amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zum einbinden eines CD-Rom-LW... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

04.07.2004, 17:58 Uhr

Elevoltek
Posts: 912
Nutzer
Hi Fachleute,

Ich habe hier einen A1200 mit ROM3.0/OS3.1, 68060, 16MB Ram,
Prelude1200 auf dem Clockport und einer 8,4GB Festplatte.
Von der Festplatte werden bislang lediglich 4GB erkannt (ist halt
bislang noch ein recht altes 3.1 installiert).

Die Platte steht auf 'Master', und wird auch im Early-StartUp
angezeigt. Wenn ich jetzt ein brav auf 'Slave' gejumpertes CD-Rom
anschließen möchte, zeigt er mir im early-startup das CD-Rom nicht
(auch nicht nach mehreren Resets).
Ich habe 2 an anderen Rechnern funktionsfähige CD-Rom probiert.

Habt ihr einen Tip, wie der Amiga das CD-Rom findet?
Isch hab schon bold 200 Puls :-)

Vielen Dank im Voraus,

Gruß, Frank.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2004, 18:13 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Zitat:
Original von Frank_Gutschow:
Hi Fachleute,

Ich habe hier einen A1200 mit ROM3.0/OS3.1, 68060, 16MB Ram,
Prelude1200 auf dem Clockport und einer 8,4GB Festplatte.
Von der Festplatte werden bislang lediglich 4GB erkannt (ist halt
bislang noch ein recht altes 3.1 installiert).

Die Platte steht auf 'Master', und wird auch im Early-StartUp
angezeigt. Wenn ich jetzt ein brav auf 'Slave' gejumpertes CD-Rom
anschließen möchte, zeigt er mir im early-startup das CD-Rom nicht
(auch nicht nach mehreren Resets).
Ich habe 2 an anderen Rechnern funktionsfähige CD-Rom probiert.

Habt ihr einen Tip, wie der Amiga das CD-Rom findet?
Isch hab schon bold 200 Puls :-)

Vielen Dank im Voraus,

Gruß, Frank.



Also als erstes zur Festplatte. Wenn du ein Programm Namens TD64 (heist glaube ich so) installierst, wird auch dein Rechner die restlichen GB der Festplatte erkennen.
OS 3.1 erkennt halt standardmässig nicht mehr als 4GB.

Aber da können dir andere sicher besser helfen, denn ich habe das nie benutzt sondern direkt OS 3.5, respektive 3.9 verwendet.

Was das CDROM angeht, das wirst du im Early Startup auch nicht finden.
Du musst schon den Rechner aufstarten und dann einen CDROM Treiber installieren. Da gibt es zum Beispiel IDEfix, gibt es glaube ich zum testen im Aminet zum Download. Das finde ich immer noch am besten, hat aber glaube ich neu einen anderen Namen.

Ansonsten gibt es im Aminet auch Gratis CDROM Treiber, aber da fragst du am besten mal welches man empfehlen kann oder benutzt die Suchfunktion.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2004, 18:26 Uhr

Michael_D
Posts: 679
Nutzer
Hi,

um Deine HD komplett einzurichten, reicht schon der Umstieg auf SFS.
Das scsi.device von OS3.1 schafft das.
Allerdings nur mit der älteren "direct scsi"-Version ( http://www.xs4all.nl/~hjohn/SFS184.lha ).
Für das CD-ROM musst Du schon das scsi.device updaten.
Siehe auch: http://www.amiga-ide.istcool.de/

Dann kannst Du mit ftp://de.aminet.net/pub/aminet/disk/cdrom/amicdfs240.lha das CD-ROM anmelden.
--
MfG :boing:

Michael D.


AIM: amigamicky

System:
A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+


[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 04.07.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2004, 19:26 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
>Für das CD-ROM musst Du schon das scsi.device updaten.

Wer sagt sowas? Ich hab einen A1200 grade
zusammengebaut, Festplatte Master, CD-Rom Slave.
Direkt am Internen IDE-Port.

Einfach cacheCDFS drauf und es geht.
IDEFix etc. nicht erforderlich.
(atapi.device Unit 1)
Erst mit 3.1 dann mit 3.9

--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2004, 21:31 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Du redest wieder einen Müll zusammen. CacheCDFS und atapi.device gehören zu IDEfix. Und atapi.device ist doch ein Ersatz für das scsi.device.

Gruß Thomas


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2004, 11:22 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
>CacheCDFS und atapi.device gehören zu IDEfix. Und
>atapi.device ist doch ein Ersatz für das scsi.device.

CacheCDFS gehört zu OS3.9 das offiziell IDEFix nicht unterstützt.
IDEfix ist ein Programm für ein 4 Geräte Adaptor.
Es hat völlig eigenstehende Dateien, die auch bei OS3.9 nicht
mitgeliefert werden.

Das atapi.device okay könnte man so bezeichnen.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2004, 12:28 Uhr

Gary7
Posts: 571
Nutzer
Zitat:
Original von chkamiga:
CacheCDFS gehört zu OS3.9 das offiziell IDEFix nicht unterstützt.


Dann hab ich wohl ein anderes OS3.9 als du.

Da gibts nen Satz von einem gewissen Nuhr, den würde ich dir wärmstens empfehlen.:nuke:
--
---
Der Weltraum, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2004, 12:44 Uhr

Bjoern
Posts: 1730
Nutzer
Zitat:
Original von chkamiga:

CacheCDFS gehört zu OS3.9 das offiziell IDEFix nicht unterstützt.
IDEfix ist ein Programm für ein 4 Geräte Adaptor.
Es hat völlig eigenstehende Dateien, die auch bei OS3.9 nicht
mitgeliefert werden.

Das atapi.device okay könnte man so bezeichnen.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de


CHRKUM(at)web(punkt)de



Wenn du schonmal eine Emergencydisk mit 3.9 erstellt hast müsstest du wissen, dass man bei der Installation zwischen dem scsi.device und IDEfix (für den 4er Adapter) als CD-Rom Treiber wählen kann.
--
visit http://www.ac-de.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2004, 14:29 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Hab ich nicht wozu?

Jedenfalls hab ich die 1.Editon, aber BB2 ohne RomUpdate
Installiert.

Das man teile vom Romupdate
abschalten muss damit IDEFix geht ist doch allgemein bekannt.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2004, 14:33 Uhr

Bjoern
Posts: 1730
Nutzer
Ich gebe auf...
--
visit http://www.ac-de.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2004, 21:01 Uhr

Ralf_Leonhardt
Posts:
[Ex-Mitglied]

@chkamiga
>Das man teile vom Romupdate abschalten muss damit IDEFix geht ist doch allgemein bekannt.

ach...tatsächlich ?!
Dann frag ich mich nur, wieso das mit meinem "alten" A500-Tower klappte:
CD-Rom am IDE-Port "ematrix" mit CacheCDFS und ad_atapi.device
...und mit OS3.9 + BB2 + RomUpdate


bis denne...

Ralf

--
A2000T - Blizzard2040 - 128MB/2MB - CV64/3D - Highway - IoBlix - CDs - HDs - OS3.9bb2
A500T - A2630 - PicassoII+ - Mastercard MC702 - HD - CD - OS2.1/3.1



[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2004, 22:48 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
>ach...tatsächlich ?!
>Dann frag ich mich nur, wieso das mit meinem "alten" A500-Tower klappte:
>CD-Rom am IDE-Port "ematrix" mit CacheCDFS und ad_atapi.device
>...und mit OS3.9 + BB2 + RomUpdate

Du missverstehst mich der IDEFIX ist nur für A1200/A4000 vielleicht
noch A600. Aber ein A500 hat kein zum IDEFix Kompatiblen Controller.

Der IDEfix ist ein 4 fach IDE-Controller, dazu gibts eine
Software gleichen namens. Installiert man die Software nicht,
gehen nur 2 Geräte. Genau wie mit OS3.9, bis man das Romupdate
bzw. das scsi.device davon deaktiviert und IDEFix wieder startet.

siehe http://www.amiga-hardware.de
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.07.2004, 00:46 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von chkamiga:
Der IDEfix ist ein 4 fach IDE-Controller, dazu gibts eine
Software gleichen namens. Installiert man die Software nicht,
gehen nur 2 Geräte. Genau wie mit OS3.9, bis man das Romupdate
bzw. das scsi.device davon deaktiviert und IDEFix wieder startet.


IDEFix ist vom Grundsatz ein Softwarepaket zum Betrieb von ATAPI-Geräten, und der Nutzung von TD64 und NSD Kommandos am IDE-Port eines Classic-Amigas. IDEFix hat als solches nichts mit den 4-fach IDE-Adaptern (Hardware) zu tun, die es im Handel zu kaufen gab. IDEFix gab es schon vor diesen Adaptern. IDEFix lag diesen nur bei, damit die Kunden die nötige Software zum Betrieb von ATAPI-Geräten (CDROM, CD-Wechsler, CDRW, LS120), und HDDs >4G gleich dabei hatten.

IDEFix muss grunsätzlich nicht aktiv sein, um an einem 4-fach Adapter 4 Geräte zu betreiben.

Das scsi.device im AMIGA ROM UPDATE von AOS3.5/3.9 sollte jeder deaktivieren, der Third-Party IDE-Controller verwendet. So auch einen 4-fach Adapter.

Das IDEFix-Softwarepake umfasst Treiber für:
Amiga IDE port (A600, A1200, A4000, A4000T) WinnerCD (Vesalia),
AT-BUS2008, TandemCD, TandemAT, AlfaPower, AlfaPower plus, CD1200,
CD1200 plus, AlfaQuattro (all AlfaData Technic Corp.), Buddha
(Individual Computers), EasyCD (Telmex), RandyROM (MLC), SpeedUp System(VOB)

Es gab und gibt keine 4-fach IDE-Adapter Hardware namens IDEFix.

IDEFix konnte zu jeder Zeit immer auch unabhängig vom Kauf diverser IDE-Hardware bezogen und genutzt werden.

Das ist Fakt. Keine Diskussion darüber. Da ändert auch kein hätte, wäre, wenn, aber etwas dran.

RTFM

Ich habe fertig.


[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 07.07.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.07.2004, 10:45 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
>IDEFix muss grunsätzlich nicht aktiv sein, um an
>einem 4-fach Adapter 4 Geräte zu betreiben.

Daran merke ich du hast keinen.
Ohne "C:IDEFix" gehen an meinem(3Chip IDEFix) maximal
2 Geräte. Nicht mehr.


>Das scsi.device im AMIGA ROM UPDATE von AOS3.5/3.9 sollte
>jeder deaktivieren, der Third-Party IDE-Controller
>verwendet. So auch einen 4-fach Adapter.

Sag ich doch ARU bzw. scsi davon ist inkompatibel.
Mit dem Buddha z.B. geht das aber ohne abschalten.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.07.2004, 11:11 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer
@Maja:
Zitat:
IDEFix muss grunsätzlich nicht aktiv sein, um an einem 4-fach Adapter 4 Geräte zu betreiben.

Das scsi.device im AMIGA ROM UPDATE von AOS3.5/3.9 sollte jeder deaktivieren, der Third-Party IDE-Controller verwendet. So auch einen 4-fach Adapter.

[...]

Es gab und gibt keine 4-fach IDE-Adapter Hardware namens IDEFix.


So schwer es mir fällt, aber hier muß ich Chkamiga mal recht geben. Was du da schreibst ist absoluter Blödsinn.

1. ohne die IDEfix-Software (oder vergleichbarer Software anderer Hersteller wie z.B. SpeedUP von VOB) funktioniert kein Vierfachadapter. Der normale IDE-Treiber, auch der von OS3.9, kann nur mit den üblichen zwei Geräten umgehen. Der zweite IDE-Bus ist dann tot. Nur wenn die IDEfix-Software (oder SpeedUP etc.) gestartet ist, kann auf die zusätzlichen Geräte zugegriffen werden. Das atapi.device betrachte ich dabei als einen Teil der IDEfix-Software. Wenn man nur ATAPI-Geräte am zweiten Bus hat, reicht das aus, da braucht man das Programm IDEfix nicht auch noch. Aber für Festplatten schon.

2. Auf meinem Adapter steht dick IDEfix drauf. In Kupfer auf der Platine, also muß sich der Hersteller (Individual Computers, glaube ich) etwas dabei gedacht haben. Es war auch keine eigene Software dabei, er benötigt ausdrücklich IDEfix97.

Gruß Thomas
--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.07.2004, 22:53 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
@ thomas

Na, von dir kann ich das akzeptieren. ;)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.07.2004, 23:07 Uhr

Wolfman
Posts: 3668
Nutzer
Zitat:
Original von thomas:

So schwer es mir fällt, aber hier muß ich Chkamiga mal recht geben.


So gings mir auch schon mal, das tat verdammt weh :lach: :P


--
Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age :bounce:



[ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 07.07.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.07.2004, 23:56 Uhr

ipp0
Posts:
[Ex-Mitglied]
thomas:

>2. Auf meinem Adapter steht dick IDEfix drauf. In Kupfer auf der Platine, also muß sich der Hersteller (Individual Computers, glaube ich) etwas dabei gedacht haben. Es war auch keine eigene Software dabei, er benötigt ausdrücklich IDEfix97.

Jepp. Es gab da diverse Modelle. Ich habe hier z.B. noch einen von "Elaborate Bytes".

Maja:

Da hast du Dich wohl mal wieder selbst übertroffen. Manchmal hilft "schnell mal googlen" eben einfach nicht weiter. Man sollte sich schon selbst mit etwas befasst haben, bevor man man hier solch eine große Klappe an den Tag legt :)

gruß


[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.07.2004, 11:29 Uhr

Elevoltek
Posts: 912
Nutzer
Hi nochmal,

Vielen Dank für die Hinweise!


Gruß, Frank.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.07.2004, 16:28 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer
Zitat:
Original von Maja:
@ thomas

Na, von dir kann ich das akzeptieren. ;)



Danke :-)

Im Prinzip sind wir ja auf der selben Linie, denn wie ich weiter oben schonmal gesagt habe, kommt von der bewußten Seite nur Müll:

Zitat:
Original von chkamiga:
Du missverstehst mich der IDEFIX ist nur für A1200/A4000 vielleicht
noch A600. Aber ein A500 hat kein zum IDEFix Kompatiblen Controller.


Das ist auch Blödsinn. Die IDEfix-Software bereichtert eine ganze Reihe von IDE-Controllern und bei weitem nicht nur solche mit Vierfachadaptern. So sind sogar die meisten von IDEfix unterstützten Controller für den A500 oder A2000.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.07.2004, 19:22 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]

http://www.amiga-hardware.com/ideexpress.html



Wenn du unten guckst steht da nur das er für A1200 und
A600 ist.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.07.2004, 21:40 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

IDEfix Express und IDEfix sind zwei vollkommen verschiedene Dinge.

http://www.amiga-hardware.com/idefix97.html


Und die IDEfix-Software ist nicht an einen der IDEfix-Adapter gebunden, sondern funktioniert, wie ich gesagt habe, mit einer langen Reihe von Controllern.

http://de.aminet.net/aminet/aminet/disk/misc/IDEfix97.readme


Das Zitat wiederhole ich jetzt nicht mehr, das hat Maja schon geschrieben.

Gruß Thomas
--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.07.2004, 00:18 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von ipp0:
Maja:

Da hast du Dich wohl mal wieder selbst übertroffen. Manchmal hilft "schnell mal googlen" eben einfach nicht weiter. Man sollte sich schon selbst mit etwas befasst haben, bevor man man hier solch eine große Klappe an den Tag legt :)


Ah! Mein treuester Fan! Mal wieder eruptionsartig Köperflüssigkeit losgeworden? :bounce:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.07.2004, 00:50 Uhr

ipp0
Posts:
[Ex-Mitglied]
Maja:

> Ah! Mein treuester Fan! Mal wieder eruptionsartig Köperflüssigkeit losgeworden?

Denk nochmal and die Sache mit dem Psychologen. Die haben bestimmt ganz gute Möglichkeiten heutzutage.

Ich bin leider nicht in Dich verliebt und um so deutlich zu werden wie Du es wirst: - Ja ich bin gerade eruptionsartig Körperflüssigkeit losgeworden.
Diese war allerdings stark sauer & entstammte meinem Magen. :)

Nimm besser das Foto aus Deinem Profil heraus. Vielleicht hast Du dann bessere Chancen, daß sich wirklich mal jemand in Dich verliebt.

also, nicht aufgeben ;)

gruß

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.07.2004, 10:15 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
>Und die IDEfix-Software ist nicht an einen der
>IDEfix-Adapter gebunden, sondern funktioniert, wie
>ich gesagt habe, mit einer langen Reihe von Controllern.

Schön, ich redete von der Hardware mit der Software.
Und nicht von der Software alleine...
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.07.2004, 00:30 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Hi, ipp0.

Ich habe jetzt ein besserers Foto von mir ins Profil gestellt. Das wird dir sicher mehr zusagen. ::D:

@ Alle
Sorry für OT. :glow: ;)


[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 10.07.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zum einbinden eines CD-Rom-LW... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.