amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mehrere MIDI Ports nutzen [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

04.10.2006, 22:35 Uhr

o.eschi
Posts: 995
Nutzer
Habe mir vor kurzem Steinberg Pro24 für den Amiga auf Ebay geschossen. Das Programm gefällt mir spontan mal recht gut und hätte den großen Vorteil, dass ich mit einem A500/600 und nem alten Monitor meine MIDI Geräte steuern könnte. Da ich schon mal diverses mit Cubase gemacht habe ist sogar schon ein Grundverständnis für das Programm vorhanden. Leider scheint man hier aber max. 16 MIDI Kanäle zur Verfügung zu haben. Klar, mehr als 16 gibbet ja auch nicht direkt, aber ich hab hier ein MIDI Interface mit 3 MIDI OUT und somit könnte ich ja 3x 16 MIDI Kanäle ansteuern ... und das würde ich auch aus verschiedenen Gründen gerne so machen.

Nach einer Suche im Forum bin ich dann auf http://www.hd-rec.de gestoßen. Auf anhieb auch sehr ansprechend und vor allem wohl in der Lage mehrere MIDI OUT zu nutzen. Nachteil wäre zwar, dass es nicht direkt auf nem A500/600 läuft, aber das wäre zu verkraften, wenn ich wenigstens die ganzen MIDI OUT Anschlüsse ansprechen könnte!?

In dem Prefs Programm von dieser camd.library findet er immer nur den internal serial Anschluß, wo ja der MIDI Connector von The Disk Company angeschlossen ist ... er findet aber nicht die 3 MIDI OUT. Habe ich da jetzt einen Denkfehler, fehlt mir ein Treiber oder muss ich das ganze irgendwie anders angehen!?!?


EDIT:
Oder sollte ich mich mit den 3x 16 Kanälen über ein MIDI Interface täuschen? Dann müsste ich wohl eine Multi I/O Karte einbauen um ein weiteres MIDI Interface anschließen zu können, oder?

--
Ferienfreizeit-Kaldauen
Sachberichte für Landschaftsgärtner

[ Dieser Beitrag wurde von o.eschi am 04.10.2006 um 22:58 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.10.2006, 09:52 Uhr

fisch08
Posts: 692
Nutzer
Zitat:
Original von o.eschi:
Habe ich da jetzt einen Denkfehler, fehlt mir ein Treiber oder muss ich das ganze irgendwie anders angehen!?!?


EDIT:
Oder sollte ich mich mit den 3x 16 Kanälen über ein MIDI Interface täuschen? Dann müsste ich wohl eine Multi I/O Karte einbauen um ein weiteres MIDI Interface anschließen zu können, oder?


Eher letzteres: Wenn ich mich recht daran erinnere, haben die Midi-Anschlüsse, gerade die Midi-Out, einfach nur parallel geschaltete Ausgänge, was man recht einfach mit einem Multimeter im nicht angeschlossenen Zustand prüfen könnte. Demzufolge bräuchtest du, um insgesamt 48 unterschiedliche Geräte anzuschließen, auch drei Midiinterfaces von jeweils 16 Geräte dranhängen.

Aber im Ernst: 48 Geräte? Viel Spaß...fotografiere mal bitte den Aufbau ;-)

--
Um den Spamfilter zu umgehen: Bei direkter Antwort per Mail bitte "[Amiga]" ins Subject: Nur so 100%ige Garantie, dass man nicht im Filter landet!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.10.2006, 20:05 Uhr

o.eschi
Posts: 995
Nutzer
Wieso 48 Geräte? Ich habe alleine einen Sampler, den ich mit 16 einzelnen Kanälen bedienen könnte und dann noch weitere Geräte, die mehrere MIDI Kanäle zulassen würden. Ich werde aber wohl erstmal alles auf die 16 Kanäle beschränken. Die Tatsache, dass ganze mit einem nackten A500 zu machen hat mir soviel gute Laune bereitet, dass ich endlich mal wieder alles anschließen werde ... :)

Funktionieren die MIDI Interfaces denn auch z.B. an einem Silversurfer, eine Multiface III oder vergleichbarem? Oder muss es der onboard serial Port des Amigas sein???
--
Ferienfreizeit-Kaldauen
Sachberichte für Landschaftsgärtner

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.10.2006, 12:56 Uhr

fisch08
Posts: 692
Nutzer
Zitat:
Original von o.eschi:
Wieso 48 Geräte? ...


Tja, wieso. Hab mal kurz nicht nachgedacht. Klar, ... Habe halt immer nur GItarre gespielt...

Zitat:
Funktionieren die MIDI Interfaces denn auch z.B. an einem Silversurfer, eine Multiface III oder vergleichbarem? Oder muss es der onboard serial Port des Amigas sein???

Keine Ahnung. Würde mich aber wundern, wenn es nicht an einer MF Karte gehen würde...



--
Um den Spamfilter zu umgehen: Bei direkter Antwort per Mail bitte "[Amiga]" ins Subject: Nur so 100%ige Garantie, dass man nicht im Filter landet!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mehrere MIDI Ports nutzen [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.