![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DSL am Amiga 2000 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
16.12.2004, 15:09 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Irgendwie nervt mich so langsam mein 56k-Anschluß und drum bin ich am überlegen, mir DSL anzuschaffen. Nur bevor ich was falsches bestell, wollt ich nochmal vorher nachfragen. Also ich hab keinen PC, den ich als Router einsetzen würde, das DSL-Modem käm also direkt an den 2000er. Dann brauch ich dafür ja ne USB-Karte. Vesalia hat ja die Algor im Angebot, ist die empfehlenswert? Wird das DSL-Modem dann automatisch daran erkannt? (egal welches) Brauch ich sonst noch was? Also Splitter usw. ist ja im Lieferumfang mit dabei. -- ![]() ---------- ![]() ---------- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 15:31 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
Ist das ein USB Modem? Eigendlich brauchst du dafür ne Netzwerkkarte und MiamiDX inkl. PPPoE-Device. Bzw bei ner XSurf da geht auch Genesis. Aber USB? Keine Ahnung ob das mitm Amiga überhaupt geht. Wenn du kein MiamiDX oder keine XSurf hast kaufste dir für 30 Euro noch einen Router dazu der wählt sich dann ein und du brauchst nur eine Netzwerkverbindung zum Router einrichten, ist die einfachste und stabilste Methode. -- Founder of #Sarkasmus-pur@EuIRC [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 15:45 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Kauf Dir Router mit Modem und eine Netzwerkkarte für den Amiga. Das läuft problemlos und brauch sich keine Sorgen machen. -- Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 15:52 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Hm, ich glaub, das hab ich noch nicht so ganz gepeilt... ![]() -- ![]() ---------- ![]() ---------- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 16:00 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
DSL-Splitter -> DLS-Modem -> Breitband Router (z.B. von SMC ca. 20¤) -> Netzwerkkarte mit RJ45 (Westernbuchse) -> auf A2000 Miami oder Genesis. Kannst natuerlich auch alles ohne Router machen und die Einwahl ueber Software, aber davon wuerde ich abraten. Router ist was geniales, vorallem weil die meisten (z.B. SMC Barricade) schon eine interne Firewall haben... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 16:05 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Ah, ich glaub, ich habs geschnallt, geht halt manchmal länger, bis mein Hirn nachgeladen hat ![]() ![]() ![]() Also das Modem, wo bei dem Angebot dabei wär, hat folgende Ausstattung: "AVM FRITZ!BOX SL Integriertes DSL-Modem für T-Com DSL-Anschluss DSL Router mit integriertem DHCP Server für gleichzeitiges Surfen mehrerer Computer Sicherheit durch eingebaute Firewall (Statefil Packet Inspection Firewall) 1x USB und 1x Ethernet-LAN-Anschluss Weitere Computer über separaten Switch/Hub anschließbar Systemvoraussetzungen LAN-Anschluss (Standard Ethernet 10/100 Base-T) oder USB-Anschluss (USB Version 1.1 oder 2.0) Windows XP/2000/Me/98 Linux (ab SuSe 9.0) Mac OS X (ab 10.3.3) Amiga OS 3.9...." nein, das stand nicht dabei ![]() Also das heißt, ich brauch nur noch ne X-Surf II reinbauen und schon läuft die Sache? Coooool.... -- ![]() ---------- ![]() ---------- ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Amiga4ever am 16.12.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 16:10 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Zitat: Jo, so müsste das funktionieren. Jetzt brauchst du noch Miamidx und ne Flatrate und los gehts. Aber sehe ich das richtig, dass der Router nur für den Anschluss der T-Com geeignet ist? mfg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 16:13 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Anlage mit Router und LAN Führ mehrere Ethernet Geräte code:TAE DOSE | | ---------- | | | Splitter | | | ---------- | | Weiter zu ISDN | +------------------------------------ | | | Weiterer PC --------- +------------------------------- | DSL | | ---------- | Modem | | |----------| --------- | +-------------| Drucker | | | | |----------| | | | --------- | | ----------- | | ----- | --------- | | Router | | | || || | | | HUB | || || --------- ----- || || | | | | | --------- | | | +-----------+ ----------- | | | | | | ------------- | | Ethernet 10/100 | Zorro-II | +---+ +----------------------------| Amiga |-+ | ------------- | | ------------ | | | qwertzuiop |-+ | ------------ | -------------- | | A1200 | | -| PCMCIA | +-| |--------------| -| qwertzuiop | | asdfghjkl | -------------- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 16:14 Uhr mbh Posts: 62 Nutzer |
Um eine netzwerkkarte kommste nicht drum herum ( x-surfII kostet zwischen 75.eus und 89. eus. ) empfehlens wert ist dann noch ein router. das erst mal zur hardware. an software brauchst du noch einen Tpc/ip stack ( miami, genesis oder ami tpc. bei genesis und amitpc brauchst du noch zzgl. einen ppoee.device. Mui3.8 ( falls du es noch nicht hast. und einen browser ( I-browse, voyager oder a-web). wobei mit I-brwose könnte es klappen den router auch auf dem amiga zu konfogurieren. das war es eigentlich schon. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 17:24 Uhr novamann Posts: 870 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Hallo, wenn du keinen PC hast, wird es schwierig die Fritz!Box zu konfigurieren, da du mit keinem Amiga Browser in das Konfigurationsmenue kommst. Habe die Fritz!Box selber hier gehabt. Alternativ mal hier schaun, da gibts ein paar Leute die mit verschiedenen Routern (mich unter anderem auch) Erfahrungen haben. Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif novamann@ist-einmalig.de +++testen sie jetzt die neue, verbesserte Version von novamann mit ICQ 208612094 NICK: ryder+++ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 17:32 Uhr novamann Posts: 870 [Ex-Mitglied] |
So sieht meine "Konfiguration" für Internet an allem was ich hab aus: Am Splitter hängt ein Microlink ADSL Modem Router (Modem und Router in einem), der lässt sich auch z.B. mit IB konfigurieren. An 3 der 4 Ports hängen PCs und am 4. ein Centrecom Hub, an dem wiederum 2 Amigas an RJ-45 (1200er mit PCMCIA-Netzwerkkarten) und am BNC ein 2000er mit Hydra-Netzwerkkarte hängt. Das Ganze geht problemlos ins Internet oder tauscht über einen PC-Server Daten aus. Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif novamann@ist-einmalig.de +++testen sie jetzt die neue, verbesserte Version von novamann mit ICQ 208612094 NICK: ryder+++ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 18:02 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Zitat: Hi Amiga4Ever also ich würde an deiner stelle eher ein anderes Modem nehmen das schon ein 4 Port switch eingebaut hat. Sagmal welcher telefonanbieter du bist dann kann man mal nachschauen was geiegnet ist. -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 18:11 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Mein Telefonanbieter? Ganz unspektakulär Telekom ![]() -- ![]() ---------- ![]() ---------- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 18:15 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Zitat: Hm, hab grad mal bei Iiibay gekuckt, da kriegt man die gar nicht mal so teuer. Jetzt ist nur grad ein anderes Problem aufgetreten: laut Vesalia ist die X-Surf II komplett ausverkauft ![]() -- ![]() ---------- ![]() ---------- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 18:26 Uhr novamann Posts: 870 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Tach, also eine Fiberline 4680 PCMCIA und ein Hydra Z-II sollten mit genesis funktionieren, bei mir klappts jedenfalls mit denen ![]() Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif novamann@ist-einmalig.de +++testen sie jetzt die neue, verbesserte Version von novamann mit ICQ 208612094 NICK: ryder+++ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 18:34 Uhr Beeblebrox Posts: 723 Nutzer |
Ich habe vor kurzem den Anbieter gewechselt von T-Online zu Lycos. Die haben ne unbegrente Flatrate für 30 Euros bei der man aber viel weniger Zahlt wenn man weniger als 10GB/20GB im Monat herunterläd. Ausserdem gibt es von denen den Siemens SE505 umsonst dazu (Naja, etwa 10 Euro Porto). Das ist aber kein DSL-Modem!! nur Router, WLan Accesspoint und Switch in einem. Ein Modem braucht man also trotzdem noch. Allerdings kann man bei dem komfortabel die Firewall, Port-Forwarding, die DSL-Einwahl etc. über IBrowse oder andere Amigabrowser konfigurieren. Bestellt haben wir das vor etwa 2 Wochen, kann also sein daß es das Angebot noch gibt. -- >>> bEeBlEbRoX <<< http://www.endlosstudent.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 18:41 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
Zitat: ohne Router kannste keine andere Karte für Genesis nehmen, da die XSurf einen eigenen PPPOE-Treiber hat und daher unabhängig vom TCP/IP Stack ist. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Take a walk beside yourself [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 18:44 Uhr Peti Posts: 18 Nutzer |
Hollo Amiga4ever Geht aber super mit Algor und Norway und die gibt es noch zu kaufen. Auf der Algor gigt es dann zusätzlich noch 3 USB Ports umd mit Poseidon und Luziferin eine gute Software. Mit MiamiDX läuft das über einen Router stabil in meinem A2000 060 und PPOE macht der Router. Peti [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 19:17 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
also auf epay hab ich grad ne x-surf gesehen ist die version 1 Ich kann nur sagen das ich hoch zufrieden bin mit der x-surf hat mal ne hydra die hat bei mir nur probleme bereitet. Soweit ich weis sollen vielleicht nochmals x-surf's produziert werden nagel mich aber bitte net fest auf die antwort... Zur not kann ich dir mit einer aushelfen bis du eine eigene hast wenn du willst? Schreibst halt ne mail wenn es dich interessiert... -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 20:24 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Zitat: Danke für den Hinweis, werd kucken, daß ich die krieg. Falls nicht, würd ich gern auf Dein Angebot zurückkommen. -- ![]() ---------- ![]() ---------- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 22:38 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
@Amiga4ever: Als Netztwerkkarte bietet sich auch die Kombination Highway+Norway bzw. Algor+Norway an. Dann hast Du gleichzeitig USB in Deinem A2000. Julius [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2004, 23:28 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
@Amiga4ever Eine AriadneII wäre mindestens genau so gut, wie eine Xsurf. ![]() Die wirste nur nicht so einfach bekommen, weil die ziemlich gesucht sind. Ich würd mir auf jeden Fall ein Router zulegen. Einfacher und flexibler kann es nicht mehr gehen. Die Teile bekommt man inzwischen eh nachgeworfen. Zudem kannste noch genügend weitere Rechner dranstöpseln, die zudem auch noch vernetzt sind. MFG Cj-Stroker -- Webmaster of Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.12.2004, 09:22 Uhr Wimp Posts: 146 Nutzer |
Ich habe mir letzten Monat einen Router beim Media Markt für 29 Euro besorgt, der selber über PPPoe verfügt und wirklich sehr einfach ans Internet zu bekommen ist. Einfach mit Miami (nicht deluxe) auf den Router zugreifen. Von AWeb wird der Wizard des Routers, welcher am ADSL Modem angeschlossen ist aufgerufen. Dann Land einstellen, Anbieter auswählen, DNS auf automatik stellen und ende anklicken, fertig. Router ist online und somit auch alle Geräte, welch am Router angeschlossen sind, als da wären D-Box2, PS2 und der Amiga. Gruß, Thorsten [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2004, 13:18 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Sodele, Router besorgt, X-Surf besorgt (wehe, die Post verschlampt die...), DSL bestellt, am 30.12. gehts los *freu* -- ![]() ---------- ![]() ---------- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2005, 22:23 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
So, die Telekom war doch nicht so schnell.... ![]() ![]() ![]() -- ![]() ---------- ![]() ---------- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2005, 01:07 Uhr Crystal Posts: 412 Nutzer |
Zitat: du mußt unter dns-server die IP 217.5.100.129 der telekom eintragen, dann gehts. ![]() bei miami z.b. findste den punkt unter database/dns server http://www.wernerdiesch.de/amiga/tdsl.html [ Dieser Beitrag wurde von Crystal am 19.01.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2005, 07:22 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Ich bin ebenfalls mit meinem A2000/Blizzard060, X-Surf und Router im Netz! Das funzt prächtig auf der ollen Möhre! -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // member der german amiga community (A2000/060,A1200/40,A1200/030) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2005, 11:23 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
So, die Sache läuft jetzt endlich. *freu* War die falsche Servernummer, falls auch jemand bei web.de sein DSL bestellt, bei denen ists die 195.71.231.131; alternativ 193.189.244.205.So, dann werd ich heut abend gleich anfangen, lauter unnötige Sachen runterzuladen ![]() Vielen Dank an alle, wo mir geholfen haben, vor allem auch gestern im Chat. ![]() -- ![]() ---------- ![]() ---------- ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Amiga4ever am 19.01.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2005, 13:13 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Zitat: Hi na jabber schon drauf? ich dachte du wolltest dich melden ;-) -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DSL am Amiga 2000 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |