![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Netzteil A4000D | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
05.04.2006, 10:57 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich suche die Belegung des Netzteilsteckers im A4000D. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2006, 11:13 Uhr 207ralf Posts: 137 Nutzer |
@julius: http://www.rbenda.de/commodore/-A4K-Stecker.asc http://www.rbenda.de/commodore/ da ? Mfg Ralf [ Dieser Beitrag wurde von 207ralf am 05.04.2006 um 11:14 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2006, 17:25 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich brauche die Belegung, weil ich das Elbox A4000 Zorro III/II Busboard in den A4000D einbauen will. Pinbelegung des A4000 Netzteilsteckers: ------------- | 4 5 6 | | | | 1 2 3 | ___________| 1 = FAIL 2 = - 12V 3 = + 12V 4 = GND 5 = GND 6 = + 5V Ich habe bei Elbox angefragt und die haben wie folgt geantwortet: It is a regular P9 connector in the PC AT power supply standard. P9-1 Ground P9-2 Ground P9-3 -5V P9-5 +5V P9-6 +5V Wo kriege ich im A4000D die -5V her? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2006, 18:51 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Wo kriege ich im A4000D die -5V her? Da gibts zwar einen Spannungsregler der dir ganz wenig -5 Volt zur verfügung stellen könnte, aber das A1200 ZIV-Board benötigt auch keine -5 Volt. Von daher dieses vielleicht auch nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2006, 19:37 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Hat denn jemand aus der Amiga-Gemeinde das Elbox A4000 Zorro III/II Busboard in einem A4000D in Betrieb? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Elbox die -5V angibt, obwohl sie nicht gebraucht werden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2006, 21:22 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Hatte ich einmal. Allerdings hatte der Tower dafür auch ein entsprechendes Netzteil gehabt mit P9- und A4000-Stecker dran. Kannst auch bei Elbox bestellen. -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.04.2006, 10:12 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Ich kann mir nicht vorstellen, dass Elbox die -5V angibt, obwohl sie nicht gebraucht werden. Hast Angst es explodiert ohne? :-) Hinter dem Keyboard befindet sich ein -5 Volt Spannungsregler ohne zusätzliche Kühlung würde ich da aber nichts anschliessen. Nimm einfach ein Multimeter und guck ob der -5V Pin vom Zorroboard überhaupt irgendwie eine Verbindung hat. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.04.2006, 10:23 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Wo nichts ist, kann nichts explodieren, denke ich mal. Die -5V gehen an die ISA-Slots und dort an den XT-Teil. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.04.2006, 18:51 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Wo nichts ist, kann nichts explodieren, denke ich mal. denk ich auch, von daher probiere es einfach ohne. >Die -5V gehen an die ISA-Slots und dort an den XT-Teil. Ich denke wenn du diese nicht benutzen willst und die -5 Volt an keinen Chip gehen, sollte es kein Problem sein. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.04.2006, 21:23 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich habe bei Elbox noch mal angefragt, was es mit den -5V auf sich hat. Folgende Antwort habe ich erhalten: -5V is not necessary for Elbox A4000 Zorro III/II busboard. This signal of the P9 PC AT power supply is not connected to anything on the busboard. Damit hat sich die Sache erledigt. Der Thread kann geschlossen werden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Netzteil A4000D | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |