amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 260 261 262 263 264 -265- 266 267 268 269 270 Letzte Ergebnisse der Suche: 8130 Treffer (30 pro Seite)
Holger   Nutzer

14.09.2001, 00:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fortsetzung "Linux vs. Windows"
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von SolarOfBAUD:
Bzgl. Kompatibilitäts-API etc. - Mein Ideal wäre ein System, daß erst einmal unabhängig vom Kompatibilitätsdenken aufgebaut wird, von allem nur das Beste, und sowas wie die POSIX-API soweit möglich *nachträglich* angeboten wird.

Wie bei QNX geschehen. Und meines Wissens nach auch bei Elate (Grundlage für Intent (Grundlage für AmigaDE (...)))
Volle Zustimmung.
Zitat:
Zitat:
Hast du eine spezielle abneigung gegen den POSIX-std, oder bist du nur ganz allgemein dagegen weil es alt ist?
Ich halte ihn als "kleinsten gemeinsamen Nenner" für ein OS unzureichend. Ein Beispiel folgt weiter unten.
Das Beispiel habe ich vermisst. Aber ich weiß auch so, was Du meinst.
Aber POSIX ist auch eigentlich kein kleinster gemeinsamer Nenner für ein OS, sondern der kleinste gemeinsame Nenner verschiedener Betriebssysteme. Und so wie Html nicht den Browser vorschreiben soll, kann und muß ein OS auch eigene Ideen haben, sonst ist es wertlos.
Zitat:
Ich wurde gefragt, "welches OS macht Deiner Meinung nach das Rennen". QNX ist vom Entwicklungsstand schon sehr weit. Nur, "das Rennen" macht man nun einmal leider am Markt, nicht am Reißbrett.
Ja, das ist leider das Problem mit allen Entwicklungen. Es steigen die Aktien, die gekauft werden, es werden die Aktien gekauft, die steigen...

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ Dieser Beitrag wurde von Holger am 14.09.2001 editiert. ]
 
Holger   Nutzer

13.09.2001, 23:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AtheOS als AmigaOS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von SolarOfBAUD:
"In the beginning there was CAOS", den Artikel gibt's auch irgendwo online.
TriPos hat uns mit solch tollen Dingen beglückt wie die BCPL-Strings und -Pointer der dos.library. Genaueres u.a. in Barthel's "The Amiga Guru Book".
Deshalb zu behaupten, AmigaOS wäre ein Unix-ähnliches OS ist genauso wahr wie dieselbe Aussage für MacOS X oder WindowsNT zu treffen (Mach, bzw. VMS wenn ich richtig informiert bin).

Die letzte Schlußfolgerung ist falsch.
  • MacOS X besitzt tatsächlich einen Kernel mit Unix-Architektur
  • WindowsNT besitzt zumindest teilweise POSIX-API
  • AmigaOS besitzt nicht mal die entfernteste Ähnlichkeit mit einer Unix-Architektur und auch keinerlei POSIX-API. Eine solche API wird erst durch die ixemul.library zur Verfügung gestellt, die nicht Bestandteil des AmigaOS ist. Wäre CAOS in der geplanten Form gekommen, wäre es vielleicht mehr Unix-artig geworden, aber es hätte nur das DOS betroffen, einen kleinen Teil des OS.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
  •  
    Holger   Nutzer

    13.09.2001, 00:27 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Autofahrer
    Brett: Get a Life

    Zitat:
    Original von Wolfman:
    [...] meine Gedanken zu Radfahrern, die mir in einer Einbahnstraße in falscher Richtung (ist das eigentlich immer noch zulässig oder war das ein verkorkster Feldversuch ?) entgegenkommen, schreib ich lieber nicht hierher :) )

    Ich glaube, man hat es nur zugelassen, weil genügend Radfahrer es so oder so tun.

    mfg
    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    13.09.2001, 00:24 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Terror
    Brett: Get a Life

    Zitat:
    Original von Micha4:
    Ich denke nicht, das diese Terrorristen Atom-Bomben einsetzen
    werden.
    Denen ging es um medienwirksame Zerstörung von Symbolen der
    westlichen Welt. So makaber das bei den vielen unschuldigen
    Opfern auch ist.
    Sie hätten auch keine Atom-Bombe gebraucht, sondern nur die
    Flugzeuge in das nächste AKW krachen lassen müssen. X(

    New York ist ein Symbol der westlichen Welt. Der einzige Grund, das die Terroristen keine atomaren Mittel eingesetzt haben, ist der, das sie keine hatten. Meines Wissens befindet sich in der New Yorker Innenstadt kein AKW, abgesehen von der Tatsache, daß diese nicht unbedingt bei einem Flugzeugabsturz explodieren.
    Zitat:
    Zur Statik:

    Jedes Gebäude wäre nach einem solchen Brand eingestürzt.
    Der Baustahl glüht aus und ist nicht mehr tragfähig.

    Nichtsdestotrotz hat Stahlbeton gegenüber reinen Stahlträgern mehr Chancen. Trotzdem würde ich auch davon ausgehen, daß kein Gebäude das aushält.
    Zitat:
    Die Explosionen in den Türmen werden vermutlich durch die
    bei dem Brand entstandenen explosiven Gasen ausgelöst
    worden sein.(verbrannte Kunststoffe)

    Na, die Flugzeuge sind ja auch nicht mit Wasser geflogen, oder ?
    Zitat:
    Die Beweismittel von Boston halte ich für getürkt.
    Wer so einen Terroranschlag durchzieht, der lässt keine
    Beweismittel in geparkten Auto's zurück.
    Es sei denn, er wollte, das sie gefunden werden.

    Und der Verhaftete, hab ich gerade gehört, ist noch nicht mal Islam. Da wird wirklich schnell was präsentiert, hoffen wir mal, daß sich die vernünftig arbeitenden Ermittler gegenüber diesen Schnellschießern durchsetzen können, insbesondere wo unser Kanzlerimitat natürlich schon volle Unterstützung zugesagt hat, egal was die Amerikaner jetzt tun werden.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    13.09.2001, 00:11 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: IDE tot im A4000D ?
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von GuidoL:
    evtl. hat er das vom Vorbesitzer eingebaute Mitsumi FX001D1
    nicht vertragen ..... laut Netz braucht das eine spezial-Controller
    Karte im PC und erst das FX001DE ist IDE.
    Das FX001D1 soll nur "AT-BUS" sein.....

    Wohl kaum. Der IDE-Bus ist ein AT-Bus. Den Namen IDE gab's noch gar nicht, als Commo das Ding entwickelt hat. Es ist nur so, daß die von IDE-Geräten verlangten Eigenschaften vorhanden waren, zumindest um sie zum Laufen zu bewegen. Die langsame Geschwindigkeit ist natürlich geblieben.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    12.09.2001, 17:10 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Terror
    Brett: Get a Life

    Zitat:
    Original von Grendel:
    Ich bin mir sogar sehr sicher,daß die Terroristen,welche ja sehr gut organisiert scheinen,auch selber über Atombomben verfügen !
    Aber Ich glaube selbst sie werden sie nicht für Terroranschläge verwenden,sondern erst dann wenn sie in die Enge getrieben werden und man ihnen keine andere Wahl läßt als sie zu benutzen.

    Da bin ich anderer Meinung. Es ist offensichtlich, daß diesen Terroristen Menschenleben nichts bedeuten, nicht mal ihr eigenes. Und sie haben nicht vor, das Gebiet ihres Wirkens zu erobern. Sie müssen sich keine Gedanken um Strahlungsschäden und Spätfolgen machen.
    Und es macht für sie garantiert keinen Unterschied, ob die Zahl der Toten fünf, sechs oder siebenstellig ist. -> Wenn sie einsatzbereite Atomwaffen hätten, würden sie sie auch einsetzen.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    12.09.2001, 17:05 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Terror
    Brett: Get a Life

    Zitat:
    Original von SolarOfBAUD:
    Kurze Frage an die, die mehr Ahnung von Statik haben als ich:

    Konnte man den Einsturz der Tower überhaupt vorher abschätzen[...]

    Laut einem Experten, der im TV zu Wort kam, wurde WTC so gebaut, daß es den Einschlag eines Flugzeuges aushält. Deshalb haben die Flugzeuge die Tower nicht durchschlagen, aber durch die Hitze beim Verbrennen des Treibstoffs sind diese Stahlträger geschmolzen. Für jemanden, der so genau plant, wie diese Terroristen, war dies definitiv vorhersehbar. Hinzu kommt die Aussage von dem Terroristen des früheren Anschlags, daß sie, wenn sie die Möglichkeit (mehr Sprengstoff) gehabt hätten, auch einen Einsturz verursacht hätten.
    Man kann davon ausgehen, daß es von den Terroristen genau so gewollt war, bzw. eigentlich noch weit mehr, denn die vierte Maschine hat ja ihr Ziel nicht erreicht.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 23:51 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Wann kommt das Pegasos Board?
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Schorchgrinder:
    Ich denke schon das einer das AOS auf dem Bplan zum laufen bringt und
    wenn ich selbst noch anfange mit proggen.

    Klar, dann machen wieder die User, was AI nicht schafft, aber warum nicht. Aber erstmal muß etwas da sein, das man versuchen kann, zum Laufen zu bewegen.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 21:29 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Was geht den in der Welt nur ab?
    Brett: Get a Life

    Zitat:
    Original von Kickstart:
    Holger hat schon recht, Bush könnte das für sich nutzen.
    Aber da er ja (angeblich) nur einen IQ von 90 hat...

    Man sollte niemanden unterschätzen. Außerdem glaube ich nicht, daß diese Marionette dabei selbst entscheidet. Die Frage ist nur, wer von den Hintermännern sich durchsetzt, die Rüstungsindustrie oder die Ölkonzerne.
    Zitat:
    Was soll man da noch sagen, aber wenn das eskaliert:
    Ich habe gehoft, dass der dritte Weltkrieg später kommt.

    So ähnlich waren meine ersten Gedanken: ich dachte, wir hätten noch ein, zwei Jahre Zeit :(

    mfg X(
    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 21:21 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Es wird keinen AmigaOne wahrscheinlich geben!!!
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von DonAlex:
    es war nur eine Info die ich weitergegeben habe an euch, hätte ich gewusst was es auslöst, hätte ich nicht darüber geschrieben.

    Es wäre besser gewesen, wenn Du dem Thread das Thema:
    Händler redet negativ über AOne-Erscheinen
    o.ä. gegeben hättest. Die Information ist ja durchaus interessant. Natürlich ist sie dann trotz der Tatsache, daß es eine wahre Aussage ist, immer noch möglicherweise geschäftsschädigend für den Hersteller. Aber wo hört das Schweigen aus Rücksichtname auf ?

    Abgesehen davon, sitzt die Amiga-Community sowieso auf einem Pulverfaß. Wäre es nicht diese Meldung gewesen, hätten sich alle an einer anderen hochgezogen.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 21:14 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Warum der 11. September??
    Brett: Get a Life

    Möglicherweise soll das aber auch erst ein besonderer Tag für diese Fanatiker werden. Dann wählen sie bewußt einen Tag ohne spezielle Bedeutung.
    Bitte den Vergleich nicht falsch verstehen, aber als nach einem Tag für die deutsche Einheit gesucht wurde, hat man auch akribisch nach einem nicht vorbelasteten Tag gesucht. Und die Einheit war nicht so gut geplant.
    Möglicherweise ist der 11.September aber auch einfach ein Tag, der sich organisatorisch ergeben hat. Bei so vielen Faktoren, die dabei eine Rolle spielen, kann es durchaus sein, daß es der einzig mögliche Tag war. Und wir wissen nicht, wie oft unsere Welt schon einer totalen Katastrophe entgangen ist, weil irgendein kleiner Umstand es verhindert hat.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 21:08 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Was geht den in der Welt nur ab?
    Brett: Get a Life

    Zitat:
    Original von Kickstart:
    Genau das meine ich: wenn kein schuldiger gefunden wird, wird einer
    bestimmt. Und nachher sagt man einfach: Hups!! Du warsts gar nicht ??
    Dan killn wir eben noch den nächsten.

    Es ist wohl eher so, daß Bush davon profitiert, gerade wenn kein Schuldiger gefunden wird. Erst mal stehen alle Amerikaner jetzt hinter ihm, vergessen, daß weniger als die Hälfte für ihn gestimmt haben, etc.
    Und dann muß er sich auch gar nicht mit Blut besudeln. Es reicht vollkommen, wenn Gerüchte auftauchen, es wären XYZ, gewesen, hätten ja immer schon "antiamerikanische Tendenzen" und dann ab und zu den Mob pro-forma auffordern "Ruhe zu bewaren, bis es Beweise gibt". Und wenn ein politischer Gegner ausgeschaltet ist, stellt sich heraus, daß er doch nix damit zu tun hatte, aber die nächsten Gerüchte stehen schon in der Warteschlange.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 20:55 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Wie teuer wird der AmigaOne?
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von frank_diggler:
    wo siehst du eigentlich beim mac "einen zusammenwurf von alten und neuen sachen"?

    Bezog sich mehr auf den A1, insbeondere das Wort seltsam.
    Beim Mac ist der Zusammenwurf eher noch nachvollziehbar. Alte OS-Versionen tragen mehr als genug Altlasten mit sich rum. Und das neue OS ist auch nur etwas altes (Ein Unix-artiges System) mit etwas neuem (dem Aqua-Skin).
    Zitat:
    Original von SolarOfBAUD:
    Holger hat nicht vom Amiga-Feeling unter Windows gesprochen, sondern davon, auf einem preiswerten PC die Zeit zu überbrücken, bis wieder ein System mit Amiga-Feeling erhältlich ist, für das er dann mehr Geld auszugeben bereit ist. (Oder ich hab's völlig in den falschen Hals gekriegt.)

    Genau so habe ich es gemeint.
    Zitat:
    Original von frank_diggler:
    nur was wäre das für ein sytem? was amiga os betrifft bleibt momentan ja nur der a1. pegasos? (frage ich jetzt nicht provokant, sondern weil's mich wirklich interessiert).

    Ich hoffe lediglich darauf, daß ein solches System irgendwann erscheint. Ich persönlich räume dem Pegasos die größten Chancen ein, ein solches System zu werden, aber ich habe im Amiga-Bereich genügend Erfahrungen gesammelt, um jetzt grundsätzlich lieber etwas länger zu warten. Vielleicht kommt ja auch nach dem A1 noch etwas. Oder AmigaOS4 wird doch schneller hardware-unabhängig.

    mfg
    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 20:39 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Fortsetzung "Linux vs. Windows"
    Brett: Andere Systeme

    Zitat:
    Original von SolarOfBAUD:
    Zitat:
    Wo "tief unten drin" denn, nenn es doch endlich beim Namen?
    Monolithische Kernelarchitektur (Kernelmodule sind hier nur ein Patch der Symptome), Verzeichnisstruktur, X-Server-System. War das jetzt deutlich genug?
    Um's mal so zu sagen: Kernel-Funktionalität hat nicht mit Anwenderfreundlichkeit zu tun. Wenn Du sagen willst, daß ein Linux-Kernel auf technischer Ebene genug Altlasten rumschleppt, dann stimme ich zu. Es ist aber keine Anwenderunfreundlichkeit von Grund auf und auch die POSIX-konforme API ist nicht das Problem.
    Zitat:
    Zitat:
    Die Server-Dienste werden beim booten alle angezeigt.
    Und Du glaubst, das liest (und versteht) jemand?
    Ja ! Ich lese das, verstehe es und kotze noch mehr, als ein unwissender User. Denn ich will diese Dienste loswerden, aber wo ich in den alten Unixoiden System einfach kryptische Text-Dateien bearbeitet habe, muß ich hier davon ausgehen, daß irgendein "benutzerfreundliches" Konfigurationstool meine Änderungen überschreiben wird, wenn ich es nicht von vornherein benutze. Also muß ich zusätzlich zur normalen Dokumentation auch noch distributionsabhängige Sachen lesen. Und erst mal rausfinden, wo diese Dokumentation liegt, und welches Datei-Format denn diesmal benutzt wird.
    Zitat:
    Um auf den Ursprung der ganzen Diskussion zurückzukommen: Um das OS der Zukunft zu schaffen, reicht es nicht, an einem 30 Jahre alten Konzept (Unix) herumzudoktorn.
    Zitat:
    Es wird nichts herumgedoktert! Es wird nur POSIX implementiert.
    So langsam werde ich böse! Posix, Linux, Unix, GNU, Du springst hin und her und glaubst, damit Argumenten ausweichen zu können. Das Konzept ist Jahrzehnte alt, und es wird immer weiter oben drauf gesetzt, ohne daß sich an Defiziten (frag mich jetzt nicht, welche, ich habe sie oben genannt) etwas ändert.
    Das grundlegende Problem ist, daß viel zu oft irgendeine Kritik mit allgemeinen Sprüchen abgesetzt wird ("30 Jahre altes System"), als das man sich darauf einlassen will. Da möchte man eben erst mal sehen, ob derjenige auch schon konkretere Punkte nennen kann.
    Wie schon gesagt, an der Implementierung einer POSIX-konformormen API alleine, kann ich nichts negatives finden. Programme wie Ghostview oder Gimp auf dem Amiga haben zu können, ist/wäre durchaus positiv.
    Ein Kernel, den man durch Neukompilieren an seine Wünsche anpassen muß, ist natürlich das letzte. Und wo das generelle Aufrufen von Systemfunktionen über Interrupts hinführt, kann man sehen, wenn trotz drei-vierstelliger MHz-Zahlen immer noch der Mauszeiger ruckelt, wenn gleichzeitig starke Festplattenaktivität stattfindet. Da hat man das Gefühl, daß Linux den eingebautet Windows-Emulator aktiviert :rotate: .
    Man merkt doch zu deutlich, daß Linux ein System für die x86-PC ist (und dazu paßt), trotz der existierenden Portierungen.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

    [ Dieser Beitrag wurde von Holger am 11.09.2001 editiert. ]
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 20:08 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: AtheOS als AmigaOS
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Hans-Joerg:
    Was ich meine ist eine aufgemotzte Funktionalität. Reaction ist ja gut und schön, aber es gefällt mir recht wenig. Ein anständiger Interface-Builder wie z.B. der QT-Builder sollte auch vorhanden sein, etwas wo ich das Endergebnis gleich sehen kann und vor allem interaktiv beeinflussen.

    So schlecht finde ich den Reactor von der Developer-CD nicht. Hat natürlich genug Raum für Verbesserungen, aber letztendlich ist das ja ein Entwicklungstool und nicht das GUI selber.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 11:40 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: AtheOS als AmigaOS
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Hans-Joerg:
    Wenn jemand sagt, wir brauchen eine Java VM, einen anständigen Browser, ein neues GUI, ein neues Fenstersystem, dann ist das alles OK. Wenn jemand sagt, nehmt doch OS xy anstelle von AmigaOS, ist das Off Topic.

    Das GUI/Fenstersystem bräuchte zwar Verbesserungen, aber ein neues müßte nicht her. :) Im systemübergreifenden Vergleich finde ich es immer am besten. Wenn es bloß nicht so viele Altlasten mit sich schleppen würde...

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 11:36 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Es wird keinen AmigaOne wahrscheinlich geben!!!
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Hans-Joerg:
    Daß ein solches Gerücht geschäftsschädigend sein könnte, ist dir wohl nicht in den Sinn gekommen. Daß es noch mehr Leute vom Amiga wegtreiben könnte, ist dir wohl auch nicht in den Sinn gekommen, nein? Hauptsache man hat irgendwas in die News posten können.

    Fazit: Man sollte bevor man solche Gerüchte in die Öffentlichkeit posaunt, sich erst mal erkundigen, in wie fern sie überhaupt stimmen. Das gilt nicht nur für dich, sondern auch für V...., falls die sowas behaupten.

    Deinen Beitrag für den Amiga in allen Ehren, aber wieso machst Du eigentlich die Öffentlichkeitsarbeit für Amiga ?
    Würde von Amiga eine bessere Öffentlichkeitsarbeit betrieben werden, müßte sich nicht ein Entwickler damit beschäftigen, in diesem Forum Gerüchte abzustreiten.
    Man kann dem Verbreiter der Gerüchte Vorwürfe machen, das ändert aber nichts an der Tatsache das die Gerüchte da sind. Und es ist besser, wenn solche Dinge in einem öffentlichen Forum ausdiskutiert werden, als hinter vorgehaltener Hand weitererzählt. Sie verbeiten sich bei der zweiten Variante eher schneller.
    Übrigends glaube ich, daß die Leser dieses Forums schon genügend gelesen haben, um sich eine eigene Meinung zu bilden. Wer trotz allem immer noch dabei ist, springt nicht wegen eines weiteren Gerüchts sofort ab.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 11:22 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Wie teuer wird der AmigaOne?
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Jazz_Rabbit:
    Mal ehrlich! Für einen Apple würdet Ihr 4000 DM ausgeben, aber für einen A1 nichtmal 2000 ??? Also enttäuscht mich nicht, das wär echt
    miserabel von Euch. Euer eigenes System, Eure Heimat nicht unterstützen zu wollen, nur weil Ihr es als teuer empfindet..
    [...]
    Wenn nichts rauskommt, haben Wir ja nichts zu verlieren und können einen Mac um 8000 DM kaufen. :)

    Ich würde keinen Pfennig für einen Mac ausgeben. Ich würde <2000DM für einen 08/15-PC ausgeben, weil man ja die Zeit überbrücken muß und was zum Arbeiten braucht. Ansonsten wärwe ich bereit, DM4000 für ein gutes System mit Amiga :bounce: Feeling hinzulegen. Dazu gehören weder Mac, noch der A1. Das System müßte von Anfang an überzeugen und nicht wie ein seltsamer Zusammenwurf verschiedener alter und neuer Sachen wirken, die irgendwie Zusammenarbeiten sollen und evtl. ein paar Jahre nach dem Kauf dann auch endlich von "Betriebssystem" unterstützt werden könnten.
    Wenn der Amiga Unterstützung braucht, werfe ich ihm gerne ein paar Mark in die Sammelbüchse. Aber ich schmeiße nicht mehrere tausend Mark für Schrott aus dem Fenster und erwecke womöglich noch den Eindruck, ich als Amiga-User sei mit dieser Entwicklung zufrieden.:nuke:

    mfg


    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 11:08 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: CVisionPPC
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Ziemlich mutig, einfach so einen Rechner anzunehmen, ohne den genauen Inhalt festzustellen. Wenn der Kunde jetzt behauptet, es wäre eine Karte drin gewesen, hast Du ein Problem 8o
    Wenn das Kabel an dem der VGA Anschluss hängt, irgendwo zwischen Motherboard und den ZorroIII Slots verschwindet, handelt es sich vermutlich nicht um den Scandoubler. Der steckt nämlich normalerweise im untersten Slot und hat direkt einen Ausgang. Da besteht überhaupt keine Notwendigkeit für ein im Rechner rumhängendes Kabel. Zumindest dieser VGA-Anschluß könnte schon von der CVisionPPC stammen. Wo das Kabel hinführt, würde ich schon mal überprüfen.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 10:55 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: C-Compiler für Mac gesucht
    Brett: Programmierung

    Zitat:
    Original von ylf:
    Aber irgentwo muß es soetwas geben. Apple schreibt sein Betriebssystem ja schließlich nicht in BASIC.

    Aber wahrscheinlich auch nicht auf'm Mac. :dance3:
    Aber ansonsten, wenn man jemanden nach C(++) auf dem Mac fragt, hört man immer nur CodeWarrior.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 10:53 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Fortsetzung "Linux vs. Windows"
    Brett: Andere Systeme

    Zitat:
    Original von SolarOfBAUD:
    Gut, dann ist apt besser als RPM. Das heißt nicht, daß ich mit apt oder rpm zufrieden bin - es ist ein Anfang. Um auf den Ursprung der ganzen Diskussion zurückzukommen: Um das OS der Zukunft zu schaffen, reicht es nicht, an einem 30 Jahre alten Konzept (Unix) herumzudoktorn. Vielmehr sollte man nehmen, was gut ist, egal woher es kommt (z.B. Datatypes, Assigns und logische Laufwerksnamen aus dem AmigaOS; RPM (oder auch apt), Virtual Desktops, Shared Objects aus Linux) und daraus etwas neues, "rundes" stricken.

    Dann hast Du aber immer das Problem der verfügbaren Software. Es ist halt der schnellste Weg zu einer ordentlichen Software-Versorgung, POSIX-kompatibel zu sein und die gesamte verfügbare konforme Open-Source für Dein OS neu zu übersetzen. Diese ganzen Konzepte mögen ja gut sein, sie müssen aber auch von den Anwendungsentwicklern unterstützt werden. Es hat Jahre gedauert, bis Font-sensitive Oberflächen auf dem Amiga wirklich Standard waren, trotz verfügbarer Bibliotheken und Programmier-Standards. Und es kommen trotzdem immer noch einige Programme mit festen eingebauten Schriftsatz, eigenen Loader statt datatypes-Unterstützung, etc. daher.
    Zitat:
    Ach, komm schon. Was ist am vi besser als an Notepad? Gut, vi hat mehr Funktionen. Aber wer, der den vi nicht täglich benutzt, weiß, wie man da drankommt? (Und wer will schon täglich den vi benutzen?)Hier zeigt sich wieder die Katastrophe Benutzerführung bei Linux. Notepad ist nicht toll als Editor, aber es funktioniert, und ich kriege in 0 komma nichts meinen Text in die Datei, ohne Esc-w-Ausrufezeichen-irgendwas tippen zu müssen. Und dann gibt es Leute, die stehen darauf, mit h-j-k-l im Text herumsteppen zu müssen.
    Die Tatsache, daß vi im System vorhanden ist, kann nun wirklich nicht als negativ betrachtet werden. Es gibt definitv einfach zu bedienende Editoren für Linux, die mehr können, als Notepad. Niemand wird gezwungen vi zu benutzen. Wenn ich aber einen Editor brauche, der sowohl unter IRIX, BSD, Linux und auch Windows existiert und selbst dann bedienbar ist, wenn ich mich mit einem dem System unbekannten Terminaltyp einlogge, weil sonst gar nicht mehr geht, immer noch benutzbar ist, dann ist es gut zu wissen, daß der vi da ist.
    Zitat:
    Fazit für das "ideale OS", von Anfang an Funktionen rein, die was können *und* benutzerfreundlich sind. Das leistet weder Windows noch Linux, und darum sage ich, Linux ist genausowenig das OS der Zukunft wie Windows.
    Funktionen und Benutzerschnittstelle sind zwei völlig verschiedene Dinge. Aber richtig, Linux muß nicht das OS das Zukunft sein. Eigentlich will der End-Anwender sich überhaupt nicht Gedanken darum machen müssen, was für ein OS läuft, oder ?

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 10:29 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: AtheOS als AmigaOS
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Es scheint offensichtlich zu sein, daß gute Programmierer sich heutzutage ein OS aus dem Ärmel schütteln können. Und Programme zu portieren über POSIX-konforme Schnittstellen, ist dann auch nicht so schwer. Die Frage ist, was bringt es darüber hinaus ?
    Wie ich schon im BeOS-thread sagte, es gibt genügend Betriebssysteme für den PC. Das ist für den Amiga vollkommen irrelevant. Das aktuelle AmigaOS kann zwar nicht mithalten, aber AI hat ja Pläne für das neue OS. Und zumindest im Vergleich zu dem, was geplant ist, haben diese ganzen vorgeschlagenen OS-Alternativen nicht so viel zu bieten. Außer eben noch schlechterer Software-Versorgung als bei AmigaOS.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 10:22 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: IDE tot im A4000D ?
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Schau mal nach, ob Deine Platte auf Master gejumpert ist. Sie sollte natürlich auf One/Single-Drive stehen, wenn kein zweites Gerät am IDE-Bus hängt.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    11.09.2001, 10:08 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Es wird keinen AmigaOne wahrscheinlich geben!!!
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Hans-Joerg:
    Zitat:
    Original von Holger:
    Ich glaub, wohl eher eine rosarote Brille 8)

    Ich glaube, gerade wieder einen fundamentalen Grundsatz jeglicher Amiga-Diskussionen entdeckt zu haben.

    Entweder man serviert die Leute mit dem "Tellerrand" ab, oder mit der "Rosaroten Brille".

    Man sollte vielleicht auch mal den Zusammenhang betrachten:
    Zitat:
    Ist es denn wirklich so schlimm, wenn kein AmigaOne
    kommen wird. Viel wichtiger wird doch das Betriebssystem
    sein und dieses wird auf jeden Fall kommen!

    Wenn jemand sich Gedanken um ein mögliches Nichterscheinen des AmigaOne macht, ist es doch wirklich abwegig, sich des Betriebssystems so absolut sicher zu sein, insbesondere da ja AmigaOS4.0 die AmigaOne-Hardware "braucht" um zu laufen.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    09.09.2001, 16:57 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: BeOS als AmigaOS
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von ylf:
    Davon reden wir ja, AmigaOS in die Tonne (Trashcan) und QNX oder BeOS nehmen mit allem, was dazugehört.

    Liegt der "Spirit des Amigas" also darin, unbedingt ein Betriebssystem zu verwenden, für das das Softwareangebot unter aller Sau ist ? Ich sehe irgendwie keinen vernünftigen Grund für einen solches Wechsel. Und das BeOS flüssig MPEG-Filme abspielen kann, insbesondere auf der genannten Hardwareausstattung, auf der selbst Windows damit keine Probleme hat, reißt mich nu wirklich nicht von Hocker. Mein Videorecorder kann auch flüssig Filme abspielen, und ? Braucht man dafür einen Computer ?
    Ne ne, auf'm Amiga laufen diese Betriebssysteme sowieso nicht, und wieso jetzt hier diskutiert wird (im Amiga-Forum), was für ein BS man auf einem PC einsetzen soll, versteh' ich nicht. Es gibt ein halbes Dutzend verschiedener Systeme für den PC und auf den aktuellen läuft selbst Windows halbwegs flott. Spielt also keine Rolle, bzw. hängt von dem ab, was man eigentlich machen will. Wer Videos anschauen möchte, dem empfehle ich einen preigünstigen Videorecorder. Stützt nie ab und arbeitet in Echtzeit.
    Ähm, ja, gibt es eigentlich noch eine anderer Anwendung unter BeOS, als den MPEG-Player ?

    mfg :bounce:

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    09.09.2001, 16:42 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Es wird keinen AmigaOne wahrscheinlich geben!!!
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Thorty:
    Viel wichtiger wird doch das Betriebssystem
    sein und dieses wird auf jeden Fall kommen!

    Ähm,...woher hast Du diese Info ?
    Besitzt Du eine Kristallkugel ?
    Ich glaub, wohl eher eine rosarote Brille 8)

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    08.09.2001, 10:37 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: AMIGA OS XL for QNX ?
    Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

    Zitat:
    Original von cybergorf:
    (gibt es denn nicht auch einen PPC port von QNX?)

    Meines Wissens nach, ja. Aber das sagt natürlich nichts über die
    Lauffähigkeit des Emulators aus. Dieser muß nicht nur für den
    anderen Prozessor übersetzt werden, wie bei anderen Anwendungen,
    es müßte auch der Übersetzer für den Prozessorcode neu geschrieben
    werden.
    Zitat:
    ich denke das es möglich ist ein ppcboard herzustellen, das mit standart pc-komponenten (graka, usb, sound...)ausgestattet viel günstiger ist als ein MAC
    Das nennt sich, soviel ich weiß, pegasos. :D

    mfg

    PS: Habe gerade meine A+ erhalten und den Artikel über AMIGA OS XL for QNX gelesen. Wenn die Zahlen stimmen, ist es 30% langsamer als WinUAE, zumindest bei den Geschwindigkeitswerten, die ich messen konnte. Bleibt aber noch das Argument der Stabilität, wo UAE sich doch einige Probleme hat.
     
    Holger   Nutzer

    07.09.2001, 17:01 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Perl
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Ansonsten hätte ich auf den fehlenden Backslash vor der )-Klammer getippt. Zeichen, die eine spezielle Bedeutung in regexp haben, müssen gequotet werden.

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    07.09.2001, 14:25 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: SFS installieren
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von oliver:
    Auch mit der neuen Version (ich hatte noch 1.84) klappts leider nicht.
    Nur zur Sicherheit, ich hab eigentlich alles gleich gelassen, wies unter FFS war
    bis auf, von "Standard Dateisystem" auf "Fremdes Dateisystem" (damit ich die Kennung
    eintippen kann. Dann selbige geändert und hat... war doch okay so oder ?

    Aber Du hast schon das FileSystem auch im RDB gespeichert (Über den Punkt "Dateisystem hinzufügen"), oder ?

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
    Holger   Nutzer

    07.09.2001, 14:19 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Es wird keinen AmigaOne wahrscheinlich geben!!!
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Hammer:
    Zweitens: Wenn auf den nächsten messen der AOne angekündigt wird, heißt das zwar nicht zwangsläufig, das die dann auch einen haben, aber würden die aufhören das Ding zu basteln, würden die davon nicht mehr reden!

    Sie verraten Dir ja nie, ob sie gerade von diesem einen konkreten Rechner reden, oder von dem abstrakten Konzept, das jeder Rechner, der die Zico-Spec's erfüllt, sein könnte.
    Aber eines ist sicher: "Es wird aufregende Neuigkeiten geben..."

    mfg

    --

    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
     
     
    Erste << 260 261 262 263 264 -265- 266 267 268 269 270 Letzte Ergebnisse der Suche: 8130 Treffer (30 pro Seite)

    Suchbegriffe
    Schlüsselwörter      Benutzername
    Suchoptionen
    Nur in diesen Foren suchen
       nur ganze Wörter
    Nur Titel anzeigen
    alle Treffer anzeigen

    .
    Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
    Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
    .