amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Scandoubler Alernative ??? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

27.10.2006, 18:21 Uhr

JohnDoe
Posts: 11
Nutzer
Könnte das hier eine Scandoubler/Flickerfixer Alternative sein ?

http://www.avermedia.de/cgi-bin/products_tvtunerbox_avertvbox7.asp?show=3

Müsste doch eigentlich super funktionieren. Hat schon jemand erfahrungen mit der Box an einem Amiga gemacht ?



[ Dieser Beitrag wurde von JohnDoe am 27.10.2006 um 19:20 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.10.2006, 19:05 Uhr

nujack
Posts: 245
Nutzer
@JohnDoe: Dieses Produkt kenne ich zwar nicht im Detail, habe aber bereits Erfahrungen mit derlei Convertern gesammelt. Im Normalfall erkennt der VGA-Eingang das PAL/NTSC-Signal nicht, wodurch die nativen Amiga-Modi nur über Video bzw. S-Video/Scart-Eingang eingespeist werden können. Mit meinem CD32 war das Resultat beachtlich, aber mit meinem A4000 hat das nicht funktioniert. Hatte auch mal versucht mit diversen Adaptern(23pol. RGB auf Scart -> Scartkupplung -> Scart auf Video-Eingang/Converter) ein Bild zu bekommen, kannst Du aber echt vergessen.

Gruß

nujack

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.10.2006, 20:08 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@nujack: diesen front av 3x chinch auf scart anschluss wie das cd32 in hat ,hat doch jeder oder fast jeder amiga , wo ist denn dann das problem ?

mfg Bluebird

ps: diverse billigeren loesungen dieser art solen nen groten schlechtes bild haben wie das bei speziel diesem teil ist kann ich nicht sagen aber irgendwo muss es ja auch mal gute geben die man sich leisten kann .
meine dreamcast wird auch mittels DC spezieller vga box an denn monitor geklemmt und das bild dabei ist so fenomenal! das ich schon dran gedacht hab das man so ne 20-30 eu teure dc vga box auch fuern amiga umbauen muessten koennte hehe
--
A1200 Winner Tower
BPPC 40/25-603/175 192mb Ram BVision 8mbPermedia2
Siemens 17P1
Elbox Z4
Oktagon SCSI
ConneXion
DelfinaLite DSP
540mb Quantum Fireball
4,1gb QUantum Fireball S
74gb Samsung Spinpoint
Yamaha 6416S Mitsumi 2801TE LS120

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.10.2006, 20:34 Uhr

nujack
Posts: 245
Nutzer
@Bluebird: Tja ein 4000er hat leider keinen und genau darauf wollte ich meine WHDLoad-Games ohne ein 2 Monitor-System betreiben. Wie gesagt, für ein CD32 z.B. ist dieses Teil geeignet, 500er und 1200er sollten auch einen AV-Ausgang haben. Muß aber jeder selbst wissen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.10.2006, 21:03 Uhr

TheoTheoderich
Posts: 215
Nutzer
Hallo,

ich verwende für meinen A4000 und A2000 eine TV-Box mit dem Namen Grand-Video-Console-II.
Die schleift entweder das Signal der Grafikkarte über VGA durch, oder aber Du schliesst entweder ein Video oder ein S-Videokabel an.

Ich benutze ein Genlock, um das benötigte S-Video-Signal zu erzeugen.
Die Bildqualität unter PAL kommt natürlich nicht an einen Fernseher mit Scart ran, kann sich aber durchaus sehen lassen. Für die meisten Spiele vollkommen ausreichend.

Wichtig ist, dass das Genlock ein sauberes S-Video-Signal generiert. Ein altes Genlock von mir hatte eine Rotschwäche, jetzt verwende ich das Neptun-Genlock von Electronic-Design, dass ist echt gut.

Die TV-Box gibt es bei Conrad für etwa 75-80 Euro.

Der einzige Nachteil ist, dass die verwendete VGA Frequenz nicht zu hoch sein darf, damit scheint die Box ein Problem zu haben. Mit meiner Cybervision643D und 1024x768 bei 16Bit habe ich ganz leichte Streifen auf meiner Workbench. Bei 256 Farben oder einer niedrigeren Auflösung, oder ohne TV-Box direkt am Monitor habe ich diese nicht.

Die TV-Box, die Du im Auge hast, hat sogar noch eine ganze Ecke besser abgeschnitten, als meine ;)

Wichtig ist ein guter DeInterlacer, damit Du bei schnellen PAL-Spielen keine "Fransen" an den Spritekanten hast.
--
- Amiga 4000D / 68040/25 / 40MB
- Amiga 2000 / 2.8 MB / A2286
- Amiga 500 / Alfa-Power 2MB
- 2 Amiga 500

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.10.2006, 21:39 Uhr

nujack
Posts: 245
Nutzer
@TheoTheoderich: Ja genau, die GrandVideoConsole II habe ich auch. Die Lösung mit dem Genlock ist mir allerdings noch nicht in den Sinn gekommen. Kannst Du vielleicht mal ein Foto posten um eine Vorstellung von der Qualität dieser Lösung zu bekommen? Und wie hoch wären die Investitionskosten für einen solchen Genlock?

Gruß

nujack

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.10.2006, 23:18 Uhr

TheoTheoderich
Posts: 215
Nutzer
Schau mal bei ePay,
dort werden momentan mehrere Genlocks angeboten.
Ich habe damals für ein HAMA Genlock 15 Euro + Versand gezahlt (vor einem Jahr), und wäre es nicht runtergefallen, dann würde es wahrscheinlich heute noch funktionieren.

Fotos kann ich evtl. morgen erst machen.
--
- Amiga 4000D / 68040/25 / 40MB
- Amiga 2000 / 2.8 MB / A2286
- Amiga 500 / Alfa-Power 2MB
- 2 Amiga 500

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.10.2006, 23:57 Uhr

JohnDoe
Posts: 11
Nutzer
1. Frage:
Die TV Box von Avermedia hat einen VGA in und einen VGA out. Wird dabei das VGA-Signal "ungedoubled" an den Monitor weitergegeben oder kann es sein, dass das eingehende Signal auch gedoubled wird ?

2. Frage
Kann man jetzt pauschal sagen, dass es sinniger es sich einen gebrauchten scandoubler zu holen oder ist die o.a. Lösung ein vollwertiger Ersatz ?



:dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Scandoubler Alernative ??? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.