amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Brauche Starthilfe! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

04.01.2008, 07:22 Uhr

pilo
Posts: 2
Nutzer
Hallo
ich habe meinem 87 jaehrigen grossonkel zu weihnachten einen Amiga AMIGA 500 mit Kickstart 3.1/V40.63 gekauft (und zwar den hier;http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200184833682&ssPageName=ADME:X:AAQ:DE:1123) , nachdem er mit seinem windows xp rechner gar keine freude hatte und nur jammerte, er wolle wieder einen funktionierenden Amiga...er programmiert damit irgendwelche dinge.

nun koennen wir das teil aber nicht booten. dabei war eine diskette mit der Aufschrift Amiga Kickstart 3.1. wenn man den amiga mit der diskette nun bootet, dann kommt man soweit zu einem fenster mit zwei buttons, einmal einem button fuer workbench 3.1, einmal einem ramdisk button. in der obersten zeile steht dann aber 0 other memory.

wenn man dann das workbench startet, oeffnet sich ein fenster. versucht man da etwas zu schreiben, dann funtionieren aber nur vereinzelt tasten der tastatur...also zum bsp. das a schon und s,d,f,g, nicht.
ich kenne mich mit amiga ja gar net aus und vielleicht machen wir ja irgendetwas falsch beim booten. braucht man mehr als bloss die kickstartdiskette in den pc tun und den compu einschalten?

es waere nett, ihr koenntet mir weiterhelfen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 07:47 Uhr

mistral
Posts: 424
Nutzer
@pilo:
Hallo !

Hat der 500 er eine Speichererweiterung? Ich denke, bei WB3.1 brauchst DU sicher zumindest eine auf 1 MB ram. Dreh den Rechner um, da ist ein kleiner Deckel, mach ihn auf und schau nach, ob da eine Steckkarte drinsteckt. Wenn ja, poste doch, was da draufsteht.
Dann verstehe ich nicht ganz, was und vor allem WO DU was schreiben wolltest. Alleine mit der WB3.1 Diskette wird Dein Grossonkel nichts programmieren können denke ich.Auf der WB Diskette befinden sich nur Systemprogramme, kein Basic oder ähnliches zum Beispiel. ALso falls Dein Onkel mit dem 500 er was vernünftiges anfangen will, brauchst Du zumindest noch: Eine Speichererweiterung, eine Festplatte, eventuell eine Turbokarte und etwas Software. Am besten wäre noch ein Pc zu AMiga Transfer Kit, um ADF Dateien aus dem Netz auf den Amiga zu übertragen und wieder auf Diskette zu schreiben.

Da DU geschrieben hast, daß zwei "Buttons" auf dem Schirm erscheinen, habt ihr schon erfolgreich gebootet. Ihr befindet euch bereits in der "Workbench", das Betriebssystem 3.1 des Amigas. Das sind keine Buttons sondern Schubladen, die kann man öffnen und darin befinden sich Programme, Voreinsteller, usw.....

.... und bitte ... das ist kein PC, das ist ein AMIGA !!!!

Viel Spaß noch mit dem Tüfteln und Ausprobieren. Du wirst sehen, je tiefer Du in die Materie dringst, desto mehr wird es Spaß machen !

Nicolai


[ Dieser Beitrag wurde von mistral am 04.01.2008 um 07:49 Uhr geändert. ] :rolleyes:

[ Dieser Beitrag wurde von mistral am 04.01.2008 um 15:04 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 10:22 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
hmm also das sieht nicht so aus wie in der auktion auf dem foto ... , also 450kb chip ram und 1.6 mb fast ram ?
wenn die 2mb erweiterung noch drin waer waers nicht schlecht ohne diese hat der amiga nur 512 kb ram , das ist normal zu wenig da bleibt nach dem boot nicht oder nichts ueberig ...
der preis ist eigentlich ok gewesen aber mit 1,5 mb ram erweiterung waers schon ein schnaeppchen gewesen da in den beschreibung aber nix davon drinsteht wird der verkaeufer diese nach seinem test wieder ausgebaut haben .
am besten wenn ich ehrlich bin waerst du bei einem amiga 1200 gefahren haette auch kick 3.x gehabt und man haette eine festplatte einbauen koennen mit relatib geringem aufwand , 2mb und 20er cpu haette man dann auch schon gehabt .
am a500 kostet sowas heute richtig geld , also allein 20er und fastram mit hd kontroller ghet in den auf jedenfall in einen nicht kleinen 3 stelligen eu betrag ... :(

mfg Bluebird
--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 10:23 Uhr

Gurujaeger
Posts: 164
Nutzer
Eigentlich sollten da 6 Disketten mit dem gesammten BS 3.1 dabei sein wie in dem Link zu sehen!

http://www.vesalia.de/?V02b0f14575e4211795d5a575209514e01101f0047414752050140090a1e31115579633a223c6373744e03263c2e653b7815636e6963372d276b120e4d703f3b6b087248404617655414654b544f4b58574e7f5b603c116a653a3e5b540073115e626

Das sollte dann auch mit 2.5MB laufen wie der Rechner bei der Bucht angepriesen wurde.

Aber wenigstens eine Festplatte würde ich einplanen nachzurüsten wenn es läuft.

Die Tastaturauffäligkeiten sind eigentlich nur bei verdreckter Tastaturmatrix üblich und durch reinigen wieder hinzubekommen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 10:55 Uhr

Borut
Posts: 674
Nutzer
@pilo:
So wie ich das sehe hat die de Verkäufer auf EBay den A500 entweder ohne Speichererweiterung verkauft wenn da 0 other memory steht - weiss nicht ob das OK ist wenn es auf dem Screenshot auf Ebay aber so aussieht als ob da eine drinn wäre!?
Kann aber auch sein, dass Du irgendwo am Amiga einen Umschalter hast wo man die Speichererweiterung ein und ausschalten kann.
Evtl. sitzt sie auch nur locker im Slot. Wie bereits gesagt mal nachgucken.

Wenn Du das Workbenchicon öffnest dann siehst Du dort den Inhalt - da kann man nix schreiben - ist so wie bei Windows auch. Ausser Du meinst was anderes?

Also wenn Dein Grossonkel mal am Amiga programmiert hat sollte aber schon was grundlegendes hängengeblieben sein würde ich mal annehmen - naja viel Spass noch.
--
mfg Borut

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 11:11 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
hab mir das ganze nochmal angeguckt und da steht kein wort von irgendweiner speichererweiterung drin , also muss die zwangsweise auch nicht dazu gehoeren .
wenn du im katalog einen fernseher siehst , gehoert das tischchen ja eigentlich auch nicht zum angebot dazu :)
denke die ram erweiterung war nur drin um ueberhaupt testen zu koennen das 3.1 mit wb bootet , weissja nicht aber mit 512kb ram laeuft 3.1 wahrscheiwnlich fast nicht .
naja bei ebay muss man immer aufpassen aber wo auch nicht ? immer alles 2mal lesen , wobei es ist ja immerhin schon kick 3.1 drin was bei manchen 500er auch ne bastelarbeit ist , die nicht jeder machen kann . also der rechenr sieht noch ganz ok aus wenn er auch 100% funktioniert , das mit der tastatur sollte man noch rausfinden geht 37 eu auch noch ok , hoffe doch maus was auch dabei am betsen noch das ganze buch packet ...

mgfg Bluebird
--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 12:19 Uhr

Barthel
Posts: 191
Nutzer
@mistral:
ähhhmmm also der amiga ist auch ein pc. pc steht für personal computer. :D
--
A1200 mit blizzard ppc 175MHz/040-25MHz, 2MB + 128 MB Ram, BVision (8MB Graka) im schönen Infinitiv mit ner HDD, nem Floppy und nem Brenner... derzeit unter OS 3.9 über Wlan (Netgear MA401) im Internet...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 12:43 Uhr

Gurujaeger
Posts: 164
Nutzer
@Barthel:

Der Amiga war nie ein PC,PCs sind seelenlose Monster. ;)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 13:13 Uhr

Borut
Posts: 674
Nutzer
@Barthel:
Wir mussten uns immer gefallen lassen es sei ein Homecomputer.
Heute können wir es aber sogar wirklich annehmen ;-)
--
mfg Borut

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 13:13 Uhr

_PAB_
Posts: 3016
Nutzer
@Gurujaeger:
Richtig, der Amiga 500 ist wie der C64 immer ein HC (Home Computer) gewesen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 13:23 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@_PAB_: nur das bei denn 8bitern von commodore sogar personal computer auf dem schildchen steht ... :)
also ein 128d oder ein 2000er war vielleicht sogar mehr arbeitstier als heim kiste aber bei denn anderen ist es wohl treffender home computer zu sagen :)
wo schon komisch heute ist das pc wort fast schon mit schimpf und schande verbunden , damals war man eher sauer wenn man seinen rechner als homecomputer degradiert , wie dich die zeiten doch aendern ... hehe

mfg Bluebird

--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 13:52 Uhr

mistral
Posts: 424
Nutzer
@Barthel:

Meine Englischkenntnisse reichen dafür aus um die Abkürzung zu verstehen. Ich habe es ja nett formuliert und auch gemeint. Wenn er sich die Mühe antut und mit dem 500 herumprobieren will(die Mühe, weil er sich nicht auskennt) dann dachte ich mir, das gehört dann auch dazu. Ist eben ein Amiga, steht auch Amiga drauf und nicht PC.
Aber danke Dir für den Englisch Nachhilfeunterricht. So etwas habe ich schon lange gebraucht.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 14:58 Uhr

TerAtoM
Posts: 1230
Nutzer
Zitat:
Original von pilo:wenn man den amiga mit der diskette nun bootet, dann kommt man soweit zu einem fenster mit zwei buttons, einmal einem button fuer workbench 3.1, einmal einem ramdisk button.

Wie bereits erwähnt habt Ihr wohl schon gebootet. Die angezeigten "Buttons" sind Laufwerke. Das "Workbench3.1" ist die Diskette die drin ist und das "RAM Disk" ist ein virtuelles Laufwerk im RAM.


Zitat:
Original von pilo:in der obersten zeile steht dann aber 0 other memory.

Also eigentlich funktioniert der Amiga auch ohne "other memory". Schaut aber trotzdem einmal nach ob irgendwo ein Schalter ist um eingebauten Speicher zu aktivieren. Auch hier wie bereits erwähnt, kann man an der Unterseite den Deckel aufmachen (mit Schraubendreher lässt er sich ganz leicht aufhebeln) um nachzusehen ob eine eingebaut ist (ist was drinn, dann ist eine eingebaut ;) ). Eventuell ist da der Schalter mit drin...


Zitat:
Original von pilo:
wenn man dann das workbench startet, oeffnet sich ein fenster. versucht man da etwas zu schreiben, dann funtionieren aber nur vereinzelt tasten der tastatur...also zum bsp. das a schon und s,d,f,g, nicht.


Es wäre sehr verwunderlich wen man im Laufwerksfenster etwas reinschreiben könnte. Wenn ja, dann ist da etwas falsch installiert :)

CU TerA
--
Bild: http://img.photobucket.com/albums/v283/TerAtoM/TeratomLogo.jpg
A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV64_3D+SD & CVPPC
Amiga: http://www.AmigaProject.de.vu
Service: http://www.NTComp.de - Profession: http://www.Logisma.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 17:39 Uhr

Barthel
Posts: 191
Nutzer
Original von pilo:
wenn man dann das workbench startet, oeffnet sich ein fenster. versucht man da etwas zu schreiben, dann funtionieren aber nur vereinzelt tasten der tastatur...also zum bsp. das a schon und s,d,f,g,

das hört sich nach nem shell fenster an. was steht den in dem fenster?
halte mal die rechte maustaste gedrückt und wähle oben im menü workbench befehl ausführen an... an. tipp dann mal alle tasten auf der tastartur einmal durch. vieleicht gehen ja einige tatsen bei dir nicht...
--
A1200 mit blizzard ppc 175MHz/040-25MHz, 2MB + 128 MB Ram, BVision (8MB Graka) im schönen Infinitiv mit ner HDD, nem Floppy und nem Brenner... derzeit unter OS 3.9 über Wlan (Netgear MA401) im Internet...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 17:42 Uhr

Barthel
Posts: 191
Nutzer
@mistral:
kein prob... iam in englisch verry gut und help evreywere i can... lol


--
A1200 mit blizzard ppc 175MHz/040-25MHz, 2MB + 128 MB Ram, BVision (8MB Graka) im schönen Infinitiv mit ner HDD, nem Floppy und nem Brenner... derzeit unter OS 3.9 über Wlan (Netgear MA401) im Internet...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2008, 18:32 Uhr

pilo
Posts: 2
Nutzer
hallo
danke mal fuer die gesamten antworten.
also ich gehe schon davon aus, dass wenn im inserat ein screenshot abgebildet ist, dem zu entnehmen ist, dass der amiga eine speichererweiterung hat, dass diese zum lieferumfang gehoert. jede andere argumentation waere wohl konstruiert bzw. es waere auf bewusste irrefuehrung zu schliessen.

ich werde das geschaeft einfach rueckabwickeln, weil ja obendrein die tsatatur auch nicht geht.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.01.2008, 11:39 Uhr

mistral
Posts: 424
Nutzer
@pilo:

Hallo pilo ! Bitte sieh doch zuerst hinten unter der Abdeckung nach, ob da auch wirklich keine Speichererweiterung drin steckt oder ob sie sich vielleicht beim Transport schnell mal gelockert hat. Das passiert oft, aber ich denke dann würde er ja auch nicht booten, wenn die Turbokarte zur hälfte nur drinsteckt.... aber vielleicht ist sie ganz lose. Und das mit der Tastatur .... suche mal das Programm "say" in der System Schublade, oder SHell, da kannst Du einen Text eingeben.
Probier mal alle Tasten aus und notier Dir, welche nicht gehen. Es ist ein geringerer Zeitaufwand die Tastatur wieder gängig" zu machen, d.h. Tasten vorsichtig abhebeln, Untergrund von 15 Jahre altem Staub und mehr zu befreien als wieder zur Post gehen, Amiga verpacken, abschicken, mit dem Verkäufer streiten, usw.....

Nico

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.01.2008, 17:40 Uhr

Barthel
Posts: 191
Nutzer
@mistral:
also in dem handbuch zur wb3.1 steht folgendes...

mit dem commodore amiga haben sie einen PC erworben, der sich....

folglich ist der amiga ein pc. wollt ich nur mal so geschrieben haben...
gruß thomas
--
Amiga 600

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.01.2008, 18:07 Uhr

Gurujaeger
Posts: 164
Nutzer
Zitat:
Original von Barthel:
mit dem commodore amiga haben sie einen PC erworben .....
folglich ist der amiga ein pc.


Das kommt weil in der Chef-Etage und bei den Werbefuzzies nur PC-Idioten :nuke: gesessen haben,das hat also rein garnichts mit der Realität des Amiga-Universum zu tun. ;)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.01.2008, 13:57 Uhr

GREX
Posts: 509
Nutzer
Ich hoffe, da wird jetzt kein Flamethread daraus, aber bei Wikiedia steht folgendes zu lesen:

Ein Personal Computer, kurz PC, ist ein "Einzelplatzrechner" (Mikrocomputer), der im Gegensatz zu einem Großrechner von einer einzelnen Person bedient, genutzt und gesteuert werden kann.




...insofern ist der Amiga wohl strenggenommen ein "Pc", obleich man mit Sicherheit immer schon einen IBM-Pc (oder einen kompatiblen Clone) gekriegt hätte, wenn man ins Geschäft geht und nach einem Pc fragt. Naja, kurzum, ich denke, was Mistral sagen wollte ist: Du verletzt unser aller sensible Amiga-User-Gefühle, wenn du den Amiga als Pc bezeichnest.
Wenn du etwa ein Fan von Pepsi bist, dann würdest du ja auch im Restaurant "eine Pepsi" bestellen, und nicht "eine Cola" (Überbegriff), weil du weißt, dass man dir sonst automatisch den Marktmonopolisten Coca-Cola servieren würde...

Finde ich übrigens toll, was du für deinen Großonkel machst! Vielleicht kannst du ihn ja überreden sich auch hier im Forum zu registrieren, denn er wird sicher noch öfter Hilfe brauchen. Außerdem wäre er dann höchstwahrscheinlich das älteste Forummitglied.

Was hatte dein Großonkel denn früher für einen Amiga? Wäre vielleicht hilfreich zu wissen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.01.2008, 15:03 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer
@GREX:

Auf der Verpackung vom Amiga stand immer "Personal Computer" drauf. Zumindest beim A4000.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.01.2008, 23:05 Uhr

NoImag
Posts: 1050
Nutzer
Das stand auch beim A500 auf der Verpackung. Ich gehe davon aus, dass dies bei allen Computern von Commodore auf der Verpackung stand. In den 80ern war es noch üblich vom IBM-kompatiblen PC zu sprechen.

Tschüß


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.01.2008, 23:35 Uhr

mistral
Posts: 424
Nutzer
Na Toll !

Da hab ich wieder ein Thema losgetreten! Leute, das wollte ich nicht.
ALso bitte !!!

NIco

Sorry für das angeschnittene Thema ,..



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.01.2008, 07:21 Uhr

dandy
Posts: 2553
Nutzer
Zitat:
Original von Gurujaeger:

Zitat:
Original von Barthel:

mit dem commodore amiga haben sie einen PC erworben .....
folglich ist der amiga ein pc.


Das kommt weil in der Chef-Etage und bei den Werbefuzzies nur PC-Idioten :nuke: gesessen haben,


Blödsinn!
Schon Jay Miner nannte den Amiga PC.

Jetzt sag nicht, der Vater des Amigas sei ein Werbefuzzie oder PC-Idiot gewesen...

I-)
--
Ciao,

Dandy

Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Brauche Starthilfe! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.