![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu SFSSalv | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
08.07.2004, 20:05 Uhr Reth Posts: 1860 Nutzer |
Hallo zusammen, habe gestern versehentlich auf einer meiner SFS-Partitionen zuviele Dateien gelöscht. Nun habe ich zwar SFSSalv da, aber keine Guide dabei. Wenn ich SFSSalv auf die Partition loslasse, kommen alle vorhandenen Dateien, das Verzeichnis dessen Inhalt ich versehentlich gelöscht habe ist leer und es existieren eine Menge Bad Dirs. Wie kann ich denn diese Bad-Dirs alle anwählen (bzw. im allgemeinen mehrere aber nicht alle Verzeichnisse im SFSSalv anwählen) um einen undelete drauf auszuführen? Es gibt nur die Möglichkeit alle oder kein Verzeichnis anzuwählen? Weiss da jemand weiter? Danke schon mal Ciao [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.07.2004, 21:11 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Hallo Reth Um gelöschte Dateien wieder zu erhalten, hat SFS doch das directory "recycled". Von dort kannst Du gelöschte Dateien einfach wieder zurückkopieren. Voraussetzung ist, Du hast diese Option beim Formatieren angegeben. Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.07.2004, 01:10 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
ich habe dieses Verzeichniss auch nicht ... muss man es anmelden oder selbst anlegen ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.07.2004, 02:46 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: sfsformat kennt die Paramter NORECYCLED und SHOWRECYCLED. Ohne Parameterangabe formatiert SFS mit dem recycled Ordner, wobei dieser jedoch versteckt wird. Afiak können Direktory-Tools wir DirOpus und RO auch ein verstecktes recycled anzeigen. In den DIR-Listern des OS erscheint der versteckte Ordner aber nicht. recycled muss während des Formatierens angelegt, und kann nicht nachträglich hinzugefügt werden. recycled darf umbenannt und/oder in andere Ordner verschoben werden. recycled kann nicht gelöscht werden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.07.2004, 05:05 Uhr yelworC Posts: 401 Nutzer |
Wenn das .recycled Verzeichnis von SFS versteckt wird (ist standardmäßig so) dann ist es auch in Opus und ähnlichen Programmen nicht sichtbar. Man kann es aber im Shell oder Filemananger auflisten, indem man einfach im Shell bzw Filemanager direkt den Namen "<volume>:.recycled" eingibt. Die Anzahl der im .recycled Verzeichnis befindlichen Dateien ist jedoch beschränkt, sodass wenn Du sehr viele Files gelöscht hast wohl nicht alle Dateien dort zu finden sein werden. Zu der eigentlichen SFSSalv Frage kann ich leider auch nichts sagen, da ich es glücklicherweise noch nie benutzen musste. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.07.2004, 08:54 Uhr gni Posts: 1106 Nutzer |
Zitat:Standard ist 350 (?) Dateien. Das ist jedoch konfigurierbar (max 3500). Wenn man die Anzahl aber hochsetzt, das irgendwann mal vergisst, mehr als die Standardanzahl gelöschter Dateien hat und dann was löscht, dann sind die mehr Dateien weg. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu SFSSalv | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |