![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Voodoo3 Anzeigemodus | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
17.03.2009, 19:20 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, Grundsätzlich ist es möglich auf der Voodoo3 ein Anzeigemodus von 320x200 oder 320x240 einzustellen. Ich möchte eine Auflösung von 320x256 mit 256 Farben einstellen Habe es mit PicassoMode probiert, eine Auflösung zu kopieren und zu ändern, geht nicht weil dann das Bild des TFT nicht angezeigt wird. Der TFT kann nur 50-60 Hz anzeigen. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.03.2009, 20:50 Uhr Musicman Posts: 540 Nutzer |
@tploetz: Du musst den Takt erhöhen um die Auflösungen nutzen zu können. Ich glaube mich auch erinnern zukönnen das die Voodoo nicht diese Auflösung hinbekommt. Aber ich meine das es nicht bei der V4 und 5 gehen wird. Voodoo 3 kann ich jetzt nicht genau sagen. Muss ich auch erstmal probieren. Gruss ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.03.2009, 21:32 Uhr zipper Posts: 241 Nutzer |
Doublescan? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.03.2009, 21:48 Uhr Dr-Eprom Posts: 190 Nutzer |
@tploetz: Der TFT kann nur 50-60 Hz anzeigen. Wenn Du DoubleScan aktivierst, dann bekommst Du bei einer Auflösung von 320x240 mit 256 Farben eine Frequenz mit 30Khz bei 56Hz hin. Bei einer Auflösung von 320x200 mit 256 Farben bekommst Du leider nur eine Frequence mit 27Khz bei 62Hz hin. Ich habe ein Glück noch eine Röhre. ![]() -- MfG Dr. Eprom Amiga 1200 im Winner-Tower, OS3.9, Blizzard 1260/66Mhz 256MB, Mediator SX, Voodoo 3, SB128, Spider USB, Netzwerk. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.03.2009, 22:15 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Dr-Eprom: DoubleScan unterstützt der TFT Monitor nicht, Früher bei CyberGraphX konnte ich die Einstellungen des Bildschirmes besser einstellen. Da konnte ich den Monitor mit kHz auswählen von 31 -38 kHz bei der Röhre. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2009, 09:20 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Zitat: Das ist Unsinn. Doublescan ist etwas, das die Grafikkarte macht, um die Horizontalfrequenz zu verdoppeln. Den Monitor interessiert das nicht. Für meinen doch recht pingeligen Monitor habe ich doch ziemlich einfach diesen Modus hinbekommen: With: 320 Height: 240 Clock: 14.32 MHz Interlace: aus DoubleScan: ein FrameSize: 448 / 264 BorderSize: 0 / 0 Position: 16 / 2 SyncSize: 64 / 8 SyncPolarity: ein / ein Frequency: 32kHz / 60Hz Wenn du DoubleScan ausschaltest, bekommst du eine Horizontalfrequenz von 16 kHz, das kann dein Monitor sicher nicht. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2009, 10:23 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@tploetz: die einstellung ist aber bei CGX auch nur eine "kindersicherung" da stellt man dann 38 khz ein und kann so alles daruerber nicht mehr ausgeben , so kann man seinen 1x38 monitor nicht aus versehen grillen ![]() fuer picasso gibts doch einen aehnlichen einsteller der so aufgebaut ist igrndwas mit Picasso96Ng prefs ... mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2009, 17:45 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@thomas: Ich habe diese Einstellungen übernommen und gespeichert, nach einem Neustart sind meine eingegebenen Änderungen nicht mehr da, die Daten sind völlig anders. Es liegt bestimmt daran, weil ich With "320, Height 240" nicht eingeben kann, diese Felder sind grau unterlegt. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2009, 18:19 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Zitat: Du mußt einen neuen Modus anlegen, keinen alten kopieren. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2009, 19:24 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@thomas: Danke für Deine Hilfe, jetzt funktioniert es. Mit Clock, FrameSize,Position und SyncSize hääte ich keine Ahnung, was ich da hätte einstellen sollen. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Voodoo3 Anzeigemodus | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |