amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Zeigt eure Kisten ! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

11.08.2005, 13:37 Uhr

The_Killer
Posts: 216
Nutzer
Nun habe ich einen Teil meiner Amiga's im Forum auf der Seite der Amiga 1000 & Phoenix Community veröffentlicht !

http://www.a1k.org/forum/index.php?mode=viewforum&forum_id=12


Zeigt mal was ihr so zu Hause stehen habt...

Stellt sie doch einfach in das o.g. Forum, ich denke aPEX wird sich bedanken. :glow:



MfG

:bounce:

The_Killer

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.08.2005, 14:01 Uhr

eliotmc
Posts: 925
Nutzer
Ach, wo ich all die schönen Fotos so sehe,
bekomme ich auch wieder Lust auf einen Classic!
Habe hier zwar noch einen A1200 Desktop um alte
Games zu zocken und Demos zu schauen, aber so
ein A4000 Tower, CS-MK3, Picasso4, Toccate,
SCSI HD + CD-RW wäre doch was feines :)

Leider waren die A4000Ts damals unbezahlbar,
gibt es Zahlen wieviele davon überhaupt existieren???


--
regards

eliot

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.08.2005, 14:50 Uhr

engine5
Posts: 330
Nutzer
@eliotmc:
..also von dem originalem 4000T (der sich auch kräftig vom "normalem" 4000 unterscheidet) ~200 Stück. Das was Du meistens siehst sind Blender, sprich 4000D die in ein Towergehäuse (Micronik o.ä.) eingebaut wurden.
Deswegen sind sie nicht schlecht, aber halt kein "4000T" mit denen sich der Besitzer gerne brüsken würde. ;)

Gruß
engine5

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.08.2005, 14:59 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Es gibt vom C= 4000T etwa 200 Stück und vom Escom 4000T etwa 4000 Stück.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AmigaWorld - Amiga Support Network

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.08.2005, 15:08 Uhr

engine5
Posts: 330
Nutzer
Zitat:
Original von DJBase:
Es gibt vom C= 4000T etwa 200 Stück und vom Escom 4000T etwa 4000 Stück.


Ups.
.....auch nur Nachbauten!! :D

Ich muss weg!
e5

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.08.2005, 20:11 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Irgendwie bin ich zu Faul zum Eintragen, sieh selber auf meiner HP nach :P gut ist ein wenig veraltet, aber im grobenund ganzen stimmts noch so. Mal sehen wann ich Lust hab die Seite wieder zu aktualisieren.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.08.2005, 14:56 Uhr

ZORRO_2
Posts: 169
Nutzer
@The_Killer:
gehen da auch 2000er in einem 19 zoll case :dance3:
ich habe so ein teil mit 6cdroms darin!!!

MFG ZORRO_2 :bounce:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.08.2005, 15:08 Uhr

aPEX
Posts: 4692
Nutzer
Zitat:
Original von ZORRO_2:
gehen da auch 2000er in einem 19 zoll case :dance3:
ich habe so ein teil mit 6cdroms darin!!!


Warum nicht? ;) Kannst auch Bilder von innen usw.
machen?

--
cu, aPEX

:commo: http://www.a1k.org - Die Amiga 1000 & Phoenix Community :commo:
A1000-512KB Chip,8MB Fast,BlizzardTurboMemory,68010P12,ALF-Kontroller
Phoenix, A500+, A600, A1200, A4000 ... http://phase5.a1k.org


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.08.2005, 17:37 Uhr

The_Killer
Posts: 216
Nutzer
@ZORRO_2:

Logo geht das !

Je mehr Kisten um so besser. Nur bitte mit Bilder !

Ach ja, wenn Fragen sein sollten bitte ich diese an aPEX od. Alexa zu richten da die beiden das ganze unter ihre Fittiche haben...


Gruß


The_Killer

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 00:08 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Vielleicht sollte ich bei nächster Gelegenheit mal ein paar neue Bilder von meinem A1200 machen.

bye, ylf

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 00:16 Uhr

Wolfman
Posts: 3668
Nutzer
gilt eigentlich ein :commo: A 1200 in einem Escom A 1200 Gehäuse als Casemodding ? ;)
Dann würde ich das nämlich, nachdem mein 1200er langsam leichten Gilb zeigt und eh schon die Escom Tastatur drin steckt, noch machen :lach:

--
Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg

rock down and roll when you're ready
I can't take that DJ thing


[ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 14.08.2005 um 00:19 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 01:18 Uhr

pixl
Posts: 2581
Nutzer
@DJBase:
Es gibt vom C= 4000T etwa 200 Stück und vom Escom 4000T etwa 4000 Stück.
naja wenn ich das gewusst hätte......
Ich hatte nämlich mal ein Commodore MB vom A4kT nur hatte das einige Probleme, kickrom war irgendwann hinüber , und ein Zorro Slot sowie die Video slots haren defekt da dort pins verbogen waren.
die Slots hatten auch kontakt schwiergkeiten wenn der Rechner bewegt wurde brauchte ich stunden um die Graka wieder richtig in den Slot zu rücken.

Naja habe dann den A4k Tower nicht mehr verwendet, und vor zwei Kahren ging das Board nach England via Eb*y für 160 EUR.( Nur das Board)
Das Towergehäuse habe ich hier immer nocht stehn ist aber ein Mini Tower Gehäuse von Eagle ( was aussieht wie ein Tower Gehäuse das auch für den 1200er gebaut wurde mir fällt nur der name nicht ein )
Aber ich habe jetzt ein A4K D im Mikronik Tower mit einem sehr interessanten Board:
Die Uhrenbatterie ist eine Konpfzelle ( genau wie beim A4 K Tower) die Sockel sind hellgrau und der Superbuster ist gelötet ( Auf dem Board steht trotzdem A4000 board rev. B und Commodore drauf.)
Die 3.1 er kickroms sind schon von Escom.
sieht auch so aus als wenn die von hause aus drinnen waren,.
Was es genau mit dem Board auf sich hat weiss ich nicht weil es in keiner Amiga Doku auftaucht.
das Board selber scheint ziemlich stabil zu sein so wie mein A4 K Tower. Und ich kann mir nicht vorstellen das so viele davon gibt.
( Fragt sich nur wieviel)

wenn ich mal den Rechner auseinader nehme werde ich mal ein Paar Fotos vom board machen.
( Im Moment wird der Rechner gebraucht wegen einigen Projekten)



--

http://www.pixlmedia.de/forum
Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr
mfg Pixl

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 01:28 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von pixl:
Die Uhrenbatterie ist eine Konpfzelle ( genau wie beim A4 K Tower) die Sockel sind hellgrau und der Superbuster ist gelötet ( Auf dem Board steht trotzdem A4000 board rev. B und Commodore drauf.)
Die 3.1 er kickroms sind schon von Escom.
sieht auch so aus als wenn die von hause aus drinnen waren,.
Was es genau mit dem Board auf sich hat weiss ich nicht weil es in keiner Amiga Doku auftaucht.


Was ist daran so interessant? Das wurde eben von irgendwelchen Anwendern der letzten 13 Jahre eben Modifiziert. Unter Escom gab es keine Amiga 4000 Desktops.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AmigaWorld - Amiga Support Network

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 01:46 Uhr

pixl
Posts: 2581
Nutzer
@DJBase:
da wurde nix modifiziert !
das Board sieht neu aus, es sieht nicht so aus das jemand was selber gelötet hat.
Einen 11er Buster kannst du nicht mal so aufs Motherboard einlöten und wäre auch ziemlich ziemlich sinnlos.
die Ramsockel sind weiss oder hellgrau und nicht dunkelgrau und die wurden auch nicht nachträglich gelötet.

Sind auch stabiler als die dunkelgrauen.
das geliche gilt für die Knopfzellen Batterie genauso eine hat der A4K Tower auch gehabt.
Das ist alles von hause aus so , und das es von Escom ist habe ich nicht gesagt.
ich habe lediglich gesagt das die Roms wohl schon von Anfang an drinnen waren.
Es ist wahrscheinlich eines der letzten von C= , was dann dem Board vom A4K ziemlich ähnlich war
( Auch dort wurde der Super Buster einglötet.)
Es soll wohl noch restbestände vom A4K Desktop boards gegeben haben die dann von Escom vertrieben wurden.

Nur weil es Dir unbekannt ist heisst das nicht das es nicht sowas von Werk aus gegeben hat oder modifiziert wurde.



--

http://www.pixlmedia.de/forum
Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr
mfg Pixl

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 03:39 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von pixl:
da wurde nix modifiziert !
das Board sieht neu aus, es sieht nicht so aus das jemand was selber gelötet hat.
Einen 11er Buster kannst du nicht mal so aufs Motherboard einlöten und wäre auch ziemlich ziemlich sinnlos.
die Ramsockel sind weiss oder hellgrau und nicht dunkelgrau und die wurden auch nicht nachträglich gelötet.

Sind auch stabiler als die dunkelgrauen.
das geliche gilt für die Knopfzellen Batterie genauso eine hat der A4K Tower auch gehabt.
Das ist alles von hause aus so , und das es von Escom ist habe ich nicht gesagt.
ich habe lediglich gesagt das die Roms wohl schon von Anfang an drinnen waren.
Es ist wahrscheinlich eines der letzten von C= , was dann dem Board vom A4K ziemlich ähnlich war
( Auch dort wurde der Super Buster einglötet.)
Es soll wohl noch restbestände vom A4K Desktop boards gegeben haben die dann von Escom vertrieben wurden.

Nur weil es Dir unbekannt ist heisst das nicht das es nicht sowas von Werk aus gegeben hat oder modifiziert wurde.


Und jetzt? 0815 Board aus der Standardfertiung unter Commodore mit nachträglich eingesetzten Kick 3.1 ROMs. Knopfzehlen hatte nur die Revision D des Amiga 4000D von Werk aus, wurde also auch nachträglich eingebaut. Nachträgliche Modifikationen muß man nicht unbedingt sehen, wenn es z.B. von einer Fachwerkstatt gemacht worden ist.

Erneute Frage, was ist daran jetzt so besonders?


--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AmigaWorld - Amiga Support Network

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 05:04 Uhr

pixl
Posts: 2581
Nutzer
@DJBase:
vegiss einfach Okay Du weisst es besser dann ist gut.

Wie gesagt da ist nix nachträglich eingebaut und der Buster ist bei den rev. B normalerweise gesockelt!!
aber egal Du hast recht und ich meine Ruhe.

--

http://www.pixlmedia.de/forum
Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr
mfg Pixl

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 13:39 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von pixl:
vegiss einfach Okay Du weisst es besser dann ist gut.


Nene, so einfach geht das nicht. Erst hier Behauptungen aufstellen und dann den Beleidigten spielen.

Zitat:
Original von pixl:
Wie gesagt da ist nix nachträglich eingebaut und der Buster ist bei den rev. B normalerweise gesockelt!!
aber egal Du hast recht und ich meine Ruhe.


Der Buster wurde teilweise gesockelt, teilweise verlötet und das in unterschiedlichen Versionen. Das ist absolut nichts ungewöhnliches. Gegen den Buster habe ich auch überhaupt nichts gesagt. Man muß noch dazu sagen, die Board tragen keinen Lebenslauf mit sich und niemand weiß genau, was alles noch nachträglich verändert wurde.


--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AmigaWorld - Amiga Support Network

[ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 14.08.2005 um 14:02 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 13:48 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Zitat:
und der Buster ist bei den rev. B normalerweise gesockelt!!
Nö, nicht unbedingt. Das Bild im BBoAH zeigt auch einen gelöteten Buster. Hatte selber auch schon so eines.

http://www.amiga-hardware.com/download_photos/a4000revbmb_1.jpg


Die Revision B ist am verbreitetsten. Ganz frühe Modelle hatten einen gelöteten Buster 9 (da ist man ganz schön gekniffen) die meisten haben einen gesockelten Buster und die letzten hergestellten dann einen gelöteten 11er Buster, da man wusste, daß nichts neueres mehr kam und man Geld sparen wollte.

Die RAM-Sockel wurden je nach Liefersituation eingebaut, mal die mal die. Hatte sogar schon mal welche, die hatten Metallhalteklammern wie die vom A4000T, nur halt auch in der angewinkelten Ausführung.

Bei der Knopfzellenhalterung kann ich mir auch gut vorstellen, das die Letzten Board der Commofertigung die Teile verpast bekommen haben, weil die billiger waren, oder die TonnenAkkus gerade alle waren, also keine besondere Bedeutung.


--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 14:45 Uhr

pixl
Posts: 2581
Nutzer
@DJBase:
gehen wir doch mal hypothetisch davon aus das mein Board nicht modifiziert wurde . ( bei C= waren abweichungen von Werk aus üblich ) und alle diese änderungen schon ab Werk so waren wie sie jetzt sind, dann ist das besondere an diesem Board das es eben nicht die Macken hat die andere Boards haben . Kein Problem mit der Batterie, Ramsockel, oder zu alten buster, und deshalb bis auf die fehlenden Zorro Slots und des SCSI Controlers schon die Vorteile eines A 4000 T board hatte.
Denn was wird denn bei den alten Boards rev. B immer zuerst geändert ?
Unter Umständen auf die abenteuerlichste Art und Weise.
ich muss ehrlich sagen wenn dieses Board mit den dem A4000 Tower Board was ich hatte vergleiche so ziehe ich dieses Board vor.


Abegsehen davon denke wenn man die Boards dokumentieren will dann sollte man alle dokumentieren auch die die von der Masse abweichen.

Ohne gleich an modifikation zu denken.

Ich habe halt ein Board was baumerkmale hat die die meisten Boatrds so nicht haben und das, finde ich eben interessant ( das Wort besonders habe ich nie erwähnt)

--

http://www.pixlmedia.de/forum
Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr
mfg Pixl

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 17:23 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von pixl:
gehen wir doch mal hypothetisch davon aus das mein Board nicht modifiziert wurde . ( bei C= waren abweichungen von Werk aus üblich ) und alle diese änderungen schon ab Werk so waren wie sie jetzt sind, dann ist das besondere an diesem Board das es eben nicht die Macken hat die andere Boards haben . Kein Problem mit der Batterie, Ramsockel, oder zu alten buster, und deshalb bis auf die fehlenden Zorro Slots und des SCSI Controlers schon die Vorteile eines A 4000 T board hatte.
Denn was wird denn bei den alten Boards rev. B immer zuerst geändert ?
Unter Umständen auf die abenteuerlichste Art und Weise.
ich muss ehrlich sagen wenn dieses Board mit den dem A4000 Tower Board was ich hatte vergleiche so ziehe ich dieses Board vor.


Abegsehen davon denke wenn man die Boards dokumentieren will dann sollte man alle dokumentieren auch die die von der Masse abweichen.

Ohne gleich an modifikation zu denken.

Ich habe halt ein Board was baumerkmale hat die die meisten Boatrds so nicht haben und das, finde ich eben interessant ( das Wort besonders habe ich nie erwähnt)


Wie schon erwähnt wurde, Buster und RAM Sockel sind absolut nichts ungewöhnliches und entspricht dem Standard. Es gibt viele solcher Boards. Was soll daran jetzt so interessant sein? Was? Nichts! Nur 0815-Standard.

Da fällt mir ein, mein A600 hat Kickrom 3.1 drin. Das sieht so aus, als wäre es schon von Werk aus so verbaut worden. Wow, das ist voll interessant. Frage mich, wieviele Boards es wohl noch in dieser Kombination gibt. Ist es vielleicht sogar ein Einzelstück?
--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AmigaWorld - Amiga Support Network

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 18:37 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Sorry pixl und DJBase wollte mich echt nicht in eure Sandkastenspielchen einmischen :O
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 19:32 Uhr

pixl
Posts: 2581
Nutzer
@Lemmink:
Mit Sandkastenspeil hast Du recht, denn im Grunde genommen wollte ich einfach nur erwähnen das ich das Board was ich habe interessant finde weil es eine kombination von Modifikationen ab Werk hat die so noch nicht gesehen habe und es irgendwann dokumentieren wollte.

Mehr nicht !!!
Wenns nach mir ginge wäre das Sandkastenspiel schon lange beendet, und darum werde ich auch auf DJBase nicht näher eingehen.

--

http://www.pixlmedia.de/forum
Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr
mfg Pixl

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 20:23 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von pixl:
Wenns nach mir ginge wäre das Sandkastenspiel schon lange beendet, und darum werde ich auch auf DJBase nicht näher eingehen.


Verdammt, jetzt wo es langsam lustig wurde, gibt es auf...


--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AmigaWorld - Amiga Support Network

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 20:48 Uhr

pixl
Posts: 2581
Nutzer
@DJBase:
Ich fand das weder Lustig , sondern reine Zeitverwendung weil vollkommen sinnlos , langsam ziemlich nervend und zudem OFF Topic.
Besonders deshalb weil es keine interaktive Disskussion war , sondern ein ständiges Wiederholen von gegesätzlichen Ansichten.
Die Frage ""was ist so ist besonders" war eine reine suggestivfrage mit dem Ziel den anderen ins Leere laufen zu lassen und gegebenfalls blosszustellen.
Da sie eine Antwort gar nicht zulässt, weil von vornherein für alle Zeit immer und ewig festeht das nix und wieder nix etwas von Deiner Meinung das es nix besonderes ist, abringen kann.
Und auf so ein Spiel habe ich kein Bock da ist mir mien Zeit und mein geld zu schade.

--

http://www.pixlmedia.de/forum
Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr
mfg Pixl

[ Dieser Beitrag wurde von pixl am 14.08.2005 um 20:50 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 21:17 Uhr

uwi_u
Posts: 352
Nutzer
Ha! - Bin dabei!
--
A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI+BVision im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA
-----------------------------------
Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen....

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2005, 21:58 Uhr

pixl
Posts: 2581
Nutzer
@DJBase:
im übrigen hast Du gewonnen :
habe nochmal nachgeschut da ist keine Konpfzelle sondern eine gewöhnliche Tonne ( muss ich wohl einfach geirrt haben kann passieren )
somit ist es nix besonderes sondern ein gewöhliches 0815 Board aus letzter Produktion.

so nun aber schluss.

--

http://www.pixlmedia.de/forum
Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr
mfg Pixl

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Zeigt eure Kisten ! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.