amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blinkende Power LED am A2000 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

14.05.2006, 01:51 Uhr

Yaddi
Posts: 19
Nutzer
Hallo,

ich hab mir bei Ebay nen Amiga 2000 ersteigert.
Hab den heute auch bekommen.
Bin damit grad ein wenig am rumspielen.
Allerdings komm ich da gar nicht weit.
Ich hab über den Video Out (Composite) den Computer mit dem Fernseher verbunden ...
Nach dem Anschalten, erscheint auf dem Bildschirm ein weisses Bild.
Und die Power LED blinkt. Wie ein 'Heartbeat' ...
Hab im Internet gelesen dass es am Agnus liegen kann, das der nicht richtig eingesetzt ist, hab den nochmal fest reingedrückt. Aber es ändert sich leider nichts :-(
Woran kann das noch liegen?
Sonstiger Hardware defekt?

MfG Benni

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 10:22 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
>ich hab mir bei Ebay nen Amiga 2000 ersteigert.

na alles klar.

>Ich hab über den Video Out (Composite) den Computer mit dem
>Fernseher verbunden ...
>Nach dem Anschalten, erscheint auf dem Bildschirm ein weisses Bild.

Ja, das ist doof der A1200 hat nur Schwarz/Weiss Composite.
Du benötigst ein RGB-Scart kabel und passenden Fernseher dazu.
Dann bekommst du ein buntes Bild welches die ggf. die Ursache
verrät.


>Hab im Internet gelesen dass es am Agnus liegen kann, das der nicht
>richtig eingesetzt ist, hab den nochmal fest reingedrückt. Aber es
>ändert sich leider nichts :-(
>Woran kann das noch liegen?

Der A2000 hat eine Menge gesockelter Chips, falls der A2000
also nicht schon beim Verkauf defekt war, alle nachdrücken.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 13:41 Uhr

Yaddi
Posts: 19
Nutzer
Ich hab mir von nem Kumpel den A520 ausgeliehen.
Jetzt kommt wenn ich starte erst kurz ein blauer Bildschirm
dann ein Grüner.
Das deutet ja auf einen Fehler im ChipRam hin oder?
Die Chips hab ich schon nachgedrückt. Wollte gleich mal die "Fat Lady" rausdrücken und die Reinigen. Stand zumindest im Internet das man die mal rausnehmen sollte und reinigen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 16:04 Uhr

Ralf_Leonhardt
Posts:
[Ex-Mitglied]
Hi...

@Yaddi
> Jetzt kommt wenn ich starte erst kurz ein blauer Bildschirm
> dann ein Grüner.

Die Chips nur mal andrücken reicht nicht immer.
Nimm mal A L L E gesockelten einzeln raus, und reibe an den Pins mit
einer Nagelfeile oder feinstem Schmirgelpapier längs.
Achte beim Einsetzen auch auf die Sockelkontakte, ob die nicht
angerostet oder beschädigt sind.

Falls der A2000 auch Steckkarten in den Zorro-Slots hat, sollten
die auch mal alle rausgenommen werden.

bis denne...

Ralf

--
A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9
A500 D - Derringer030-40MHz - Oktagon2008 - PicassoII - WB3.1
A500plus - VXL30-34MHz - A2091 - HD - WB3.1
A1000 - A2630/4MB - GVP-SCSI - HD - WB2.1

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 16:45 Uhr

Yaddi
Posts: 19
Nutzer
Hab ich gemacht,
hab alle gesockelten ICs rausgenommen.
Dort mit einer feinen feile die Pine wieder blank gefeilt.
Bin durch den IC Sockel mit spezieller Elektronik-Reinigungsflüssigkeit gegangen und hab es danach mit Druckluft saubergepustet.
Nun hab ich immer noch das gleiche :(
Ich bekomme gleich noch einen anderen Agnus vorbei gebracht.
Mit etwas glück liegts ja dadran ?(

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 18:06 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
>Ich bekomme gleich noch einen anderen Agnus vorbei gebracht.
>Mit etwas glück liegts ja dadran

Wie sieht dann der Akku im A2000 aus? Vielleicht ist dieser
auch ausgelaufen und hat eine Leiterbahn zerfressen.
Das gute ist das solche Chips, welcher es auch sei sehr billig sind.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 18:13 Uhr

Yaddi
Posts: 19
Nutzer
Also der Akku ist ausgelaufen, ja ...
Die Leiterbahnen sind auch ein wenig angegriffen, aber noch vollständig.

Wir haben grad auch schon die Chips ausgetauscht, Agnus, Denise und andere.

Bei einigen Chips kommt sofort der Grüne Bildschirm, bei anderen wieder blau und dann grün und jetzt haben wir erst weiss und dann grün.
Scheint vielleicht auch ein wenig mehr defekt zu sein oder?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 18:46 Uhr

Ralf_Leonhardt
Posts:
[Ex-Mitglied]
Hi...

> Also der Akku ist ausgelaufen, ja ...
> Die Leiterbahnen sind auch ein wenig angegriffen, aber noch vollständig.

Die Leiterbahnen mögen zwar noch vollständig aussehen, können aber
kleinste Risse aufweisen. Oder es sind z.B. einige Lötstellen im
vorderen Bereich des CPU-Sockels angegriffen. Und wie's unterm Sockel
aussieht, erkennt man ja so nicht.

> Wir haben grad auch schon die Chips ausgetauscht, Agnus, Denise und andere.

Welcher AGNUS ist denn drin (8371, 8372 oder 8375) ?
Welche Rev-Nr hat das A2000-Board ?
...steht vorne links beim Powerled-Anschluss auf der Platine

> Bei einigen Chips kommt sofort der Grüne Bildschirm, bei anderen wieder blau...

Das "blau" deutet auf Fehler am ROM- oder CPU-Sockel hin.
Ich hatte auch mal so'n Board mit ausgelaufenem Akku, bei dem einige Pins
an ROM- und CPU-Sockel "angefressen" waren. Nach Sockeltausch gings wieder.

> Scheint vielleicht auch ein wenig mehr defekt zu sein oder?

Das glaub ich auch, aber nicht aufgeben

bis denne...

Ralf

--
A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9
A500 D - Derringer030-40MHz - Oktagon2008 - PicassoII - WB3.1
A500plus - VXL30-34MHz - A2091 - HD - WB3.1
A1000 - A2630/4MB - GVP-SCSI - HD - WB2.1

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 19:18 Uhr

Yaddi
Posts: 19
Nutzer
Ja ein wenig haben wir am Sockel schon rumgefuhrwerkt da kam dann mal gar nix oder was anderes, scheint vielleicht doch da ein defekt zu sein.

Ein 8371 Agnus ist drin, und wir haben 8272 und 8375 mal reingesetzt, die Denise haben wir auch ausgetauscht, sowie die Paula und den Garry.

Boardrevision ist 4.1

Mhhh müsste ich mal schauen ob ich mich da heut abend nochmal an den CPU slot ransetze und mich mal weiter daran versuche. Aufgeben wollte ich auch noch nicht ...


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 19:52 Uhr

Ralf_Leonhardt
Posts:
[Ex-Mitglied]
Hi...

> ein wenig haben wir am Sockel schon rumgefuhrwerkt da kam dann mal gar nix
> oder was anderes, scheint vielleicht doch da ein defekt zu sein.

Es könnte schon reichen, wenn Du mal alle Pins vom ROM- und CPU-Sockel nachlötest.
Einige Lötstellen könnten durch die Akkusäure zerfressen/oxidiert sein.

> Ein 8371 Agnus ist drin, und wir haben 8272 und 8375 mal reingesetzt...

Mit dem 8371 ist das A2000-Board demnach auf 512kB ChipMem gejumpert.
Der 8372 läuft damit problemlos, vom 8375 gibt's aber diverse Versionen, die
nicht alle im A500/A2000 laufen. Bleib lieber beim 8371 bzw. 8372.

> Boardrevision ist 4.1

naja...schon etwas "älter"

bis denne...

Ralf

--
A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9
A500 D - Derringer030-40MHz - Oktagon2008 - PicassoII - WB3.1
A500plus - VXL30-34MHz - A2091 - HD - WB3.1
A1000 - A2630/4MB - GVP-SCSI - HD - WB2.1

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 19:55 Uhr

Harague
Posts: 599
Nutzer
War bei mir ähnlich hab bei CPU ziehen gleich mal teile des Sockels mitgezogen...somit alles ausgelötet neuen Sockel rein porösen/angegriffenen Leiterbahnenlack abgekratzt neue Batterie rein und alles wieder gut.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 19:58 Uhr

Yaddi
Posts: 19
Nutzer
Ja ich werd das nachher mal ausprobieren, werde mich aufjedenfall wieder melden was die ganze Aktion gemacht hat und ob se was gebracht hat.
;-)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 21:33 Uhr

botfixer
Posts: 275
Nutzer
Hallo,

wenn nichts mehr hilft sende mir das Board. Du bekommst es dann in wenigen Tagen repariert zurück.

Ausser Porto und Ersatzteile wird es nichts kosten.

Wenn Du Interesse hast schick mir eine PM.


--
Gruß Andy

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 21:51 Uhr

Yaddi
Posts: 19
Nutzer
Meinst du denn die chance besteht das du den wiederbeleben kannst ?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 23:09 Uhr

botfixer
Posts: 275
Nutzer
Ja
--
Gruß Andy

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2006, 23:15 Uhr

Yaddi
Posts: 19
Nutzer
@botfixer:
Hast ne PM ;-)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blinkende Power LED am A2000 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.