![]()  | 
ENGLISH VERSION | 
 | 
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden | 
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv | 
| amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
    
  | 
||||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     02.12.2001, 12:04 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Amiga 500 an einem PC Monitor ??
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das beste Bild am Fernsher erreicht man, wenn man ein Scart-Kabel und so die RGB-Signale benutzt. Ein solches Kabel gibt es bestimmt noch bei den einschlägigen Amiga-Händler. Zur Not kann man es auch selber bauen. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     30.11.2001, 12:47 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Blizzard 1260
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Blizzard 603e vor allem mit BVision paßt vom Strom her nicht. Da gnügen die 4.5A einfach nicht mehr. Von der Wärme ganz zu schweigen. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     30.11.2001, 06:28 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: ELSAMicrolink56kpro
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ja, mit dem Init-String kannst du die Lautstärke auf NULL "drehen". Merkwürdigerweise funktioniert das mit mit dem Init-String bei meinem ELSA Microlink Basic nur, wenn dieser vom PC kommt. Mit Miami klappt das nicht. Wenn alle Stricke reißen, MoDem aufschrauben und den Quäker abklemmen. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     30.11.2001, 06:23 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: neuer AMIGA - neue Tastatur
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also die simpelste und billigste Lösung wären die Aufkleber. Das ließe sich am ehesten realisieren. Alte Amiga-Tatstauren zu verwenden, halte ich für nicht so sinnvoll. Diese haben keinen ordentlichen Druckpunkt usw. Wenn man das Tstaturlayout beibehält, könnte man auch mal bei einem Tastaturhersteller anfragen, wie das mit Mindestabnahmemenge und Preis aussieht, wenn man lediglich den Aufdruck der Tasten anpaßt. Heutzutage werden die Symbole in der Regel mit einem Laser eingebrannt. Ein paar andere Zeichen sind also kein Thema. Für die überzähligen Tasten findet sich sicher in MOS oder AmigaOS4 noch eine sinnvolle Verwendung. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     28.11.2001, 11:47 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: neuer AMIGA - neue Tastatur
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die Stückzahl ist zu gering, als daß es sich lohnen würde, eigene Amiga-Tastaturen zu produzieren. Oder willst du, sagen wir mal 300,-DM, für 19,95DM Tastatur hinblättern? Aber vielleicht könnte man kleine Aufkleber drucken, mit den entsprechenden Amiga-Symbolen, die man dann auf die entsprechende Taste klebt.Da könnte sich dann jeder seine Wunschtastatur, kabelos, teuer, billig oder wie auch immer, zu seiner Amigatastatur machen. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     26.11.2001, 06:40 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Freesapce Demo
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich vermute mal, damit ist diese Schaltung gemeint: ftp://de.aminet.net/pub/aminet/hard/hack/Deluxe22.lha Eigentlich recht simple. Sollte jeder nachbauen können. Wer sich das nicht zutraut, kann ja mal einen Freund oder Bekannten fragen, der etwas Elektroniklöterfahrung hat. Wenn man soetwas kommerziell baut, dann steht der Preis für den Endkunden in keinem vertretbaren Verhältnis zum Materialpreis. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     26.11.2001, 05:37 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: TFT am Amiga
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Gute Frage. Sollte eigentlich in der Anleitung des FliFi beschreiben sein. Ich schätze aber, nur Vertikalfrequenzen unterhalb von 50Hz werden vom FliFi verdoppelt, denn ab 50Hz kommen die Monitore ja wieder mit. Für das TFT ist das irrelevant, weil es die analogen Signale eh völlig ummodeln muß. Die Pixel des TFT werden grundsätzlich mit 60Hz angesteuert. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     26.11.2001, 05:25 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Micronik Zorro 2 u. 3 Board
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe die Anleitung für den Infinitiv1. Dort ist im Anschluß auch eine kurze Beschreibung der Jumper und Anschlüsse des Z2 und des Z3 Boards drin. Leider füllt die eingescannte Version eine ganze CD. Wenn du uns sagen kannst, was du genau wissen willst, kann ich ja die betreffenden Seiten gerne raussuchen und dir mailen. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     26.11.2001, 05:14 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Shogo MAD - Demo
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Auch auf nem A1200 mit BVision läuft es eigentlich flüssig. Eigentlich heißt, daß das Nachladen der Leveldaten während des Spiels geschieht und deshalb ruck es, wenn man nur den internen IDE-Controller für die Festplatte hat. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     25.11.2001, 20:00 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: IFusion-Install-Probleme
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also die Mac-Nische ist um ein vielfaches größer, als die Amiga-Nische. Fängt schon alleine damit an, daß die Hälfte der USB-Geräte, die man so in Großmärkten kaufen kann, Software für den Mac dabei haben. Für den Mac gibt es Netscape und Opera, MonkeyIsland4 ect. Aber wenn du meinst, du brauchst ein neues Fahrrad mit Hilfsmotor ... bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     25.11.2001, 19:38 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: ATi-Radeon 8500 vs. Geforce 3 Ti 500
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die GForce steht für den Amiga ja eh nicht zur Debatte. Für die PCI-Karten kam im Amiga immer die PC-Variante zum Einsatz. Da auf jeder Grafikkarte ein VGA-Bios drauf ist, welches zwangsläufig für die jeweilige SystemCPU passen müßte, gehe ich mal davon aus, daß es im Amiga Wurscht ist, ob es die Mac oder PC-Karte ist (vorausgesetzt beide sind hardwaretechnisch identisch), weil das (Amiga)VGA-Bios im Amigatreiber bzw. Flash der PPC-Karte steckt. Kann das mal jemand probieren? bye, ylf [ Dieser Beitrag wurde von ylf am 25.11.2001 editiert. ]  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     25.11.2001, 19:28 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: IFusion-Install-Probleme
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also wenn ich mir das so durchlese, dann ist das ja halber Kram. Gut, daß ich einen echten Mac habe. ;-) bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     25.11.2001, 19:18 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Shogo MAD - Demo
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ja, gibt es. Ich glaub, die ist im Aminet zu finden. Unter biz/titan. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     24.11.2001, 10:54 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: GRex vs Prometheus
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also grob über den Daumen gepeilt, GRex+PCI-Karten = 1/2 Pegasos. Pegasos hat mehr onboard, als du jemals in deinen A1200 reinbekommst. Ich würde den A1200, in welcher Ausbaustufe auch immer, jetzt in Rente schicken. Aber das ist meine persönliche Meinung. Muß jeder selber wissen, wofür er sein Geld ausgibt. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     22.11.2001, 09:18 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: G-Rex
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Peanuts. Endweder man brauch ein GRex-Board, oder nicht. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     18.11.2001, 12:26 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Webcams
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Wolfman: Du willst doch nicht deinen geliebten Amiga weggeben? Oder ist der Mac schon bestellt? ;-) @TriMa: kauf dir Pegasos und komm jetzt nicht mit "kein Geld", schaff gefälligst welches ran. :-D @eisblock: was soll das werden, die größte Amiga-Sammlng? ;-) bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     18.11.2001, 12:12 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Messe-Highlights?
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Hammer & Gutzi: Mac-GraKas haben ein eigenes "VGA-BIOS", welches für den Mac angepaßt ist. Wird der TV-out der Radeon2 vom Mac schon unterstützt? Und eine GeForce3 ist trotzdem schneller, als die Radeon. ATi hat beim Benchmark geschummelt. Mehr fällt mir dazu im Augenblick nicht ein ein. ;-) bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     17.11.2001, 06:50 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Amiga on Ice
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Von der Stromeinspeisung am BlizzardPPC-Lüfter halte ich überhaupt nichts. Der Lüfter der Blizzard wird über zwei kleine SMD-Drosseln versorgt. Die sind nicht für mehr als ein paar mA ausgelegt. Sollte also an dieser Stelle ein zusätzlicher Strombedarf sein, brennen diese sofort durch und die beabsichtigte Wirkung ist dahin. Die Doppelteinspeisung am Mainboard ist auch nicht so günstig, aber leider nicht vermeidbar, ohne größere Umbauten oder Busboard. Über Instabilität kann ich bei meinem System nicht klagen. Nur die sporadischen Kaltstartprobleme. Die lassen sich aber nicht durch die Softwarespielerreien mit den Libs usw. lösen. Abgesehen davon ist der Strombedarf der Blizzard/BVision-Kombination nicht so gigantisch. Ich schätze etwa 3.5A, zusammen mit MoBo etwa 6A. Für Computerverhältnisse Peanuts. bye, ylf [ Dieser Beitrag wurde von ylf am 17.11.2001 editiert. ]  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     14.11.2001, 23:20 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: A500 HD ?
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die Seagate aus dem A1200er ist zu langsam, sie hat das Low-Spinup-Problem. Versuch mal, ob die Platte nach einem Warmstart erkannt wird. Wenn die Platte sich beim Warmstart auch resettet, das hört man deutlich an der Motordrehzahl, die sich wieder neu einpendelt, dann muß du Pin1 vom IDE abklemmen. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     13.11.2001, 17:19 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Webcams
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Gibt es nicht schon nen USB-Treiber für GRex? 1. benötigt man noch nen Treiber für die Webcam. 2. Webcamsoft, die in Regelmäßigen Abständen ein Picture schießt und das dann via FTP uploadet. Da sieht sieht es selbst auf dem Mac etwas düster aus. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     12.11.2001, 17:11 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Webcams
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die Webcams sind heute auschließlich USB. Damit hat sich das Thema ja schon so gut wie erledigt. bye, ylf.  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     12.11.2001, 07:24 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Sicherheitsluecke in MUI Apps (Yam, StrICQ, IBrowse, ...)!
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nebenbei werden mit dem pre-Update ein paar lästige Bugs beseitig. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     11.11.2001, 20:33 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: ibook & Amiga & TDSL
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also, der Mac braucht Dave, wenn er noch unter MacOS9.x läuft. Damit kann man auf die Laufwerke zugreifen. Theoretisch auch auf den Drucker, aber das tuts bei mir nicht. Hängt davon ab, ob es einen passenden, netzwerkfähigen Druckertreiber gibt. Wenn es ein USB-Drucker ist, kann man ihn auch direkt am Mac anschließen. Auf dem Amiga muß man Samba einrichten. Amiga als DSL-Router. Es geht auch mit einer Netzwerkkarte. Einfach alles über einen Hub/Switch verbinden und bei MiamiDX IP-NAT aktivieren. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     05.11.2001, 19:58 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Meine Prelude1200 ist zerfetzt!
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin eye, Ist das ein Standart-FIFO? Schick mal nen Bild. Sollte eigentlich kein Thema sein, das Teil auszutauschen. Was läßt dich vermuten, das der FIFO kaputt ist? bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     04.11.2001, 06:22 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Weibliche Amiga Benutzer bitte reinschreiben !
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Wolfman: ach ja ... b....... d......... j.... Petra (außer Konkurenz) y... bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     03.11.2001, 06:25 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Weibliche Amiga Benutzer bitte reinschreiben !
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Wolfman: du kennst vier? Ich kenne drei. Wen kenne ich denn noch nicht? bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     01.11.2001, 20:13 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Sowas wie PC2AM für AmigaAmiga ?
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wie wär's denn mit Parnet oder Pronet? Siehe Aminet. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     01.11.2001, 03:01 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Heretic II
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also Warp3D macht das System eigentlich nicht instabiel. Heretic2 ohne 3D-GraKa ist aber nicht so prall. bye, ylf  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     29.10.2001, 01:18 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Schnellauswertung Hardwareumfrage
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich hab noch eine Idee, die Umfrage aufteilen in mehrere Fragen. 1. Grundsystem (A500, A1000, A2000, A3000, A600, A1200 und A4000) 2. 68k-Prozessor (68000, 68020, 68030, 68040, 68060) 3. PPC (n.a. 603e, 604) [der Takt ist nicht so wichtig] 4. Speichergröße nur FastRAM (weniger, 4,8, 16, 32, 64, 128, mehr) 5. GraKa (n.a., 2D, 3D) Damit könnte man ein AmigaSystem grob klassifizieren, um z.B. sagen zu können, was damit geht und was nicht. Zuviele Möglichkeiten sind auch nicht gut, da verliert sich der Überblick.  | 
|||||
| 
    ylf  
    Nutzer
     29.10.2001, 01:03 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Schnellauswertung Hardwareumfrage
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Volki: Stimmt! Genau da ist das Problem. Man müßte sämtliche Kombinationen aufführen, wobei eigentlich auch nur der bestausgerüstete Rechner entscheidend ist. Man kann auch nicht vereinfachen, indem man sagt nicht AGA-Amigas zählen nicht, denn mit einem A2000 mit 060er und GraKa läßt sich mehr machen, als mit einem Standart A1200. Ein PPC-A1200 kann wieder Dinge, die A4000 mit nur 060er nicht kann. usw. bye, ylf  | 
|||||
    
  | 
||||||
|  
       Impressum |
       Datenschutzerklärung |
       Netiquette |
       Werbung |
       Kontakt
        Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.  |