![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > LCD - TV am PAL-Ausgang des Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
07.11.2008, 10:19 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Hallo, hat jemand von Euch am PAL-Ausgang einen LCD-Fernseher im Einsatz ? Möchte mir einen zulegen, habe aber da nen paar Fragen dazu. Eventuell kann mir einer was dazu sagen, damit ich nicht in die ... greife.:-) 640x480 können die ja wohl alle, was aber ist mit der 640x512-Auflösung ? Und : was ist mit 720x540 oder der max Video-Auflösung ? Wird das skaliert, so dass man alles sieht ? Zeigt er das überhaupt an ? Oder ist 640x512 "kleiner" als die volle Videoauflösung ? Welcher Typ ist empfehlenswert, möglichst nicht zu gross und nicht Breitbild. Grösse so um 15 oder 17 Zoll reicht, da ich gleich davor sitze :-) Danke schonmal... PS: Ein Monitor, also ohne Tuner, der die PAL-Auflösungen anzeigt wäre mir noch lieber, da ich den Fernsehteil nicht brauche. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 07.11.2008 um 10:21 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.11.2008, 10:56 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Die Amigaauflösungen (PAL/NTSC) gehen problemlos auf so ziemlich jeden LCD-TV über SCART. Bei manchen schluckt sogar der VGA-Eingang diese Signale. Reine Monitore, die PAL/NTSC können, gibt es auch, allerdings nur spärlich. Kann dir im Moment keine genaue Type nennen, weis aber, das SAMSUNG sowas im Angebot hat - Google einfach mal. Von der Größe her würde ich 17" keinesfalls überschreiten (zumindest nicht wenns nur um Amiga-Native Auflösungen geht und keine GraKa vorhanden ist - wird dann sonst doch sehr grobkörnig) - mit 15-16" liegst du da goldrichtig... Da du da ja ohne FliFi an den Monitor/TV willst, nehme ich an, empfiehlt sich trotzdem, wenn möglich, ein Test in Interlace, da es durchaus LCD-Schirme gibt die da stark flimmern. Wenn du in ein Geschäft gehst sieh dir das Bild genau an vergewissere dich das es aus einer analogen PAL-Quelle kommt (nicht Digital SAT oder DVBT)..... Wenn du nach den techn. Daten googelst: Es gibt AFAIK auch Schirme, die den Bereich zwischen 15 und 31KHz abdecken - die sind zwar selten und nicht billig, könnten dann aber aucn wirklich alle Amigaauflösungen.... -- 3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird! [ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 07.11.2008 um 17:59 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.11.2008, 10:07 Uhr Francis Posts: 93 Nutzer |
@Lippi: Ich betreibe einen 15 Zoll LCD TV von Polaroide an meinem A1200 (hatte ihn für 150 Euro bei Amazone.de bekommen). Die Auflösungen über Viceo-Cinch werden gut und flimmerfrei dargestellt. Allerdings waren dazu einige Anpassungen notwendig gewesen (Kontrast, Helligkeit, Farbe, etc.) -- "Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal!" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.11.2008, 18:24 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Ok. Danke, werde mich da mal umsehen. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > LCD - TV am PAL-Ausgang des Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |