amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 12 13 14 15 16 -17- 18 19 20 21 22 Letzte Ergebnisse der Suche: 756 Treffer (30 pro Seite)
Maverik   Nutzer

11.07.2003, 16:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Die Siedler" auf CGX?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Laut SiedlerII Verpackung,

Systemanforderungen;

Macintosh mit 68030 Prozessor
16 Mb Ram 10 Mb Festplattenplatz
Doublespeed-CD-Laufwerk
Bildschirmauflösung ab 640x480 mit min. 256 Farben
8 Bit Farbtiefe
System 7.1 mit Quicktime 2.0
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

11.07.2003, 13:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Uhrenakku A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von GiJoe:
Sieh dir mal das Board genau an. Evtl. hast du in der nähe der RAM- bänke einen Anschluß für eine ext. Pufferbaterrie. An meinen A4K war so einer vorhanden. Ich habe mir bei Conrad einen Ersatzakku gekauft wie er für PC's verwendet wird und das teil klappt super. Selbst wenn man keinen Akku dafür bekommt kann man sich ja einen Basteln und an diese Pins anschließen - Dürfte ungefährlicher sein.

Bis denne



Der A4000T hat den Anschluß für einen externen Akku, der Desktop nicht.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

10.07.2003, 23:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 Floppy
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ups, soweit ich mich erinnere gab es da in der Nähe vom Floppyanschluß nen Jumper dafür. Das weiß aber bestimmt noch wer anders besser.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

10.07.2003, 23:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo 2030 & SCSI CDBrenner
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nun, ich würde sagen das ist typisch Apollo-SCSI. Die waren schon immer nicht gut.
Sei froh das die Platte läuft. Der Brenner wird also am SCSI-Bus gar nicht gefunden?
Hast Du mal die Platte als letztes Gesetzt un terminiert, eventuell Termpowerproblem?
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.07.2003, 21:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Updates für Pagestream 4.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von HelmutH:
Hi Wirbel
Auf der Seite von http://www.grasshopperllc.com/ unter downloads könntest Du es auch runter laden. ;)

Gruß Helmut



Das würde aber bedeuten das Du bei grasshopper registriert bist.
Da Du ja auch nen login mit Passwort brauchst. Ob das von Haage funzt hab ich noch nicht probiert.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.07.2003, 15:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sampleprg???!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Antidote:
Hi Leutz!
Könntet Ihr mir einen Soundsampler (Programm) empfehlen??
Ich selber habe die Hardware "SoundMagic" von Aegis mit der mittler-
weile veralteten Software Audiomaster!!

Gibt es da ein gutes Prg. womit ich die Samples vernünftig aufnehmen und dann
nachbearbeiten könnte???

Thx schonmal
Antidote



oder man fragt die amiganews. :-)

28.06.2001
Frank Fenn


Musik: Audiomaster 2000 Version 0.76
Von Audiomaster 2000, dem Sample-Editor, ist Version 0.76 erschienen. Das Programm benutzt MUI und unterstützt alle AHI-Devices.

Das Programm von Frank 'Fenny' Fenn ist Shareware, in der Demo-Version ist kein Speichern möglich.

Download: audiomaster.lha - 352 kB (ps)


Hast du schon die Version?
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.07.2003, 10:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSi
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es gibt verschiedene Programme im Aminet zum testen von Geschwindigkeiten; SysSpeed, AIBB, Sysinfo, Speedinfo, WSpeed, Diskmon usw.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

08.07.2003, 10:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Die Siedler" auf CGX?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von yelworC:


Ob es Version 1 für den Mac gibt, weiß ich garnicht, aber wenn es so wäre, dann wäre ich sicher schonmal irgendwie darübergestolpert.



Also, ne Version 1 gibt es klar. Läßt sich auch auf Fusion oder Shapeshifter sehr gut spielen. Muß mal schauen wo ich die noch hab.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

08.07.2003, 10:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Ereignisse" bei MiamiDx
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es gab doch keine deutsche Lokale, oder irre ich mich da jetzt?
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

07.07.2003, 00:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 hängt beim Booten?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Powerbook:

Okay, Update:
Inzwischen habe ich festgestellt, ohne CD-Rom+IDEAdapter und Platte zeigt er die Hand und bootet von Diskette in die WB. *puuh*.
Die Frage ist nun, was kann mit der Platte sein, oder was kann ihn davon abhalten, von ihr zu booten. Nach dem Einschalten klingt sie völlig normal, aber dann kommt automatisch ein zweiter Warmstart (so war das früher immer durch den IE-Adapter?!) und jurz danach zeigt er nur die WB-Hand.

Hm.
PB.



Nun, dann boote doch mal von ner Diskette (Workbench oder Install) und schau ob die Platte dann auf der Workbench erscheint.
Wenn nicht nimm mal die HD-Toolbox und schau nach ob die Platte wenigstens am Bus gefunden wird. Solange Du nichts auf der Platte änderst und speicherst kannst Du das ja mit der Hd-Toolbox ohne Probleme machen.
Schreib denn noch mal was ist.


P.s. was war denn für ein OS drauf?
Mein A4000 mochte plötzlich das Amiga Rom Update nicht mehr, nach dem Reboot blieb er hängen.




[ Dieser Beitrag wurde von Maverik am 07.07.2003 editiert. ]
 
Maverik   Nutzer

04.07.2003, 23:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mac Monitoranschluss
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von yelworC:


Naja, ich hab gerade ein blödes Problem mit Ebay.

Da ich bei web.de bin, bekomme ich derzeit die meisten Mails von denen nicht geschickt. Das ist ein bekanntes Problem (also nicht nur bei mir so). Deshalb konnte ich mit dem Verkäufer noch keinen Kontakt herstellen. Leider hat der sich bei mir auch nicht gemeldet :-/ Ich hoffe, dass der nicht auch bei web.de ist und somit auch die Mails nicht bekommt.


Ich würde mir dann bei GMX ne Adresse einrichten, dann per Formular auf den Ebayseiten den Verkäufer ne Mail schicken damit er weiß was loß ist. Dann seinen Mailverkehr auf GMX lenken.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

04.07.2003, 21:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerk-Fragen... Zum x-ten...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Eigentlich wollte ich, wenn ich bald T-DSL bekomme, meinen 4000'er über >RJ45 ans
>DSL-Netz anschließen und gleichzeitig über BNC mit dem 1200'er >verbinden.
>Der 1200'er soll nicht mit ins Netz gehen, das Netzwerk soll nur für >interne
>Datenübertragung (Backups, etc.) da sein.

Also das geht nicht, Du kannst immer nur einen der beiden Anschlüße nehmen. Da Du warsheinlich dann über einen Router gehst nimmst du ja sowieso den TP-Anschluß. Such Dir am besten einen mit integrierten Switch aus, dann kannst Du die Rechner auch gleich miteinander verbinden.
Es klappt natürlich auch dann mit beiden Rechnern ins Netz zu gehen, bei nem Router reicht auch Genesis für die netzverbindung.



--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

04.07.2003, 17:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mac Monitoranschluss
Brett: Andere Systeme

Wer sie nicht findet, ich hab die Voodoo3 Treiber noch hier.
Entpackt sind das ca. 1,3 Mb mit meinem gesavten PC-Rom der Karte. :-)
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

03.07.2003, 22:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GVP Series II SCSI/RAM Controller Card
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich hab auch noch einen GVP hier, da passen aber nur 1Mb-Module rein. Wenn Du die Anleitung für das Jumpern haben willst könnte ich sie scannen und mailen.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

01.07.2003, 17:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe-Foren
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von Bingo:
hi,

jetzt isses wohl, entgültig wech......da kommt nur noch diese meldung


error 400: Bad Request
Die angegebene URL ist syntaktisch nicht korrekt.
--
MfG
Bingo

Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77



Das hatten wir wirklich schon öfter.

--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

30.06.2003, 11:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DosControl
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab mich mal durchgeklickt. Wußte gar nicht das es Küster-Datentechnik noch gibt und das die noch Amigaprogramme haben.



Allerdings scheint es so das Doscontrol da auch nicht mehr vorhanden ist, man müßte mal nachfragen.
Küster
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

30.06.2003, 11:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DosControl
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schitt doppelt geschickt, deshalb Text gelöscht.


[ Dieser Beitrag wurde von Maverik am 30.06.2003 editiert. ]
 
Maverik   Nutzer

29.06.2003, 23:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Powerstecker für A4k D
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Den letzten den ich verbaut habe, den hatte ich aus nem alten Commo-PC, sonst hab ich bei keinen Händler einen bislang gesehen.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

28.06.2003, 17:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zur Grafikerstellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hab gerade mal nachgeschaut.
Nach Handbuch soll es mit DPaint klappen. Habs aber noch nicht probiert. Muß mal meine Version suchen.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

27.06.2003, 15:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: brauche Hilfe für A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Powerbook:


Das ist imho so eine Art "Quadroport", der dann 2x2 IDE Geräte ermöglicht! Habe ich auch in meinem 4000er um das CD-Rom anzusprechen. Das Teil braucht aber, iirc, auch einen Stromstecker!

Gruss!



Den hab ich hier auch noch, gabs damals mit IDE-Fix zu kaufen, der hat aber keinen Stromanschluß. Hab ihn gerade vor mir, weil er nicht mehr eingebaut ist.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

27.06.2003, 09:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brenner am Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von dandy:

Und woran willst Du den Brenner anschließen???
Meine beiden A500 haben jedenfalls ohne Turbokarte *KEIN* SCSI-Adapter - noch nicht mal 'nen IDE-Anscluß...



Nun, es gab schon einige SCSI-Kontroller für den A500, ich hatte damals selber einen. Teilweise war da gleich eine CPU integriert, wie z.B. bei GVP. Da wurde der A500 schneller als jeder A2000 :-)

Hatte mich damals ganze 1600.-DM gekostet. Aber klasse zum Wingcommander spielen. ;-)
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

26.06.2003, 22:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brenner am Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mmh, probiert hab ichn das noch nicht, aber ich würde sagen das ein normaler 68000 nicht ausreicht.
Versuchen würde ich das eventuell mit ner 030 und 4 oder 8MB Fast vorher nicht. Die Demo von MakeCD kannst du Dir ja downloaden und ein bißchen damit experimentieren. Die findest Du im Aminet, dort sollten auch die Systemanforderungen in der Anleitung stehen.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

24.06.2003, 10:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI CD-Laufwerk am A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn ich mich erinnere kann AsimCDFS auch schon ab Kick 1.3 eingesetzt werden, ist natürlcih kommerziell.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

24.06.2003, 10:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Requester: Attention! Serious Error!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ups, das war ne Menge. :-)
Jetzt weiß wriklich jeder was Du in deinem Rechner hast. :-)
Also, wenn ich das richtig einschätze dann sieht das bei Dir so aus;
1. A1200 im Tower mit PCI-Board
2. X-Surf Ethernet + IDE aktiviert (2ndscsi.device)
3. Buddah IDE-Kontroller (3ndscsi.device) oder Catweasel ZorroII
4. Grafikkarte Voodoo
5. Blizzard 060 oder PPC mit SCSI-Kontroller onboard. (Weiß nicht ob sie
bei den PPC-Karten auch noch das 1230.device haben, hab ja nur A4000 )

Das scsi.device wird von dem eingebauten Kontroller des A1200 belegt.

Dann kann man im Grunde erst mal deine ganze andere Hardware ausschließen, man sollte sich dann nur mit dem eigentlichen SCSI-Kontroller beschäftigen.

Das sieht dann so aus, an der Turbokarte steckt ein Kabel ca. 25pol (andere wissen das bestimmt besser) das müßte dann auf 50pol. adaptiert sein. Von da aus geht es wenn Du nicht noch andere Festplatten an dem Kabel angeschlossen hast direkt zu deinem CD-Rom. Gehen wir jetz mal von einem normalen Standartanschluß aus;
Wenn Du von hinten auf das CD-Rom schaust, sollte es so aussehen:

Rechts-Stromanschluß,Mitte-SCSI-Anschluß,daneben-Jumperblock, daneben Anschluß für Audio.

Der Jumperblock ist wichtig, normalerweise steht noch auf dem CD-Rom die Jumperbelegung. Es sollte wenn kein anderes Gerät angeschlossen ist, nur ein Jumper für die Terminierung gesteckt sein, dann hat dein CD-Rom ID 0 und ist Terminiert.

Wenn noch irgendein Gerät angeschlossen ist, sollte die Jumper in einer Kombination sitzen. z.B. J1-gesteckt, J3-gesteckt.

Versuche erst mal rauszubekommen wie das auf der SCSI-Seite bei Dir aussieht, also von der Blizzard ausgehend. Kontroller-Geräte.
Die Festplatten haben übrigens den gleichen Jumperblock.

> Baust Du Amiga mit oder wie weiß man das?

Naja, alles Erfahrung und hier das viele Lesen, man hilft sich halt gegenseitig.

Unsere Seiten http://www.g-a-u.org


--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

23.06.2003, 21:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Requester: Attention! Serious Error!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Stadtmensch:
Tach Maverik

Danke,also der Blizzard macht das?


->Du schreibst hier noch mal deine genaue Konfig des A1200 so wie Du
hier ist das von dem besagten Showkonfig
--------------------------------------
PROCESSOR: CPU 68060/68060fpu/68060mmu
CUSTOM CHIPS: AA PAL Alice (id=$0023), AA Lisa (id=$00F8)
VERS: Kickstart version 40.68, Exec version 40.10, Disk version 45.3
RAM: Node type $A, Attributes $5 (FAST), at $78000000-$7BF7FFFF (63.5 meg)
Node type $A, Attributes $703 (CHIP), at $1000-$1FFFFF (~2.0 meg)
BOARDS:
Board + ROM (HD?) (phase 5): Prod=8512/17($2140/$11) (@$EA0000 128K)
Board (Index Information Ltd): Prod=2206/31($89E/$1F) (@$EC0000 128K)
Board (Index Information Ltd): Prod=2206/159($89E/$9F) (@$200000 8meg)
Board + ROM (HD?) (Individual Computers): Prod=4626/42($1212/$2A) (@$E90000 64K)
Board (Individual Computers): Prod=4626/23($1212/$17) (@$EE0000 64K)
---------------------------------------
->oder ein ähnliches Tool.
Ja,habe vieler solcher Configanzeigen. Aber,für was? Weiß eh nichts gescheites mit anzufangen
--
Sigi


Nun, das ist z.B. ein Teil der Ausgabe von "CP_Showconfig" für meinen Amiga. So kannst Du halt als, ich sag mal, Nichtfachmann :-) auch feststellen was Du doch in deinem Rechner drin hast.


Nr Address Size Manufacturer Product
--------------------------------------------------------------------
0 40000000 32768K VillageTroni Picasso IV Z3 Grafik (working)
1 00EA0000 128K Phase 5 CyberStorm '060 MK-II Flash-ROM (working)
2 00E90000 64K VillageTroni Ariadne II Ethernet (working)
3 00EC0000 64K BSC Oktagon 4008 SCSI-Hostadapter (working)
4 00ED0000 64K Commodore We A2060 ArcNet (working)
5 00EE0000 64K BSC Multiface III Multi-I/O (working)
6 00EF0000 64K MacroSystem VLab Video (working)

Natürlich zeigt mir das Tool noch mehr an, wie z.B. Speicher, letzter Absturz usw.
Manchmal kann man auch Rückschlüße auf den Rechner aus solchen Angaben ziehen.
So wie ich das sehe, könnte es sein das Du nen IDE-Kontroller noch hast, deshalb auch das 2nd. und 3ndscsi.device, hab jetzt die Produktnummern auch nicht so zur Hand.

Eventuell weiß wer anders noch die Bezeichnungen der einzelnen Boards.


Hast Du noch Netzwerk in dem Amiga?


Zu dem Unitcontrol, schau doch einfach mal nach ob ein Verzeichnis zu finden ist wo das Programm vorhanden ist. Eigentlich werden diese Tools beim Installieren der Disketten der Blizzard immmer mit auf die Festplatte kopiert.



Zu deinem scsi.device, das ist IDE da kann man nur Master und Slave Jumpern, nichts anderes, darum gibt es dort im Normalfall auch nur Platte "0" und "1".
Bei der Blizzard hast Du SCSI, dort kann man die Geräte von ID"0" bis
"7" Jumpern, das wird durch 3 verschiedene Einstellungen der Jumper bewerkstelligt.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

23.06.2003, 10:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Requester: Attention! Serious Error!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Stadtmensch:
Moin Maverik,

gell,sowas ähnliches wirds sein. Nur,von 10 Tagen wo ich den Compi anhabe,ist dieser Fehler vielleicht nur viermal. Das ist ja auchwas was man nicht verstehen muß :) Wie aber kann ich die ID's geordnet vergeben? Habe zwar das Programm SCSI_List, Aber damit kann man vermutlich nur bei richtigem DEVICE etwas Sehen!
(bei diesem SCSIlist erscheint nur bei Null (unter 1230scsi.device) mein CD-ROM,sonst nichts. Unter scsi.device erscheint unter Null als Produkt ein A. Bei 2nd.scsi.device, bei 3nd.scsi.device und unter 0 (dieses DEVICE ist hier einstellbar ... oben in diesem Cyclegadged) überall ein "unbenutzt".
--
Sigi

[ Dieser Beitrag wurde von Stadtmensch am 22.06.2003 editiert. ]



Also, der Fehler den Du hast und deshalb den Requester produziert hat nur was mit der Blizzard 1230 zu tun, mit nichts anderem.
Deshalb erscheint auch unter 1230.device mit SCSIlist das CD-Rom.
Also macht dein CD-Rom ab und zu diese Probleme. Ich schließe mich da "Darksun" an, es könnte an der Terminierung oder den anderen Fehlern liegen.

Beim scsi.device sollte im allgemeinen die Platte bei "0" erscheinen.
Müßte dann aber auch mit Namen drin stehen.
Wo kommen bei Dir das 2nd. und 3nd.scsi.device her, hast Du noch einen 4fach Adapter oder so was drin?

Desweiteren, kannst Du auch mit "Unitcontrol" von Phase5, das zu deinem Kontroller gehört dir anschauen was Du an der 1230 angeschlossen hat, man kann da auch noch ein paar Einstellungen treffen.

Ich würde vorschlagen, Du schreibst hier noch mal deine genaue Konfig des A1200 so wie Du sie weißt.
Du kannst dafür auch "Showkonif" aus der Tools-Schublade zur Hilfe nehmen, oder ein ähnliches Tool.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

23.06.2003, 09:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brauche ältere Samba-Version
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, ich weiß nicht was Du da hast, ich komme mit meiner Version 2.0.7 ohne Probleme auf meinen Win-Rechner (W2000prof).
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

22.06.2003, 22:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Requester: Attention! Serious Error!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Den Fehler hatte ich heute auch, ich nehme mal an das das der selbe war, hab nur die ersten Zeilen bei mir durchgelesen gehabt.
Es war eine doppelt vergebene ID. Ich hatte extern ein MO-Laufwerk an der MKII das ich nach dem start des Rechners dann eischaltete, dann kam die Fehlermeldung.
Nachdem ich die ID geändert hatte kam nichts mehr.
Müßte bei Dir auch die "0" sein, steht ja bei Unit.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

17.06.2003, 22:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC mach ärger...!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei meiner MKII hatte ich auch das Problem, da lag es aber das sie nicht mehr hundertprozentig im Sockel gesteckt hat und deshalb der REchner nen Guru machte. Danach fuhr er halt gar nicht mehr hoch. Mußte ganz schön suchen bis ich das fand. Kam aber nur durch den Einbau im Tower. Beim Desktop passiert sowas natürlich nicht.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

17.06.2003, 22:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga <-> Amiga über serial ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hast Du es schon mal mit "Sernet" probiert. Funktioniert im Grunde so wie Parnet. Du bekommst ein Icon vom anderen Amiga auf die Workbench und kannst dann wie ein normales laufwerk auf alles zugreifen.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
 
Erste << 12 13 14 15 16 -17- 18 19 20 21 22 Letzte Ergebnisse der Suche: 756 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.