![]()  | 
ENGLISH VERSION | 
 | 
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden | 
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv | 
| amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
    
  | 
||||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     09.12.2007, 11:14 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: A4000D-Probleme
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: conrad, reichelt, ...  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     09.12.2007, 09:18 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: A4000D-Probleme
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Genau, schau dir mal diesen Bereich um Paula mit dem Hühnerfutter um die dazugehörigen OP's an und suche nach defekten Lötstellen. Ferner mal die +12V und -12V überprüfen. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     08.12.2007, 22:36 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: OS4 Allgemeine Probleme+Fragen
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Er meint damit einen der Umwege. Ein Amiga kann schon von CD booten, aber nicht direkt. Entweder über eine Diskette oder von einem laufenden System heraus. Du kannst ja einfach mal die Installation von OS4 versuchen und auf die MapROM Funktion scheißen, bei mir war sie zufällig auch schon deaktiviert. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     08.12.2007, 19:12 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hat jemand schon die Registrierung von OS4 bei Hyperion versucht? Bei mir kam die Meldung, ich wäre schon registriert. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     08.12.2007, 13:12 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: OS4 Allgemeine Probleme+Fragen
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 @AmigaPapst: Tnx, so weit war ich auch schon fast. Es ist immer nur der erste Eintrag für eine Auflösung aktiv. Wenn man mehrere Einträge hat, muß man die unerwünschten löschen oder ausklammern, dann funktionierts auch. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     08.12.2007, 12:17 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: OS4 Allgemeine Probleme+Fragen
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wie kann ich unter OS4 den Screenmod anpassen? Die zur Auswahl stehenden verursachen Augenkrebs. Ich habe eine BVision an einem Samsung SyncMaster 700p plus (50-160Hz Vertikal, 30-96kHz Horizontal) bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     08.12.2007, 01:13 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 cnet.device will nicht! code:language="Gerät cnet.device, Port 0 konnte nicht geöffnet werden." ... Edit: Scherzkekse, cnet.device zur Auswahl anbieten, aber nicht beilegen. Aktuellstes cnet.device installiert, es läuft. bye, ylf [ Dieser Beitrag wurde von ylf am 08.12.2007 um 01:57 Uhr geändert. ]  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     07.12.2007, 19:00 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Es ist da! (Hermes ist etwas überlastet) Ich melde mich wieder, wenn es installiert ist. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     05.12.2007, 17:34 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Brenner brennt nicht mehr
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Dumm nur, wenn die Linsen (bei CDROMs und Brennern grundsätzlich) aus Kunststoff sind ...  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     04.12.2007, 17:36 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Brenner brennt nicht mehr
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Brenner haben eine begrenzte Lebensdauer. (Sollte eigentlich jedem Brennerbesitzer bekannt sein.) Mit der Zeit trübt sich die Linse und die Energie reicht beim brennen nicht mehr aus. Typisches Fehlerbild: Brennsoftware meldet keine Fehler, jedoch kann die CD niemand lesen. Lesen ist mit den Geräten kein Problem. Manchmal tritt das Problem auch schleichend auf, erst nur sporadische Fehlschüsse, die sich dann immer mehr häufen. Also nicht lange rummachen, neuen Brenner kaufen. Bei SCSI, SCSI-Adapter + IDE Brenner. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     03.12.2007, 17:36 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: cyb.PPC luefter voltzahl?
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Weil er es weiß. Darüber hinaus ist es naheliegend, denn 12V sind auf Turbokarten (A1200) oder Prozessorkarten (A3000/A4000) in der Regel nicht vorhanden und auch nicht nötig. Und die Lüfter der Blizzards/Cyberstorms werden direkt von der Turbokarte mit Strom versorgt. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     01.12.2007, 13:23 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: OS4
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Es ist schon erstaunlich, daß heute einige bereit sind, Preise für zehn Jahre alte Gebrauchthardware zu zahlen, die sie damals nicht bereit waren für Neuware zu zahlen. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     30.11.2007, 16:34 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Bilder von einem gebrauchten PPC DIE
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Im Apple ist auch mehr Platz und die Turbokarte könnte man ebenfalls als Modul betrachten. Das eigentliche Dillemma ist doch, daß die Karten zehn Jahre alt sind. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     29.11.2007, 23:24 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: SCSI wie und womit?
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     29.11.2007, 17:34 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Bilder von einem gebrauchten PPC DIE
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe mal ein paar Bilder von meinem Reballing-Versuchsobjekt gemacht. Was auffällt, sind die angefressenen Ecken. Das muß nicht zwangsläufig einen Defekt bedeuten, jedoch ist es zumindest sehr nah dran. Leider kann man nicht sehen, wie weit die teilweise von den abgeplatzen Ecken ausgehenden Risse ins Innere gehen. Z.B. der Riss im zweiten Bild ist etwa 400µm vom Rand entfernt und 2,5mm lang. Tiefe und Richtung unbekannt. Da der Rand nicht abgeplatzt ist, würde ich mal befürchten, der Riss tendiert in der Tiefe nach innen. Jedenfalls triff es irgentwann die funktionalen Halbleiterstrukturen und dann ist Sense. Ich kann daher jedem PPC Besitzer nur raten, so vorsichtig wie möglich bei Arbeiten am Kühlkörper vorzugehen. Bei den x86 Prozessoren ist man deshalb wieder von den nackten DIE's abgekehrt, nachdem man die Kühlung besser in den Griff bekommen hat. Jeder, der eine defekte PPC Karte besitzt kann ja man nach derartigen Beschädigungen gucken. Ein starkes Vergrößerungsglas oder noch besser ein Mikroskop sind dabei vom Vorteil. Bild1: (Bild) http://img260.imageshack.us/my.php?image=xpc604erx200pe1dk1.jpg Bild2: (Bild) http://img46.imageshack.us/my.php?image=xpc604erx200pe2mx7.jpg Bild3: (Bild) http://img403.imageshack.us/my.php?image=xpc604erx200pe3lg1.jpg Bild4: (Bild) http://img441.imageshack.us/my.php?image=xpc604erx200pe4yj7.jpg Bild5: (Bild) http://img441.imageshack.us/my.php?image=xpc604erx200pe5kb6.jpg Bild6: (Bild) http://img405.imageshack.us/my.php?image=xpc604erx200pe6ay9.jpg bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     27.11.2007, 19:55 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Reparatur von PPC-Turbokarten
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Aha. Vom Druck alleine gehen die aber nicht unbedingt kaputt, es sei denn, sie biegen sich durch. Da leiern eher die Kontakte vom Steckplatz aus. Wobei das eh so eine etwas anfällige Sache beim A4k ist, wie ich schon öfters hörte. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     27.11.2007, 18:45 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Reparatur von PPC-Turbokarten
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Was hat was? Zitat:Wenige bis ein paar Hundert, etwa. Zitat:Wer sagt, daß es sich lohnt? Ist ja nicht nur für die CS, sondern auch für die Blizzard. Wahrscheinlich lohnt es sich eher ein Betriebssystem für diese Karten herauszubringen, als ein Spiel zu portieren. Mit einem OS kann jeder etwas anfangen, ein bestimmtes Spiel muß einem schon zusagen. Zitat:Welchen Sinn macht es, sich eine Karte als Ersatz auf Lager zu legen, wo diese auch ohne Benutzung kaputt gehen kann? Zumal diese Hardware völlig veraltet ist. Was macht ihr immer mit euren Karten, daß die kaputt gehen? Meine Blizzard 603e läuft nach acht Jahren immer noch. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     26.11.2007, 20:31 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Reparatur von PPC-Turbokarten
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Soweit ich weiß, ist das Amiga Center in Frankreich die letzte Adresse, wo man ggf. noch eine defekte Turbokarte reparieren lassen kann. Die ganzen Diskussionen hier um das Thema drehen sich eigentlich um Detailprobleme und lassen dabei außer Acht, daß man für eine erfolgreiche Reparatur zum einem wissen muß, welches Teil denn genau defekt ist und ausgetauscht werden muß und zum anderen muß man genau eben dieses Teil als Ersatz haben, am besten neuwertig. Beides ist bei Amiga-Hardware nicht mehr gegeben. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     24.11.2007, 01:22 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Fragen und Gesuch
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe mal den Selbstbau eines Winkeladapters dokumentiert: http://home.arcor.de/joerg__thomas/pcmcia.htm bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     21.11.2007, 19:46 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: TK-"Tuning" und PSU
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zum Thema Stromversorgung A1200 verweise ich mal auf meine Homepage: http://www.ylf.de.vu/strom.htm http://www.ylf.de.vu/hardhack.htm bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     17.11.2007, 12:00 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: A 1200
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ja, gut das ich einen PPC Amiga habe, da brauch ihr mir um meine Rente wohl keine Gedanken machen.  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     13.11.2007, 20:18 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Cyberstorm und OS4
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich wollte deine Aussage auch nur präzisieren.  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     13.11.2007, 17:37 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: A1200 Folie-Flachbandkabel defekt
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Sollte gehen, es ist ja nur die Belegng anders und die regelt die KeyMap in den Prefs, das Layout müßte gleich sein. Zitat: Bild? Bei meiner Tastatur ist nichts weißes. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     13.11.2007, 17:33 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Cyberstorm und OS4
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Für Quake3 reicht die Classic Hardware sicher nicht, die stößt schon bei Q2 bzw. Q2 basierte Spiele an ihre Grenzen. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     12.11.2007, 23:09 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: A1200 Folie-Flachbandkabel defekt
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Die ganze Tastatur ist die Folie und endet eben in diesem Folienkabel. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     12.11.2007, 16:41 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: A1200 Folie-Flachbandkabel defekt
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Eventuell geht was mit Leitsilber zum aufpinseln. Aber not proved das ganze. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     11.11.2007, 22:47 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: USV Instabile Ausgangspannung
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Es gibt auch Plagiate, war eventuell sogar APC in dem Fall. Also Vorsicht bei windigen Händlern und ungewöhnlich günstigen Preisen im Vergleich zur Preisempfehlung des Herstellers. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     11.11.2007, 19:32 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: USV Instabile Ausgangspannung
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Das müßte eigentlich explizit angeben sein, weil es eine wichtige Eigenschaft ist. Wenn es auf dem Gerät nicht draufsteht, dann zumindest unter den technischen Daten in der Anleitung. Als Orientierung habe ich eben mal einen Versuch mit meinem schon recht betagten Digitalmultimeter gemacht, welches nachweislich nicht TRMS fähig ist. Auch wenn es nur für 50Hz spezifiziert ist, spielt die Frequenz bis ca. 2kHz praktisch keine Rolle. Darüber erhöht sich der angezeigte Wert. Dagegen spielt die Kurvenform sehr deutlich eine Rolle. Dreieck führt zu einer zu niedrigen Anzeige, Rechteck zu einer deutlich höheren Anzeige. (Dreieck etwa Spitzenwert, Rechteck mehr als den Spitzen-Spitzen-Wert) Wenn also deine USV nur eine Dreieckspannung am Ausgang liefert und dein Meßgerät genauso wie meins reagiert, wäre die geringer gemessene Spannung erklärt. Sicher gehen kannst du aber nur, wenn du mit einem Oszilloskop mißt, denn nur so kannst du auch die Kurvenform sehen und beurteilen. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     11.11.2007, 19:15 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: USV Instabile Ausgangspannung
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Auch in diesem Markt gibt es bereits China-Schrott. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     11.11.2007, 18:11 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: A4000 Mainboard Stromstecker
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ist es vielleicht dieser hier? bye, ylf  | 
|||||
    
  | 
||||||
|  
       Impressum |
       Datenschutzerklärung |
       Netiquette |
       Werbung |
       Kontakt
        Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.  |