amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 75 76 77 78 79 -80- 81 82 Ergebnisse der Suche: 2435 Treffer (30 pro Seite)
ylf   Nutzer

12.08.2001, 16:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DSL mit Router(Teledat)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe kein MiamiDX, nur Miami.
Ich kann dir also bestenfalls meine LAN.default schicken. Die wird aber nur auf einem A1200 mit PCMCIA-Netzwerkkarte funktionieren.

Und wie ich schon sagte, du mußt nur die drei Parameter einstellen und dann muß das laufen!!! Da ist keine Zauberei dabei.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

12.08.2001, 13:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DSL mit Router(Teledat)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wieso Router? Wäre es nicht einfacher den PC oder den Amiga Routen zu lassen?

O.K., jeder so wie mag.;)

Damit das funktioniert muß bei den Clients folgendes eingestellt sein:
Gateway-IP, also die vom Router (beim Amiga in Miami, Genesis oder was auch immer und beim Win-PC unter Netzwerk), DNS-IP's deines Providers und entweder DHCP oder feste IP für den jeweiligen Client (auf gleiche Subnetzmaske achten).
Ggf. noch den Proxie im Browser eintragen, aber dies ändert sich ja nicht, egal ob über Router oder direkt ins INET.

Und dann muß das laufen!!!!
Wenn nicht, dann ist der Router kaputt oder falsch konfiguriert. (funktionierendes LAN vorausgesetzt)

bye, ylf

P.S.: bei mir macht der PC unter Linux den Router, allerdings nur mit ISDN. :D
 
ylf   Nutzer

11.08.2001, 17:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ersatzteil aus A1084 P Monitor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ob sich da mit dem ZTR noch lohnt? Für den Ersatzteilpreis bekommst du bestimmt nen gebrauchten kompletten Monitor.

Den ZTR für meinem Philips-Fernseher habe ich bei http://www.av-tv.de/ bestellt. Da gibt es auch einen Link zu HRDiemen, die die Teile herstellen und eine Vergleichsliste haben.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

11.08.2001, 17:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BVisionPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zum Ausprobieren sollte es auch ohne Kühlung gehen. Am besten den Tower mal aufmachen, damit er besser Luft bekommt. Aber nicht zu lange probieren. ;)

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

10.08.2001, 18:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatte partitionieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Na, so schlimm ist fdisk doch nu wirklich nicht.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

10.08.2001, 06:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: was geht mit amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

http://www.amiga-messe.de

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

09.08.2001, 21:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA D-Link DE-660
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die Fiberline müßte es auch bei Reichelt geben. (www.reichelt.de) 69,-DM

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

09.08.2001, 14:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA D-Link DE-660
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wozu?
3COM funktioniert auch nicht mit dem cnet.device.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

08.08.2001, 12:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der meiste Platz wird von den Hintergrundbildern im Prefs-Verzeichnis beansprucht.
Da lassen sich zur Not auch noch ca. 8MB einsparen.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

06.08.2001, 21:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: StrICQ, Amiga-->PC funzt nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo, ich schon wieder.
Habe soeben festgestellt, daß ich das gleiche Problem wie Yami habe.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

06.08.2001, 06:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: StrICQ, Amiga-->PC funzt nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Noch ein paar Ergänzungen zu Yamys Fehlerbeschreibung.

Die Kommunikation funktioniert mit den offiziellen ICQ-Clients nicht, also sowohl die Mac, alsauch die Windowsversionen. Hingegen mit ICQ-Cones, wie StrICQ für den Amiga oder LICQ für Linux, klappt es.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

06.08.2001, 06:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BVisionPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der Hauptflaschenhals im Systenm ist der 68k. Wenn man auf der Blizzard 603e den 50MHz Quarzoszillator durch einen 60MHz oder gar 66MHz ersetzt, bringt dies etwa 20% bis 30% mehr fps bei Heretic2.

Insofern bringt es schon etwas, aber im normalen Betrieb merkt man nichts davon.

Das Problem ist aber nicht, das wir ein paar % mehr beim Permedia2 brauchen, sondern ein paar hundert % mehr Leistung. Und das ist durch Übertakten nicht zu erreichen.

Um optimale Performence für's Gamen zu haben, kann ich nur empfehlen, hierfür eine zweite Systempartition anzulegen. Dann kann man alle Systemeinstellung auf den Spielbetrieb optimieren. Z.B. kleine Auflösung mit wenig Farben für die WB, andere CGX-Einstellungen, ect.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

04.08.2001, 10:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Akku auf der PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Falcon: genau das ist es ja, diese Huckepackplatine ist nicht nötig. Sie war eine Zusatzoption mit der die Uhr nachrüsten konnte. Warum das bei dir schon beim Neukauf der Fall war, kann ich dir nicht sagen. Wenn du die Uhrenplatine runter nimmst, wirst du sehen, daß auf(!) dem Amiga-Mainboard ebenfalls Platz für Uhrenchip und Accu ist. (schau mal auf den Bestückungsaufdruck, der Accu dürfte nicht zu übersehen sein).

Zu dem Turbokarten Hickhack ...
A4k-Turbokarten haben keine eine Uhr, weil die schon auf dem A4k-Mainboard ist. (insofern hast du natürlich Recht, Falcon)
A12k-Turbokarten haben eine Uhr, weil der A12k eben keine hat.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

03.08.2001, 19:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Akku auf der PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Natürlich ist auf der Blizzard 603e eine Uhr und ein Accu drauf, der gleiche, wie bei der Blizzard 1230. Der A1200 ist AFAIK nie mit Uhrenchip und Accu bestückt worden, obwohl es im Layout vorgesehen ist. Ich glaube sogar für die FPU ist Platz auf dem A1200-Mobo.

A4k ist natürlich etwas anderes.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

03.08.2001, 13:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Akku auf der PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich hab hier seit mehr als einem Jahr eine Blizzard 1230 rumliegen und auf dem Accu ist immer noch Saft drauf.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

29.07.2001, 17:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: fiberline 4680
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Lötkolben in Erding? Was macht er denn da? Urlaub?:D :D :D :D

Also an einem popeligen Lötkolben wird die Sache doch wohl nicht scheitern.;)

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

29.07.2001, 17:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wo bleibt er denn?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der Pegasos sol AFAIK im Herbst auf den Markt kommen, der AOne1200 erste Woche im Oktober.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

29.07.2001, 10:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: fiberline 4680
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Wolfman: oder hol dir doch so nen schönen G4-Mac mit GeForce3.:D

@eisblock: schön, wenns funzt. Klappt das mit dem Resetpatch-Gebastell?

@schorchgrinder: Ich bin jetzt zu faul meinen Amiga wieder mal aufzumachen. :P
Das Problem beim PCMCIA-Port liegt ja im Gayle-Chip, der das Resetsignal nicht an den PCMCIA-Port weitergibt. Der externe Resettaster zum resetten des Rechners sollte damit eigentlich nichts zu tun haben. Sprich, das Resetproblem hast du trotzdem.

Wenn die Karten keinen Reset bekommen, werden sie nicht erkannt. Das Device läßt sich dann nicht öffnen. Zum testen liegt beim cnet.device ein kleines Proggi (ich glaub "cardinfo") bei. Du kannst die Karten auch bei eingeschalteten Rechner einstecken, dann werden sie auf jeden Fall erkannt. Nur ist das bei Tower-Gehäusen etwas lästig, darum der Resetpatch. ;)

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

29.07.2001, 10:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Verbindung zu einem anderen Rechner überprüfen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die Option -cx kann man auch weglassen, denn Miamiping verhält sich wie das UNIX/Linux-Ping, sobald man genug gepingt hat kann man mit "ctrl"+"C" abbrechen.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

29.07.2001, 10:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB-Maus an Amiga! Geht!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nicht alle PS2-Mäuse unterstützen Seriell. Wenn das der Fall ist, liegt der Maus ein Adapter dabei. Die Maus erkennt den Adapter und schaltet vom PS2-Protokoll auf seriell um.
Also spätestens hier wird die USB-Maus scheitern. Es sei denn, der USB-Maus liegt ein USB-Seriell-Adapter bei.

Welchen Vorteil bringt es, eine USB-Maus am Amiga zu haben? USB-Mäuse sind meist etwas teuerer als ihre PS2-Varianten und können auch nicht mehr.

Eigentlich sind USB-Mäuse zur Zeit für Mac-User interessant.:D :P

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

28.07.2001, 23:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Verbindung zu einem anderen Rechner überprüfen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Unter Miami heißt das MiamiPing und müßte direkt im Miami-Verzeichnis sein.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

28.07.2001, 20:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: fiberline 4680
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@schorchgrinder: kann ich dir nicht sagen, die Kondensatorbezeichnung und der Widerstandswert werden da auch nicht helfen. Der richtige Resetpatch besteht aus zwei Widerständen und einem Transistor.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

28.07.2001, 20:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: fiberline 4680
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@eisblock:
irgent ein oller PNP Transi sollte genügen.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

28.07.2001, 17:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: fiberline 4680
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MrMarco: nene er hat wohl zwei A1200, die vernetzt werden sollen.

@eisblock: hasste MiamiDX?

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

28.07.2001, 17:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: fiberline 4680
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nimm doch nen BC558 :D

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

28.07.2001, 15:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brauche Shell-Befehle!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mach doch einfach Dir c: dann hast du alle Shell-Befehele. ;-)

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

28.07.2001, 15:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: fiberline 4680
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nachtrag:
Ist das denn auch das richtige Kabel? (Cross-over ohne Hub, normal für mit Hub)
Bei BNC Abschlußwiederstände nicht vergessen!

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

28.07.2001, 15:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: fiberline 4680
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Werden denn die Karten erkannt?
Welche Turbokarten hast du in deinem Rechner? Einige blockieren AFAIK den Speicherbereich des PCMCIA-Ports.

Hast du an den Resetpatch gedacht?

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

24.07.2001, 19:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Läuft die bei uns?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich glaube das Thema hatten wir schon mal.
Der Amiga hat AFAIK PCMCIA 1.x oder soetwas und Cardbus ist PCMCIA2.x, aber da bin ich mir nicht sicher.

Jedenfalls läuft das nicht. Mit A1 bzw. Pegasos bekommen wir ja USB.

bye, ylf
 
ylf   Nutzer

23.07.2001, 17:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga-PC-Datenaustausch
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mit einem Null-Parallel-Kabel. Auch Laplinkkabel genannt. Die passende Software müßte PC2Amiga sein und findet sich im AMinet. Alternativ kann man auch ein Null-Modem-Kabel nehmen.

bye, ylf
 
 
Erste << 75 76 77 78 79 -80- 81 82 Ergebnisse der Suche: 2435 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.