![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > IDEFix, OS3.9, NSDPatch, über 4GB HD, ich blicks nemme... | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
05.05.2005, 17:01 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
hallo leute, habe hier einen A1200 mit 6GB hd und os3.9bb2. angetrieben wird das ganze von einer blizzard IV mit 64mb ram. als filesystem verwende ich smartfilesystem 1.239 (aktuelltes, mein problem war aber schon mit 1.236 vorhanden). die festplatte ist an einen idefix-adapter angeschlossen und wird einwandfrei im pio 3 (maximal, eingestellt ueber idefix-prefs) modus betrieben. im nsdpatch.config file sind die eintraege fuer das scsi.device deaktiviert. starten tu ich idefix in der startup-sequence so: Set SCSIUpdate 1 If EXISTS C:IDEFix C:IDEFix Set SCSIUpdate 0 EndIf If EXISTS SYS:Prefs/Env-Archive/NOSCSIUPDATE Set SCSIUpdate 0 EndIf If $SCSIUpdate EQ 1 SetPatch QUIET Else SetPatch SKIPROMUPDATES "scsi.device" QUIET EndIf Unset SCSIUpdate starte ich hdtoolbox, wird auch ein scsi.device mit 119.xx, also das von idefix angezeigt! heute habe ich ein wenig am system rumgedoktert, aber nichts gemacht was die festplatte betrifft. ploetzlich war nach einem reset meine games partition (ueber 4GB weg). ist im system absolut nicht sichtbar. starte ich directory-opus, meinen dateienmanager, und waehle dort das laufwerk games aus, taucht die games partition auf einmal auf der workbench auf und ich kann problemlos damit arbeiten. nach einem reset ist sie dann wieder weg und ich muss wieder dopus starten. sehr komisches phaenomen?!? entferne ich idefix aus der startup-sequence und fuehre nur ein setpatch quiet aus, zeigt er die partition sofort an. verliere ich dann aber nicht die vorteile die ich habe in verbindung mit idefix und dem idefix-adapter? mit der oben beschrieben konfig tat es aber die letzten monate einwandfrei... auch die tips aus dem os3.9 faq von greg donner helfen nicht: Solution for IDEFix (Express): The following lines (in bold) should appear in your S:Startup-Sequence as follows: SetPatch SKIPROMUPDATES "scsi.device" Change the entry "C:IDEfix" to C:LoadIDE START QUIET -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.05.2005, 12:10 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
äh vielleicht was ganz einfaches schau mal mit dir opus nach ob überhaupt ein disk.info drin ist vielleicht wurde es ja ausversehen gelöscht? -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.05.2005, 15:21 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
hallo Apex Ich stochere zwar auch im Dunkeln, aber schau doch mal mittels HD-Toolbox unter "Change" bei der entsprechenden Partition nach, ob das Häkchen für "Automount this Partition" gesetzt ist. mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2005, 17:09 Uhr sico Posts: 398 Nutzer |
Zitat: Hallo aPEX, ich habe zwar nicht ganz so viel Ahnung vom OS3.9 da ich es auch erst neu habe.Vielleicht hast du ja ausversehen im Workbench Voreinsteller eine Partions als versteckt markiert. ![]() cu sico [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2005, 17:14 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
all das habe ich geprueft. trotzdem danke. mit dem normalen scsi.device von os3.9 tuts ja 1a. nur mit idefix nicht. habe jetzt beim googlen in nem forum was von inkompatibilitaet zwischen sfs und idefix gelesen aufgrund eines bugs. naja... -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2005, 18:17 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Schreib doch den Author von SFS vielleicht beseitigt er den BUG. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2005, 18:26 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
@aPEX Bei mir schaut die Startup-Sequence betreffend IDEFix so aus: If Exists C:IDEFix C:IDEFix EndIf C:SetPatch SKIPROMMODULES scsi.device QUIET Ich verwende ebenso SFS und IDEFix. Kein Problem damit. Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > IDEFix, OS3.9, NSDPatch, über 4GB HD, ich blicks nemme... | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |