![]()  | 
ENGLISH VERSION | 
 | 
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden | 
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv | 
| amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Netzwerkfestplatte und OS4.1? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] | 
| 
    12.08.2009, 15:29 Uhr fingus Posts: 155 Nutzer  | 
    Jemand Erfahrungen damit gemacht? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    12.08.2009, 16:04 Uhr cha05e90 Posts: 157 Nutzer  | 
    @fingus: Was meinst Du jetzt genau? Ein dediziertes NAS? Oder Shares irgendwo? -- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    12.08.2009, 16:05 Uhr thomas Posts: 7723 Nutzer  | 
    @cha05e90: Macht das einen Unterschied ? -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    12.08.2009, 16:49 Uhr fingus Posts: 155 Nutzer  | 
    Wie greift man drauf zu (Protokoll, Freigabe..etc), gibt es Kompatibilitätsprobleme? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    12.08.2009, 17:36 Uhr thomas Posts: 7723 Nutzer  | 
    @fingus:Zitat: SMBFS FTP Zitat: Natürlich. PC-Dateisysteme können keine Amiga-Schutzbits und Dateikommentare speichern. Außerdem ist die Codepage für Dateinamen immer ein Thema. Umlaute und Sonderzeichen in Dateinamen sollte man deshalb vermeiden. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    12.08.2009, 18:13 Uhr cha05e90 Posts: 157 Nutzer  | 
    @thomas: Naja - einen anderen Rechner als Share zu nutzen ist manchmal einfacher als manche NAS, weil diese zum Teil sehr merkwürdige Ideen von SMB und FTP vertreten - bis hin zur Unbenutzbarkeit gegenüber Nicht-Windows-PC-Systemen. Hamwaallesschongehabt (Mac ging nich', RiscOS ging nich', Amiga ging nich', Linux manchmal und Windows immer...). Daher finde ich die Frage berechtigt... ;-) -- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    14.08.2009, 19:07 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer  | 
    Zitat:Der http-handler soll inzwischen auch WebDAV beherrschen. Das wäre dann Option Nummer 3 (natürlich nur, wenn der NAS das auch beherrscht). mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    14.08.2009, 22:21 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer  | 
    > Der http-handler soll inzwischen auch WebDAV beherrschen. Ja, seit über 3 Jahren. Allerdings ist es laut Autor nur halbherzig implementiert. cha05e90 würde wohl formulieren, dass der http-handler eine sehr merkwürdige Idee von WebDAV vertritt ;-) [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_Wolf am 14.08.2009 um 22:22 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] | 
| amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Netzwerkfestplatte und OS4.1? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
|  
       Impressum |
       Datenschutzerklärung |
       Netiquette |
       Werbung |
       Kontakt
        Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.  |