amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 3 4 -5- 6 7 8 Ergebnisse der Suche: 213 Treffer (30 pro Seite)
inq   Nutzer

06.08.2010, 21:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDTV tuning
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Amiuso:
ich :D hab noch die Bootroms.
aber ich biete sie nicht an, weil ich nix mehr anbiete, weil ich nie zuhause bin.

traurige Geschichte, ich weiß... vielleicht zu Weihnachten

?(

inq
 
inq   Nutzer

06.08.2010, 21:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDTV tuning
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Amiuso:
@inq:

Nein also einen 1200 da reinbauen find ich unsinnig.
Kann ich denn nun eine A500 turbokarte verwenden sollte ich sie hinein bekommen?


NEIN. du bekommst sie nicht rein. du bekommst sie schräg drauf und den Deckel nicht mehr zu.

edit:

CDTV-Turbo

Liste A500-Turbos #

Wie gesagt: du brauchst Platz auch unter der Turbokarte, weil da auf dem MBoard noch Chips sitzen. einige 500er Karten sind zwar von der Orientierung passend, aber dann doch zu hoch/dick.


[ Dieser Beitrag wurde von inq am 06.08.2010 um 21:25 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

06.08.2010, 21:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:
@inq:
Zitat:
und wenn ich draufklicke, wird er eingefärbt, bei dir doch auch?

Nein, bei mir eben nicht, deswegen hab ichs ja auch erst nicht geschnallt... Bei mir wird nur das (kleine) Image beim draufklicken eingefärbt !!! Oberhalb des Images (egal wie groß ich das Fenster ziehe bekomme ich auch keinen Bubblehelp mehr angezeigt. Hast Du irgendeinen gadtools patch o.ä laufen ? Vielleicht liegts daran...

vielleicht hast du eine neuere Library oder so ? oder AOS4 "korrigiert" solche Sachen? Ich hab noch OS3.5.
Ich würde ja auch gerne mal bei Amiforce den Stormwizard laden. Aber der Server von denen steht im Keller einer Grundschule und läuft offenbar nur, wenn der Hausmeister das Licht angeschaltet läßt.
:D

gruß
inq

Edit: indertat gibts eine neuere Library, ich benutzte v42 (AmiKit), aktuell ist möglicherweise v45. (siehe unten)

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 09.08.2010 um 22:54 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

06.08.2010, 21:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@gerograph

kannst du die betr horizontale gruppe nicht einfach in der Höhe festnageln?
die Listviews z.b. im anderen Tab werden auch nur zentriert in der Gruppe, anstatt sich anzupassen.

inq

edit: wer hat den sinnentstellenden typo gesehn? :glow:

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 06.08.2010 um 22:06 Uhr geändert. ]

edit: offenbar verhält sich dein Prog bei mir genauso, wie gewünscht: der img-button paßt sich der Höhe seiner Gruppe an.

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 07.08.2010 um 00:11 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 07.08.2010 um 00:12 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

06.08.2010, 21:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDTV tuning
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Amiuso:
@inq:

Also es soll schon ein cdtv bleiben.
Festplatte ist aber fast ein muss das brauch ich.
Speicher ist auch irgendwie nötig.
Und Kickstart 3.0 bzw 3.1 wäre auch gut aber darauf könnt ich am ehesten verzichten.

Mit was für Preisen muss man den da rechnen?

cpu 020/030 würd ich auf die Liste setzen. geht nicht ohne!
Kick2.x ist aber Muß, ansonsten brauchst du wieder Zusatzsoft(z.b. vom SCSIkit) oder Festplatten bis max 49MB (ja MEGABytes!).

wie gesagt: ich würde ein Leergehäuse mit nem A1200 bestücken. plus DVD, USB, PAR-MP3 etc.

hab nur leider nie Zeit.

Preise:
gibts nicht mehr einzeln, nur noch Komplettgeräte. Rückt aber eigentlich niemand mehr raus, oder zu Preisen, für die man supi ein iPad bekäme...

inq
 
inq   Nutzer

06.08.2010, 21:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:
@inq:

glaube hab den Fehler, in Horizontalen Gruppen scheint ein Image Button immer die ganze Höhe der Gruppe anzunehmen, ein normaler Textbutton tut dies nicht.
Allerdings wird bei mir nur das Image bei Klick eingefärbt (bei Dir ja die ganze rechte Seite - zumindest bei Beta 23). Aber der Bubblehelp erscheint in der Tat nicht unbedingt zentriert.

War denn Dein Fenster direkt nach dem öffnen so groß wie auf dem Screenshot, oder hast Du das Resize Gad benutzt ?


nein, das Fenster hab ich selbst vergrößert, was denkst du denn ? und der Button hat sich mitvergrößert, siehe hier oben dein Text.
und wenn ich draufklicke, wird er eingefärbt, bei dir doch auch? mach das Fenster halt größer, dann siehts so aus wie bei mir.

und bubblehelp richtet sich natürlich nach den Button-Dimensionen, die (unsichtbar) größer sind, als dein Image dafür.

inq
 
inq   Nutzer

06.08.2010, 20:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDTV tuning
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ich nochmal.

ich geh mal davon aus, du hast das CDTV schonmal aufgemacht, oder? eigentlich ist das Ding komplett voll, bis auf die Erweiterungsfächer. darum ists auch so schwer. du kannst eigentlich zu recht kleine Sachen via Flachbandkabel in das Fach fürs SCSIkit z.b. reinsetzen. aber der beschränkte Platz ÜBER dem Mainboard, und die Enge zwischen den Chips usw. machens nicht leicht. Ich zieh den Hut vor W.A.W. mit ihren CDTV Sachen, die waren echt maßgeschneidert. hab meine leider später geschrottet
:(
inq
 
inq   Nutzer

06.08.2010, 20:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDTV tuning
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Amiuso:
@inq:

Basteln wäre kein Problem zumindest könnte man ja es versuchen wenn es nicht zu lötlastig wäre.
Aber was gibt es denn da?

wieweit würdest du denn gehn? wenns noch wie ein CDTV aussehen soll, bleibts bei NEIN. dann kannst du besser gleich ein a1200 Board einbauen und ein ide/idefix-DVD mit schwarzer Blende dazu (ja, das würde da locker reinpassen - ins leergehäuse!). mußt dich nur noch ums FluoDisplay kümmern.
prinzipiell ist das Board wirklich sehr dicht bestückt und der Platzbedarf nur zum aufstecken der A500-Sachen macht z.b. andere erweiterungen unmöglich. schau dir mal di Pics auf entspr. Hardwareseiten an, da wird dir gleich ganz anders, glaube mir.

inq

edit: ups, scsi braucht turbo-die paßt dann nich mehr so rein...

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 06.08.2010 um 20:48 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

06.08.2010, 20:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:
@inq:
Na, ich hab mit dem button nichts wesentliches gefunden, erstaunlich auch, dass der Bereich um den Button Orange ist, und Dein Fenster somit deutlich länger ist.
Per Stormwizard gib es eine Horizontale (!) Gruppe mit - Textbutton -Space- Imagebutton fertig...

Ich hab ja schon beispielsweise geschrieben, daß daß diese Gruppe dann in der Höhe abhängig von den zwei Buttons angepaßt wird, jedoch bei Fenstervergrößerung dann für den Imagebuttonteil einfach ein anderes Flag benutzt wird, eben relativ zur Gruppenhöhe. ich benutze den Stormwizard nicht und weiß daher auch keine Lösung. Der Wanderer, jaaa, der könnte dir da sicher helfen I-)
Zitat:
hab jetzt mal die Hintergrundfarbe vom Imagebutton geändert (auch wenn das bei mir keine Auswirkung hat) und eine anderes Image draufgelegt... kannst ja mal testen.
Du mußt genauer lesen: ich schrieb, daß ich den "angeklickt geknippst" hab, also den screenshot bei GEKLICKTEM Button gemacht habe, damit du ihn besser siehst. und orange ist einfach der fillpen bei mir, remember?
:rotate:

inq
 
inq   Nutzer

06.08.2010, 20:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDTV tuning
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Amiuso:
Kickstart
Es ist ja möglich ein Kickstart Rom 3.1 vom A500/A2000 oder A600
in das CDTV einzustezten.

ja
Zitat:
Woher bekommt man aber die bootroms?
Gibt es eine Software lösung?

die Bootroms bekam man separat verkauft. leider sind sie unbedingt nötig.
Zitat:
Turbo
Da das CDTV ja eine 68000 CPU hat wäre es dann möglich jede A500 Turbokarte die auf den CPU Sockel gesetzt wird auch für das CDTV zu verwenden?
Einzigste Einschränkung wäre wahrscheinlich nur die Bauform der Karte?

genau.
CDTV-Turbo mit 020er war die erhältliche Karte fürs CDTV.
Zitat:
HD
Welche möglichkeit gibt es ausser mit der CDTV-SCSI Erweiterung eine HD zu verwenden? Für den A500 gibt es ja auch möglichkeiten über den CPU Sockel so auch für das CDTV?

nein. nicht ohne zu Basteln
Zitat:
Speichererweitung
Irgendwelche möglickeiten das CDTV mit mehr Speicher zu versorgen?

CDTV Bigram: 2mb Chip/8MB Fast. kompatibel zu CDTVTurbo/CDTV-Kickum etc., sowohl mechanisch als auch softwareseitig mängelfrei/uneingeschräkt zu empfehlen!!
inq


[ Dieser Beitrag wurde von inq am 06.08.2010 um 20:03 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

05.08.2010, 19:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:

Mit dem Button hab ich immer noch keine Lösung...

das kann nix großartiges sein. "Vertikal anpassen" statt "vertikal zentrieren" oder "image zentriert im button" oder so.
muß was simples in Stormwizard sein.

inq
 
inq   Nutzer

04.08.2010, 22:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:
@Der_Wanderer:
Zitat:
Drehen geht ganz schnell mit...

hatte ich schon probiert, aber selbst auf meinem SAM dauert es zu lange.... der thumbnailviewer ist mit seiner Tastaturbedienung auf schnellstes arbeiten ausgelegt, da hab ich keine Lust 1 Sekunde auf das rotierte Bild zu warten...


DAS erstaunt mich, und erzürnt mich in bisher ungekannter Weise ?(

EINE Sekunde-zu lange?? Einfach den BusyPointer setzen! Der User ist nicht dumm. Er wirds erinnern!
inq
 
inq   Nutzer

04.08.2010, 22:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Original von gerograph:
@inq:
Zitat:
Mann, Du deckst selbst die Kleinigkeiten schonungslos auf, ist...
Aber nein! Natürlich nicht! Die Kleinigkeiten heb ich mir für später auf :)
Zitat:
Zitat:
Beim nächsten Tab müßte ich eigentlich direkt schon auf START klicken können, da FastJPEG angewählt erscheint - geht aber nicht. ich muß erst nochmal was anwählen, damit START geht.
Hab ich auch schon überlegt... Aber, mich dagegen entschieden, da der Nutzer so gezwungen wird nocheinmal darüber nachzudenken, WIE er denn konvertieren will. Bei der Frage WAS will ich konvertieren muß ich ja auch eine Eingabe machen.
hm. aber der START Button ist von Anfang an sichtbar. Also muß ich bei gespeicherter Prefs auch von jedem Tab aus starten können, oder? du kannst ja (erstmal) beim Klick auf START, wenn du deine Checks machst usw. ein Timeout einbauen, z.b. Der Requester zeigt "Starte Konvert FastJPG blabla" mit 5 Sekunden oder so. den Abbruchknopf brauchst du ja sowieso. mußt also nur den Timeout mit anzeigen.
Timeout (also nix großartiges tun-nur warten auf Abbruch und Listen lesen oder so)deshalb, um den evtl. aufwändigen Konvertierungsvorgang nicht hart abbrechen zu müssen-der kann schließlich sehr lange auf Rückmeldung warten lassen...
Zitat:
Zitat:
daß ich eine BatchLIST erstelle, ohne sie jemals zu SEHEN, ist absurd (im quadrat).
Bis jetzt ja,... aber da ist noch ein nicht aktivierter Button der
Zitat:
vollkommen unverständlich. all das auswählen von unsichtbaren bildern
Warum sind die Bilder unsichtbar ??, im neuen "thumbnalviewer"
das war nur der Zaunpfahl, damit du den Thumbviewer nicht vergißt :)

Ich wähle "alles", aber kann "nichts" sehen. naja, EIN Bild halt. von, hm, 2000? Bin wieder bei der LISTe, mit einem Checkmark davor, wenn mir der Sinn von alles auswählen in einer Liste vorschwebt. Oder eben einer Thumb-übersicht.
Wie gesagt, du mußt nicht alles genauso machen. ich geb nur Denkanstöße.
gruß
inq
 
inq   Nutzer

04.08.2010, 21:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:
@inq:
Zitat:
BUG: im Tab2 ist der Button neben dem MakeChangeBatchlist unsichtbar und so hoch, wie die ganze Gruppe, mit einem kleinen Bild darin. das Bubblehelp und jeglicher klick in diesen Riesenbutton ist dann auch nicht auf dessen Koordinaten passend.
Hm, hab mit verschiedensten Auflösungen unter WinUAE getestet, bei mir kein Problem... kannst Du mal einen Screenshot machen, Danke !!

Gerne :)
hab sogar noch bis zur neuen Beta gewartet:

click me, please!

der Button erscheint wie o.g. geschrieben. Er ist demnach so hoch wie die Gruppe (angeklickt geknippst).
gruß
inq
 
inq   Nutzer

01.08.2010, 02:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@gerograph
mal was allgemeines.

ich weiß nicht, wie lange du schon programmierst und/oder betas für bugtests rausgibst, aber da sind ein paar hints, die ich dir vielleicht noch geben kann:

wenn dein programm die version 1.0 hat, ist sie weitestgehend fehlerfrei funktionierend. es ist eine milestone-version. d.h. die betas liegen dafür dann davor, also bei 0.1 bis 0.99999...ok, das ist haarspalterei, mach ich auch falsch, gelegentlich...:D

wenn du leute aufforderst, die betas zu testen, hast du sicher auch bedacht, wie du mit den resultaten umgehst. d.h. die anmerkungen sind nach wichtigkeit (z.b. verständnis, erster eindruck), notwendigkeit (z.b. bugfix), sinngehalt (gui) usw einzuordnen und den demzufolge anzuwendenden prioritäten abzuarbeiten.
z.b.
du bekommst evtl viele eingaben, die dir die gui abspenstig machen wollen. das mußt du aber nicht persönlich nehmen oder auch nur wörtlich, sondern das anti-intuitive an deiner gui finden. wenn alles flutscht, gibts nicht den zwang, sich daran gewöhnen zu müssen! wichtig wäre es aber erst dann, wenn es wirklich "hänger" gibt, die eine benutzung verhindern (z.b. buttons sind off ohne sichtbaren grund).

wenn dein prog nicht so arbeitet, wie der nutzer(!) es erwartet, mußt du zwingend an der darstellung der funktion deines progs (wenn der name und das aussehen es nicht vermuten lassen) arbeiten, oder darauf hinweisen, was es wie tut.

z.b. ist ein fortschrittsbalken sehr sinnvoll, kan aber durchaus noch mittels zeitangabe vebessert werden ("estimated time to finish").
usw.
du bist bisher davon ausgegangen, daß du dein Arexxprogramm einfach nur in AmiBlitz konvertieren mußt und alles bleibt gleich. das ist aber nicht so. Arexx ist Scripting. das erkennt der benutzer. Jetzt machst du ein echtes Programm. da gelten "Real World Conditions".

viele kleine dinge, von denen du evtl nicht gedacht hast, daß sie wichtig wären, können dein prog unbenutzt weil unbeliebt machen.
z.b. macht dein prog (mit immerhin 400kB + wizard.lib toolkit +z.lib) z. zt. nicht viel mehr als eine bessere aktion mit Dopus. dann muß es aber auch easy gehn. tuts aber nicht (bei mir).

alleine die tatsache, daß ich eine BatchLIST erstelle, ohne sie jemals zu SEHEN, ist absurd (im quadrat). vollkommen unverständlich. all das auswählen von unsichtbaren bildern, die unsichtbar irgendwie nur unter angabe von "nummer 5 von 32" irgendwie irgendwohin kopiert werden, ist mir höchst suspekt. hey, und ich bin freundlich gesinnt und hab eben noch keinen wettbewerb gestartet...

nur zum verständnis:
wer begriffe (Liste, Thumbnails) einführt, muß sie bedienen.

wenn ich "synce", dann muß dass transparent für den Nutzer sein, d.h. es muß (wie der_wanderer schrieb) sorglos funktionieren, also keine abfrage für irgendwelche temp-dirs usw.. insbesondere, wenn es deine absicht ist, möglichst unauffällig integriert zu arbeiten. da fehlts dann aber amigaos-seitig erstmal an voraussetzungen, da es ein z.b. Dokumente-dev/dir so nicht gibt.

inq
 
inq   Nutzer

31.07.2010, 23:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:
@inq:
Zitat:
auch kann man den standardpen für Hilight benutzen
ähm... ich hab hier im Stormwizard "ShinePen" (pen 1) und "HighlightTextPen" (pen 6). Der dunkel blaue 6er sieht besser aus. Mit optainpens möchte ich erstmal nicht rummachen....
Ich denke, "HighlightTextPen" ist sowohl der richtigere Name für den selben, den ich meinte, alsauch der zu empfehlende für Gruppen-Titel.
"ShinePen" ist für helle Kanten, Shadowpen für dunkle usw.

Ich glaube, du übersiehst immer noch, daß der Pen (siehe seine jeweilige
Bezeichnung) nur einen Zweck, aber keine spezielle Farbe hat.
"der dunkle blaue" ist eben (worst case) nur bei dir blau. woanders hat jemand ein DesktopTheme, bei dem er schwarz ist. oder eben gelb!

Edit: hab eben nochmal gecheckt: du verwendest immer den Pen6. Das hat irgendwie keine Bedeutung, da die Pens Tags darstellen. Jedenfalls ist HighlightText std auf Pen 2 (weiß). Pen 6 wäre std "HalfShadow", also halbhellgrau.
wie gesagt: jeder Pen ist nur die Beschreibung seiner Funktion, die Farbnummer kann jeder selber wählen :P
gruß
inq

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 01.08.2010 um 00:20 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

31.07.2010, 23:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@gerograph:

hab die neue Beta eben angetestet. soweit schon mal wesentlich besser, kann ich sagen.

trotzdem natürlich gleich ein paar sachen, die mir negativ
aufgefallen sind:

Prefs
das Prefs-Fenster geht soweit, sagt aber nicht, daß die Einstellungen erst nach Neustart des Programms gelten. es gibt kein Bubblehelp in den Prefs. die Verzögerung für Bubblehelp wird nicht neben dem Slider angezeigt, oder eben als Bubblehelp :)
Die Farbauswahl könnte man vielleicht etwas reduzieren (32 oder so) oder auf eine RGB-Wert-Abfrage (mit Vorschau) ändern.

Info
Das Info Fenster wird am Start mittig über dem Hauptfenster geöffnet (gut), bei Menuaufruf aber linksoben bei 0,0 (ungut).

Hauptprog
Locale ist nicht (mehr?) vorhanden.
IMB: wird auf das Progdir: assignt (gut). die Thumbs sollten dann laut Prefs in Input/Thumbs.. zu liegen kommen, landen aber leider im RAM:.

BUG: im Tab2 ist der Button neben dem MakeChangeBatchlist unsichtbar und so hoch, wie die ganze Gruppe, mit einem kleinen Bild darin. das Bubblehelp und jeglicher klick in diesen Riesenbutton ist dann auch nicht auf dessen Koordinaten passend.

Wenn ich im Thumbviewer "alles" angewählt habe, sollte beim verlassen desselben die Statistik schonmal automatisch refresht werden.
Beim nächsten Tab müßte ich eigentlich direkt schon auf START klicken können, da FastJPEG angewählt erscheint - geht aber nicht. ich muß erst nochmal was anwählen, damit START geht.

Nachdem ich auf START geklickt habe, sind in ./output die Files. sie heißen aber FastJPEG-015.jpg usw. ist das so gewollt?

mehr später.
gruß
inq

 
inq   Nutzer

18.07.2010, 20:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kleine Frage an A500-User
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Holger:

Zitat:
Original von Ralf27:
Mal eine Frage am Rande bevor ich mit en Wolf such:
Kann die bsdsocket.lib auch unter OS1.3 generiert werden, bzw. gibt es da überhaupt die Möglichkeit einen Netzwerk über diese zu etablieren?

Die Lib ist ja nur eine Schnittstelle, Du bräuchtest aber einen kompletten TCP/IP-Stack, der unter AOS1.x lauffähig sein müsste. Wenn Du im Aminet nichts dergleichen findest, nützt es auch nichts, wenn die Lib theoretisch unter AOS1.x laufen würde, bzw. WinUAE möglicherweise einen A500 mit bsdsocket emulieren kann. Unterm Strich zählt nur, ob es in der Praxis funktionierende Konfigurationen geben kann, für die sich diese Entwicklung lohnt. Ich glaube es nicht so recht.

da gabs doch mal dieses FloppyNet oder so, einen Adapter vom FloppyPort auf Netzwerk (Koax, glaub ich). hatte das einen richtigen Stack oder irgendwas proprietäres?
ist beinahe das einzige, was mir für den 500er einfällt.
inq

 
inq   Nutzer

18.07.2010, 20:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche ein Bootblock Tool um mein Intro aus den Bootblock zu laden?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von xXSoul-Reaver-2006Xx:
@inq:
soweit ich mich erinnere, konnte man die Intros direkt vom Demomaker aus auf den Bootblock (+ extra Tracks) schreiben.

Stimmt, beide können das, DemoMaker und ab MultimediaMaker mit extra Tracks möglich.
Leider ist mein BootblockIntro bisschen zu groß, und somit die Dos-Files die in der Diskette enthalten waren zum Teil zerstört wurde (daher Imploder zum Komprimieren genutzt.)

d.h. das Intro läuft schon, vom Bootblock aus? was kümmern dich dann die anderen Daten auf der Disk? Nimm halt eine Leerdisk und nenne sie "BootMe" :)
Über welche Größe reden wir eigentlich? ein wenig mehr als BB oder die halbe Disk?
Wer einen Trackloader will, sollte Skrupel beiseite lassen. DOS -> S.E.P. I-)
Zitat:
Gibt es auch einen TrackloaderMaker für den Amiga Classic?

Nein.Trackloading macht normalerweise jeder Coder selbst, beim "lernen" des Device-handlings.
Im Demomakerfall (also nicht-coder anwendung) ist ja der entspr. Teil drin, mußt dich eben an die Limits halten.
inq
 
inq   Nutzer

18.07.2010, 19:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche ein Bootblock Tool um mein Intro aus den Bootblock zu laden?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von xXSoul-Reaver-2006Xx:
Code, ROM Libs, ohne zusatzlibs etc, Trackloader, hä? Versteh nur Bahnhof.

Also, ich Kreiere nur, ich Programmier nicht, kurz gesagt ich nutze DemoMaker und MultimediaMaker von Red Sector/Data Becker Software

hi.

soweit ich mich erinnere, konnte man die Intros direkt vom Demomaker aus auf den Bootblock (+ extra Tracks) schreiben.
ansonsten kann man, (falls das Intro nix nachlädt), mit dem Actionreplay freezen und das enstehende Programm auf Disk Speichern.
Das Starten wäre dann aber wie auch bei der File-Variante vom DM wieder auf eine startup-sequence angewiesen...also nix mit BBload.
gruß
inq
 
inq   Nutzer

17.07.2010, 22:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kleine Frage an A500-User
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Ralf27:
Da würde es sich sowieso anbieten, das ganze auf der Original Hardware zu machen, z.b. A500 mit Hd (49MiB) und extra Speicher.
Sobald du einen wesentlich besseren Rechner als das Zielsystem benutzt, gerätst du schnell in Abhängigkeiten vom neueren Os, Cpu usw.

gruß
inq
 
inq   Nutzer

17.07.2010, 22:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche ein Bootblock Tool um mein Intro aus den Bootblock zu laden?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thore:
Es gibt einige Tools um Dateien auf Bootblöcke zu schreiben (Aminet ist dein Freund).
Allerdings solltest du schauen, ob dein Code auch über den Bootblock ausführbar bleibt :)


wenn er es erst mit dem imploder packen mußte, ists sicher so groß, daß es (ohne zusatzlibs etc.) sowieso nicht vom bootblock läuft.
und vom tracks nachladen stand nix da :)
 
inq   Nutzer

13.07.2010, 22:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nachtrag:

beim von mir getesteten src-dir handelte es sich um kleine Patterns, also Gif/jpeg/iff Pinsel mit sehr kleiner größe.

die Thumbs heißen danach exakt genauso (!) also trotzdem sie offenbar JPG sind und die Endungen gleich bleiben (.gif, .iff, .br usw.).
das ist sehr gefährlich, falls mal was durcheinander gerät mit dem syncen, z.b. Datum/größe (datei geändert?) usw.

deine Thumbs sind jedenfalls um faktoren größer als die Originalfiles.

ich empfehle auf jedenfall ein anhängen von z.b. "_thmb" an den thumbnamen, schon allein, um bei der Dateisuche nicht die größere datei (!) als das vermeintliche original zu verwenden...

inq

edit: typos

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 13.07.2010 um 22:32 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 13.07.2010 um 22:32 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

13.07.2010, 21:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@gerograph

nochmal eben:

Wenn ich ein neues dstdir aus der Liste wähle, wird auch das thumbdir im aslrequester geändert, und zwar auf IMB:input/thumbnails, obwohl im stringgadget des Thumb-Tabs immernoch z.b. RAM: steht.

auch ist beim Programmstart zwar des letzte von mir benutzte in/out dir in der Liste, in den Stringgadgets dafür steht aber der default IMB:.../...

edit:

hab jetzt mal das thumbdir nicht mehr in ram: sondern in Ram:thumbtest/ gesetzt (in ist noch in Globalgfx:patterns/ , out ist ram:).

das o.g. stocken(bzw. neuladen?) nach dreimaligem src-scannen bleibt bestehen.

wenn ich beim batchlist -tab dann auf make/change clicke, kommt der von dir gemeinte alert, daß ich den Thumbviewer konf. muß. ok.
ABER: die statistik sollte trotzdem die gesamtzahl zeigen, oder? und eigentlich könnte ja trotz des fehlenden Thumbviewvers (zur Auswahl) ja alles bearbeitet werden können, nur eben ohne auswahl. kann man ja als Einschränkung mit in die o.g. fehlermeldung aufnehmen, z.b. "Ohne Thumbviewer ist eine differenzierte Auswahl nicht möglich - alles wählen?" oder so. du machst doch das kopieren sowieso mittels C:Copy.
das ist dann auch nix anderes.

gruß
inq


p.s.: der dt catalog wird bei mir offenbar nicht gefunden??



[ Dieser Beitrag wurde von inq am 13.07.2010 um 22:06 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

13.07.2010, 21:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:

@inq
Zitat:
Deshalb nimmt man ObtainPens_ (color), um den Pen zu bekommen, den man der Farbe nach möchte.
soweit ich weiss unterstützt Amiblitz und Stormwizard diesen Befehl nicht
das stimmt natürlich nicht :)
AB unterstützt Obtainpens_, weil es eine AmigaOS Funktion ist.
auch kann man den standardpen für Hilight benutzen, der ist schon vom Namen her auf Kontrast ausgelegt :D
Zitat:
Ja, richtig, super. Wo bleibt er denn stehen: bei
a) "checking sourcdir" oder
b) "syncing dirs" ?
Oder ist sourcedir = destination dir ??? bei Dir.

SourceDir ist auf HD (Hintergrundmuster), Dest ist RAM:.

bleibt bei a) stehen, wobei a) mind. 3mal ausgeführt wird (laut Fortschrittsfenster).

ich hab mal Snoopdos mitlaufen lassen: scheint so, als würde iBatch das Thumbnaildir, also RAM: komplett nochmal durchscannen und alle enthaltenen Bilder Öffnen... (wobei jetzt ja die Thumbs in Ram: liegen, und ein paar icons usw., für die ich auch datatypes habe!).

gruß
inq


[ Dieser Beitrag wurde von inq am 13.07.2010 um 21:40 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 13.07.2010 um 22:51 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 13.07.2010 um 22:52 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

11.07.2010, 21:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:
Zitat:
2. die Hintergrundfarbe des Fensters ist grau (normal), die Farbe des Musters ist (immer noch) ein ungewöhnlicher Pen (ActiveWindow-TitleBarFill), das ist bei mir dunkelgelb(orange). Normalerweise sollte das Muster weiß sein (bei mir).
Laut GUI Editor pen3 / FillPen - sollte Blau sein !
ok. das macht Sinn. Bedenke aber, daß Pen3 nicht ansatzweise auf jedem System Blau ist. Bei mir ist es eben Gelb. Deshalb nimmt man ObtainPens_ (color), um den Pen zu bekommen, den man der Farbe nach möchte.
Das Muster ist natürlich nur Weiß, wenn der Programmierer es akzeptiert, daß diese Farbe vom Benutzer so eingestellt ist...was er tunlichst sollte.
Zitat:
Zitat:
2.1. die Gruppennamen sind daher auch orange (bei grauem Hintergrund).
bei mir Fett/blau unter Winuae OS3.1 (PAL 16 Farben) / OS3.9 (UAEGFX) / OS4.1 - glaube VisualPrefs und wizard.library verstehen sich nicht...
s.o. der Pen ist ActiveWindow...Fill, das sagt nix über die Farbe aus.
Zitat:
Zitat:
4. die Statistik Liste hat einen teilweise(!) weißen Hintergrund, nur unterbrochen von den IntegerGadgets, die suggerieren, man könnte etwas eingeben - kann man aber nicht oder? sie zeigen nur an.
Richtig, bei mir "hell Gelb" ich finde es einfach übersichtlicher, wenn das eine andere Farbe hat, die Unterbrechung durch die Integergadgets sollte eigentlich nur bei genauerem hinsehen sichtbar sein..
Schon mal einen anderen font probiert :)
außerdem ist es nicht nötig, IntegerGads zur Eingabe zu verwenden, wenn es NumGads zur Ausgabe auch täten, oder, wenn man sowieso die Gruppenelemente aktualisieren muß, einfach einen formatierten String anzuhängen.
Zitat:
Zitat:
5. ich habs noch nicht einmal geschafft, start anzuklicken. ich dachte, die Batchlist zeigt irgendwann mal die Liste mit den Bildern an, die ich bearbeiten will... oder wie? die Thumbs sind gemacht, warum auch immer, aber ich kann doch nie Start anklicken.
So, und die Thumbs die Du gemacht hast musst Du jetzt selektieren und auf eine Bearbeitungs/Batchliste setzten... d.h.

hä? Wie? Ich hab deinen Spezial Thumbviewer nicht! Und es ist ja eh nur ein Anzeiger, ODER?? Wie soll ich (der Anwender!) erfahren, was ich tun muß? Du setzt DEINE Software-Ausstattung voraus. Das geht niemals gut.
Zitat:
Ob Du die thumbnaildateien jetzt mit DirOpus, per CLI oder mit einem thumbnailviewer indie entsprechenden Verzeichnisse kopierst ist egal. Aus iBatch kannst Du den Thumbnailviewer direkt aufrufen (Button "MAKE/CHANGE" - TAB Batchlist)
Woher soll ich das wissen? Beim ersten ausprobieren soll was passieren, auch wenns Abfragen oder Fehler hagelt-das muß das Prog dann halt abfangen und handlen!
Zitat:
Zitat:
6. wenn man mehrmals hintereinander Thumbs machen lässt, ohne etwas geändert zu haben, bleibt die Fortschrittsanzeige ungewöhnlich lange stehen.
Hä ?
Du machst von einem Verzeichnis thumbs, und dann nocheinmal ? Jetzt sollte es eigentlich rasend schnell gehen, da iBatch nur thumbnails von neuen Bildern aus dem Quellverzeichnis macht... und Du hast ja nichts geändert. Oder hast Du doch etwas geändert, und irgendwelche thumbnaildateien gelöscht, bzw. weiter Quellbilder hinzugefügt ?

[/quote]
Das macht man so, als Tester: einfach mal versuchen, alles zweimal anzuklicken, auch wenns keinen Sinn macht :O

Ich sags nur ungern, aber: Ich KENNE das Programm nicht.
Ich (der Anwender) sucht nicht ein Forum auf und tippe willkürlich Programmname+Hilfe in die Suche. Es geht oder eben nicht.

Ich lasse Thumbs machen (Warum?). Status sagt: getan. und nu??
NOTHING HAPPENED. Was muss ich tun? Also nächster Tab. Hm. Shit. Stucked again.... WHAT TO DO???

Zitat:
und finally
8. ich lese natürlich NICHT die Anleitung - so ein kleines Tool sollte selbsterklärend sein in der Grundfunktion - welche man nach dem Programmstart noch immer nicht mitgeteilt bekommt bzw. erkennt.

Ich habe im Menu den Punkt Info, da kommt es rein. Alternativ könnte ich die Info auch noch bei Programmstart anzeigen...
[/quote]
Gute Idee. Viele Programme machen einfach eine kleine BegrüßungsInfo, ist diese angenehm bunt, nennt man sie auch 'Splash'.
 
inq   Nutzer

11.07.2010, 19:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@gerograph

hab die neue Beta19 eben (kurz) getestet:

1. die GUi passt sich nicht (mehr?) an, wenn man das Fenster vertikal vergrößert.
2. die Hintergrundfarbe des Fensters ist grau (normal), die Farbe des Musters ist (immer noch) ein ungewöhnlicher Pen (ActiveWindow-TitleBarFill), das ist bei mir dunkelgelb(orange). Normalerweise sollte das Muster weiß sein (bei mir).
2.1. die Gruppennamen sind daher auch orange (bei grauem Hintergrund).
3. Scrollwheel in den Listen funktioniert nicht.

]screenshot (300k)

4. die Statistik Liste hat einen teilweise(!) weißen Hintergrund, nur unterbrochen von den IntegerGadgets, die suggerieren, man könnte etwas eingeben - kann man aber nicht oder? sie zeigen nur an.
5. ich habs noch nicht einmal geschafft, start anzuklicken. ich dachte, die Batchlist zeigt irgendwann mal die Liste mit den Bildern an, die ich bearbeiten will... oder wie? die Thumbs sind gemacht, warum auch immer, aber ich kann doch nie Start anklicken.
6. wenn man mehrmals hintereinander Thumbs machen lässt, ohne etwas geändert zu haben, bleibt die Fortschrittsanzeige ungewöhnlich lange stehen.
7. die Fortschrittsanzeige hat m.M.n. einen unnützen äußeren Rahmen.

und finally
8. ich lese natürlich NICHT die Anleitung - so ein kleines Tool sollte selbsterklärend sein in der Grundfunktion - welche man nach dem Programmstart noch immer nicht mitgeteilt bekommt bzw. erkennt.

gruß
inq

p.s.: ist die GUI nun Wizard.lib oder was? mögl. kann man das irgendwo anzeigen/auswählen? dein Programm erzeugt 90 (!) Gadgets, teilweise unsichtbar, die sich nicht an die Vorgaben meines Systems für Gadtools halten (via VisualPrefs, ReAction).

edit: vergessen: OS3.5, TrueColour P96, Euae 040Emu, Lotsof RAM


[ Dieser Beitrag wurde von inq am 11.07.2010 um 19:52 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 11.07.2010 um 19:55 Uhr geändert.

[ Dieser Beitrag wurde von inq am 11.07.2010 um 20:32 Uhr geändert. ]
 
inq   Nutzer

11.07.2010, 01:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Laufwer A500 defekt,... welche Lösung würdet Ihr wählen ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Dennis_50300:

Eigentlich reichen 2 Laufwerke auch völlig aus, meiner Erfahrung nach.
ein internes und ein 2.es externes halt.


hihi!
aber nur Leuten, die keine Mehrdisk Spiele zocken (Monkey2 z.b.) :D

oder BeckerText von Disk (Workbench muß ja auch noch inne sein, gell)!

Damals mußte man schon ziemlich lange frickeln, bis man 'ne Workbench komplett auf _einer_ Disk hatte... mit Tools und so.

gruß
inq
 
inq   Nutzer

06.07.2010, 20:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:
@DaxB:
Nun ja, die alte Version sah so aus:
...
viel Leute haben kritisiert, dass sie eine zu hohe Bildschirmauflösung brauchten, also habe ich alles auf auf mehrere Tabs umgestellt.

gruß gerograph

Hä?

seh' ich grad erst: sooo find ichs sehr viel besser, ehrlich gesagt!
machen eigentlich viele Tools so (z.B. damals Ultraconv).

das mit der Auflösung stimmt schon, aber das wäre lösbar, durch ausblenden von gleichen Einstellungen oder -einen- Tab für die Prefs (->speichern!)

gruß
inq

 
inq   Nutzer

06.07.2010, 20:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betatester für neue iBatch Bildstabelverarbeitung gesucht !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gerograph:


So hab mal nen geändertes GUI als Preview:

...

Glückwunsch! schon seeeehr viel besser
:D
Vielleicht könnte man noch "Statistik" als Gruppennahmen für die Ergebnisse nehmen, und den eigentlichen Statistik-Refresh einfach nur "erneuern" oder so nennen?

gruß und noch viel Erfolg
inq
 
 
1 2 3 4 -5- 6 7 8 Ergebnisse der Suche: 213 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.