amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PC-formatierte Medien im SQ 5110 lesen [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

19.05.2002, 14:00 Uhr

Micro2
Posts: 64
Nutzer
Hallo...

Ich habe vor kurzem ein Syquest SQ 5110 Wechselplattenlaufwerk (88 MB) für meinen Amiga erwerben können. Ich habe es bereits eingebaut und es funktioniert auch wunderbar mit den Amiga-formatierten Medien. Da ich das Laufwerk u.a. aber auch für den Datentransfer PC <-> AMIGA nutzen möchte, wäre es natürlich von Vorteil, wenn ich auch die auf dem PC formatierten Medien lesen und beschreiben könnte.

Hat jemand eine Idee wie ich das bewerkstelligen könnte?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.05.2002, 16:18 Uhr

thomas
Posts: 7721
Nutzer

Versuch's mal mit FAT95.


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.05.2002, 04:25 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Rein Theoretisch funktioniert auch das CrossDos system von Amiga, aber das kann nur das late PC-Format (8 Zeichen) lesen und schreiben.
AFAIK bist Du mit Fat95 am besten dran, da musste nur den Treiber etwas modifizieren und dann sollte es problemlos funktionieren.
--
MFG

Hammer

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.05.2002, 13:06 Uhr

Bernward
Posts: 113
Nutzer
@ Hammer

> Rein Theoretisch funktioniert auch das CrossDos system von Amiga,
> aber das kann nur das late PC-Format (8 Zeichen) lesen und schreiben.

Hallo Hammer, da hast du falsche Informationen!

Nur die (ur-)alten Versionen von CrossDos verwenden 8+3 Zeichen.
Ab crossdos 7.0 Gold (7.01, 7.02, aktuell ist 7.03! vom 27.5.1993!) gehen auch lange Namen! Diese Version liegt nur nicht dem AmigaOs bei, sondern muss(te) gesondert erworben werden. Deshalb meinen viele, dass Crossdos keine langen Namen kann, was aber schon lange nicht mehr stimmt.
Mit Crossdos betreibe ich schon seit über 8 Jahren ein Syquest 135 MB/SCSI. Dann müsste m.E. auch das SQ 5110 gehen.

mfG

Bernward

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.05.2002, 15:33 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Zitat:
Original von Bernward:
@ Hammer

> Rein Theoretisch funktioniert auch das CrossDos system von Amiga,
> aber das kann nur das late PC-Format (8 Zeichen) lesen und schreiben.

Hallo Hammer, da hast du falsche Informationen!

Nur die (ur-)alten Versionen von CrossDos verwenden 8+3 Zeichen.
Ab crossdos 7.0 Gold (7.01, 7.02, aktuell ist 7.03! vom 27.5.1993!) gehen auch lange Namen! Diese Version liegt nur nicht dem AmigaOs bei, sondern muss(te) gesondert erworben werden. Deshalb meinen viele, dass Crossdos keine langen Namen kann, was aber schon lange nicht mehr stimmt.
Mit Crossdos betreibe ich schon seit über 8 Jahren ein Syquest 135 MB/SCSI. Dann müsste m.E. auch das SQ 5110 gehen.

mfG

Bernward

Stimmt ich kenne nur ide alte Version von CrossDos! Was kostet CrossDos zur Zeit eigentlich? Und wirds noch weiterentwickelt?
Aber nichts desto trotz Fat95 ist Freeware. :D
Danke Bernward.
--
MFG

Hammer

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PC-formatierte Medien im SQ 5110 lesen [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.