![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > adf disk erstellen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
08.09.2005, 23:15 Uhr AmigaMarkus Posts: 6 Nutzer |
habe einen amiga 1200 mit 240 mb festplatte und amiga os3.1 und blizzard iv turbo karte mit 50 mhz und 16mb ram ich habe mir aus dem internet ein paar spiele geladen mit dem pc und habe sie auch auf compact flash gemacht aber es sind adf dateien wie kann ich daraus disketten machen habe die dateien schon auf der amiga festplatte kopiert ich möchte jetzt disketten draus machen nur weiss ich nicht wie das geht kann mir da einer helfen? mfg: Markus [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.09.2005, 23:18 Uhr Psyria Posts: 601 Nutzer |
@AmigaMarkus: ftp://de.aminet.net/pub/aminet/disk/misc/adf2disk11.lha Damit sollte Dein vorhaben in knapp 40 Sekunden passiert sein ![]() ![]() -- bye... PSYRIA (Music Productions) (Composer / Sound Design) Check it out & get a taste of it ! -- http://www.psyria.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.09.2005, 23:19 Uhr Kaesebroetchen Posts: 643 Nutzer |
@AmigaMarkus: Guck mal hier Da findest du etliche Programme die das können. Ich hab dafür früher ADF-Blitzer (oder so ähnlich) genommen. Ging ganz gut. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.09.2005, 23:56 Uhr AmigaMarkus Posts: 6 Nutzer |
danke für die schnelle hilfe werde es mal versuchen mit den programmen vom aminet ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 05:43 Uhr Hirnie96 Posts: 125 [Benutzer gesperrt] |
ADF Blizzer ist auch meine Wahl gewesen. Da du da eine Grafische Oberfläche hast und nur ein paar mausklicks von deiner Diskette entfehrnt bist. Gruß aus Waslrode [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 10:15 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
Hallo Zusammen, ADF-Blitzer ist auch am besten, so lange man keine Disks mit Kopierschutz hat. Ich habe mir schon vor einiger Zeit mal überlegt das Prog weiterzuentwickeln, da der Source ja frei ist. Da könnte man eventuell noch einen weiteren Part für solche Disketten mit einbauen. MFG Cj-Stroker -- Webmaster of Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 12:17 Uhr Borut Posts: 674 Nutzer |
ADF-Blizzer hat von einigen meiner Disketten ADFs gemacht die dann aber nicht funzten. Also nicht darauf verlassen dass dann noch alles geht. -- mfg Borut [ Dieser Beitrag wurde von Borut am 09.09.2005 um 12:17 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 11:09 Uhr Rudi Posts: 835 Nutzer |
Hi, immerwieder wird vom ADFBlitzer gesprochen... Ich nutze seit eh und jeh 'TransADF'. Damit lassen sich auch ADFs auf ein RAD-Laufwerk schreiben. Nichts gegen ADFBlizzer (habe ich nie getestet), irgendein ADF-Tool konnte das nicht... Gruß... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 14:54 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
Geht mir genau so wie Rudi. TransADF funzt super. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 17:25 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
Hi Borut, Ich sagte ja, daß ADF-Blitzer eben bei Spielen mit Kopierschutz nicht geht. MFG Cj-Stroker -- Webmaster of Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 17:54 Uhr Rudi Posts: 835 Nutzer |
Mal ne ganz dumme Frage: Ich suche ein Tool, welches wohl auch kopiergeschützte Original-Disketten 'archivieren' kann. Das Tool wurde mal in in der AmigaPlus oder AmigaFuture vorgestellt. Name weiß ich nicht, meine aber daß irgenwie 'RAW' im Dateinamen vorkommt. Wie ist das eigentlich mit diese CAPS-Library? Welches Programm (amiga-seitig) unterstützt die? Habe gemerkt, daß der Zahn der Zeit auch an meinen Amiga-Originalen nagt, sprich: Einige Disks wollen einfach nicht mehr. Gruß... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 19:59 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
Ich habe die TransADF-GUI (Argue) aus dem Aminet mal erweitert, so das TransADF voll unterstützt wird. Ich habe es an den Autor geschick und hoffe, das der noch lebt. :-) ps: Weiss hier jemand ob das Argue.guide vom 16.10.1996 aktuell ist? Ich konnte im www nix finden. Ok, die email ist nicht mehr Gültig vom Splatt. Also wer die GUI haben will soll bescheid sagen. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von DaxB am 10.09.2005 um 20:05 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > adf disk erstellen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |