amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 500 aufrüsten?! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

28.02.2007, 22:14 Uhr

pinguin
Posts: 5
Nutzer
Ich hab mir heute einen Kickstart 2.05 Rom Chip für meinen Amiga 500 bestellt und würde jetzt gerne wissen ob ich den ohne Disketten benutzen kann oder brauche ich da irgendwelche Soft zu? In einem anderen Thread wurde mir gesagt das ich eine Festplatte an den Amiga 500 anschliessen kann um dann ein OS draufmachen zu können, geht das dann mit dem Chip?
Und wodrauf muss ich achten? geht jede ältere IDE Festplatte? Und wie schliesse ich die dann an den Amiga an? Per parallelport oder brauche ich da eine Erweiterung für?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.02.2007, 22:26 Uhr

MagicPocket
Posts: 888
Nutzer
Hall0 Neuling :)

Für den kickrom brauchst du keine Extra Software. Reinstecken und gut ist.

Festplatte am Amihga geht nur mit externen Controllern wie von Alfa Power. Da packsts du dann ne 2,5 oder ne 3,5 Zoll Platte rein.
Das ganze steckst du links am Zorro Bus hinter der Klappe an.

Plattengröße würd ich so bis 1 GB gehen.

[ Dieser Beitrag wurde von MagicPocket am 28.02.2007 um 22:26 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.03.2007, 08:13 Uhr

A600
Posts: 15
Nutzer
moin zusammen,

also zusätzliche software benötigst du nicht, aber eine workbench2.05 oder 2.1 kommt in jedem fall ganz gut. Beim A500 benötigst du einen externen Controller. Ja sicher, kannst du eine IDE-Festplatte anschließen, wie gesagt, benötigst du einen controller.

Gruß A600

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.03.2007, 09:18 Uhr

aPEX
Posts: 4692
Nutzer
Vielleicht findest du unter folgendem Link ein paar Ideen und Anregungen, mein A500 ist erst vor kurzem fertig geworden:
A500 Showroom / aPEX

--
http://www.a1k.org - The dark side of amiga computing

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.03.2007, 16:38 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Eine grundsätzliche Frage, die man vor dem Aufrüsten klären sollte, ist, welches Ziel man dabei verfolgt. Geht es darum eine Kultmaschine um des Tunens Willen zu tunen oder einfach nur darum, einen schnelleren Amiga zu bekommen.
Letzteres läßt sich nämlich leichter und günstiger durch einen Umstieg auf den A1200 bewerkstelligen. Der A1200 hat serienmäßig eine schnellere CPU, mehr Speicher, einen IDE-Controller intern, ein neueres Kickstart, die neuere Workbench, ggf. mit dem Magic-Softwarepacket neuere Anwendungen und letzten Endes AGA, was es für den A500 nicht zum Nachrüsten gibt.

Das nur mal so als Denkanstoß.

bye, ylf

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.03.2007, 17:21 Uhr

MagicPocket
Posts: 888
Nutzer
Zitat:
Original von ylf:
Eine grundsätzliche Frage, die man vor dem Aufrüsten klären sollte, ist, welches Ziel man dabei verfolgt. Geht es darum eine Kultmaschine um des Tunens Willen zu tunen oder einfach nur darum, einen schnelleren Amiga zu bekommen.
Letzteres läßt sich nämlich leichter und günstiger durch einen Umstieg auf den A1200 bewerkstelligen. Der A1200 hat serienmäßig eine schnellere CPU, mehr Speicher, einen IDE-Controller intern, ein neueres Kickstart, die neuere Workbench, ggf. mit dem Magic-Softwarepacket neuere Anwendungen und letzten Endes AGA, was es für den A500 nicht zum Nachrüsten gibt.

Das nur mal so als Denkanstoß.

bye, ylf


wenn du obigen Denkanstoss im Amiga 500 verwirklichen willst, kannst du locker mit Kosten von 80Euro rechnen + Amiga500.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.03.2007, 17:32 Uhr

Andreas_B
Posts: 3121
Nutzer
@MagicPocket:
Ähm, das ist zum einen vollkommen unmöglich (wegen AGA) und zum anderen um ein Vielfaches teurer als 80 Euro!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 500 aufrüsten?! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.