![]()  | 
ENGLISH VERSION | 
 | 
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden | 
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv | 
| amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Moni für A1200 mit BNC? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] | 
| 
    25.12.2005, 11:41 Uhr BlutAxt74 Posts: 1086 Nutzer  | 
    Hi, was muss mein A1200 können um an einen Monitor mit BNC Eingängen arbeiten zu können? -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    25.12.2005, 12:07 Uhr Cego Posts: 1560 Nutzer  | 
    er muss normalerweise nur die VGA verarbeiten können. mfg cego -- Mein System: Amiga1200 im Elbox Power Tower BPPC 603@175MHz 040@25MHz Grex1200 PCI FastATA Powerflyer Voodoo 3 3000 PCI Delfina Clockport DVD LW, CD-RW LW 40GB Maxtor HD OS3.9 und MorphOS 1.4.5 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    25.12.2005, 12:16 Uhr BlutAxt74 Posts: 1086 Nutzer  | 
    Also brauche ich ne Graka oder nen Scandoubler?  Nur mit dem Amiga Signal komme ich nicht weit oder? -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    25.12.2005, 12:21 Uhr Tomcat Posts: 586 Nutzer  | 
    Der Amiga kann bei gewissen Auflösungen schon mit VGA-Monitoren zusammenarbeiten, dann brauchst du nur einen RGB->VGA-Adapter und ein Kabel mit VGA-Stecker und BNC auf der anderen Seite. Wenn du aber spielen willst schaltet der Amiga meistens auf PAL um, dann brauchst du noch einen Scandoubler. Tomcat [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    25.12.2005, 12:26 Uhr BlutAxt74 Posts: 1086 Nutzer  | 
    Shit, ich habe gehofft das ein Moni mit BNC Eingängen OHNE Scandoubler auskommt. Dann versuche ich mal nen Moni zu bekommen der 15 Khz schafft. -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    25.12.2005, 21:14 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer  | 
    Das Vorhandensein von BNC-Anschlüssen sagt nichts über die Eigenschaften des Monitors aus. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    26.12.2005, 12:19 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer  | 
    Ich hatte mal einen alten Hyundai-Monitor mit BNC-Anschlüssen, der auch 15khz schaffte. Das war leider ein 20"-Trümmer, der mir doch etwas zu groß wurde. -- g.a.c. - german amiga community [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] | 
| amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Moni für A1200 mit BNC? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
|  
       Impressum |
       Datenschutzerklärung |
       Netiquette |
       Werbung |
       Kontakt
        Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.  |