![]()  | 
ENGLISH VERSION | 
 | 
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden | 
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv | 
| amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
    
  | 
||||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     13.09.2005, 17:31 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Darstellungsprobleme Cybervision64
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nun es hängt natürlich auch davon ab wie deine Einstellungen bei der Grafiksoftware ist, egal ob P96 oder CGX. Wenn ein anderer Screen geöffnet wird der in den einstellungen anders ist schaltet der Monitor um. So kann es schon passieren wenn Du die verschiedenen Modi nicht am Monitor gespeichert hast das Bild teilweise nicht korrekt dargestellt wird. -- ------------------------------------- mfg Andreas Admin http://www.amiga-resistance.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     10.09.2005, 23:22 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Probleme mit Diavolo Backup 2000 und Tape Streamer im A4kCSPPC
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hmm komische Sache das , ich hab da absolut keine Probleme in dem Bereich mit Diavolo. Hab da bei mir nen Sony SDT-5000 und nen 7000 laufen, klappt tadellos. das einzigste was ich an Diavolo bemängele ist die einmessung des Bandes. er trägt immer nen DDS1 ein und selbst wenn ich das manuell ändere denke ich das er den streamer immer noch als dds1 ansteuert, da die daten die auf dem band geschrieben werden gut gepackt werden können. es sind bei dem DDS2 band nur ca. 4 GB und nicht mehr. Mit dem speicher hab ich auch schon oft genug getestet, bin aber dazu übergegangen das bei nen scsi-streamer nicht so übermäßig speicher gegeben werden muß, da der streamer ja die arbeit des packen machen sollte. das einzigste sind die kataloge die werden doch ganz schon groß, so das ich es jetzt mache das ich ne startpartition auf ner bootfähigen SyQuest und einer MO hab. dabei hab ich natürlich die Xpk.lib auch mit reingepackt, brauche sie im grunde aber nicht. was mir jetzt aber noch einfällt ist, das ich nicht mehr aus dem kopf weiß ob die kataloge nicht per XPK gepackt werden können. vergessen das ganze läuft in 2 a4000 mit ner MKII und deren SCSI, hatte das ganze aber auch schon am oktagon laufen auch ohne probleme ------------------------------------- mfg Andreas Admin http://www.amiga-resistance.de [ Dieser Beitrag wurde von Maverik am 10.09.2005 um 23:24 Uhr editiert. ]  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     06.09.2005, 21:04 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Scsi-geräte "durchschleifen"?
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich hab nen Streamer am Cyberscsi, der ist auch immer aus wenn ich ihn nicht brauche. Wenn er dann eingeschaltet wird nur schnell mal das Unitcontrol gestartet nen "rescan" des Busses und es kann losgehen. -- ------------------------------------- mfg Andreas Admin http://www.amiga-resistance.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     01.09.2005, 20:42 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: SCSI Bus Langsam
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Joh klar die paar Kilometer kein Problem, ca. 2 Stunden. Hmm auf den seiten steht zwar viel aber nichts über die terminierung. Wir haben hier lange gesucht bis wir überhaupt SCSI2->UW mit dn oberen 8 Bit terminiert fanden. Danach klappte das dann auch sehr gut. -- ------------------------------------- mfg Andreas Admin http://www.amiga-resistance.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     01.09.2005, 16:24 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: SCSI Bus Langsam
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Was ich noch vermisse ist die angabe über den Adapter auf IDE für die Geräte. Du schreibst zwar aktiv termineiert, aber ist das auch ein adapter der die oberen 8 bits des UW terminiert? Wenn nicht hast du da nähmlich schon nen Fehler in der SCSI-Kette. -- ------------------------------------- mfg Andreas Admin http://www.amiga-resistance.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     31.08.2005, 22:15 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: SCSI Bus Langsam
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Man darf nicht vergessen das platten im asyncronen modus dann auch langsamer sind als wenn man mit syncron kopiert. -- ------------------------------------- mfg Andreas Admin http://www.amiga-resistance.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     17.08.2005, 21:54 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: MK-II 060 ohne Lüfter?
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Meine MKII 060 läuft schon immer ohne Lüfter seit jahren tadellos. Hab das nie für nötig befunden da einen drauf zu machen. -- ------------------------------------- mfg Andreas Admin http://www.amiga-resistance.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     17.08.2005, 17:30 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Datamat Passwort
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Oftmals kann man sich damit behelfen das man das File in einem Hexeditor wie z.B. FileX einlädt, dort findet man das Passwort dann. Oder es steht in der Prefs datei des Programms. Wenn man Pech hat dann natürlich noch verschlüsselt. -- ------------------------------------- mfg Andreas Admin http://www.amiga-resistance.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     11.08.2005, 22:20 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Banküberweisung
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Naja zur Not können wir ja bei mir mal alles durchsuchen wenn du mal vorbeischaust. Hab ja alle AmigaPlus und Amigamagazin hier. -- ------------------------------------- mfg Andreas  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     05.08.2005, 21:06 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Problem mit Picasso IV
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also das mit dem Flickerfixer unter TNG ist schon dumm gelößt man kommt da kaum drauf. Golfsyncro, wenn das klappt und wir uns beim Red-Vampire das wochenende sehen dann zeig ich dir das einfach mal. -- ------------------------------------- mfg Andreas [ Dieser Beitrag wurde von Maverik am 05.08.2005 um 21:07 Uhr editiert. ]  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     27.07.2005, 22:11 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: YAM und Mailinglisten
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich hab auch immer noch die Version 2.4 und da klappt das. -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal beim Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     18.07.2005, 19:13 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Pagestream auf Deutsch
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Es gibt bei der amigaversion keien kataloge die man einfach mal so reinkopieren kann. Wie Michael schon sagte schreib Haage und Partner an. Auch ist die Version 4 nicht so wie die Version 5 bei Windoof das man einfach mal auf deutsch stellen kann. die Deutsche Version ist im Prinzip ein komplettes Uodate von ca. 12 Mb. -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal beim Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     15.07.2005, 15:24 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Pagestream auf Deutsch
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Soweit ich weiß ist nur die H&P version in deutsch. Mußte mal dort im Forum schreiben. http://www.haage-partner.de/php/forum/ -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal beim Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     06.07.2005, 18:02 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: A4000 REV B startet nur noch mit Grünen Bildschirm
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hellgrau Test der Hardware-Konfiguration abgeschlossen Test der Software abgeschlossen abschließender Test der Initialisierung abgeschlossen Rot Fehler im ROM: Stellen Sie sicher, dass die ROMs richtig in ihrem Sockel sitzen bzw. deren Kontakte nicht verunreinigt (Oxidation) sind. Grün Fehler im ChipRam: Bei A4000, A3000 überprüfen, ob Agnus fest im Sockel sitzt und die Kontakte sauber sind. Bei A4000 den Sitz der Simms für das ChipRam auf Festigkeit überprüfen. Bei Amigas ohne gesockelten Agnus bzw. ohne Simm für ChipRam kann eine Reinigung (weicher Pinsel) der Kontakte der aufgelöteten Bausteine Abhilfe schaffen. Blau Das ist keine "offizielle" Fehlerfarbe. Sie könnte in sehr alten (vor 1.0) Versionen der Systemsoftware vorgekommen sein, aber jetzt nicht mehr. Blaue Bildschirme können durch einen Systemfehler hervorgerufen werden, sind aber keine echten Fehlercodes. Gelb Der Prozessor fand einen Fehler, bevor die Software diesen abfangen konnte (SetPatch). Violett Keine "offizielle" Farbe, kann aber von schlechten ROMs ausgelöst werden. -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal beim Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     30.06.2005, 10:35 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: CPU-Karte A3640 macht einfach nichts;(was) defekt?-und wie aufrüstbar?
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 hmm mal ne frage du hast nicht zufällig vergessen die jumper für den 040 zu setzen wo du die karte eingebaut hattest? mein bekannter hatte mal was ähnliches, sein rechner lief einfach nicht mehr, blieb alles dunkel. da er damals aber einen orginal T kaufen konnte machte er das zu dem zeitpunkt. nach so ca. 2 jahren wollte er den Desktop weggeben da er immer noch bei im rumstand, dachte schon daran alles wegzuschmeissen. aus lauter neugier machte er den rechner noch mal an und siehe da er lief wieder. danach folgte noch ein tagelanger dauertest mit allen möglichen programmen, aber alles war tadellos. so konnte er den noch verkaufen. -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal beim Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     23.06.2005, 16:32 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: externe USB-HD einbinden
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 So gamnz stimmt das nicht mit fat32 und 32GB bei windoof XP. Das kann bei externen USB-Platten bis ca. 60GB. Hab ich selber hier gemacht, dadurch die 120er in 2 Partitionen eingeteilt. Wenn du die Platte in einem W98 Rechner an den internen Port stöpselst und da formatierst dann kannst du sogar noch größer. Danach in das externe Gehäuse und die wird auch erkannt. Typisch Windoof halt. -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal beim Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     21.06.2005, 20:20 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Amiga 2000
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also Hardwareinfos findest du auch hier; http://amigahardware.mariomisic.de -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal beim Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     16.06.2005, 12:44 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Finalwriter97
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 hmm eventuell ein arexxfehler? Leider kenne ich mich in den bereich nicht so aus. ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal beim Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de [ Dieser Beitrag wurde von Maverik am 16.06.2005 um 12:45 Uhr editiert. ]  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     14.06.2005, 21:14 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Finalwriter97
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also ich hab Finalwriter97 immer auf nen eigenen Screen. Hab da schon oft als Arexx-script die Calendererstellung benutzt, klappte bislang immer ohne Guru. -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal beim Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     28.05.2005, 17:36 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Probleme mit Stromversorgung am Amiga 4000T
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ein A4000T hat ein standart AT-Netzteil. Wenn du noch sowas bekommst, dann kannst du dir eine stärkeres holen. -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal beim Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     23.05.2005, 20:21 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Final Writer97, Final Calc, Final Data
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Jou FW97 war die letzte. Von FinalCalc und Finaldata kam ja dann auch nichts mehr. -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal beim Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     16.05.2005, 00:07 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Was brauche ich das AmigaOS 3.1 auf dem Amiga 500 läuft?
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich hatte das auch schon mal laufen, hier mal meine Konfig von damals; A500 Mtek020 mit 4 mb-fast kick 3.1 Os 3.1 alfadata kontroller ide mit durchgeschliffenen port arknet 560 am andern rechner arknet 2060 und ariadne üder miamidx als router das lief ganz zufriednstellend war aber nicht das optimale für internet am a500 -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal beim Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     11.05.2005, 18:18 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Amiga FTP-Server
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Amitradecenter ist natürlich nur ein client. ich hab gerade auf dem a4000d geschaut da hab ich nur rc-ftpd 2.40 dort gibts ein klappmenue zum einschalten des server nach starten des programmes. nachher schau ich noch mal am tower -- ------------------------------------- mfg Andreas  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     10.05.2005, 22:45 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Amiga FTP-Server
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich schreib da morgen noch mal, heute war leider zu viel zu tun für mich. Ich muß auch erst mal schauen auf welchem rechner deine version installiert ist, hab 2 verschiedene laufen. -- ------------------------------------- mfg Andreas  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     10.05.2005, 16:52 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Amiga FTP-Server
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also wenn der Dienst deaktiviert ist oder entfernt wurde in genesis dann sollte rc-ftpd nach dem starten und einschalten des servers funktionieren. das anlegen und verwalten von benutzern und verzeichnissen ist am anfang ein bissel gewöhnungsbedürftigt aber nach ner weile klappt das dann auch. -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal im Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     09.05.2005, 21:33 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Adress+Terminverwaltung gesucht
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 das wundert mich aber der Organiser von Digita läuft hier tadellos bei meinem bekannten auch der nimmt den nur und trägt da alles mögliche ein. Beides A4000/060 OS3.9 PicassoIV -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal im Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     09.05.2005, 21:27 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Amiga FTP-Server
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 wen du rc-ftpd installierst dann mußt du natürlich den dienst bei genesis deaktivieren, sonst klappt das nicht. rc-ftpd läuft hier auch tadellos im netzwerk. wenn du 2 amigas vernetzen willst dann kannst du das eingebaute amiganetfs nehmen, klappt auch sehr gut. ansonsten kann ich das von djbase mit dem speed nur bestätigen -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal im Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     25.04.2005, 18:01 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: Ein Weiteres Scsi-Problemchen...
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich denke ich äußere mich auch mal zu dem Thema. Am anfang wo ich noch keine geeigneten Netzwerkkarten hatte hab ich über einen gewissen zeitraum auch schon ein SCSI-Netzwerk laufen gehabt. Da ich dazu ja nun einen Kontroller bei dem man die ID verändern konnte nahm ich meinen Oktagon. Ich steckte also ein normales externes 25poliges SCSI-Kabel an den Kontroller und am anderen Ende meine SyQuest. Von da aus ging es wieder an den externen Anschluß des SCSI des PC. Terminatoren werden natürlich nicht verwendet da es sich ja um eine geschlossene Kette handelt. Danach wurde der PC angemacht und die SyQuest erst mal eingerichtet. Als nächstes fuhr ich den Rechner aus sicherheitsgründen erst mal wieder runter und nahm CrossDos um die SyQuest einzubinden was auch tadellos klappte. Schon konnte ich mit ca. 3mb/sec. auf das Medium schreiben. Für alle, ich hab Crossdos Gold, so das mir lange Windowsnamen da keine Kopfzerbrechen machten. Dann wurde der Amiga noch mal ausgeschaltet und der PC dann an. Die SyQuest wurde wieder erkannt und in Windows eingebunden. Als nächstes wieder den Amiga einschalten und nachdem der bis zur Workbench kam , konnte ich dann über das SyQuestmedium tadellos die Daten austauschen. Irgentwann gab ich das aber auf, da mir das Netzwerk sicherer schien auch wenn es eine ganze Ecke langsamer ist. Das ist jetzt schon ein paar Jahre her , die Hardware kostete ja damals noch soviel das man sich schon gedanken machte was währe wenn der Oktagon kaputt ging. Aber zu dem Zeitpunkt lief das halt echt tadellos und ich konnte sogar noch nachträglich die SCSI-Platte in dem PC mounten. -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal im Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     18.04.2005, 18:29 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: MKII 060/a4k netzteilhängt
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also wenn du jetzt die anleitung noch nicht hast. Bei uns im Downloadbereich zu finden . -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal im Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
| 
    Maverik  
    Nutzer
     12.04.2005, 21:17 Uhr [ - Direktlink - ]  | 
    Thema: MKII 060/a4k netzteilhängt
     Brett: Amiga, AmigaOS 4 Stimmt hatte ich übersehen. -- ------------------------------------- mfg Andreas schaut auch mal im Big Book vorbei http://amigahardware.mariomisic.de  | 
|||||
    
  | 
||||||
|  
       Impressum |
       Datenschutzerklärung |
       Netiquette |
       Werbung |
       Kontakt
        Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.  |