![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
inq
Nutzer
02.06.2013, 20:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amigamap.com Statistik
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also, bisher scheint sich hier nicht so viel zu tun; ich mache daher mal einen Vorschlag und nenne eine alternative Seite, auf der Amiga-Nutzer registriert werden. Amigamap.com scheint ihr ja nicht so zu mögen, warum auch immer. 1. CD32-Allianz.de : hier werden CD32- und CDTV-Besitzer gezählt. * Nachteil: Deutsche Seite, ausschließlich CD-Konsolen. Weitere ? inq EDIT: * [ Dieser Beitrag wurde von inq am 02.06.2013 um 20:53 Uhr geändert. ] |
|||||
inq
Nutzer
31.05.2013, 00:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amigamap.com Statistik
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja, das ist aber eben das Problem: Wenn mich jemand fragt, wo GENAU ich wohne, sträuben sich mir auch die Nackenhaare. Bei dem o.g. kann man aber mit DE verbleiben. Mehr ist ja auch nicht nötig. Diese regionale Verortung macht nur national Sinn, weltweit reicht die Art und Weise, wie sie z.B. eben amigamap bietet. Ich würde das Ganze sowieso nicht zu ernst nehmen. Ich habe mich z.B. mit nur fünf meiner Amigas eingetragen; natürlich mit einer EMail-Adresse ohne Bezug. inq |
|||||
inq
Nutzer
29.05.2013, 20:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amigamap.com Statistik
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Na, Zitat: liest sich für mich nach leicht negativem Unterton, von wegen "Tonnen". Dabei ist es gar nicht so viel; schon mal eine ebay-Seite im Src angesehen? Da fehlt dir dann ein Superlativ im Vergleich hierzu. Nix für ungut, ist eben so bei mir angekommen. ![]() inq |
|||||
inq
Nutzer
28.05.2013, 19:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amigamap.com Statistik
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Und, was ist daran so schlimm? Er benutzt halt ne Javascriptbibliothek zum Diagramme zeichnen (lassen). Spart ihm ein bißchen Arbeit. Wenn das dein Problem damit ist, sei es drum. Ist ja nicht so, als würde ich Werbung dafür machen wollen. inq |
|||||
inq
Nutzer
24.05.2013, 19:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amigamap.com Statistik
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Bei mir nicht. Woran machst du das aus? inq |
|||||
inq
Nutzer
24.05.2013, 18:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amigamap.com Statistik
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nein, man braucht überhaupt nix extra. Die Seite ist doch einfach und selbsterklärend, oder? Daß die Map-Funktion nicht funktioniert, dafür kann ich nix ! ![]() Steht aber da, daß es noch Beta ist. Ich verwies deshalb auch auf den statistischen "Wert". Weißt du eine andere Seite, auf der man ähnliches findet? inq -- Config: A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5 |
|||||
inq
Nutzer
23.05.2013, 20:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amigamap.com Statistik
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Folks, habe gerade (über ein anderes Amiga-Forum) folgende Site empfohlen bekommen: Amigamap Selbsterklärend dient die Seite dazu, die (verbliebenen) Amiga-User und ihre Systeme statistisch zu erfassen. Deutschland ist mit gut 900 Amigas/Clones vertreten. MorphOS/Aros geht auch! Das kann noch besser werden, glaube ich ![]() Also, mit Mann und Frau und Maus hier toppen wir doch locker die 1000, oder? Auf jeden Fall mal reinschauen. Ist unkompliziert, kein Google-Tracking usw., und wer Statistiken mag, mag das dann auch ![]() Oder welche andere Site könnt ihr in diesem Zusammenhang empfehlen? Gruß inq -- Config: A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5 |
|||||
inq
Nutzer
22.04.2013, 20:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 Flash-wofür?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich habe mittlerweile eine Antwort von ACube auf meine EMail bekommen. Nun, Endkunden bekommen kein Flash-Drive- und auch keine Informationen darüber ![]() Einzig Großabnehmer/Industriekunden können sich die beworbenen Optionen (z.B. auch den zweiten Ethernetport) dazukonfigurieren. Müßte man beim Shop mal direkt wegstreichen aus der Featureliste. Sieht gleich viel aufgeräumter aus... inq |
|||||
inq
Nutzer
20.04.2013, 17:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tower für A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Yvan: Das hier sollte reichen... ![]() ![]() inq -- Config: A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5 |
|||||
inq
Nutzer
16.04.2013, 17:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 SATA Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Aber der Treiber fürs SAM-Board ist doch in Arbeit, da solls nur noch so Knisterprobleme oder so geben? Ja, den Sound über USB ginge sicher, allerdings bin ich mir da nicht so sicher, daß der SAM da nicht langsam ins Schwimmen kommt qua Datenrate usw. vom/zum USB. Bedenke, daß ich evtl. auch gezwungen wäre, das DVD-Laufwerk ebenso über USB anzubinden. Hubs machen glaube ich auch Probleme. Und USB-Sound bräuchte auch Treiber, zumindest AHI. inq |
|||||
inq
Nutzer
16.04.2013, 17:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 SATA Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ich habe halt noch 2 Tunerkarten hier; ob die kompatibel sind, weiß ich natürlich nicht. Es geht eben darum, den einzigen freien Slot, der preiswerte Erweiterungen erlauben würde, nicht durch Sachen zu verschwenden, die das Motherboard eigentlich hat. Zitat: kein Overlay MEHR? Was soll denn das heißen? Gestrichenes Feature? Geht 3D dann wenigstens? inq |
|||||
inq
Nutzer
15.04.2013, 21:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 SATA Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Ja, laut intuitionbase.com kann man TVkarten mit Brooktree (BT) Chipsatz verwenden. Wahrscheinlich muß man da aber auch genau auf den Typ achten. DVD über USB wäre wohl eine Option, danke. inq |
|||||
inq
Nutzer
15.04.2013, 20:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 SATA Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also, so wie ich das bisher zusammenfassen kann, gibt es für AOS4 nur SATA-Treiber für den SI0680/31xx Chipsatz, wobei es gerade dafür nur PCI-Karten gibt. Demzufolge nützt es mir gar nix, irgendwo eine 20EUR Karte mit 2xSATA/1xIDE für den PCIe x1 Slot zu erwerben, sie würde schlicht nicht von AOS4 unterstützt. Das ernüchtert dann doch ein wenig. Ich habe die Wahl zwischen "kein DVD" und "kein TV", beispielsweise. inq |
|||||
inq
Nutzer
15.04.2013, 18:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 SATA Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ZeroG: Sooo wichtig ist das nun auch wieder nicht. Wundert mich nur, daß das noch keiner selbst getestet hat, gleich bei Erhalt des Gerätes einfach mal ein paar Karten nacheinander reinzustopfen. Und wenn AOS4 sagen wir mal so 100MB fett ist, dann reicht sowieso auch 'ne kleinere Karte. Oder eben dieses Flash-Drive, das niemand je gesehen hat. Wesentlich wichtiger ist für mich das SATA-Problem. Gruß inq |
|||||
inq
Nutzer
14.04.2013, 21:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 SATA Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Schön! Wieviel ist denn so drauf auf einer AOS4 Bootpartition? Das dauert dann, sagen wir mal, zwei Minuten statt einer oder so? Ich habe jetzt auch mal in die Anleitung geschaut: Der SD-Leser ist via USB angebunden. Maximale Größe ist dann wieviel? 32GB? Du siehst schon, ich habe viele Fragen. Ist ja auch 'ne Menge Geld... inq |
|||||
inq
Nutzer
14.04.2013, 20:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 SATA Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Ja ok, das ist wohl die gängige Methode. Meine Frage ist aber: Gesetzt den Fall, daß der Treiber für Audio irgendwann fertig ist ![]() Ich checke aber nicht, warum das SATA nur über PCI geht statt über den x1 Slot. Das wäre doch viel schneller, oder? Bei OS4welt steht immer noch (Dezember), daß kein DMA geht, nur PIO. Das wäre ein Grund, vorallem um traurig zu sein ![]() Ich bräuchte eben den PCI-Slot für Firewire/Kabeltuner osä, falls so etwas unterstützt würde. Irgendwie gibt es nicht so viele SAM-User, die aktiv ihre Erfahrungen mitteilen, habe ich den Eindruck. Und jeder akzeptiert stillschweigend die Einschränkungen.... Was ist mit dem Onboard SD-Reader. Konntest du den schon mal testen? Ist der sinnvoll zu gebrauchen? Ich meine, z.B. falls es ein Boot-Menu gibt, könnte man bei defekter HD diese dann deaktivieren und der SAM würde dann von der niedriger priorisierten SD booten. Ja? inq |
|||||
inq
Nutzer
14.04.2013, 18:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 SATA Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Nochmehr NG-Amiga Fragen. Es gibt nicht wirklich viel Informationen über die (Nicht)Unterstützung von SATA auf dem SAM. Irgendwie hat er einen PCIe x1 Slot, der den Onboard-SATA deaktiviert. Ok soweit. Irgendwie gibts auch kein DMA, hm?? Wenn ich, sagen wir mal, zwei SATA-Ports brauche, wird (in den Shops) immer eine PCI (!) Karte angeboten. Ich habe aber nur einen PCI-Slot, den würde ich gerne für eine TV-Karte nehmen, oder Firewire oder was auch immer. Die Frage ist offensichtlich: Ich bekomme SATA NUR über PCI? Nicht über den (ja sonst freien) PCIe x1 Slot? In den anderen Foren gibts irgendwie niemanden, der das deutlich beantwortet hat, schon gar nicht in einem deutschen Forum. Gibt's hier SAM460-User mit Erfahrungen dahingehend? Also, eine PCIe x1 SATA Karte kostet vielleicht 15 Euronen oder so. Wenn AOS4 SATA sowieso unterstützt treibermäßig, warum dann scheinbar nur über PCI? Das macht irgendwie keinen Sinn für mich. inq |
|||||
inq
Nutzer
14.04.2013, 18:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 im A4000 Tower
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hoi, ich habe noch die HD durch eine CF-Karte ersetzt, war ja eh offen, die Kiste: Bild: http://imageshack.us/a/img4/2861/p3300003small.jpg Schön leise:-) Das hatte außerdem den Effekt, daß zumindest DH1: jetzt beinahe 1MB/sec schneller zu sein scheint: Bild: http://imageshack.us/a/img248/7905/p3300005small.jpg Und dann noch, obwohl niemand gefragt hat, hier die kleine Platine, um die Tower-LEDs an das Board vom 1200er zu koppeln (nein, direkt geht nicht ![]() Ich hab hier 470Ohm benutzt, es geht auch mit 200Ohm denke ich, aber die LEDs sind dann sehr viel heller (nicht so toll, wenn die Kiste die ganze Nacht rendert): Bild: http://imageshack.us/a/img607/3417/p3300002small.jpg Noch Fragen? inq |
|||||
inq
Nutzer
14.04.2013, 13:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 Flash-wofür?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Gemeinde, ich stolperte beim Stöbern durch die diversen Amiga-Shops über die Beschreibung vom SAM 460, worin steht, daß es ein optionales NAND-Flash-Modul gäbe. Nun meine Frage(n): Hat jemand dieses Modul tatsächlich im Einsatz, und wenn ja, wofür? Ist das einfach nur 'ne SSD? Wie teuer ist das Teil? Eigentlich kann ich das nirgends dazukonfigurieren. Und: beim Amikitshop bekommt man auch eine 2GB SD-Karte dazu. Wie schnell ist sowas beim täglichen Einsatz? Der Kartenleser ist onboard, ist der schneller als ein USB-Leser? Oder dient diese SD-Karte mit dem OS4.1 nur zur schnelleren Installation? inq P.S.: Ja, ich spiele mit dem Gedanken, mir den SAM zuzulegen. Ich muß nur noch irgendwie den Preis rechtfertigen oder hoffen, daß da mal ein "günstigeres" Angebot reinflattert. |
|||||
inq
Nutzer
24.03.2013, 14:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FKey erkennt Multimediatasten nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Hat nicht FKey selbst auch einen Lern-Modus? Möglicherweise "schluckt" Allkeys die Codes und du mußt die Funktion ENTWEDER mit Allkeys XODER mit FKeys ausführen? Gruß inq |
|||||
inq
Nutzer
03.03.2013, 18:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 im A4000 Tower
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Genau! Minimaler Aufwand, da ich im Prinzip nichts umbauen mußte, also kein Netzteil versetzen usw.. Eigentlich nur ein bißchen dremeln und die SCSI-Schnittstelle ohne den originalen, aber sehr teuren intern/extern-Adapter rausführen. Gruß inq |
|||||
inq
Nutzer
24.02.2013, 13:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: guckst du hier: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=34830&BoardID=1 inq -- Config: A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5 |
|||||
inq
Nutzer
24.02.2013, 13:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 im A4000 Tower
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, meinen Bastel1200Tower zu fotografieren. Wie man deutlich sieht, gibt's nix wirklich Revolutionäres zu sehen: Bild: http://imageshack.us/a/img685/7888/p215005455kombklein.jpg Bild: http://imageshack.us/a/img577/9710/p2150056klein.jpg Bild: http://imageshack.us/a/img9/281/p2150057klein.jpg für Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung ![]() Gruß inq -- Config: A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5 |
|||||
inq
Nutzer
03.02.2013, 18:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Preisfrage A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @BlutAxt74: das war wohl ein Sniper-Programm. Die sind schon länger geduldet, da ebay den Menschen hinter dem Account vermutet/erhofft. inq -- Config: A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5 |
|||||
inq
Nutzer
02.02.2013, 19:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Preisfrage A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wie du das nennst, ist eigentlich egal: Bietomat oder Robot. Letztlich ist es Software, und da ich mich nicht erinnern kann, daß Software als Käufer/Verkäufer im Sinne der Ebay-AGB gelten kann, sind diese "Bietomaten" von Ebay geduldet-na zu wessen Nachteil denn bitte? hier ein schönes Beispiel, welches mir beim letztjährigen Versuch, ein neues Macbook zu ersteigern, untergekommen ist: Bildschirmfoto Wie man sieht, bietet dieser "Robot" pro Monat mehrere tausend Mal bei zig verschiedenen Verkäufern, und zieht bei "versehentlichem" Erfolg einfach das Gebot zurück. Alleine das Zurückziehen von Geboten setzt in diesem Ausmaß (->Bild!) die -hm- EXTREM GUTWILLIGE Kooperation von Ebay voraus. Jeder Mensch mit so einem Profil wäre längst rausgeflogen. inq P.S.: Was genau war dein Punkt? -- Config: A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5 [ Dieser Beitrag wurde von inq am 03.02.2013 um 21:08 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von inq am 03.02.2013 um 21:09 Uhr geändert. ] |
|||||
inq
Nutzer
02.02.2013, 16:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Preisfrage A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ml-cw7: Das hat dann aber nix mit Pech zu tun, sondern damit, daß die Preistreiber-Robots von ebay oft nur bei Mac-/Notebook-/Tablet-Verkäufen den Maximalpreis hochsteigern. Da macht man mehr Gewinn. Amiga Basisteile finden einfach manchmal weniger Beachtung. Gruß inq |
|||||
inq
Nutzer
27.01.2013, 21:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hm. war sicher schon mal woanders erwähnt, aber: Wegen dem FliFi/Monitor/TFT kann man in der Bucht mal nach "Arcade game RGB/CGA/EGA/YUV to VGA HD video converter board 1 VGA output" suchen....Da sollte dann was rausgespuckt werden. Gruß inq |
|||||
inq
Nutzer
27.01.2013, 16:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @angel77: Hihi, schade, aber die Fotos, die ich davon (bisher) habe, sind alle noch auf Papier. Mal sehen, wenn ich wieder zuhause bin, mach ich ihn mal auf und knipse digital. Ist aber nichts besonderes: statt Flex hab' ich den Dremel genommen, der ist etwas besser geignet ![]() inq -- Config: A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5 |
|||||
inq
Nutzer
20.01.2013, 20:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hoi, ich habe letztens meinen A1200 (im DIY-Orig-A4000Tower) mal wieder angeschmissen, um alte, selbstgerippte (ja, darauf lege ich Wert!) Mods usw. aus Spielen und Demos zu hören. Leider mußte ich mit Erstaunen feststellen, daß mein A1538 leider keinen Kopfhörer-Ausgang hat. War mir irgendwie entfallen ![]() Naja, die Nachbarn haben sich nicht beschwert; die Lautsprecher vom Moni sind natürlich auch nicht sooo laut... Jedenfalls, er funktionierte noch! Nach geschätzten 2 Jahren Stillstand (müßte ich nochmal ins Logfile schauen). Achja: A1200, BLizzard1230/IV, OS3.5 . Der 1538 Monitor ist für die AGA-Auflösungen recht gut, man muß nur ein bißchen "tweaken" mit den Frequenzen usw., damit es nicht so große schwarze Rahmen gibt ums Bild herum. Gruß inq |
|||||
inq
Nutzer
11.12.2012, 21:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Whdload
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tOrbiT: http://www.whdload.de/docs/de/index.html Gruß inq |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |