich habe es mit XCopy und NippelCopy probiert klappt aber nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2009, 22:37 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
An Kickstart-Disketten ist nichts besonderes. Die kann man mit jedem Kopierprogramm kopieren. Vermutlich sogar mit DiskCopy auf der Workbench. "Klappt aber nicht" ist etwas dürftig als Problembeschreibung. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2009, 22:56 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> NippelCopy http://de.wikipedia.org/wiki/Nibble [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2009, 07:03 Uhr blueberlin Posts: 57 Nutzer |
hallo, wenn ich eine kickstart kopiere und die kopie dann in mein laufwerk einlege zum booten, dann lädt er 1-2 sek und dann steht weiterhin auf den bildschirm "kickstart" und nicht wie eigendlich nach ein erfolgreichen booten "workbench" ausserdem eine kickstart einfach so kopieren mit der workbench glaube ich nicht, wenn ich die in mein laufwerk lege wärend ich eine workbench am laufen habe zeigt er die diskette zwar an aber als "nodos" also kann ich mit ihr nicht arbeiten, weder öffnen noch umbennen noch kopieren... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2009, 08:35 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Ich nehme mal an, daß die Kickstart-Disk gleich wie jene des A3000 aufgebaut sind.... Die lassen sich aber einwandfrei mit XCOPY kopieren......das sollte auch mit den A1000-Disketten klappen...... Was passiert denn wenn du das mit XCOPY versuchst? Bekommst du Fehler angezeigt, oder geht die Disk einfach nur nicht? In XCOPY gibt es verschiedene Einstellungen, wie etwa Nibblecopy oder auch kopieren der Spur 80 und 81! Da steht zwar beim A3000 nichts drinnen, aber ich weis nicht wie das bem A1000 ist..... Nachtrag: Habs gerade nochmal versucht: Lässt sich sogar in der ganz normalen Einstellung "DOSCOPY" von XCOPY kopieren..... -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 20.09.2009 um 08:47 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2009, 08:55 Uhr blueberlin Posts: 57 Nutzer |
hallo, das ist mir ja schon fast peinlich ![]() ich weiss nicht was ich beim letzten mal so falsch gemacht habe^^ trotzdem vielen dank für eure schnelle hilfe... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2009, 01:12 Uhr Dennis_50300 Posts: 613 Nutzer |
@AmigaHarry: Ich habe vor kurzem erst angefangen mit meinem Amiga 500. Mittlerweile mit Umschaltplatine 1.3er und 3.1er KickROM. Workbench 3.1 ist auch drauf auf einer Festplatte. Mal ne' Frage der Spuren bezüglich der Disketten, da ich hier auch zich Versionen von X-Copy habe und auch Siegfried Copy. Ich besitze keinen sogenannten Dongle und auch kein selbst gebasteltes Kabel. Bisher habe ich von jedem Spiel ein laufendes Backup bekommen. Spiele sind Lotus III,Lotus II,Lotus I,Oldtimer u.v.m. Meine Sicherheitskopie von der Workbench 3.1 läuft auch einwandfrei. Standardmäßig macht er ja von den Programmen aus ja immer von 0 bis 79. Gibt es ausnahmen wo man wirklich bis 81 hochstellen muss ? Wäre Cool wenn man die in einer Tabelle im Netz finden könnte zu zwecken von privaten Sicherheitskopien. Nicht das mir irgendwann mal eine Originale in's Nirvana geht und meine Sicherheitskopie dann nicht 100%ig lauffähig ist. Meine ADF gesicherten über CrossDOS zum PC übertragen wäre dann ja auch teilweise Müll. Gruß Dennis_50300. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2009, 16:53 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Es gibt alte Software welche die Spur 80 und 81 belegte....leider weis ich auch nicht mehr welche das waren...... Meist ist so eine SW auf der Kopie gleich von Beginn an nicht gelaufen..... -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2009, 08:23 Uhr Dennis_50300 Posts: 613 Nutzer |
@AmigaHarry: Meinst du mit gelaufen garnicht erst von Diskette gestartet ? Also ohne WB Disk reinklobbeh und er startet nichts mein ich jetze. Nicht das ich meine alle meine Dinger laufen und später bemerke ich das ich da bei ein paar Mist gebaut habe weil ich da dann nicht weiterspielen kann weil diese beiden Spuren fehlen. Gruß Dennis_50300 -- Commodore Amiga 500 Rev 8 Eine Rev6A zu verkaufen KickROM 2.04 Angebote an: DennisW50_300@Web.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kickstart Kopieren... | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |