amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 3 -4- 5 6 7 8 Ergebnisse der Suche: 213 Treffer (30 pro Seite)
inq   Nutzer

13.02.2011, 20:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NatAmi kommt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von cgutjahr:
Zitat:
Original von inq:
Alleine die existenten Amiga-Games, die bislang dramatisch in die Knie gehen auf normaler Amiga-Hardware werden auf dem NatAmi fliegen. z.B. 3d-Shooter

Auf einem 68060 "fliegen" die meisten Amiga-3D-Spiele, mit Ausnahme von AB3D2.

Was du meinst sind PC-Portierungen, aber die spielt man besser auf einem PC wenn man einen hat (was auf alle Natami-Nutzer zutreffen wird). Sind inzwischen alle (IIRC) Open Source, werden auf dem PC konstant weiterentwickelt bzw. verbessert und laufen dort nochmal erheblich schneller.

Wie jetzt? Du beantwortest "z.B." mit "die meisten, außer" ??
Was ist mit z.B. Breathless? Das braucht einen 060er Patch, um einigermaßen aber nicht angemessen(!) beschleunigt zu werden.
Oder, wenn du heute auf einem PC einen Doom-Port unter Linux spielst (was du nicht tust (tuten tust :D )), ist dies auch nur ein Port des originalen Spiels. Na und? Es gibt immer eine Platform, die noch schneller ist. Ich wil aber einen Amiga.
Zitat:
Zitat:
oder "simple" Ballergames, die normalerweise zu ruckeln anfangen, wenn's mal ein wenig hektischer auf dem Bildschirm zugeht.
Zum Beispiel?
Project X, Llamatron, <das eine CD32-Spiel-das-mir-gerade-nicht-einfällt>, <meine-eigenen-Spiele-die-sauschlecht-sind>, usw.usf..
Zitat:
Zitat:
Und bei nativer Amiga Soft aus dem Anwendungsbereich kannst du ebenfalls mit erheblicher Geschwindigkeitssteigerung rechnen.
Wer heute noch Amiga-Anwendungen ernsthaft benutzt, macht das auf Hardware gegen die das Natami sehr alt aussieht - nicht auf einem Classic Amiga.
Lese ich da vielleicht eine gewisse unterschwellige Abgeneigtheit zwischen den Zeilen?
mein Hobby ist u.a. Amiga. Wenn ich einen neuen(!) kaufen kann, umso besser. gegen builtin USB kann ich kein Argument finden.

nicht jeder kann oder will sich einen 060er Beschleuniger leisten, da diese mittlerweile uralt sind und dafür erheblich überteuert. Da nehm' ich doch gerne das Angebot an, einen neuen "Amiga" mit weitestgehend originalen Eingenschaften zu erwerben. Freedom of choice, ya know??

Schade natürlich, daß diese Neuentwicklung eigentlich vor vielen Jahren hätte stattfinden müssen!

inq
 
inq   Nutzer

13.02.2011, 20:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NatAmi kommt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von 68kassembler:
Mal so eine Frage:

Wird eigentlich der Natami auch Opensource, daher, jeder, der will, kann die Hardware später nachbauen, ähnlich wie beim Minimig?


Ist das eine Fangfrage oder hast du das nötige Geld wirklich für sowas übrig?

Wieso eigentlich "Source"? Ist das nicht Software only?
fragt sich und dich
inq
 
inq   Nutzer

13.02.2011, 14:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NatAmi kommt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lemmink:
...und es gibt keine Software die die Vorteile nutzt.


das ist so nicht ganz richtig:

Alleine die existenten Amiga-Games, die bislang dramatisch in die Knie gehen auf normaler Amiga-Hardware werden auf dem NatAmi fliegen. z.B. 3d-Shooter oder "simple" Ballergames, die normalerweise zu ruckeln anfangen, wenn's mal ein wenig hektischer auf dem Bildschirm zugeht.

Und bei nativer Amiga Soft aus dem Anwendungsbereich kannst du ebenfalls mit erheblicher Geschwindigkeitssteigerung rechnen.

NatAmi soll ja 99% kompatibel sein, nur eben ohne die "Flaschenhälse" der alten Amigas.

inq
 
inq   Nutzer

13.02.2011, 12:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NatAmi kommt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

wie bereits in den AN gemeldet (und somit offiziell), wurden die erste NATAMI-(Dev-)Boards bestückt. Mit dem BringUp kann demnächst gerechnet werden und mit der Bestellmöglichkeit dieses neuen, echten "Classic" Amigas kann m.M.n. noch in diesem Jahr gerechnet werden :D

Bitte schaut euch in jedem Fall mal auf der HP des Projekts um; da ist ständig was neues im Gange!

NatAmi Projekt Homepage

Edit:

Short link News section Natami Forum:

News Forum

Gruß
inq

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 13.02.2011 um 22:14 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

31.10.2010, 23:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AB3DII TKG - RTG-Patch: Kollisionsabfrage kaputt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Reth:
Zitat:
Original von inq:
ich hab einfach nur nach

"amiga killing grounds RTG patch problem"

gesucht.
und die resultate der reihe nach (ohne sch*** adv) angeklickt und überflogen.
nimm (fürs erste) folgende Hinweise: Stack:200000? MCP? deaktiviert? rtg.library?
inq


Dann gehe ich mal davon aus, dass Du Suche in Google meintest, nicht hier im Forum!? (Was willst Du mir mit dem sch*** adv sagen, also genauer mit dem adv?)


nicht hier im forum, natürlich nicht. das würde ja bedeuten, daß hier jemand schon die antwort weiß und du nicht den ganzen tag darauf hättest warten müssen; die meisten dauer-user hätten dich längst draufgestoßen, kannste glauben...

adv=
advert? werbung? robot-generated-answer-to-user-initiated-search-engine-request?

inq
 
inq   Nutzer

31.10.2010, 23:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AB3DII TKG - RTG-Patch: Kollisionsabfrage kaputt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Reth:
@inq:

Also die Suchergebnisse, die ich gefunden habe beschrieben leider keine Lösung zu diesem Problem! Der RTG-Patch macht das Spiel schön schnell, aber treffertechnisch unspielbar!

es ist sicher bezeichnend, daß der src zu ab3d erhältlich ist(war), und dennoch niemand eine bessere version gemacht hat. kann mich leider nicht mehr erinnern, obs ab3d oder TKG war, aber allein die ordner-hierarchie ist schlimm.
ich meine, der src ist wirklich a f***ing mess. wenn ich im december wieder zuhause bin, check ich mal (for fun) meine CUCDs, da wars drauf.
Zitat:
Den von Dir beschriebenen Thread hab ich nicht gefunden oder übersehen (es sei denn, Du meinst den, der beschreibt, dass der Turbopatch gut geholfen hätte - der funktioniert unter EUAE in AOS4.1 bei mir leider nicht)! Geht's daher vielleicht auch etwas präziser (Threadtitel oder Link)?
ich hab einfach nur nach

"amiga killing grounds RTG patch problem"

gesucht.
und die resultate der reihe nach (ohne sch*** adv) angeklickt und überflogen.
nimm (fürs erste) folgende Hinweise: Stack:200000? MCP? deaktiviert? rtg.library?
inq
 
inq   Nutzer

31.10.2010, 20:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AB3DII TKG - RTG-Patch: Kollisionsabfrage kaputt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ich nochmal.

das o.g. war nich so ernst gemeint, gell ...

da ist ein thread zu finden, 3 jahr alt, darin steht, daß es evtl. mit rtg.library (und patches) und MCP (mastercontrolprogramm, commodity) und patches und deren zusammenspiel und evtl. der stackhöhe, die beim spiel eingetragen ist, geht.
das findest du sicherlich, denk ich.
gruezi, inq
 
inq   Nutzer

31.10.2010, 20:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AB3DII TKG - RTG-Patch: Kollisionsabfrage kaputt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Reth:
hoi.
möglicherweise ist das so gewollt und hat mit dem patch nix zu tun? die health points helfen dir vielleicht im wasser, aber das spiel heißt ja nunmal killing grounds...

ich geb zu, ich konnte es selbst nie spielen, mangels performance meines rechners. und ich komm auch grad nicht an den src oder das handbuch.
aber das o.g. wäre vielleicht richtig?
jemand sonst?
inq
 
inq   Nutzer

17.10.2010, 17:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kopierprogramm für OS 4.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
@netrot:
Fehlermeldungen sind unter anderem "Datei existiert bereits" oder "Datei ist schreibgeschützt"


hallo,
die besagten Unterbrechungen bekommt man aber bei DOpus recht schnell weg, wenn man bei der Frage einfach "Schutz überall entfernen" und "immer überschreiben/ignorieren" anklickt ... :)

inq

--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5
 
inq   Nutzer

05.09.2010, 22:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Sam440ep
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AmigaPapst:
Ja ich denke auch 500 Euro ist für ein Komplettsystem wirklich ein sehr guter Preis. Also zuschlagen! :)

nicht mehr so viel beim Löten schnüffeln, bitte :P

inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5
 
inq   Nutzer

16.08.2010, 01:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:
ABER: als Anfänger finde ich das mit dem Stormwizard GUI Editor genial, habe bisher keinen besseren gesehen. UND ohne GUI Editor werde ich erstmal nicht proggen...

Eigentlich nutzen alle (Blitzer) erstmal GadToolsBox und den GTB2GUI-Konverter.
Da lernt man eine Menge, kannste glauben, hihi :D
gruß
inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5
 
inq   Nutzer

16.08.2010, 00:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo2000 Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thore:
Da die Apollo Probleme machte, hab ich sie doch durch die Catweael Z II S-Class ersetzt. Diese hat einen Buddha-Controller Onboard.
Die Apollo-Devices sind eben noch auf der Diskette und werden demnach auch angezeigt. Aber es sind definitiv die falschen.

Tschuldige, aber ich komm noch nicht so richtig mit:
was auf der Buddha-Disk ist, kann ich grad aus der Ferne nicht beurteilen. aber die Mountlists oder was immer dir den Zugang via Buddha gibt auf deine Festplatte, hat den Namen Apollo-IDE oder SCSI usw.. doppelklick das oder lade es in die Setup-Buddha oder was auch immer. deine Platte ist mit der Apollo initialisiert, und der Buddha kann sie lesen/mounten. möglicherweise mußt du die "Devices" (die Treiber?) eben auf die BootWB-Diskette kopieren.
beim Buddha ist ne anleitung dabei. oder Jens fragen. hatne Website.
:sleep:
gruß
inq


--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5
 
inq   Nutzer

16.08.2010, 00:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo2000 Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thore:
...
Hauptsache ich kann von Platte starten und meine (teils leider wichtigen) Daten sind wieder da.

:(
Ohjee, aber das sollte ja wohl jeder mittlerweile wissen:
MACH EIN BACKUP! MACH ES!
auf CD/DVD.
kannste immer lesen (innerhalb 5 Jahre).
inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5
 
inq   Nutzer

14.08.2010, 22:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo2000 Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thore:
Also, das FindDevice zeigt nur die Devices von der Boot-Disk an (tandemat, AT-Apollo, AT-Safe, SCSI-Apollo, messydisk), dann die interne 2060scsi von der Blizzard. Sonst keine.
Auch nach dem Start des Buddha aus der Expansion Schublade hab ich nur diese Devices in der Liste.


na, und hast du dann at-apollo oder scsi-apollo schon probiert? macht sinn, oder nicht...

inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5
 
inq   Nutzer

14.08.2010, 22:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo2000 Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:
ok, aber was für disks haste denn dann? WB2.x? WB3.9 Emergency? irgendwas an Tooldisks, die helfen könnten? VTSchutz (Viruskiller)? hat doch jeder! selbstgemachte TestDebugDisk oder so? nix?
installdisk von Workbench hat auch öfter für hd-install ein Finddevice (o.s.ä.) programm im c-ordner. finden!
viel glück
inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5
 
inq   Nutzer

14.08.2010, 22:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo2000 Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thore:
@inq:
Mir bleibt nichts anderes übrig als Namen auszuprobieren. Da ich keine Disk hab mit einem Tool was mir die Liste ausgeben könnte.


internet? sysinfo. laden. starten. "devices" nach verdächtigen absuchen, oder "Drives" falls sichtbar, steht bei "Device Name" das device.

alls beispiel.

2. DiskSalv.
3. CDRom Driver, z.b. CacheCDfs: FindCD. "alle" wählen: devicenamen merken.

inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5


[ Dieser Beitrag wurde von inq am 14.08.2010 um 22:29 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 14.08.2010 um 22:31 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

14.08.2010, 22:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo2000 Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thore:
buddhaide.device, buddha-ide.device und buddha_ide.device gehen ebensoweinig.


was heißt das? sind diese devices geladen? oder probierst du nach gutdünken die namen aus :dance3:
inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5
 
inq   Nutzer

14.08.2010, 22:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo2000 Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:
schau bei z.b. sysinfo nach, wie genau das device heißt.
ich glaub, es war bhuddaide.device oder so. das mußt du benutzen.
inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX2/HD
 
inq   Nutzer

14.08.2010, 22:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:
Wird mal wieder Zeit Euch zu nerven ;-)

neue Beta:
- Batchlistbrowser (d.h. Fenster was nach dem drücken von "show" erscheint hat mehr Funktionalität) aber WIP


hab ich getestet, viel Fortschritt zu sehen soweit. bleib aber auf jeden fall am ball. es haben sich wieder ein paar kleine glitches eingeschlichen, zu mindest bei mir auf AOS3.5:

im Batchlistbrowser wird kein platz für das Thumbnail reserviert. wenn man das fenster verkleinert landet das img mittendrin.

auch haben rotate right und remove denselben shortcut ("R").

im info-fenster wird das bild doppelt versetzt angezeigt.

der batchlistbrowser reagiert (natürlich noch) nicht auf die events vom hauptfenster, ist also nicht asynchron (was er nicht sein muß). aber: er blockiert das hauptfenster auch nicht, d.h. wenn ich bewi offenem batchlistbrowser das menu oder die buttons des hauptfensters benutze, passiert zwar erstmal nix, aber alle events landen in der "schleife" und werden dann nach schließen des blbrowsers abgearbeitet.

hab auch wieder den screenshot für o.g. sachen:

screenshot (png)

gruß
inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX2/HD


[ Dieser Beitrag wurde von inq am 14.08.2010 um 22:14 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

10.08.2010, 20:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:

ABER: als Anfänger finde ich das mit dem Stormwizard GUI Editor genial, habe bisher keinen besseren gesehen. UND ohne GUI Editor werde ich erstmal nicht proggen...


Ich kenne eigentlich nur den InterfaceBuilder vom Mac, und eben die eigenen Sachen, mit denen komme wahrscheinlich sowieso nur ich gut zurecht :)

gruß
inq

--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX2/HD
 
inq   Nutzer

09.08.2010, 22:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@gerograph:
Hallo,
hab eben durch einen seltenen, glücklichen Zufall die Möglichkeit gehabt und wahrgenommen, den StormWizard-Editor abzuklopfen. mit dabei war die neue(re) version 45 der lib. damit änderte sich das Problem mit dem Img-Gadget ein bißchen, aber nicht zufriedenstellend.
d.h. konkret: der Button ist immer noch größer als das Image, aber bei Klick wird nur noch das Image gehilighted. Also ich kann IMMER NOCH ÜBER/UNTER das Image klicken, damit ich den Button treffe.

inq


--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX2/HD
 
inq   Nutzer

09.08.2010, 22:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Der_Wanderer:

Was immer du gemacht hast: jetzt gings mal eben.
hab also den stormwizard runtergeladen und angetestet: und was soll ich euch sagen:

Damn, Times are changed - What a mess i've just have seen, yeahh!

Ok, so schlimm ists ja beinahe doch nicht.

Naja, das Hauptfenster nennt sich selbst "sTRomwizard" und bietet u.a. "Requeste" (-"r"?) an.

aber wie zur Hölle macht man damit eine Gui, auf intuitive Weise ?
(edit: ich will das hier nicht breitwalzen, aber natürlich hab ich die Beispiele probiert usw. gehört dann in einen anderen thread.)

Und,
mit der mitgelieferten (v45) library sind selbst im Editor dieselben Ungereimtheiten/Inkonsistenzen zu sehen, mit denen ich den werten gerograph so belaste.

mannoman, was ein GUI-Editor. na dann: Gute Nacht.
inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX2/HD


[ Dieser Beitrag wurde von inq am 09.08.2010 um 22:59 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

08.08.2010, 23:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit tragbarem MP3-Player und Sam mit OS4.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ZeroG:
Mal so nebenbei bemerkt:
Die CrossDOS Version von OS4 hat ein paar Tricks mit speziel manipulierten FAT Directory-Einträgen drauf um die AOS spezifischen Dateiattribute "rüberzuretten"....
Weiß jemand wie man dem USB-Stack das ggf. beibringen kann?

Das hat eigentlich nix damit zu tun. es geht darum, einfach ein paar Files WindowsFAT-konform zu kopieren. das die Attribute vom Amiga verloren gehen, ist egal, das stört den Player nicht die Bohne.
UAE btw speichert auf Fat-Datenträgern eine extra Datei mit diesen Attributen.

inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX2/HD
 
inq   Nutzer

08.08.2010, 23:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Ich würde ja auch gerne mal bei Amiforce den Stormwizard laden. Aber der Server von denen steht im Keller einer Grundschule und läuft offenbar nur, wenn der Hausmeister das Licht angeschaltet läßt.

DAS hab ich jetzt (leider mehrmals) probiert:

leider ist entgegen GoogleResults die Stormwizard-Page bei Amiforce present, stellt aber doch nur das Forum dar. Da ist also kein Stormwizard zu finden....also mal gedacht den Fall, der Server ist überhaupt erreichbar...

Sorry guys X(

inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX2/HD


[ Dieser Beitrag wurde von inq am 08.08.2010 um 23:07 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

08.08.2010, 22:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Flachbettscanner am SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ZeroG:

Das ist schon klar, aber wird ihm das auch helfen, seinen Scanner zum Drucken zu bewegen?
:P
inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX2/HD
 
inq   Nutzer

08.08.2010, 22:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Flachbettscanner am SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
@inq:
Ich habe am Amiga 4000T einen alten SCSI-Scanner angeschlossen, mit dem kann ich Dokumente einscannen und ausdrucken, wie eine Fotokopie, das kann doch ohne Software am SAM nicht funktionieren.
tploetz
:boing:

aber nur deshalb nicht, weil der SAM sicher keinen SCSI-Port hat. Sonst nimmst du eben einen etwas neueren und schaust aber vorher nochmal nach, ob z.b. fxscan diesen oder diese Sorte Scanner unterstützt.

Jedenfalls wirst du am SAM keine Dokumente mit dem Flachbettscanner drucken können, das ist schon mal sicher: die Zeiten sind vorbei
:lach:

inq
--
Config:
A 1200/30/50/FPU/SCSI/64MB
WinUAE/40/xx/FPU/SCSI/xxMB
EUAE /40/25/FPU/SCSI/xxMB
CDTV, CD32/SX2/HD
 
inq   Nutzer

08.08.2010, 21:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Flachbettscanner am SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

klar kann man anschließen, dafür braucht man noch keine Software :D

inq
--
Config:
A 1200/30/50/FPU/SCSI/64MB
WinUAE/40/xx/FPU/SCSI/xxMB
EUAE /40/25/FPU/SCSI/xxMB
CDTV, CD32/SX2/HD
 
inq   Nutzer

08.08.2010, 20:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit tragbarem MP3-Player und Sam mit OS4.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

wie o.g.: das kann alles mögliche sein.
möglicherweise mußt du im player nochmal aus einem Menu heraus die aktualisierung anstoßen?
manchmal wird auch noch eine (bei win unsichtbare) datei, z.b. setup.dat oder so abgelegt, die du versehentlich gelöscht hast.
oder AOS4 hat einen Schreibcache für USB-Sticks.
wie hast du denn überhaupt kopiert? DragnDrop von WB oder mit DOpus z.b.?

inq




--
Config:
A 1200/30/50/FPU/SCSI/64MB
WinUAE/40/xx/FPU/SCSI/xxMB
EUAE /40/25/FPU/SCSI/xxMB
CDTV, CD32/SX2/HD
 
inq   Nutzer

06.08.2010, 22:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDTV tuning
Brett: Amiga, AmigaOS 4

schau doch mal bei der cd32-allianz.de vorbei. da findest du auch Sachen fürs CDTV.
gruß
inq
 
inq   Nutzer

06.08.2010, 21:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDTV tuning
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Amiuso:
@inq:
Zitat:
weil ich nix mehr anbiete(merkwürdig), weil ich nie zuhause bin.

Ich nehme Sie trotzdem auch wenn du nicht zuhause bist :look:


wasn da merkwürdig? ich muß die Sachen testen/verpacken/versenden etc. etc..
dazu muß ich zuhause sein, da die Teile es auch sind. ich arbeite auswärts.

ich hab auch noch 2000er Teile usw.. Ich kriegs nur einfach nicht auf die Reihe. Vielleicht schmeiß ich mal alles als Bastelkiste in die Bucht oder so.

bzgl. Speicher: Chipram-erweiterung CDTV (miniMegi)auf 2MB kostet zur Zt. bei Vesalia 56Euro. Das ist für ein MB, wohlgemerkt (inkl. Agnus).

inq
 
 
1 2 3 -4- 5 6 7 8 Ergebnisse der Suche: 213 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.