![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Reinigen von Disketten-Laufwerken | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
17.11.2007, 10:42 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich habe ein HD Disk-Laufwerk Chinon FB-357A, das bei jeder Diskette viele Lesefehler meldet. Ich habe die Abdeckung geöffnet und beim Betrieb festgestellt, daß der Schlitten mit dem Lese/Schreibkopf nur noch bis zur Mitte kommt und dann hängen bleibt. Eine Verschmutzung konnte ich auf Anhieb nicht feststellen. Ist da Abhilfe möglich? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.11.2007, 10:56 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
vielleicht tuts schon bisschen öl? am besten silikonöl, denk ich. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.11.2007, 11:44 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@julius: Es gab früher Reinigungsdisketten, aber keine Ahnung ob die etwas getaugt haben. Vielleicht bekommst du irgendwo so etwas her. -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.11.2007, 14:38 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
die reinigen aber nur die köpfe, nicht die mechanik. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.11.2007, 21:36 Uhr amigafan Posts: 61 Nutzer |
@julius:![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.11.2007, 23:45 Uhr AmigaDepot Posts: 387 Nutzer |
Liegt das denn tatsächlich an der Mechanik, dass der Schlitten nicht mehr weiterfährt oder ist die Diskette vielleicht nicht mehr weiter bespielt? Die Hauptursache neben einem defekten Lesekopf (physisch, d.h. Kratzer ist, dass der Lesekopf dejustiert ist. Das kann bei langjähriger, intensiver Nutzung passieren. Ich habe schon einige Laufwerke rekalibrieren können. Wenn Du das Hin- und Rückporto übernimmst und Du keine Eile hast, kann ich mir das Laufwerk mal anschauen. Bei einem HD-Laufwerk lohnt sich mal ein Blick. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.11.2007, 09:25 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Zitat: @AmigaDepot: Dann gib mir doch bitte Deine Adresse. Ich schicke Dir das Laufwerk. Julius [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2007, 11:58 Uhr dandy Posts: 2553 Nutzer |
Zitat: Hmmmmm - ich glaube, mich dunkel entsinnen zu können, daß es da mal ne Software zum Nachjustieren der Schreib/Leseköpfe gab, die ein Kumpel ca. 1989/90 mal erfolgreich dafür eingestzt hatte... -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2007, 12:45 Uhr AmigaDepot Posts: 387 Nutzer |
Mit einer Software wird man da wohl kaum etwas bewirken. Der obere Lesekopf muss unter Umständen mal nachjustiert werden. Dieser ist über eine Plastikschiene an zwei oder mehreren Punkten festgeschraubt. Zum Nachjustieren muss man die Schrauben lösen und in alle Richtungen ausrichten bis die Disketten wieder sauber ausgelesen werden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2007, 13:02 Uhr hacky Posts: 349 Nutzer |
@dandy: Eine Softwarelösung gab es für den C64 mit der 1541. Die hat tatsächlich oft geholfen. Für den Amiga kenne ich sowas nicht. Interessant wäre es, eine meiner HD Floppys zickt machmal auch etwas rum... -- A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Reinigen von Disketten-Laufwerken | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |