![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A4000D Netzteil | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
12.03.2004, 21:07 Uhr BlutAxt74 Posts: 1080 Nutzer |
Hi, welche belegung hat das Netzteil vom A4000D? Was geht wo raus an Saft wenn ich neue Kabel auf die Lötstellen setzen will? Ich will das Netzteil für nen A1200D benutzen. Äh,irgendwie hört sich das in meinen Ohren falsch an aber vieleicht weiß ja einer was ich meine. -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2004, 21:27 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
so, dann schau mal hier mein Jung: Pinbelegung des A4000 Netzteilsteckers: ======================================= ------------- | 4 5 6 | | | | 1 2 3 | ___________| 1 = Powergood 2 = - 12V 3 = + 12V 4 = GND 5 = GND 6 = + 5V und der dickste Kabel ist +5Volt, nur so als Orientierung. nebenbei bemerkt, findest du auf meiner Homepage eine Umbauanleitung für ein ATX laufwerk zum A4k Laufwerk hätte sogar noch ein fertig umgebautes Teil hier zu stehen, für den der Interesse hat!!! http://www.skolbe.de cu Guru [ Dieser Beitrag wurde von Gururom am 12.03.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.03.2004, 03:02 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Zitat: Hi, also IMHO waehre es einfacher, sich auf dem Flohmarkt eines dieser leichten A500/A600 Netzteile fuer <=5EUR zu besorgen, das ist staerker als das originale A1200. (Bei 5V 4.5A statt 3A) An sonsten findest Du die Steckerbelegungen unter http://www.ntrautanen.fi/computers/hardware/misc/a500_power.htm bzw. http://www.ntrautanen.fi/computers/hardware/misc/a4000_power.htm Ciao Martin ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.03.2004, 10:42 Uhr BlutAxt74 Posts: 1080 Nutzer |
Mist, hab mich doch unklar ausgedrückt. Nicht die Pinbelegung vom Stecker, sondern ich muß wissen was aus dem A4000D Netzteil rausgeht (im Netzteil von der Platine raus) Da will ich das Kabel vom normalen A1200 Netzteil anlöten, weil ich mit der Zeit leider alle Stecker vom A4000 Netzteil angeknipst habe. -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.03.2004, 10:52 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Ausmessen. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.03.2004, 19:28 Uhr BlutAxt74 Posts: 1080 Nutzer |
Womit den? Soll ich etwa die Zunge ranhalten? Wenn ich was zum messen hätte würde ich nicht fragen müssen ![]() -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.03.2004, 20:01 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat:Mit einem entsprechenden Meßgerät. ![]() Zitat:Multimeter zum messen von Strom, Spannung und Widerstand gibt es für ein paar Euro, sogar im Baumarkt um die Ecke. ![]() Wenn man soetwas nicht hat, dann sollte man grundsätzlich die Finger von solchen Arbeiten lassen. ![]() ![]() bye, ylf [ Dieser Beitrag wurde von ylf am 13.03.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2004, 09:02 Uhr BlutAxt74 Posts: 1080 Nutzer |
Deshalb frage ich ja erst bevor ich nen elektrischenschlag bekomme. -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A4000D Netzteil | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |