![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Adapter zum Anschluss einer PC-Maus | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.09.2006, 22:37 Uhr artus2001 Posts: [Ex-Mitglied] |
Eben ![]() War ja auch nur ein Beispiel, wie es auch laufen kann. -- Artus2001 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2006, 22:51 Uhr G60Master Posts: 601 Nutzer |
Ich fürchte dafür fehlt einfach zu viel Infrastruktur! -- G60Master A2000|MB6.0|P5-EX-2040|68060-75MHz|128MB|X-Surf-3|Picasso 4|4MB A2000|MB4.3|GVP2060|68060-66MHz|64MB|GuruRom 6.14|X-Surf-2|CV64/3D|4MB A3000D-Towerumbauprojekt,in Arbeit! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2006, 23:08 Uhr artus2001 Posts: [Ex-Mitglied] |
Na ja, im Beispiel sind es ja auch nur ein zwei Internet-Händler, die das machen. Und ein Internet-Händler ließe sich bestimmt auftreiben. Wenn nicht, haben die übrigen allerdings auch kein Recht sich aufzuregen. Nur sauber ist das alles trotzdem nicht. -- Artus2001 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2006, 23:24 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Nur das noch unklar ist, ob derartige ("Modell"-)Bausätze nicht auch ElektroG unterliegen (RoHS kann man ja noch stemmen). Ciao GMB ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2006, 23:46 Uhr Harague Posts: 599 Nutzer |
doppel [ Dieser Beitrag wurde von Harague am 21.09.2006 um 23:47 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2006, 23:57 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Ist nun eingestellt... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 08:38 Uhr CASSIUS1999 Posts: 918 Nutzer |
Die Deutschen sind die Brasilianer im Scheissefinden. Das fällt mir zu manchen Kommentaren hier ein. -- -- Amiga 1000 Forumsfraktion -- "Das war nicht nur der Sprung vom Käfer zum Golf, sondern gleich zum schnellen BMW" S. Slabihoud, Computerhistoriker über den Amiga Start 20 Jahre Amiga [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 08:47 Uhr Hagbard_Celine Posts: 300 Nutzer |
Es scheint hier wohl ein leichter Generationskonflikt zu herschen, habe ich so das Gefühl. Aber naja, ich sage mal so. Wenn diverse Hardwareentwickler endlich liefern würden, oder gleiche Ideen hätten, dann müsste ich mir meine Hardware nicht in einem Hobbyprojekt besorgen ![]() Tja, deswegen sind viele wahrscheinlich auch so sauer auf Elbox. Komisch nur das bei denen 24 std. am Tag Hardware verfügbar ist, schon mehr als 5 Jahre lang. Es kommt halt darauf an wie man ein Unternehmen führt ... -- cu Hagbard http://www.a1k.org ![]() ![]() ![]() ![]() A1200PPC A3000UX [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 08:57 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Es scheint hier wohl ein leichter Generationskonflikt zu herschen, >habe ich so das Gefühl. Schon irgendwo, jeder der mit dem Lötkolben umgehen kann, kann bereits z.B. einen Maus oder Tastaturadapter bauen. So ein Teil ist nichts besonderes mehr. Würden die Amiga-Firmen komplexere Hardware entwickeln währe das nicht mehr relevant. Wie währe es mit PPC-Turbokarten :-) die kann so gut wie niemand nachbauen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 13:19 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Statt zu streiten, sollte man diese Energie in eine gemeinsame Zukunft stecken... @Michael Habe gerade mit Jens telefoniert, vielleicht können ja die grossen den Vertrieb und die Produktion der kleinen übernehmen. So würde man sich nicht in die Quere kommen und könnte miteinander den Classic-Markt unterstützen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 13:55 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Es ist mir scheißegal, wie andere ihre Freizeit verbringen. Wenn sie das mit Geld verdienen machen, auch gut, ist es halt kein Hobby. Wenn Du Dein Hobby als "Arbeitsleistung" betrachtest, solltest Du Dir ein anderes Hobby suchen, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Wenn Du dafür Geld haben willst, gilt das von McTrinsic gesagte. Zitat:Dann ist wohl das ganze Unternemen IBM ein Hobbyprojekt, Linux, JavaVM, Eclipse alles mit offengelegten "Bauplänen", so wie Netscape, Sun, alles Unternehmen mit "Hobbyprojekten". Für den Gesetzgeber zählt aber nicht, ob Baupläne offengelegt sind, sondern ob jemand Gewinnabsichten hegt. Zitat:Das klingt doch mal richtig konstruktiv. Nicht so, wie zum Beispiel: Zitat:(der scheint wohl vor allem sich selber zu meinen) Das schlimmste sind nämlich nicht Leute, die immer nur motzen, sondern Leute, die immer nur darüber motzen, dass alle immer nur motzen. Und sich selbst offenbar für was besseres halten... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 14:32 Uhr CASSIUS1999 Posts: 918 Nutzer |
Ja, ich hab Dich auch lieb. -- -- Amiga 1000 Forumsfraktion -- "Das war nicht nur der Sprung vom Käfer zum Golf, sondern gleich zum schnellen BMW" S. Slabihoud, Computerhistoriker über den Amiga Start 20 Jahre Amiga [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 14:42 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Dann ist ja alles bestens. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 15:29 Uhr whose Posts: 2156 Nutzer |
Zitat: In der Tat. Da müßte sich doch auch eine Lösung für den Tastaturadapter finden, denke ich. Kaspert das mal in Ruhe aus, ich denke, da kann man sich durchaus einigen und "die Großen" können den Kunden etwas bieten, wonach sie augenscheinlich verlangen. Im Prinzip würde ich beide Adaptertypen gern käuflich erwerben, denn die bieten doch etwas mehr, als die bereits auf dem Markt erhältlichen Adapter. @aPEX: Schlag ihm doch mal vor, die Adaptertypen preislich etwas unterschiedlicher zu gestalten (Lyra günstiger). Auf dem Weg wird er evtl. seinen Lagerbestand an Lyra-Adaptern los, kann aber über den Adapter von Reptile "am Geschäft teilhaben" und später, wenn Lyra ausverkauft sein sollte oder sich wenigstens nicht als Verlustgeschäft herausstellt, voll auf den von Reptile setzen. Den Mausadapter kann er ja voll übernehmen, in seinem Portfolio findet sich ja nichts vergleichbares. Wäre jedenfalls sinnvoller, das so zu regeln als sich "die Köppe einzuschlagen" oder die putzigen Adapter zu begraben. Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 15:45 Uhr mboehmer Posts: 350 Nutzer |
Zitat: Als einer der wenigen verbliebenen "eingetragenen" Hersteller kann ich nur für mich sprechen: ich mache momentan nichts, weil das reale Leben nächste Woche eine entscheidende Prüfung für mich vorgesehen hat. Danach... ist wieder Zeit für Neues :-) Zitat: So ist es, und so machen es viele andere Projekte (auch von mir ist eines unterwegs, ICY-Zorrokarte) Michael [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 15:47 Uhr mboehmer Posts: 350 Nutzer |
Zitat: Danke für die Blumen, aber du hast Elbox vergessen. Und ohne diese Jungs wäre das Leben echt langweilig, ich fange ehrlich gesagt schon an, ihre Pressemitteilungen zu vermissen in letzter Zeit :-) Michael [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 15:50 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Den Mausadapter kann er ja voll übernehmen, in seinem Portfolio >findet sich ja nichts vergleichbares. Na doll ist der aber nicht, ohne Scroolrad. Dann würde ich mich lieber mit dem PS2m Programmschreiber in verbindung setzen und fragen ob man das PIC Programm komerziell verwenden kann. Bei dem Teil gehen zwar die Scroll/4./5. Taste Signale über den Joyport, dafür gibts keine Schwierigkeiten mit Spielen die dann ruckeln etc. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 15:57 Uhr G60Master Posts: 601 Nutzer |
Zitat: Kann ich gut drauf verzichten,mir ist es wichtiger das die Mäuse welche heute verkauft werden am Adapter funktionieren und außer an dem von REPTILE ist das bei keinen anderen noch wirklich der Fall! Ich muß nicht 10 Mäuse kaufen um festzustellen das es nur eine davon noch an einem Adapter von annodunnemal tut! Benutz die Slider du fauler Lump! ![]() ![]() -- G60Master A2000|MB6.0|P5-EX-2040|68060-75MHz|128MB|X-Surf-3|Picasso 4|4MB A2000|MB4.3|GVP2060|68060-66MHz|64MB|GuruRom 6.14|X-Surf-2|CV64/3D|4MB A3000D-Towerumbauprojekt,in Arbeit! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 16:04 Uhr whose Posts: 2156 Nutzer |
Zitat: Ich nehme mal an, daß Du Dir die Spezifikationen nicht ganz durchgelesen hast. Scrollrad ist prinzipiell möglich, die Software dazu fehlt aber. Sobald jemand das per FreeWheel o.Ä. zum Laufen kriegt, hat sich dieser "Makel" auch erledigt. Für einen Adapter als "Lohn" könnte ich mich ja mal dranmachen, Training kann nie schaden ![]() Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 16:13 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Ich denke, daß dann der Zeitpunkt für eine bebilderte Selbstbauanleitung mit Bestellanleitung ist. Damit hätte sich das Problem ROHS und Hobby dann auch erledigt! Es kann keine Lösung sein solche Projekte immer unter den Tisch zu kehren. Dann werden wir halt eine PD-Lösung müssen. ![]() -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A2000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 16:38 Uhr G60Master Posts: 601 Nutzer |
Zitat: Hmm,das dürfte übel werden da die meisten heute erst merken das die heiße Seite eines Lötkolben die falsche zum anfassen des Lötenden ist wenn sie sich die Hand verbrannt haben! ![]() Selbstmachen ist auch im Amiga-Bereich heute überwiegend obsolet! ![]() -- G60Master A2000|MB6.0|P5-EX-2040|68060-75MHz|128MB|X-Surf-3|Picasso 4|4MB A2000|MB4.3|GVP2060|68060-66MHz|64MB|GuruRom 6.14|X-Surf-2|CV64/3D|4MB A3000D-Towerumbauprojekt,in Arbeit! [ Dieser Beitrag wurde von G60Master am 22.09.2006 um 16:38 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 17:28 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Nicht so negativ ... hier wartet ein neue Lötkolben auf Arbeit! ![]() -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A2000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 17:45 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Kann ich gut drauf verzichten,mir ist es wichtiger das die Mäuse >welche heute verkauft werden am Adapter funktionieren und außer >an dem von REPTILE ist das bei keinen anderen noch wirklich der >Fall! PS2m! Ich hab diverse Mäuse dran probiert A4Tech, Logitech, Mikisoft... Alle Problemlos.... Momentan hab ich eine Logitech Infrarot Maus dran die billige von Reichelt. @whose Aber zum jetzigen Zeitpunkt existiert noch kein Treiber... Ich habs schon gelesen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 17:50 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Das ist mal ein netter Tipp! ![]() ![]() -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A2000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 21:52 Uhr ODIN Posts: 87 Nutzer |
@G60Master: Das ist doch schwachsinn !!! Ich habe einen Cocolino und an den funzen alle Mäuse. Das gleiche wird auch mit dem PS2m sein, ein geproggtes PIC habe ich von den Erfinder des PS2m hier liegen. Nur leider keinen gefunden der mir die Platine ätzt. -- http://www.amiga-resistance.de/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=355 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 22:00 Uhr G60Master Posts: 601 Nutzer |
Zitat: Du solltes nicht Angaben wiedersprechen wo du nicht anwesend war's und dann noch in beleidigender Form! Einen Mittelfinger für dich ganz persönlich! *wupp* -- G60Master A2000|MB6.0|P5-EX-2040|68060-75MHz|128MB|X-Surf-3|Picasso 4|4MB A2000|MB4.3|GVP2060|68060-66MHz|64MB|GuruRom 6.14|X-Surf-2|CV64/3D|4MB A3000D-Towerumbauprojekt,in Arbeit! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 22:19 Uhr ODIN Posts: 87 Nutzer |
@G60Master: das war keine Beleidigung sondern eine Feststellung, aber was bessers als das was du geantwortes hast, habe ich von dir eh nicht erwartet. -- http://www.amiga-resistance.de/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=355 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 22:46 Uhr binkino Posts: 107 [Benutzer gesperrt] |
Anstatt sich gegenseitig die Haare auszureißen und hier einen erneuten Kleinkrieg auszuführen, solltet Ihr (genau Ihr!) diese Energie besser anderweitig umsetzen, und was FÜR den Amiga tun! Wenn Ihr so schlau seid wie Ihr Euch hier gebt, wo sind Eure Innovationen? Seid Ihr kontra-Amiga? Dann ist das das falsche Forum für Euch! Was meint Ihr denn, wie der Amiga bis heute hat sich so gut mausern können? Wohl kaum durch Kontraproduktivität. Ist dem Amiga nicht schon durch fahle Versprechungen genug geschadet worden? Greift doch mal diese Firma/Firmen an, die uns schon seit Jahren einen neuen Amiga versprechen - da ist Euer Unmut genau an der richtigen Adresse! Bekomm ich jedes Mal einen Brechreiz wenn ich solch Gesabbel lese! JEDER hat das Recht, Hardware zu entwickeln und auf den Markt zu werfen. Ob es die schon gibt oder nicht. Es kann auch einer das Rad neu erfinden, wenn es ihm dnach ist. Es ist NICHT Euer Job, Euch über solchen Mist Gedanken zu machen, ob etwa ROHS oder sonst einen Mist ist. Anstatt dankbar denen wenigen zu sein die sich noch gedanken machen, wird gleich wieder gestänkert. UND es sind immer wieder die Gleichen hier! Habt Ihr sonst keine Sorgen? Überhaupt noch einen Amiga? Oder seid ihr von denen die die große Klappe haben und "ja ich hatte auch mal einen Amiga 500 und viele Disketten!" ??? So scheint es grade zu. Ihr könnt darauf denken und schreiben was Ihr wollt, es interessiert mich einen kalten. AN ist für mich pasee ! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 22:48 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
kriegt euch wieder ein leute ... ist es jedesmal nötig so beleidigend zu werden???? ist ja schlimmer als im kindergarten ... oh mann wird sind doch alle erwachsen!!! warum kann man nicht sachlich diskutieren?? man hat halt nicht immer recht und wenn man austeilt muß man auch den charakter haben einzustecken .... ... und außer dem gehts hier um den amiga und nicht um eure s*****zlängen ![]() -- A1200T / Blizzard 1260 / 256MB FastRAM / Mediator SX / Voodoo5 64MB / DVD-Brenner ALL MY SYSTEMS [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2006, 23:16 Uhr snorry Posts: 156 Nutzer |
Zitat: Du braust keine geätzte Platine. Du kannst auch den Schaltplan auf eine Streifenrasterplatine übertragen. Hier mal ein Bild meines zweiten Adapters. (Bild) http://img103.imageshack.us/my.php?image=img0782kk3.png Links ist der Sockel für den PS2m und rechts der Sockel für MMkeyboard. Das blaue sind Flachbandkabel welche an die Joyports des Amiga gehen. Der Anschluss für die PS2 Maus fehlt noch, der wird oben zwischen den Kabeln sein. Die Anschlüsse für die Tastatur fehlen auch noch. Beim ersten PS2m ist der MMkeyboard noch nicht mit drauf sondern in einem externen Gehäuse. Viele Grüße Snorry [ Dieser Beitrag wurde von snorry am 22.09.2006 um 23:46 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Adapter zum Anschluss einer PC-Maus | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |