amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SFS Fehlermeldung [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

02.06.2002, 11:23 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Hallo Leute, ichhabe folgendes Problemchen:

Eine 40Gigabyte IBM Festplatte IDE
Eine Partition formatiert mit SFS 1.84 und 7.3gb kapazität.
Neu Formatiert

Seit dem kommt immer folgender Fehler beim Anschaltendes Rechners, beim Reset nicht, die Platte ist aber voll Funktionstüchtig vorhanden:
Device DH2: scsi.device, unit 1;
There was an error while accessing this volume:
General Device failure.
The Device in in an invalid state.
errorcode = 45
io_command = 28
io_offset = 0
io_length = 30
io_actual = 0

Hat wer Rat? Ich möchte die Pladde nichneu fformatieren.

--
MfG TriMa



--


#AmigaFun IRC Kanal unter http://amigafun.trimaweb.de

Look there -> http://www.trimaweb.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.06.2002, 11:52 Uhr

Maverik
Posts: 756
Nutzer
Hast Du es schon mal mit ner neueren Version von SFS probiert?
--
----------------------------------------
mfg

Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.06.2002, 12:09 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Wusst ich das die Frage kommt, die version lief bis sjetze immer zuverlässig gut
Deswegen hab ich die auch drauf.

--
MfG TriMa



--


#AmigaFun IRC Kanal unter http://amigafun.trimaweb.de

Look there -> http://www.trimaweb.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.06.2002, 12:24 Uhr

Psyco_F
Posts: 201
Nutzer
Die neueste stabile Version ist 1.193. Könnte schon sein, dass der Versionsunterschied eine Rolle spielt. Bei 1.184 ist die Unterstützung von Platten > 4 GB anders geregelt.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.06.2002, 14:54 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Aber die anderen Platten funzen doch und sind grösser 4GB.

--
MfG TriMa



--


#AmigaFun IRC Kanal unter http://amigafun.trimaweb.de

Look there -> http://www.trimaweb.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.06.2002, 15:38 Uhr

_PAB_
Posts: 3016
Nutzer
@TriMa:
Es gibt keinen Grund nicht die 1.93 zu nehmen ich habe auch von der 1.8x umgestellt.
Wenn das mit der neuen Version auch passiert, dann melde Dich nochmal.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.06.2002, 15:56 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Dann gib ma einer ne direkturl, bin zu faul zu suchen, heut iss schliesslig sonntag;)

--
MfG TriMa



--


#AmigaFun IRC Kanal unter http://amigafun.trimaweb.de

Look there -> http://www.trimaweb.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.06.2002, 15:58 Uhr

DarkAngel
Posts: 393
Nutzer
http://home.wtal.de/js/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.06.2002, 19:54 Uhr

Wolfman
Posts: 3668
Nutzer
ich hatte SFS 1.194 drauf.
Nachdem ich plötzlich Probleme beim CD-Brennen hatte (MakeCD stürzte beim Einlesen der Daten von HD ab, BurnIt gab vor, die Daten zu lesen, spuckte dann aber beim Starten des Brennens bzw. Isofileschreibens eine Fehlermeldung nach der andern aus), hab ich alles Mögliche gemacht, um den Fehler zu finden.
Verschwunden ist er erst, nachdem ich wieder SFS 1.84 benutze.

--
Bikers Amigas and good Whiskey get better with age :bounce:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.06.2002, 22:23 Uhr

Maverik
Posts: 756
Nutzer
Zitat:
Original von Wolfman:
ich hatte SFS 1.194 drauf.
Nachdem ich plötzlich Probleme beim CD-Brennen hatte (MakeCD stürzte beim Einlesen der Daten von HD ab, BurnIt gab vor, die Daten zu lesen, spuckte dann aber beim Starten des Brennens bzw. Isofileschreibens eine Fehlermeldung nach der andern aus), hab ich alles Mögliche gemacht, um den Fehler zu finden.
Verschwunden ist er erst, nachdem ich wieder SFS 1.84 benutze.


Ich hatte auch sehr lange die Version 1.84 laufen, stellt dann aber fest
das es bei mir Probleme mit Diavolobackup beim zurückschreiben gab.

Das problem gab es nicht mehr mit der Version 1.9x, also stellt ich um.
Danach schaute ich aber trotzdem dumm aus der wäsche, eine Platte war verschwunden.
Der Oktagon kam nicht mehr mit der neusten Version klar.
Das war erst mal ein gebastel bis ich an die Daten wieder an kam. :-(

Danach partionierte ich die Platte am Oktagon mal mit der HD-Toolbox
die gibt dem Filesystem ja Standartmäßig erst mal den Namen "CFS",
so das das System nicht versucht diese Partition mit dem neueren
SFS anzusprechen, da die ja mit der IDEplatte zuerst eingebunden wurde.

jetzt heißt es CFS, ist die SFS-Version 1.84 die ja noch SCSI-Direkt kann
und läuft tadellos mit dem Oktagon zusammen. Die Version 1.94 ist auf
den anderen IDE-Laufwerken.
Probleme mit MakeCD oder MasterISO hab ich bislang noch nie festgestellt.
--
----------------------------------------
mfg

Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.06.2002, 15:17 Uhr

Psyco_F
Posts: 201
Nutzer
jaa, ich glaub die offizielle neueste Version ist 1.193, weil 1.194 einige Stabilitätsprobleme hatte. Warum benutzt ihr dann alle die 1.194?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.06.2002, 23:34 Uhr

_PAB_
Posts: 3016
Nutzer
Es stimmt, die 1.194 ist vom Autor gleich nach der Veröffentlichung zurückgezogen worden. Die Version 1.193 ist die derzeitige stabile Version, die man benutzen sollte, wenn man nicht zu den beta-Testern gehören will :)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.06.2002, 06:33 Uhr

Crack
Posts: 1181
[Ex-Mitglied]
@Psycho_F:
Ich habe hier die 1.193 wunderbar mit einer Maxtor 40GB (20GB Partion) laufen. Allerdings mußte man die Platte erst in FFS platt machen.
SFS 1.194 hing beim formatieren immer gegen 38%...


Have a nice day

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.06.2002, 20:03 Uhr

Maverik
Posts: 756
Nutzer
Zitat:
Original von Psyco_F:
jaa, ich glaub die offizielle neueste Version ist 1.193, weil 1.194 einige Stabilitätsprobleme hatte. Warum benutzt ihr dann alle die 1.194?

Ups, stimmt hab dann auch die Version 1.93 genommen.


--
----------------------------------------
mfg

Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SFS Fehlermeldung [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.