amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A500 bootet nicht mehr [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

08.07.2009, 03:55 Uhr

MichaelMaverick
Posts: 12
Nutzer
Moin Moin,

ich habe ein kleines Problem mit meinem A 500.

Er lässt sich nicht mehr von Diskette starten.

Die Disketten habe ich überprüft. Jetzt weiss ich nicht ob es an einem Chip liegt oder nicht.

Der Startbildschirm kommt ganz normal. Diskette eingelegt, dieses läuft kurz an und bleibt wieder mit dem Startbildschirm stehen.

Diskettenlaufwerk habe ich inzwischen ausgetauscht.

Zum Amiga selbst es ist ein A 500 mit Kick 1.3, hat eine 512 Kb erweiterung. Da ich nicht weiss ob die Erweiterung funktioniert ist diese zur Zeit demontiert.

Für eure Hilfe bin ich dankbar.

--
A 4000 D, A 500

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.07.2009, 08:33 Uhr

Thore
Posts: 2266
Nutzer
Wenn das Disk-Laufwerk streikt, kann es unterschiedliche Ursachen haben
Ich schreib die möglichen Ursachen in einer logischen Reihenfolge zum Testen auf:

1. Die Diskette ist nicht bootfähig oder defekt -> in anderem Amiga testen
2. Die Diskette kann nicht gelesen werden, tritt bei manchen HD Disks in DD Laufwerken auf, auch wenn sie als DD formatiert sind. -> Manche Laufwerke unterstützen beide Disks.
3. Jumper des Laufwerks sind falsch gesetzt. -> Umstecken
3. Flachbandkabel oder Stromkabel sind defekt -> tauschen
4. Laufwerk defekt (hattest Du aber wohl schon ausgeschlossen)
5. CIA Chip defekt -> Probeweise beide CIA Chips gegenseitig tauschen. Falls es dann geht sollte der defekte erneuert werden.
6. Paula Chip defekt -> Der Soundchip kümmert sich auch um die Disk-Laufwerke. Erneuern könnte Problem lösen.

Wenn jemand noch mehr einfällt, bitte mitteilen =)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.07.2009, 15:50 Uhr

MichaelMaverick
Posts: 12
Nutzer
@Thore:
Hmmm, um das ganze einzugrenzen

zu 1. Der 4000'er von mir kann von den Disketten booten.
zu 2. Sind beides DD ( sowohl Diskette als auch das Laufwerk.
zu 3. Es ist nur ein Laufwerk.
zur 2. 3. Auch schon probiert.
zu 4. zwei Lauwerke mit den selben Problemen?
zu 5. Muss ich mal versuchen, evtl durch neue ersetzen.
zu 6. siehe Punkt 5.

Welche Funktion hat eigentlich Gary???

Laut Schaltplan steuert der die Laufwerke. Aber so ist das ganze schon mal etwas eingegrenzt.

Danke schon mal für die Hilfe.

--
A 4000 D, A 500

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.07.2009, 23:17 Uhr

MichaelMaverick
Posts: 12
Nutzer
So CIA's untereinander ausgetauscht, aber immer noch das selbe Problem.

Also könnte es ja nur noch Paula sein.
--
A 4000 D, A 500

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.07.2009, 08:29 Uhr

Thore
Posts: 2266
Nutzer
Gary ist für die Busse zuständig, Paula (neben Sound) für Disk-Laufwerk-I/O. Daher denk ich dann eher an Paula als an Gary.

So ein Paula-Chip bekommst schon für unter 5 Euro im A500 üblichen DIL Gehäuse. Tip: Wenn Du Chips kaufen möchtest, bestell gleich 1 oder 2 CIAs mit und falls Du kein ECS hast gleich die 8373 ECS Denise und zumindest die 8372A Agnus. Die Chips sind günstig und es lohnt sich dann schon wegen Porto =)
Wenn Du jemand kennst, der auch einen A500 oder A2000 hat (hier sind die Chips identisch) kannst Du ja erst hier das Laufwerk ausprobieren und wenn er es erlaubt auch seine Paula ausprobieren (Achtung, die Füsschen sind schnell verbogen und brechen nach mehrmaligem Biegen leicht, also immer gleichmässig von beiden Seiten pullen)

Prüf auch nochmal die Jumper und Leiterbahnen auf der Platine, sowie Kondensatoren.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A500 bootet nicht mehr [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.