![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > E-UAE für OS4 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- 3 4 | [ - Beitrag schreiben - ] |
30.12.2008, 20:22 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Änder deine config von Hand ab: chipmem_size=n*256KB (z.B. chipmem_size=4 bedeutet 1MB ChipMem) fastmem_size=nMB (z.B. fastmem_size=32 bedeutet 32MB FastMem) z3mem_size=nMB (z3mem_size=16 bedeutet 16MB ZorroIII Mem, nur bei 32Bit CPU Emulation, z.B. 68020) gfxcard_size=nMB (gfxcard_size=64 bedeutet 64MB Grafikkartenspeicher) Damit sollte es klappen (Werte ggf Spiele oder gewünschten Werten anpassen) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.12.2008, 21:02 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Thore: Es klappt nicht, ich habe ChipMem auf 8 gestellt und FastMem auf 32 und Grafikkartenspeicher auf 64 eingestellt. Wenn ich dann bei OS3.9 ein Fenster öffne ist FastMem = O MB. ChipMem bleibt bei 2,3 MB. Warum verschwindet das FastMem vollständig? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.12.2008, 21:05 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Hast du genug physikalischen Speicher auf dem Host Rechner? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.12.2008, 21:33 Uhr mir_egal Posts: 562 Nutzer |
E-UAE 0.8.29 läuft hier auch nur mit max. 2Mb Chip und 8Mb Fastram. 4Mb Chip geht auch, dann wird das Fast aber nicht mehr voll eingebunden (nur noch ca. 400kb). (edit) Z3-Ram wird jetzt erkannt, ich hatte die 24bit Variable nicht auf no ![]() Das ganze auf einem A1(OS4-Final + Update) mit 1GB-Ram, also wirds wohl kaum an Speichermangel liegen. -- Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg A1SE Ängstlich zu sinnen und zu denken, wie man es hätte tun können, ist das übelste, was man tun kann. [ Dieser Beitrag wurde von mir_egal am 30.12.2008 um 21:45 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.12.2008, 21:50 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@mir_egal: Danke für den Tip. Mit 2 MB Chip und 8 MB FastRam geht es. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 30.12.2008 um 21:51 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.01.2009, 22:03 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
E-UAE ist auf dem SAM wie eine lahme Ente. Auf WinUAE läüft das gleiche hdf erheblich schneller. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.01.2009, 23:24 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@tploetz: Selbst auf einem A1 G4@933MHz ist mir E-UAE für 99,9% der alten OCS-/ECS-Spiele zu langsam, von AGA braucht man gar nicht erst reden. Was hast du erwartet? Wunder? EDIT: Dürfte aber etwas schneller werden, die aktuelle E_UAE Version ist ja logischerweise für G3/G4 CPUs optimiert. [ Dieser Beitrag wurde von ZeroG am 02.01.2009 um 23:46 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2009, 18:18 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, Kann ich von Amiga aus auf ein hdf-file zugreifen? Oder geht das nur von WinUAE? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2009, 18:29 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@tploetz: In der Emulation kommst du auf alle fälle an die einzelnen Dateien aus dem hdf. Ohne laufenden Emulator gehts unter OS4 aber auch indem man das hdf als Laufwerk anmeldet: http://www.os4depot.net/index.php?function=showfile&file=driver/storage/diskimage_device.lha Oder hab ich dich jetzt falsch Verstanden? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2009, 19:24 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ZeroG: Ich kann hdf-file mit dem Programm nicht anmelden, habe es versucht,klappt nicht. Edit: Lässt sich doch anmelden mit dem GUI, bleibt aber nicht dauerhaft gespeichert. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 03.01.2009 um 20:34 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2009, 19:34 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
E-UAE unterstützt neben Images auch Verzeichnisse als emulierte Festplatten. Ich finde das komfortabler. So kann man auch Dateien bequem austauschen, ohne daß die Emu laufen muss. Auf MorphOS läuft es recht schnell, die Speicher-Optionen werd ich mal bei Gelegenheit durchtesten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2009, 22:57 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Ich habe ein Spiel auf das hdf-file kopiert, es läuft unter WinUAE, auch auf dem Amiga 4000T, aber nicht auf E-UAE, es ist ein Kartenspiel "MauMau"Warum geht das nicht? Edit: Ich glaube, das WinUAE der bessere Emulator für Amiga-Spiele ist, er ist schnell und es laufen die alten Spiele einwandfrei, das kann man von E-UAE nicht sagen. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 03.01.2009 um 23:45 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.01.2009, 11:31 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@tploetz:Zitat:Warum sollte man auch dauerhaft ein hdf anmelden? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.01.2009, 11:46 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
E-UAE enthält Programmteile aus WinUAE. Bei mir läuft alles problemlos. Ich denke es ist eine Einstellungssache. Hast Du auch die hardfile Einträge in der Config vorgenommen? Hier ist ein ausführliches Tutorial: http://www.amigaemuboard.net/getfile.php?file_id=e-uae_tutorial.pdf&loc=./tutorials/e-uae/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.01.2009, 12:09 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Thore: hardfile-Einträge in der config habe ich eingetragen. Dieses Kartenspiel benötigte die medplayer.library. Das habe ich nur rausgefunden, als ich das Programm mit Shell ausgeführt habe, da kam dieser Hinweis. Edit: Vielen Dank für den Hinweis mit der deutschen Anleitung für E-UAE tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 04.01.2009 um 12:35 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.01.2009, 12:35 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
gut gut. Zum Speicherproblem: Auf MorphOS funktioniert es mit dem Speicher, ich bekomm genau die Werte, die ich eingetragen hab, allerdings nur ab 3.x Auf Kick1.x/2.x komm ich aber nicht über die genannten Werte. Ich werd mal Rich drauf ansprechen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.01.2009, 19:24 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Das Einrichten eines CD-ROM Treiber ist mir zu kompliziert. Das hdf muss ich von WinUAE einrichten, das geht einfacher. Wenn es fertig ist kopiere ich es wieder auf dem SAM. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.01.2009, 21:43 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
CacheCDFS funktioniert auf E-UAE nicht, uaescsi.device Unit 0 kann nicht angemeldet werden, warum weiss ich nicht. tploetz ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.01.2009, 23:03 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Nochmal im Klartext: PPC-Versionen von E-UAE enthalten keine JIT-basierte CPU-Emulation und sind deshalb sehr, sehr langsam im Vergleich zu WinUAE. Auf deinem SAM erreicht UAE gerade mal die Geschwindigkeit eines nackten A1200 (wenn's hochkommt), wozu brauchst du da einen CD-ROM-Treiber? -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.01.2009, 07:28 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@cgutjahr: Eigentlich ist der CD-ROM Treiber überflüssig, ich kann ja das hdf über OS 4.1 anmelden und dann Daten auf das hdf kopieren. tploetz ![]() Edit: Sound ist sehr abgehackt, lässt sich das ändern? [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 05.01.2009 um 16:02 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.01.2009, 18:21 Uhr mir_egal Posts: 562 Nutzer |
oder du meldest dein CD-Rom einfach als Festplatte in E-UAE an. ![]() -- Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg A1SE Ängstlich zu sinnen und zu denken, wie man es hätte tun können, ist das übelste, was man tun kann. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.01.2009, 22:12 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
Seit fast einem Jahr gibt es eine aktualisierte Testversion von E-UAE für OS4. Mangels OS4 kann ich aber selbst nichts dazu sagen, sondern kann nur auf das ChangeLog und ReadMe verweisen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.01.2009, 23:18 Uhr mir_egal Posts: 562 Nutzer |
cool. grad ausprobiert. ist auch etwas schneller, aber den fehlenden JIT merkt man trotzdem noch. Meine Testobjekte (Scenedemos): -bei Desert Dreams von Kefrens hackt der Ton endlich nicht mehr und man kann das Demo mal in Ruhe geniessen. -twenty von Drifters funzt endlich (juhu), hab ich vorher ums verecken nicht ans laufen bekommen -und als Härtetest Starstruck auf einer blanken OS3.1-Installation. läuft inzw. als Slideshow durch. vorher haben ganze Sequenzen gefehlt. was mir bei allen sofort aufgefallen ist, bei der Soundemulation hat sich wohl einiges getan. selbst bei dem rechenintensiven Starstruck läuft der Sound fast ohne Aussetzer. -- Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg A1SE Ängstlich zu sinnen und zu denken, wie man es hätte tun können, ist das übelste, was man tun kann. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.01.2009, 18:40 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@mir_egal: Bei mir ist der Ton bei allen Spielen immer unterbrochen, hört sich furchtbar an, dabei benutze ich die ECS Konfiguration, die ist schneller als AGA. Die Spiele laufen einigermaßen flüssig. WHD Load läuft, aber daran liegt es nicht. Edit: Ton muss ich abschalten, das kann man sich nicht anhören. tploetz ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 06.01.2009 um 19:07 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 06.01.2009 um 19:10 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.01.2009, 19:16 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@tploetz: Warum spielst du die alten Sachen eigendlich nicht einfach auf deinem Classic? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.01.2009, 19:22 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ZeroG: Auf dem Classic geht es nur über ScanDoubler, Grafikkarte geht nicht, auf dem Sam gehts über Grafikkarte. Edit: Die Tonstörungen haben etwas mit der Bilddarstellung zu tun, ist ein Bild auf dem Monitor, stottert der Ton. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 06.01.2009 um 19:40 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.01.2009, 19:52 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@tploetz:Zitat:Und du hast keinen ScanDoubler? Zitat:Ist doch logisch - je mehr auf dem Bildschirm los ist umso weniger Rechenzeit bleibt für die Tonausgabe über, gerade die emulation der Customchips bei der Grafikausgabe ist sehr aufwendig. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.01.2009, 20:19 Uhr mir_egal Posts: 562 Nutzer |
@tploetz hast du deinen sound schon konfiguriert? wenn nich gib mal folgendes in deine config ein: sound_output=normal sound_frequency=44100 sound_channels=stereo sound_latency=150 mit dem letzten punkt sound_latency gib man die werte für den Soundcache an. (wenn ich die readme richtig verstanden habe.) ich hab übrigends noch folgende Zeilen eingefügt: use_debugger=no use_gui=no mit letzter Zeile lässt sich die GUI nicht nutzen, die überschreibt mir aber ständig meine Einstellungen. ist das einzige was hier recht buggy läuft ![]() ich habe mir verschiedene config-Files eingerichtet und kopiere dann das benötigte jeweils in die Standart-Config. dann brauch ich uae nur noch per Doppelklick zu starten ![]() -- Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg A1SE Ängstlich zu sinnen und zu denken, wie man es hätte tun können, ist das übelste, was man tun kann. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.01.2009, 22:12 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@mir_egal: die Sounddaten habe ich so eingestellt, wie Du beschrieben hast und use_debugger=no habe ich auch eingefügt, aber der Ton ändert sich nicht,ist immer noch gestört. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.01.2009, 18:57 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@mir_egal: auch mit der aktualisierten Testversion für E-UAE wird der Ton nicht besser abgespielt. Läüft die Tonausgabe über AHI? tploetz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- 3 4 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > E-UAE für OS4 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |