amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 17 18 19 20 21 -22- 23 Ergebnisse der Suche: 679 Treffer (30 pro Seite)
Maverik   Nutzer

14.04.2002, 16:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Retina BLT Z3 Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von iustice:
... ok ... habe im boot-menu nachgesehen ...

der sagt mir dort aber nur im EXPANSION BOARD DIAGNOSTIC menu das er Bordnummer 1 mit Manufacturer 18260 Product 16 Status working erkennt. sonst nichts !!! ...

Hardwareproblem oder ist das die Karte ?!?! ...

es ist doch egal in welchen steckplatz (auf dem zorro board)ich die karte stecke oder ?

...

[ Dieser Beitrag wurde von iustice am 14.04.2002 editiert. ]


Ja das stimmt, die Retina wird mit der Manufactor und Produktnr.
angezeigt, also ist deine Karte höchst warscheinlich in Ordnung.

@crack
die Karte belegt keinen Videoslot, nur ZorroIII, auch keinen ZorroII.
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

06.04.2002, 17:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit WarpEngine 4040
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Marcus,
könnte es nicht sein das dein CD-Rom auch ne Macke weg hat?
Hast Du es schon mal an einen anderen Rechner probiert?
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

06.04.2002, 11:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ethernet-Verbindung einrichten ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, wenn Du nur Amigas miteinander verbinden willst, klappt auch Envoy sehr gut.
Damit kannst Du alle Laufwerke, oder sogar Verzeichnisse im Netz freigeben.
Envoy war damals als Vollversion bei der Ariadne dabei.

--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

06.04.2002, 11:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MAC-Emulator
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Hammer
Hab auf Grund deines Posting mal probiert, was passiert, wenn ich das
Rom-Update aus BB2 nehme. Ja, Fusion startet zwar, aber danach gibt es
einen Absturz bei den Systemerweiterungen unter OS8.1 .
Es könnte sein das es die Netzwerkerweiterung war, da die ja sehr früh geladen
wird. Das bedeutet natürlich für mich das ich das alte ROM-Update wieder
benutze, da ich ja Netzwerk brauche.
Außerdem klappt mit dem neuen ShowP96 nicht mehr ordentlich.
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

31.03.2002, 12:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Toolmanager v2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab auch noch die Version 2.x laufen. Dazu eine Library die es mal im
Aminet gab. Dadurch bekommt jedes Programm im Textdock einen Shortcut
zugewiesen, so das man wenn es aktiviert ist über die Tastatur das Programm
aufrufen kann. Außerdem finde ich das die alte Version schneller im aufbau ist.
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

30.03.2002, 12:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Umfrage Sanner am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mustek MFS-6000SP incl. Scanquix5 und Scantek.
Am Oktagon 4008 SCSI.
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

29.03.2002, 22:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Toccata Treiber ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich würde sagen Du brauchst das AHI-Paket.
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

28.03.2002, 17:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AWEB und DirOpus vertragen sich nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das kann ich nicht bestätigen, auf meinem A3000
hab ich OS3.9 mit Opus5.x als WB-Ersatz laufen.
Da klappt Aweb ohne Probleme, allerdings als Vollversion.

--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.03.2002, 23:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neueste Pagestream o.k???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nun, selbst da kann ich nicht so zustimmen.
Natürlich ist mir persöhnlich deutsch auch lieber.
Aber mein Bekannter z.B. hat seit Anfang an Pagestream in der
englischen Version, dem ist das wirklich egal.
Ich selber komme zwar mit den meisten Problemen auch in der englischen Version klar,
hab aber nicht so das sprachliche Wissen das ich komplett darauf
Verzichten könnte.
Aber, wie gesagt, da die deutschen Kataloge ja bald fertig sind,
werde ich die paar Wochen wohl überstehen.
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.03.2002, 19:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neueste Pagestream o.k???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es hängt doch glaub ich immer davon ab, wozu man ein Update braucht.
Oder nicht?
Ich braucht die neuen Funktionen in der 4.x Version, deshalb auch
dieses. Wenn ich da auf nen neuen Rechner warten muß, wie soll ich da
mit meinen Sachen weiterkommen. Zur Not läuft es ja auch auf AmigaXL.
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.03.2002, 11:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neztwerk Amiga<>PC mit GRex
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Da hast Du warscheinlich irgendwo nen Fehler auf Amigaseite.
Vieleicht falsches Gateway?
Ich weiß jedenfalls wer das schon laufen hatte.
"rudi.g@t-online.de" mail im mal und sag das kommt von mir.
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.03.2002, 11:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neueste Pagestream o.k???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn Du das Update auf 4.1 meinst, das ist ja da.
Allerdings sind die deutschen Lokale noch nicht fertig, die brauchen noch
ein bißchen. In der Zwischenzeit ist auch die Version 4.1.3 von Hagge und Partner
freigegeben.
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

03.03.2002, 15:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SFS 1.194
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@crack
hab gerade mal den link getestet, klappt bei mir tadellos.
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

26.02.2002, 19:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Commerzbank Onlinebanking
Brett: Amiga, AmigaOS 4

SSL hab ich nur Miamissl, das klappt halt.
Mit Genesis hatte ich mich noch nicht auseinandergesetzt.

--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

25.02.2002, 23:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Commerzbank Onlinebanking
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, ich kann Dir nur mitteilen, das das mit IBrowse tadellos klappt.
Aweb hab ich auch probiert, komischerweise läuft mit dem die Demo,
aber der Zugang nicht. Voyager hab ich nicht deshalb kann ich natürlich darüber
keine Aussage machen.
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

24.02.2002, 20:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Monitor Commodore 1942
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Specifications

    Sync Frequency: 15.6-15.8 kHz and 27.3-31.5 kHz Horizontal
                    47 Hz to 75 Hz Vertical
         Dot Pitch: 0.39 mm (1940)
                    0.28 mm (1942)
      Sound Output: 1.0 W RMS/Channel at 5% maximum THD
  Input Connectors: One permanently attached HDD15 and Audio R/


Auszug aus dem Amiga-Hardwarebook
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

24.02.2002, 14:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ScanQuix5
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nein, die Version4 Treiber stören nicht, man hat bloß rein
paar Eigenschaften der Version 5 nicht. Ich hab auch ein Update gemacht
und die Treiber in dem Verzeichnis gelassen, klappte trotzdem alles.


Hat vieleicht der Installer mist gemacht?
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

15.02.2002, 18:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Floppy
Brett: Amiga, AmigaOS 4

:rotate: Ich habs gefunden. :D
War allerdings mal wieder meine eigene Dummheit.
Meine alte HD-Floppy ist wohl so defekt das die Disketten immer nicht Ordentlich
angezeigt werden. daddurch kam denn das falsche Kabel in den Rechner.
Die normale DD-Floppy lief nicht weil das eine ist die noch kleine Schieberegler
zum Einstellen der Floppyposition hat. Die hab ich da übersehen.
Nun ist das richtige Kabel drin, mit der richtigen Einstellung der Floppy.
Jetzt kann ich wenigstens zur Not mal booten.
Wer braucht sonst noch ne Floppy außer für alte Spiele im zeitalter
von Netzwerken und Wechselplattemlaufwerken. :) )
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

13.02.2002, 23:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@jekusan

ja, klar, bootet mit nem leeren mainboard, nur + Floppy.
Auch mit aufgstecktem Turbo+ SCSI-Kontroller ohne Probleme,
die Maus kann dann mit der Tastatur gesteuert werden, der Rechner
läuft vollkommen stabil.

@Andre89

Wen wir Zeit haben und auch zu eurem Treffen kommen können, bring ich den Rechner einfach mal mit. :D
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

13.02.2002, 18:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Leider hab ich das ganze ohne Erfolg mit 3 Mäusen getestet,
die an anderen Rechnern ohne Probleme laufen.
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

13.02.2002, 18:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mmh, das währe ne Lösung, jetzt kann ich erst mal auf Suche gehn.
Danke.

--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

13.02.2002, 16:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Neh, Thomas :-)
So einfach ist das leider nicht, ist ein nackter A2000.

--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

13.02.2002, 15:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was könnte das sein?
Beide maustasten werden erkannt, komme ins bootmenue.
Allerdings kann ich die Maus nicht bewegen.

--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

12.02.2002, 10:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: und tschüss...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nun, das Ladengeschäft ist seit dem 1.2.2002 zu,
versuchts mal mit dem Telefon. :-)
--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

11.02.2002, 12:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Floppy
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Micha4:
Hi,
Das orginal Chinon-HD-Floppy muß an den nicht gekreuzten
Abgang des Kabels. Dann sollte es gehen. Wenn nicht hat es
wohl eine Macke...
Probier aber mal ruhig auch ein anderes Kabel.
Ciao Micha


Komischerweise wollte gerade das normale Kabel nicht.
Das hatte ich nähmlich zuerst dran, die Floppy wurde, obwohl
sie auf DF0 gejumpert ist, nicht erkannt, auch die DD-Floppy, die
vorher mal zum testen dran war. Es wurde beim einschalten des
Rechners kein Diskchange ausgelößt.

Jetzt mit dem gedrehten Kabel kommt wenigstens der Diskchange und ne
Diskette wird erkannt wenn sie von anfang an drin ist.
Diskchange manuell, per hand klappt ja auch.
mal schauen das ich noch ne dritte floppy finde.


--
----------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.02.2002, 21:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Floppy
Brett: Amiga, AmigaOS 4


>Kronos:
>Hi Maverik

>versteh ich das richtig das Laufwerk klappert nichtmal ?
>Dann glaub das Floppy wohl immer es wäre eine Disk drin
>(deswegen auch df0:?????). Ich tippe auf einen Fehler im
>Laufwerk.

das hieße ja ich hätte zwei defekte Laufwerke, die gerade beim
Einbau kaputt gingen, hatte noch ne andere DD-Floppy dran.

>Irgendwo im Laufwerk sitzt ein Mikroschalter der
>beim Einlegen der Disk betätigt wird. Es könnte natürlich
>auch die entsprechende Leitung des Floppykabels sein.

Dann werd ich erst mal versuchen die Tage ein anderes Kabel
zu bekommen, währe doch die schnellst Möglichkeit das zu testen.


>Kleiner Versuch:

>Nimm mal das externe Floppy schraub es auf und tausche die
>Laufwerke.

siehe oben





--
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.02.2002, 20:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000D und HD/CD-ROM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das mit dem Reset ist bei manchen Platten normal,
der IDE des Amiga ist dann schneller beim abfragen fertig als
sich die Platte meldet. Allerdings sollte der Rechner auch
ohne VOB hochfahren, oder trägt sich Software so ein das der Adapter
unbedingt gebraucht wird. Das kannst Du testen indem Du ohne Adapter
von Diskette hochfährst.
--
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.02.2002, 20:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Floppy
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die Jumper hab ich überprüft beim Einbau, alles korrekt.
Die Floppy ist meine alte HD-Floppy, aus dem anderen A4000.

Das Problem sieht in der Zwischenzeit so aus, beim einschalten des
Rechners wird die Floppy 3 mal angesprochen, die LED blinkt.
Nachdem denn die Platte hochfährt, und die Workbench gebootet
wird passiert einfach kein Diskchange mehr, kein LED-flackern nichts.

Die externe DD-Floppy klackert immer noch schön vor sich hin.
--
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.02.2002, 16:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Floppy
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Woran kann es liegen?
Hab heut mal ne Floppy in den A4000 eingebaut.
Nachdem ich ein paar mal mit verschiedenen Kabeln
rumprobiert habe, hab ich eines gefunden, bei dem die Floppy
wenigstens gefunden wird (am Ende gedreht).
Allerdings funktioniert der Diskchange nicht. Beim hochfahren
des Rechners erscheint df0:???? , steck ich eine Disk rein
klappt alles tadellos. Aber auch da nur manueller Diskchange, per
Shell. Die externe Floppy läuft von Anfang an.
Soll das etwa doch nur das Kabel sein? ich hab im Moment kein anderes.

Zur Info:
Hab das Board die Tage bekommen, alles in meinen alten Desktop eingebaut,
zum Booten und installieren eine SyQuest genommen.

--
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.02.2002, 16:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaPlus 2/2001
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Trotzdem ist das alles sehr seltsam.
Meine Bekannte hatte die AmigaPlus als Einzelbestellung
schneller als im Abo, toller Service.

--
mfg

Andreas
 
 
Erste << 17 18 19 20 21 -22- 23 Ergebnisse der Suche: 679 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.