![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Zwei Grafikkarten/Monitore für AmigaOne | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
11.08.2006, 17:12 Uhr Flipflop Posts: 187 Nutzer |
Hallo! Hat schon mal jemand versucht zwei Grafikkarten und somit zwei Monitore am AmigaOne zu betreiben? Hab folgendes hier: ATI Radeon 9250SE, 64MB, 64bit, AGP, VGA+DVI ATI Radeon 9250SE, 128MB, 64bit, PCI, VGA+DVI Je eine der Karten funktioniert im Rechner, sind beide zusammen eingebaut startet das System nicht mehr. Evtl. ein anderes zweites Modell testen, oder klappts allgemein nicht?! Müsste aber ggf. erst eine kaufen... Danke für die Hilfe!!! Grüße... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.08.2006, 22:47 Uhr Geri Posts: 138 Nutzer |
Zitat: Ich schätze mal U-boot kann sich hier nicht entscheiden. Ich müsste zwar einen Blick auf den aktuellen U-boot Code werfen, aber ich glaube nicht dass U-boot zwei VGA Karten initialisieren kann. OS4 Entwickler dürfen mich natürlich gern eines Besseren belehren! ![]() -- Southtyrolean Amiga user since 1989! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.08.2006, 08:45 Uhr Arutha Posts: 233 Nutzer |
Ich weis nicht wo du die 2. Karte unterbringen willst. aber ich vermute mal direckt unter der AGP Karte. Der 66 MHz PCI Slot läst sich aber nur nutzen wenn im AGP Slot nichts drinne steckt. Hast du schon mal einen der anderen PCI Slots dafür probiert? Im Faltblat der PCGO war, glaub ich, anfang es Jahres mal ein bericht demnach ist Zumindestens mit einer PCI Voodo und einer Anderen AGP Karte gegangen. Eventuell gibt es aber auch Probleme weil es 2 Radeon's der selben sorte sind. -- AmigaOne XE G3 800 Mhz 512 MB Ram - Radeon7500 - Terratec Aureon 7.1 Space - SiI0680 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.08.2006, 14:03 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@Flipflop: Ein Freund von mir hat schon zwei Grafikkarten in seinem AmigaOne betrieben. Das war eine Radeon 7500 AGP und eine Vodoo3 3000. Ich werde ihn mal sagen er soll in diesem Forumsbeitrag mal vorbeischauen. -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.08.2006, 18:42 Uhr Amigalien Posts: 63 Nutzer |
Ich hab mich mal hingesetzt und mein Mehrmonitorsystem wieder unter Update 4 lauffähig gemacht. Ich schick dir mal ne PM, da das etws umfangreicher wird und ich evtl. einige Dateien rüberschicken muss. Wenn alles klappt, können wir am Ende noch mal eine Anleitung schreiben. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.08.2006, 12:25 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
Zitat: Würde mich über so ne Anleitung freuen, spiele schon länger mit dem Gedanken sowas aufzustellen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.08.2006, 12:53 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@ZeroG: In der der Ausgabe 12/2005 des Amiga Magazins kann man einen Artikel dazu finden. -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2006, 16:41 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
Zitat: Cool, hatte ich glatt übersehen, danke. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Zwei Grafikkarten/Monitore für AmigaOne | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |