amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 -3- 4 5 6 7 8 Ergebnisse der Suche: 213 Treffer (30 pro Seite)
inq   Nutzer

27.06.2012, 21:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ich suche Kontaktadresse Euroline
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AndreasM:

Ist dir denn ein Game bekannt, das sie gemacht/vertrieben haben? Dann steht die (alte) Adresse (bzw. Kontaktpersonen) im Handbuch und im Nachspann...
/klugscheisseraus

:O

inq
 
inq   Nutzer

16.06.2012, 19:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Competition Pro Microschalter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@BlutAxt74:

Wenn da wirklich noch echte Mikroschalter drin sind und nicht dieser BilligMüll bei den NAchbauversionen, dann wirst du es wahscheinlich nicht erleben, daß die Dinger "verrecken"!
Viel früher gibt die "Fassung" bzw. Halterung für den Knüppel auf...

gruß
inq
 
inq   Nutzer

06.06.2012, 19:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLOAD auf Amiga 4000 mit OS4.0 warum geht das nicht ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von cgutjahr:
.... Contral-Alt-Alt (IIRC) macht einen Kaltstart..


Nein.

OOops, vielleicht doch. Ich habe gar kein OS4.

(duck und weg).

inq :dance2:

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 06.06.2012 um 19:27 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

05.05.2012, 20:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDTV WHDLoad?, CDs selber erstellen? Festpaltte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Zettmaster:
Ja, das ist ohne nennenswerte Probleme möglich. Allerdings wirst du für die meisten Spiele noch eine Speichererweiterung ins CDTV einbauen müssen, das RAM wird sonst zu knapp.

Für das Selberbrennen von CDs gibt es eine Anleitung auf den DeveloperCDs, ob das benötigte "TM"-File, das du dann beim Mastern z.B. mit BurnIt hinzufügen mußt, auch dabei ist, weiß ich nicht mehr:)

Ich habe z.B. Wolfchild mit WHDLoad auf CD gebrannt, das lief bei mir auch auf dem CDTV mit 2MB, auf dem CD32 laufen solche Games dann noch besser (habe eins mit Pro-Interface von DCE).

Vor dem Brennen von älteren Spielen mußt du dir in jedem Fall erheblich Gedanken darüber machen, ob und wie das Spiel Daten lädt oder speichert, z.B. Spielstände. Außerdem könntest du Probleme mit den heutzutage erhältlichen CDRs bekommen; die sind nicht mehr annähernd so gut wie vor 10 Jahren...

Ebenso hilfreich fürs CD32 ist eine BootCD, die eine angepaßte WB in der RAD: einrichtet.

Gruß
inq
 
inq   Nutzer

12.02.2012, 21:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amigagrafik
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas01976:

Herzlich willkommen :)

Ich wollte nur eben (ohne wirklich alles bis hierhin gelesen zu haben) erwähnen, daß du im Begriff bist, in ein schönes, interessantes und relativ seltenes Hobby zu investieren.
Ich weise deshalb auch ausdrücklich darauf hin, daß es sich beim Amiga im Vergleich zu heute üblicher Computertechnologie um eine recht leidenschaftlich und kontrovers umkämpfte, Kompromisse erfordernde Plattform handelt.
Also NeoGeo und SNES gemixt an Röhrenfernseher im Quad+Core am CinemaDisplay in 3D.

Bist du bereit dafür ?
:D

inq
 
inq   Nutzer

03.02.2012, 21:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Competition Pro Extra Versionen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lemmink:
Nennt mich einen Ketzer, aber ich kann den Hype um diesen Joystick nicht verstehen. Alles was keine Saugnäpfe hatte und dementsprechend zwei Hände benötigte (die haltende Hand vorzugsweise mit einem Griff wie ein Schraubstock) war für mich immer völlig unbrauchbar I-)


Akzeptabel. Ich hingegen nutz(t)e am liebsten meine Sega Arcade Boards, da braucht man nicht mal die Schraubstockhand :O
 
inq   Nutzer

06.01.2012, 20:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Competition Pro Extra Versionen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Camiga:
gern geschehen.

Dann hat sich das Aufheben der AMag Marktübersicht Eingabegeräte für 20 Jahre wenigstens mal gelohnt :D :D :D

inq
 
inq   Nutzer

06.01.2012, 20:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Competition Pro Extra Versionen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Camiga:
Hallo,

Habe gerade einen Competititon Pro Extra (durchsichtig/rot) in den Händen und frage mich, ob der extrem selten ist

Ich habe hier einen "normalen" Extra mit Schalter an den Feuertasten und Autofeuer, hinten das neue Comeptition Pro Logo.

Aber dieser hier hat keine Schalter an den Feuertasten sondern Metallzungen. Gut, das kann man selbst umbauen, aber nun kommts: Kein Loch für Autofeuer und kein neues sondern das alte Logo, Also praktisch ein alter, roter/schwarzer, nur halt durchsichtig.

Gab es diese Version regulär im Handel? Ist das vielleicht ein Prototyp oder seltene Sonderserie? Es steht auch Extra am Gummieinsatz, nur eben kein Autofeuer...


das ist der "normale" Competition pro, nur nicht in schwarz/rot sondern eben durchsichtig. der war wohl sowas wie Gimmick. Natürlich erreicht er nicht die Klasse eines Pro Star (blau/chrom), u.a. eben wegen der Mikroschalter.

Preis damals (1993): Pro (sw/rt)25 DM, Pro (tr/rt) 30 DM, Pro Star 40DM, alles UVP.

gruß
 
inq   Nutzer

02.10.2011, 21:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oh, oh, das Aminet hat Probleme ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Maja, cgutjahr:

macht euch mal bitte nicht zuviel Gedanken über mein Suchwort, ist eh' nur mein Name, da ist nix besonderes dran, ehrlich :O Ein paar Orte heißen noch so, aber sonst eben ganz normal.

Ich hab' einfach ein festes Lesezeichen, um Downloads von meinen Sachen zu sehen. Ist eine einfache Suche.

Fundamental meint, aus meiner Sicht, daß das Suchwort überhaupt für den Fehler entscheidend zu sein scheint. Sieht das niemand?
Ein verweigerter Zugriff aufgrund eines banalen Suchwortes? Hallo?
Was ist denn das für eine blöde Funktion, die da benutzt wird?
Und, wie bereits geschrieben, den Fehler gibts seit Jahren. Ich habs halt mal eingeworfen, wo doch gerade von AMinet-Bugs gesprochen wurde.

Ist eigentlich nicht wichtig.

Gruß
 
inq   Nutzer

02.10.2011, 02:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oh, oh, das Aminet hat Probleme ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
@inq:
Bei allem gebotenen Respekt.

Ahauerhah!
Zitat:
Ein fundamentales Problem wäre es, wenn der Fehler mit x-beliebigen Suchworten auftreten würde. Christoph hat aber oben geschrieben, dass das Problem mit anderen Suchworten nicht nachvollziehbar ist.
Hat er eben nicht. ich benutze ein x-beliebiges Suchwort. "Es tritt manchmal nicht auf" ist kein Bug-Report! Ist es???
Zitat:
Diese Fehler sind abhängig von der exakt verwendeten Suche, die meisten dieser Fälle sind bereits gefixt.
Ganz allgemein: Das Suchwort verursacht eine Exception.
Please hold the line. ... ... computing... ...
Ganz normal, oder? :look:
 
inq   Nutzer

02.10.2011, 00:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oh, oh, das Aminet hat Probleme ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
@inq
Dann schick ihm halt Dein Suchwort per PN, damit er es nachvollziehen kann.


Er hat doch bereits Zugriff (!), das Skript, die Funktion, die Fehlerzeile und einen Teil des Suchbegriffs. Eigentlich den gesamten Suchbegriff (dank Zugriff). Und dann noch die Logs.
Ich glaub ja immer noch an ein fundamentales Problem.
Ist mir auch eigentlich egal. Stört nur die Ansicht der resultierenden Webpage. Kosmetisch, sozusagen. Stört mich aber. Hm.
 
inq   Nutzer

01.10.2011, 23:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oh, oh, das Aminet hat Probleme ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@cgutjahr
die Warnung steht doch in den Logs. Ich bin vielleicht der Einzige, den das betrifft (ist auch nicht weiter tragisch), aber die Logs geben dir alle Infos, die du brauchst. Wieauchimmer, wenn es Suchbegriffe gibt (siehe unten), die problematisch sind, ist das PHP schuld, und nicht der Suchbegriff. Darum meine Verwunderung, da ja der von mir verwendete Suchbegriff absolut unverfänglich ist.
Zitat:
Original von cgutjahr:
....
...Ich kann das Problem hier mit anderen Suchworten logischerweise nicht nachvollziehen, sonst würde ich ja nicht nachfragen.
Zitat:
(SPAMBOTS for Gods Sake!!!)
In der URL steht doch nichts drin, was nicht auch in den Readmes steht?
Doch, tut es. Zumindest kombiniert mit meinem Post zuvor mit dem Nick hier...
wir hatten es hier schon mit den Fake-Accounts,???

code:
http://aminet.net/search?readme=WHATEVER&type=advanced&sort=dl&ord=DESC



WHATEVER ist dann der sensible Teil. Da sind wir dann wieder bei der Searchengine im Aminet. Sooo schrill (mit Sonderzeichen oder so) ist der Suchbegriff nicht. Also warum rafft Aminet das nicht??


 
inq   Nutzer

01.10.2011, 23:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oh, oh, das Aminet hat Probleme ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von cgutjahr:
Zitat:
bei mir wäre das mein Nachname im readme+downloads.
"downloads"? Sorry,...
ich suche einfach meinen Nachnamen und liste dann Downloads absteigend.

"downloads" wäre demzufolge "&type=advanced&sort=dl&ord=DESC". Ich möchte wirklich nicht für jeden den Link offenlegen (SPAMBOTS for Gods Sake!!!)

Zitat:
Wir basteln nicht an Workarounds, wir kämpfen mit Überbleibseln aus einem extrem schief gelaufenen Feldversuch.

Da fehlt ein :) !! Oder zumindest ein ?( ??

Vergessen ??

Gruß
inq
 
inq   Nutzer

01.10.2011, 21:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oh, oh, das Aminet hat Probleme ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von cgutjahr:

Diese Fehler sind abhängig von der exakt verwendeten Suche, die meisten dieser Fälle sind bereits gefixt. Gib mir die URL der Seite auf der der Fehler auftritt, und wir beseitigen den Fehler.

Hä? Heißt das, ihr macht dann ein "Workaround" für diese einzelnen Suchanfragen? bei mir wäre das mein Nachname im readme+downloads.

Steht die URL nicht im Log?

Wenn's nur bei mir auftritt, ist es einfach zu finden - nicht, das es wirklich wichtig wäre :D
Ist ja bloß ein warning und kein error.


Ansonsten glaub ich einfach mal, das PHP-Skript versucht Temp-Dateien in Verzeichnisse zu schreiben, in denen es etwas findet: auch in solche, in denen es eigentlich nicht suchen sollte.
Wäre dann ja wohl ein grundsätzlicher Fehlansatz der Funktion, da sollte man mal nachhaken (und nicht workarounds basteln)?

oder was völlig anderes, hab' ja keine Ahnung von Server-Skripting ;(

inq

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 01.10.2011 um 21:54 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

01.10.2011, 21:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oh, oh, das Aminet hat Probleme ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hihi,
wahrscheinlich läufts über oder so :D

ich bekomme bei der erweiterten Suche immer folgende "Überschrift":

Warning: file_put_contents(/home/aminet/aminet_root/cache/......) [function.file-put-contents]: failed to open stream: Permission denied in /home/aminet/aminet_root/phpinclude/include/search.php on line 423


das muß doch der admin irgendwann mal merken, oder?
ich meine, schon seit ein paar Jahren... I-)

inq

 
inq   Nutzer

08.05.2011, 21:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: amiga am vga monitor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AmigaHarry:
Sollte auch DoubleNTSC und DoublePAL gehen......(aber nur mit mit VGAOnly - das zieht die Frequenzen entsprechend der VGA-Norm hoch).
Grundsätzlich sollten alle Modi gehen die wenigstens Vertikal 50HZ und Horizontal 31KHz erreichen. Ich hoffe der Eizo synchronisiert schon ab 50HZ und ncht erst ab 56HZ - sonst schränkt das alles noch weiter ein (auf NTSC!). EURO72 und MULTISCAN könnte auch klappen.


Soweit ich mich erinnere, sorgt VGAOnly in der Startup-Sequence eher dafür, daß keine anderen als die der VGA-Norm entsprechenden Bildschirm-Modi benutzt werden können. demzufolge wäre NTSC nicht mal auswählbar, da nicht initialisiert. "Modus übernehmen" in den Input(?)-Prefs ist auch nützlich.

Mann kann sich seine Screenmodes auch selbst bauen, erfordert aber einiges an Muße und Kenntnis (oder Risiko-Bewußtsein).
gruß
inq


 
inq   Nutzer

24.04.2011, 23:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiforce.de noch am Leben?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das Problem bei Amiforce ist, daß der Server und der Maintainer zueinander offenbar inkompatibel sind - seit Jahren. Es gibt deshalb den ServerStatus als eigenen Thread ("Amiforce nicht erreichbar") - den man bei eventueller erneuter Erreichbarkeit dann auf etwaige Erläuterungen abklopfen kann :glow:
Nix für Ungut!!
inq
 
inq   Nutzer

10.04.2011, 22:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SD-Karte: lesefehler. rettung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
... Die Lösung steht im Eröffnungsbeitrag des Threads.

was meinst du? (Schnell-)Formatierung und dann Rettung? Welches Tool?
inq
 
inq   Nutzer

10.04.2011, 22:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM XPK und alles bitte entschlüsseln.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von wax:
soviel ich sehen an wurden die dateien mit IDEA verschlüsselt , ich brauch quasie eine massenabfertigung mit passwort.


Du ahnst es schon,
als nächsten Schritt empfehle ich latürnich xfddecrunch....
ich sehe nichts, das auf Passwörter hinweist??
inq
 
inq   Nutzer

10.04.2011, 21:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SD-Karte: lesefehler. rettung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von geit:

Unter MorphOS würde ich erstmal ein Image der Karte anlegen und nur noch damit arbeiten.

So kann man gefahrlos alle Programme und Betriebssysteme drauf los lassen.

Das Fileimage kann man ggf auch noch unter Windows nutzen und gängige Programme zum extrahieren von Bildern nutzen. Es gibt ja genug Programme die die PNG/jpgs Dateisystemunabhänhig wieder zusammensetzen.


Ich stimme dem zu.

Datenrettung IMMER an Kopie/Image.
Good Luck!
inq
 
inq   Nutzer

10.04.2011, 21:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM XPK und alles bitte entschlüsseln.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@wax:
Das ist ein bißchen ungenau.
lass mal xfdlist drüberlaufen und schreib mal, was rauskommt an infos.
inq
 
inq   Nutzer

20.02.2011, 20:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NatAmi kommt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
@inq:
Erst schreibst Du, es wäre absurd davon auszugehen, die Natami-Entwickler würden das Projekt aus Konkurrenzgründen nicht als Open Source betreiben und begründest das vorab damit, niemand ernstzunehmendes würde Natami jemals nachbauen wollen.

Tja, das sind die Tiefen der deutschen Sprache. Ich schrieb:
<Und das es aus Konkurrenzgründen nicht offengelegt wird, ist sowieso absurd.>
Mal umgestellt wäre das:
"Es ist absurd, <das Project> würde auf Grund von <Angst vor> Konkurrenz nicht offengelegt.
Eigentlich nicht mißzuverstehen, dachte ich? Auch im Zusammenhang mit dem vorangegangen Satz?
Zitat:
Dann aber meinst Du im selben Beitrag, sie würden erst rechtliche Aspekt evaluierten, bevor sie einen Abgabepreis für den Markt bekannt geben. Sich mit der Bekanntgabe von Preisen bis kurz vor Markteinführung Zeit zu lassen, dient üblicherweise dazu, die Konkurrenz möglichts lange über den Marktpreis neuer Produkte im Ungewissen zu lassen, um nicht schon vor Markteinführung von andere Anbietern unterboten zu weren. Wer sich aber abseits jeder Konkurrenz wähnt, kann Preise grundsätzlich frühzeitig bekanntgeben. Welche rechtlichen Aspekte - außer den Preisen möglicher Mitbewerber am Markt - sollen das also sein, die Einfluss auf eine Preisgestaltung haben könnten? Für mich hört sich das ein wenig nach Überlegungen in Richtung einer (späteren) Lizensierung an.
Das mag alles üblich sein, aber das war so in meinen Beträgen sicher nicht durchgedrungen. Vielmehr wollte ich darauf hinweisen, daß eine Konkurrenz nicht zu befürchten ist, da die Nachfrage schlicht nicht gegeben ist. "Kopien" von Freakhardware machen ökonomisch keinen Sinn.
Die rechtlichen Aspekte und Bedenken, die sehr umfangreich im Forum nachzulesen sind(!), weisen vorallem darauf hin, daß niemand vom Team sich bisher mit dem Vertrieb und den in EU nötigen Gewährleistungsansprüchen usw. beschäftigt hat. Darum, und weil die HW eben noch nicht fertig ist, gibts noch keinen Preis. DAS war der Bezug zur Pandora, DESHALB war davor ein Absatzende.
Zitat:
... Zumal die Natmi-Entwicklung keine Vorausszahlungen zur Finanzierung zu brauchen scheint.
Eben. Da schließt sich der Kreis, der mit dem Verweis auf ein ähnliches Projekt, Pandora, eröffnet wurde.
nix für ungut,
inq

 
inq   Nutzer

15.02.2011, 19:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NatAmi kommt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
Zitat:
Original von inq:
Und das es aus Konkurrenzgründen nicht offengelegt wird, ist sowieso absurd.[...]
Beim Natami sind sie da ein wenig vorsichtiger, auch um die rechtlichen Aspekte usw. vorher auszuloten. Darum gibts auch noch kein PreisTag.

Das widerspricht sich.

Hm. Verstehe ich nicht. Du wahrscheinlich auch nicht, da du zwischenliegenden Text, Absatzende und Kontext grob ignoriert hast.
inq
 
inq   Nutzer

14.02.2011, 20:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NatAmi kommt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
Original von cgutjahr:
Zitat:
Original von inq:

Zitat:
060er im Natami ist auch nicht etwa "nur" ein 060, sonder einer mit Zugriff auf ERHEBLICH schnelleren Speicher für -eben- Grafikoperationen, Speichertransfers etc..
Wie schnell ist "ERHEBLICH schneller"? Hast du einen Link oder so?

(Natami HP/ Features)
---------------------
The Natami CPU has local (fast) memory direct attached to the CPU.
The Natami GFX (chip) memory is very high clocked double data rate and burstable.
The Blitter can access it without any waitstates.
Because there are no memory latencies the Natami Blitter is many times faster
than orignal AMIGA blitter and any blitter on GFX cards used in later Amiga expansions (PCI/AGP).
Additionally to that the NATAMI desing allows the host CPU can access to GFX memory
many times faster than every AMIGA ever could.
The memory access of the Natami is many times faster than AGA and all PCI/AGP card used in AMIGA.
A big advantage of the Natami Chip mem is that there is no PCI/AGP latency that is slowing down the system.
---------------------
"many times faster" heißt um Faktoren, das ist erheblich, oder?

hättest du auch übrigens selbst raussuchen können. und nein, die exakten Sachen sind aus dem Forum nicht so einfach zu finden (bis auf die Befehlsausführungszeiten-Vergleiche). Auch wenns dich nicht interessiert.
inq
 
inq   Nutzer

14.02.2011, 20:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NatAmi kommt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von 68kassembler:
@inq:
Natürlich wird sich so schnell keiner einen Minimig nachbauen, weil man die ja immer noch kaufen kann. Aber wenn die nicht mehr Hergestellt werden, wird so sichergestellt, das die dann immer noch Gebaut werden können.
...
Daher halte ich es für sehr wichtig, das so was Offen Gelegt wird.
...
Ich hoffe, das du jetzt verstehst, warum ich es für sehr Sinnvoll halte, warum man alles Offen legen sollte und das die Entwickler trotzdem damit Geld machen können.


ist alles schon soweit klar. Natürlich wird das niemand je nachbauen, höchstens eine Schulklasse in 20 Jahren, um am Nachmittag mal eben ein Retro-Hausaufgaben-Projekt durchzuziehen :O
Und das es aus Konkurrenzgründen nicht offengelegt wird, ist sowieso absurd.

Pandora ist übrigens ein gutes Beispiel. Hier konnte man gut die Stimmungsschwankungen über die Jahre (!) hinweg sehen. Schließlich haben viele erst durch ihre Vorauszahlung das Projekt ermöglicht.
Beim Natami sind sie da ein wenig vorsichtiger, auch um die rechtlichen Aspekte usw. vorher auszuloten. Darum gibts auch noch kein PreisTag.


EDIT:

hab grad bei Heise nochn Link wg. OpenSource Hardware gesehen:

Open Source Hardware


Gruß
inq

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 14.02.2011 um 21:08 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

13.02.2011, 23:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NatAmi kommt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lemmink:
Sachen wie DVD/Xvid/DivX brauchen in erster Linie einfach nur nackte Rechenpower. Für diese Geschichten ist die Architektur des Classics nicht der primäre Bottelneck, das ist und bleibt die CPU. So lange nicht eine wesentlich (!!) schnellere CPU im Natami werkelt wird sich daran nichts ändern.
...


So ist das aber nicht. Wenn du schon mal aufm Classic programmiert hättest, wüßtest du, daß das Problem in der Aufteilung der Zugriffe auf die Speicher zwischen CPU/CustomChips liegt. D.h. bei hoher Auslastung auf Grafikseite (SpeicherDMA von Blitter) bekommt die CPU notwendige Zyklen nicht mehr und der gesamte Rechner wird langsamer (oder so ähnlich). Daher waren z.B. Einschränkungen wie "höchstens 15 BOBs mit 32x32 bei 16 Farben oder die Framerate sinkt unter 20 FPS" durchaus üblich. DAS kann der Natami besser (Untertreibung). Ein clever programmiertes Spiel, das die FPS bei der Berechnung der GFX während der Laufzeit ermittelt, kann so (auch wenns ein altes Spiel ist) durchaus von der Natami-Hardware profiteren. Das 8 8Bit-Parallax-Fullscreen-Layer nicht von alten Spielen angefordert werden, ist ja wohl klar... :D

Wg. DVD/Divx
Die HW ist in FPGA implementiert. Einen Algo zum Dekomprimieren einzufügen mit maximal möglichem SpeicherzugriffsSpeed (siehe Infos HPage) wäre nicht unmöglich-macht schließlich jeder NoName-Billig DVDSpieler aus Fernost-und die sind auch nicht GHz getaktet.
inq
 
inq   Nutzer

13.02.2011, 23:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NatAmi kommt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von cgutjahr:
Zitat:
Original von inq:
Wenns Ewigkeiten her ist, probiere es doch noch mal!


Ich habe Breathless (mit "Patch", d.h. mit der neueren Version der Engine) bereits auf einem 68060 gespielt. Vielleicht probierst du es selbst erstmal aus, bevor du Behauptungen wie "einigermaßen aber nicht angemessen(!) beschleunigt" in den Raum stellst?

Nun, ich habe selbst (leider) niemals eine 060er besessen, daher wäre es müßig, darüber zu diskutieren. mit 030er und reduzierter Quali (und MemHacking) hab ichs aber auch durchgespielt. Ich beziehe meine Bemerkung ausschließlich auf Erinnerungen von Magazin-Artikeln zu dieser Zeit.
Zitat:
Zitat:
Aber behaupte nicht, dass Natami dafür irgendwie besonders geeignet sei - ist er nämlich nicht.
Ist er nicht? Wirklich? Nicht besser als ein A4000/060? Sicher?
Zitat:
Breathless (genau wie Doom, es sei denn man nutzt eine OpenGL-Umsetzung, die es für den Amiga aber nicht gibt) nutzt ausschließlich einen Software-Renderer, ist also im Wesentlichen von der CPU abhängig. Meine CPU vor 12 Jahren: 68060. Die CPU im Natami: 68060.
Haha. (Ha). Ein reiner Amiga/AGA Rechner "verliert" bekanntermaßen erheblich an CPU-Leistung durch DMA-Einschränkungen beim Grafik-Transfer usw. (ist wahrscheinlich laihenhaft oder sogar falsch ausgedrückt aber ich glaub' so in etwa ist's richtig). Ein 060er im Natami ist auch nicht etwa "nur" ein 060, sonder einer mit Zugriff auf ERHEBLICH schnelleren Speicher für -eben- Grafikoperationen, Speichertransfers etc.. Auch können 060-emulierte Befehle implementiert werden, da die CPU EBEN NICHT als Hardware, sondern als FPGA-Software implementiert werden wird.

Zitat:
Sollte jemand Doom an den Natami anpassen, fällt die C2P-Konvertierung weg. Was bringt das, 4-5 FPS?
Ist das dein Ernst? Ich weiß nicht, wieviel irgendein FPS auf nem 060er an frames liefert, aber 4-5 zusätzlich wäre vielleicht 20Prozent plus? Hallo? Für einen 68k-Rechner??
Zitat:
Wieso ist jemand hier im Thread der Meinung Natami würde irgendwann DVDs abspielen können?
Zitat:
Zitat:
... Aber wenn er zu kaufen ist, wird er NEU sein. Und nicht gebraucht, 15 Jahre alt, kurz for dem Kurzschluß und ohne Updatemöglichkeit. Eben NEU.
Gut, das ist ein Argument. Allerdings wird er dann auch entsprechend teuer sein, fürchte ich.
Preis ist relativ. Wenn ich mir anschaue, was Leute in der Bucht für uralte Amiga-Beschleuniger zahlen, wird mir schlecht.


inq
 
inq   Nutzer

13.02.2011, 22:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NatAmi kommt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lippi:
Interessant ist das Projekt ja.
Ich vermute mal, dass es aber leider nicht so kompatibel sein wird, dass z.B. SCALA darauf läuft.
Wenn doch, könnte ich meine 5 1200er mit Blizzards in den Ruhestand schicken :-)

Lippi,
ich empfehle wirklich ernsthaft, das Forum zu studieren. Es handelt sich hier nicht um irgendwelche VaporWare. Es wurden z.B. diverse alte Spiele getestet, einfach mal bei YouTube (keine Werbung) nach Natami suchen....

Und ja, Scala wird laufen. Glaub ich (wirklich). Ob mans braucht ist aber egal :D

inq
 
inq   Nutzer

13.02.2011, 21:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NatAmi kommt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von cgutjahr:
Zitat:
Original von inq:
Was ist mit z.B. Breathless?

Das ist Ewigkeiten her, aber ich hab das auf einem 68060 als flüssig in Erinnerung. Wie gesagt, außer AB3D2 fällt mir nichts ein. Abgesehen davon wäre Breathless auf dem Natami auch nicht schneller.
Woher willst du das wissen? Der Patch im Aminet spricht von (soweit ich mich erinnere) von Verbesserungen, die das Game spielbarer machen. Wenns Ewigkeiten her ist, probiere es doch noch mal!
Vielleicht (jaja, blabla) gibts dann einen Natami Patch? Wäre sicher einfacher als ein Os-P96 Patch (sonst gäbe es diesen schon).
Zitat:
Du willst Doom lieber auf einem Amiga spielen? Schön, mach das - wie
Wer sagt das? Ich spiele extrem selten. Aber ich nutze gerne meine Amigas. Und einige sind leider mittlerweile TOT. Sehr schade.
Zitat:
gesagt: "Coole Spielerei". Aber behaupte nicht, dass Natami dafür irgendwie besonders geeignet sei - ist er nämlich nicht.
Ist er nicht? Wirklich? Nicht besser als ein A4000/060? Sicher? Team Member NATAMI? Weih' mich ein, ich sags nicht weiter...

Zitat:
Zitat:
mein Hobby ist u.a. Amiga. Wenn ich einen neuen(!) kaufen kann, umso besser. gegen builtin USB kann ich kein Argument finden.
Ich versuche nicht, dich vom Kauf abzuhalten. Ich widerspreche Tagträumereien wie "erheblicher Geschwindigkeitssteigerung bei nativen Anwendungen" oder "3D-Shooter fangen an zu fliegen".
Gehst du auch mal auf den relevanten Teil eines Statements ein oder versteifst du dich (wie üblich) auf den rethorischen/metaphorischen Anteil?
Ich erachte den Natami als den gerechtfertigten (68k)-Nachfolger des (sog.) Classic-Amiga. Ich werde mir wahrscheinlich (preisabhängig, "Mediamarkt"-ibdnb) einen zulegen. Als "neuen" Amiga. Oder CD32+. Was auch immer.

Zitat:
Zitat:
nicht jeder kann oder will sich einen 060er Beschleuniger leisten, da diese mittlerweile uralt sind und dafür erheblich überteuert.
Weißt du denn schon, was ein Natami kosten wird?
Nein, natürlich nicht. Aber wenn er zu kaufen ist, wird er NEU sein. Und nicht gebraucht, 15 Jahre alt, kurz for dem Kurzschluß und ohne Updatemöglichkeit. Eben NEU.
Und ein Amiga, der meine HD nimmt und davon bootet (hoffe ich).
:D
inq
 
inq   Nutzer

13.02.2011, 21:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NatAmi kommt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von 68kassembler:
@inq:
Ich meine, das alles von Netami Offen gelegt wird, was man braucht, um das teil Nachzubauen oder zu verbessern. ...


Ja, das verstehe ich schon. Was ich aber meinte, war:

Das würde einen Haufen Geld kosten und ist überhaupt nicht notwendig!! Die Leute im Natami Projekt habe schon viiiieel Geld reingesteckt und im Prinzip von Grund auf neu entwickelt. Wer sollte da noch was selbst neu bauen (wollen)? Ich meine, ein Forums-Eintrag mit dem Hinweis und sie bauen's (evtl) ein.
Wer hat, btw, einen MiniMig selbst nach/neugebaut?

Eigentlich sollten sich viel mehr Leute (auch aus D) mal die Forenbeiträge durchsehen; da ist z.B. ein Thread mit der Frage, ob (und wie) man das Sprite-Handling verbessern könnte (hinsichtlich Limits/Anzahl usw.). Da fehlen eindeutig Hints aus der Developer/Gamer Fraktion.

inq

 
 
1 2 -3- 4 5 6 7 8 Ergebnisse der Suche: 213 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.