![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > vim via telnet? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.04.2005, 18:22 Uhr Granada Posts: 249 Nutzer |
Hallo Freunde! Ich würde meinen Webserver (A4k/OS3.9) gerne via telnet administrieren. Der telnetd geht an sich ganz brauchbar, aber vim kann den console mode nicht ändern. Mit welchem telnetd (da gibt's ja einige bei Obi) und/oder welchen Einstellungen dafür kann man den vim sinnvoll nutzen? Ich verwende derzeit VCON als telnetd. Der MiamiTelnetD mochte bei mir nicht, hat der evtl. eine "richtigere" Terminalemulation mit dem vim läuft? Dann würde ich ja nochmal gucken, warum der nicht will. ![]() Grüße Rüdiger PS: Der Server steht in einer DMZ, von daher ist telnet nicht wirklich ein Sicherheitsrisko. ![]() -- Home: http://107sl-freunde.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.04.2005, 20:52 Uhr Granada Posts: 249 Nutzer |
Yuhu! Ich hab's gefunden! mit TERM=vt320 geht's nun einwandfrei! Endlich kann ich wie gewohnt den besten Editor der Welt verwenden, wenn ich mal am Server was an der httpd.conf oder wo auch immer ändern/erweiter muß. Grüße Rüdiger -- Home: http://107sl-freunde.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > vim via telnet? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |