amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Darstellungsprobleme Cybervision64 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

13.09.2005, 15:45 Uhr

Mike40
Posts: 38
Nutzer
Mir fällt gerade ein, dass ich noch eine weitere Frage habe.

Es geht darum, dass ich in meinem A4000 eine Cybervision64 laufen habe. Als BS läuft OS3.9 BB-2.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

In meinem A2000 wurden die Fenster korrekt angezeigt.

Jetzt habe ich bei dem A4000 das Phänomen, dass wenn ich eine Anwendung starte, die in einer andere Auflösung arbeitet, dieses Fenster nach rechts verschoben ist. Auch fehlt ein Teil vom unteren Bild.

Ich habe keine zusätzliche Software für die Cybervision installiert, sondern nur das OS3.9 installiert. Da sind ja die Picasso-96 Treiber drauf. Kann es sein, dass ich doch, z.B. CyberMode installieren muss, damit diese Fenster korrekt angezeigt werden?

Ach nochwas.... Hatte jemand schonmal das Problem gehabt, dass die 4. Bank einer Prozessorkarte Speichertechnisch nicht eingebunden wurde? Die ersten 96 MB wurden korrekt eingebunden und angezeigt. Stecke ich das 4. 32 MB Modul hinein, bleibt es bei 96 MB.


Hat da jemand einen Rat?

Grüsse

Mike

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.09.2005, 17:00 Uhr

CASSIUS1999
Posts: 918
Nutzer
Zwei Tipps:

ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/cdity/NewMode_V39.lha

Zitat:
Ein Utility, mit dem man recht einfach Programme, die
ihren Bildschirm nicht so öffnen wollen, wie man es gerne hätte (z.B. Auflösung, Anzahl der Farben, Position, Größe, Overscan, ...), auf einen neuen Bildschirmmodus
umzulenken. Das Programm "hängt" sich dazu zwischen die OpenScreen- und OpenScreenTags-Routine des Betriebssystems, verändert die Parameter nach Ihren Wünschen und öffnet
daraufhin diesen Bildschirm. Version 3.9, ein Update von
Version 3.8. OS 2.04 oder höher ist Voraussetzung. Nur aus-
führbares Programm. Autor: Andreas Linnemann



Falls das nicht geht, einfach auf PAL-Modus umschalten. Das hat bei mir bei den Eric Schwartz Anims geholfen.
--
"Das war nicht nur der Sprung vom Käfer zum Golf, sondern gleich zum schnellen BMW" S. Slabihoud, Computerhistoriker über den Amiga Start
20 Jahre Amiga

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.09.2005, 17:31 Uhr

Maverik
Posts: 756
Nutzer
Nun es hängt natürlich auch davon ab wie deine Einstellungen bei der Grafiksoftware ist, egal ob P96 oder CGX.
Wenn ein anderer Screen geöffnet wird der in den einstellungen anders ist schaltet der Monitor um. So kann es schon passieren wenn Du die verschiedenen Modi nicht am Monitor gespeichert hast das Bild teilweise nicht korrekt dargestellt wird.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas

Admin http://www.amiga-resistance.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.09.2005, 17:37 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Öhm, das ist völlig normal. Entweder musst du für jede Auflösung die Monitorgeometrie neu einstellen, bis sich der Monitor die einstellungen für alle verwendeten Auflösungen gemerkt hat, oder du kannst in PicassoMode die Bildschirmlage auf die aktuelle Einstellung des Monitors einregeln (Auflösung testen und dann mit den Pfeiltasten / Schift+Pfeiltasten das Bild einstellen).

Beim PC tritt das Problem nicht ganz so deutlich zum Vorschein, da die Standardwindowsauflösungen auf die Defaultwerte der Monitore abgestimmt sind (bzw. umgekehrt) sodaß praktisch alle wählbaren Auflösungen mehr oder minder mittig ausgerichtet sind.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.09.2005, 20:14 Uhr

Mike40
Posts: 38
Nutzer
Hallo

NewMode funktionierte. Im Prinzip hatte alle 3 Schreiber recht, bzw. war was wahres dran... Danke..

Gibt es noch jemanden, der mir das zweite Problem erklären kann?
Mit der 4. Speicherbank... Übrigens... in meinem A2000 mit einer
GVP 68040 habe ich genau das gleiche Problem. Der 4. Riegel wird
einfach nicht erkannt (mehere Riegel ausprobiert)

Grüsse

Mike

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.09.2005, 20:22 Uhr

GMB
Posts: 836
Nutzer

Hi Mike,

je nachdem was Du für einen Monitor hast, kann man bei diesem für unterschiedliche Auflösungen unterschiedliche Einstellungen abspeichern. Bei diesen kann man dann i.d.R. auch die Position variiren.

Was die GVP betrifft, kann es sein, dass diese dann das Setzen des Burst-Jumpers erwartet? Frei nach dem Motto, wenn alle 4 bestückt sind, kann man auch bursten?
Sind denn Deine Module identisch und was macht die Stromversorgung?

Ciao

GMB

:boing: :dance1:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Darstellungsprobleme Cybervision64 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.