amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga archivieren [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

27.02.2002, 11:04 Uhr

Anaxares
Posts: 3
Nutzer
Ich habe noch einen A4000 rumstehen mit 1GB-Platte.
Diese möchte ich gerne archivieren (solange sie noch Daten enthält, ist immerhin BJ 1994), entweder auf die Platte von meinem PC oder auf CD.
Ist das möglich?
In meinem PC habe ich kein SCSI.

Danke!

Anaxares


-Amiga was the best- ;(

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.02.2002, 11:18 Uhr

Gonozal
Posts: 778
Nutzer
Hi Anaxares,

die Frage ist, ob Du mit den Daten am PC etwas anfangen willst.

Wenn nicht, dann Brenner rein und mit beispielsweise Diavolo Backup unter Verwendung eines Packers (kann man dort alles einstellen) auf CD bannen. Sollte funktionieren.

Es geht aber auch einfacher. Mit MakeCD (z.B.) die Daten direkt auf CD brennen. Ungepackt je nach Datenmenge auf 1 oder 2 CDs.
Kannst ja vorher auch packen. Wenn Du mit den Daten am PC arbeiten willst, würde ich ZIP empfehlen. Wird nur halt die ganze Nacht dauern, zig Hunderte von MBs zu packen. Und weil ja Rohlinge kaum was kosten...

Zuletzt kannst Du Deine PC-Platte noch in den Amiga hängen. Dann mountest Du sie extra via Fat16 (Ist ein Filesystem inkl. Mountlist für Amiga. Irgendwo im Aminet zu finden.)
Danach einfach rüberkopieren und Platte wieder in den PC einbauen.

Aber sicher sind die Daten dann immernoch nicht. Ich würde Dir die Variante mit MakeCD empfehlen. Und die Daten nicht packen. Der Zeitaufwand lohnt nicht bei 75 Cent pro Rohling.

Ciao,
Gonozal.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.02.2002, 11:52 Uhr

Anaxares
Posts: 3
Nutzer
Danke :)

ich hab allerdings nur nen IDE-Brenner.
Läuft der im Amiga?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.02.2002, 12:57 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Du kannst auch die PC-Platte in den Amiga einbauen und die Dateien einfach kopieren. Zum einbinden der PC-Platte dient Fat95.


Gruß Thomas
--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.02.2002, 13:16 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Zitat:
Original von Anaxares:
Danke :)

ich hab allerdings nur nen IDE-Brenner.
Läuft der im Amiga?



Sollte gehen, aber um es genau zu wissen mußt Du auf der Homepage vom Amiga-Brennerprogramm nachschauen ob Dein Brenner unterstützt wird. Übrigends ZIP Laufwerke gehen auch am IDE Port.
Vielleicht haste ja ein Netzwerk? Dann kannste alles direckt rüber schaufeln zum PC.
--
MFG

Hammer

http://ThaHammer.3d-stuff.de/


Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.02.2002, 13:37 Uhr

Anaxares
Posts: 3
Nutzer
Ja, ein Netzwerk habe ich.
10/100 Switch.
Leider keine Netzwerkkarte für den Amiga. Welches Modell brauche ich dafür?

Kann ich meine IDE Platte vom PC einfach so reinhängen? Wusste gar nicht, dass der A4000 IDE Anschlüsse hat :)
Es ist eine 45 Gig Platte mit einer 6 Gig Fat32 Partition und der Rest eine erweiterte Partition, auch Fat32.


Anaxares

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.02.2002, 17:45 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Zitat:
Original von Anaxares:
Ja, ein Netzwerk habe ich.
10/100 Switch.
Leider keine Netzwerkkarte für den Amiga. Welches Modell brauche ich dafür?

Kann ich meine IDE Platte vom PC einfach so reinhängen? Wusste gar nicht, dass der A4000 IDE Anschlüsse hat :)
Es ist eine 45 Gig Platte mit einer 6 Gig Fat32 Partition und der Rest eine erweiterte Partition, auch Fat32.


Anaxares



Für den Amiga bräuchtest eine Netzwerkkarte, weiß aber nicht was es da genau für den A4000 gibt oder was das kostet.
Das Netzwerk selber ist relativ einfach zu realisieren (bei mir läuft Amiga und MAC).

Doch rein Theoretisch kannste die PC-Platte einfach reinhängen. Aber nur wenn Du ein aktuelles betreibssystem hast!!! Da gehts ums Festplattenfilesystem und die magische 4GB Grenze, wenn Du da mit zu alter Software anrückst kannste die Platte auch beschädigen!
Ich benutzte für PC Zips z.B. FAT95 aus dem Aminet ist ein gutes Filesystem, und ich glaube das läuft auch mit HD?s. Aber da weiß sicher noch jemand anderes besser Bescheid als ich.

Ich persönlich würde dir zum Netzwerk raten, wenn es Finanziell möglich ist bei Dir.
--
MFG

Hammer

http://ThaHammer.3d-stuff.de/


Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.02.2002, 20:44 Uhr

Crack
Posts: 1181
[Ex-Mitglied]
Oder wenn du Zeit hast machst du es via Nullmodem (Software namens ParNet oder Pronet liegt im Aminet), ist nur etwas langsam.
Für eine 45GB Festplatte im Amiga solltest du OS3.5 oder höher installiert haben, mit OS3.1 kannst du nur maximal 4GB lesen.
Ich habe mir am Wochenende eine 40GB Maxtor HD und nen Sony CD-RW Brenner am internen IDE Port meines A4000 Desktops geklemmt, läuft mit OS3.9 wunderbar :)

Ich rate Dir einfach den IDE Brenner im Amiga einzubauen und den Krams auf CD zu brennen, oder du kaufst Dir eine neue Platte und baust diese zusätzlich im A4000 ein und kopiert den Inhalt deiner 94'er Platte einfach auf die neue rüber.

Have a nice day

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga archivieren [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.