amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 259 260 261 262 263 -264- 265 266 267 268 269 Letzte Ergebnisse der Suche: 8130 Treffer (30 pro Seite)
Holger   Nutzer

21.09.2001, 10:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS XL
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von Hans-Joerg:
Das ist Unsinn. Wer jetzt unter MorphOS auf einer Cyberstorm entwickelt, hat deiner Argumentation nach keinen Grund, ein Pegasos-Board zu kaufen, weil keines der Programme die Features des Pegasos-Boards auch nutzen kann (weil noch nicht vorhanden).

Das Vorhandensein der Hardware spielt überhaupt keine Rolle. Die Rede war vom OS. Das Board bestimmt nicht die Features von MorphOS. Und für MorphOS gibt es genug Informationen und eine Beta-Version, um zu entwickeln, im Gegensatz zu AmigaOS4.
Zitat:
Was ich von den Emulatoren halte, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen. Ich verstehe nicht, was die Leute von diesen Emulationen erwarten. Weder OS4 noch MorphOS werden jemals darauf laufen, das bedeutet, daß man darauf für alle Ewigkeiten OS 3.9 benutzen wird. Wie lange es dann dauert, bis man Windows oder Linux oder QNX only nutzt, ist wohl relativ klar.
Solange die neuen Betriebssysteme nicht mehr zu bieten haben, als die Abwärtskompatiblität, müssen sie sich der Konkurrenz der Emulatoren stellen. Ich sehe die Probleme genauso wie Du, aber ein Hersteller (AmigaInc) darf sich nicht darauf verlassen, daß die Kunden es genauso sehen. Wer sagt denn, daß ein User tatsächlich schlecht dran ist, wenn er sich jetzt einen Emulator zulegt und irgenwann bei Windows, Linux oder QNX only landet ? Da muß AmigaInc selbst ran und mal ein paar Beweise liefern, statt auch noch die Gegenseite zu supporten.
Zitat:
Sorry, aber ich sehe mehr Zukunft in OS4 oder MorphOS als in einer Emulation, die ich als "WinUAE" oder "Amiga Forever" sowieso schon seit Jahren haben kann. Der einzige Sinn darin ist die verzweifelte Hoffnung einiger User, die glauben, mit x86 kämen automatisch Shockwave, Acrobat Reader, Java/Javascript und tolle neue Programme auf den Amiga.
Nun, die Werbung von H&P verspricht ja genau das. Sie betonen ja immer wieder, daß man mit ihrem "AmigaOSXL" einen Browser mit den genannten Features starten kann. Und stellen die Tatsache, daß es sich natürlich um ein QNX-Programm handelt, wird etwas in den Hintergrund gedrängt.
Daß diese Features aber auch nicht mit AmigaOS 4 Einzug halten, ist ja nun auch klar. Und die Firmenpolitik von AmigaInc wirkt da eher kontraproduktiv.

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

20.09.2001, 01:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von hillking:
@holger
Soweit ich weis jeweils Fast File System 45.9 Wird das filesystem das im RDB ist, in der HD Toolbox angezeigt ?

Jetzt wird's schwierig. Mein Amiga ist momentan im A... und unter UAE kann man HDToolBox nicht benutzen. Es müßte irgendwo in der HDToolbox kontrollierbar sein, aber ich kann's nicht verifizieren.
Auf jeden Fall gibts da irgendwo einen Menüpunkt zum Aktualisieren des FileSystems, mit dem ein nicht vorhandenes raufgespielt oder ein altes ersetzt wird. Im Zweifelsfall kann man also auf jeden Fall einfach das FastFileSystem auf beiden Platten auf die neueste Version bringen.

mfg

PS: Kann nicht jemand mit funktionierendem Amiga dazu nochmal eine Aussage treffen ?
 
Holger   Nutzer

20.09.2001, 01:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: QNX, wadd is das?
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Psyco_F:
Ich hab mir mal die Info-Seiten von qnx.com angesehen bin aber auf die schnelle nicht besonders schlau draus geworden. Kann man QNX als vollständige Desktop-Oberfläche auf allen angegebenen Plattformen fahren? Die Installations CD wird wohl nur für x86 Rechner sein?

QNX ist ein Betriebssystem. Also kannst Du das Betriebssystem auf allen angegebenen Plattformen installieren und die Desktopoberfläche, sofern die Plattform irgendeine unterstützte Form der Grafikausgabe besitzt, benutzen.
Die Installations-CD ist für x86-Rechner.
Zitat:
Die technischnen Infos machen QNX ja doch schmackhaft, hats hier wer schon länger im Einsatz? Mich würd interessieren wie die alltäglichen Sachen wie Textverarbeitun, Internet, der ganze Office-Kram und Drumherum so laufen. Ist es wirklich so ressourcenschondend? Ich mags nicht wenn die Festplatte rumlädt ohne daß ich weiß was sie genau lädt...:D
Es ist resourcenschonend, aber mangels der eben von Dir aufgezählten Software wird es kaum jemand im längeren Einsatz haben. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, es gibt Software, und ich will nicht ausschließen, daß es für die Anwendungen, die Du gerade brauchst, entsprechende Programme gibt. Ich habe da nicht so den Überblick. Das Problem ist, daß man eben oft für Programm xyz kein Äquivalent findet und dann lieber doch das Betriebssystem benutzt, auf dem es das Programm gibt und alles, was es unter QNX gibt, auch und noch viel mehr, wenn auch vielleicht nicht so effizient. Von so was wie Aminet für QNX habe ich auch noch nichts gehört.
Wenn man aber mit AmigaOSXL (sch... Name) seine ganze liebgewonnene Amiga-Software integrieren kann, sieht die Situation vielleicht ganz anders aus.

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ Dieser Beitrag wurde von Holger am 20.09.2001 editiert. ]
 
Holger   Nutzer

20.09.2001, 00:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Autofahrer
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Schorchgrinder:
Aber bei der BW habe ich gesehen das es in Bayern in den
Getränkeautom. Bier gabe und in dem Mannschaftsheimen auch zu
Frühstück , wärend es bei uns verboten war.

Bei uns durfte man erst nach Dienstschluß Bier trinken, also kurz nach dem Aufstehen.
Halt, stop, einen Augenblick, wenn ich mich richtig erinnere, war da noch eine Mittagspause dazwischen :D

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

20.09.2001, 00:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Terror
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Grendel:
Die Bundesregierung die im Namen des Volkes spricht,obwohl sie das Volk nie fragen,benutzen nun den schrecklichen Selbstmordanschlag um ihre Steuern zu erhöhen !!

Natürlich. Sie benutzen jede Gelegenheit, um Steuern zu erhöhen. Diese auszulassen, wäre eine Mißachtung der Bedeutung dieses Ereignisses.
Zitat:
Aber wenn man mal sieht wie die Regierung mit den Steuergeldern umgeht, hätte man bestimmt doch das Geld ohne Steurerhöhung irgendwo anderst einsparen können.
Man könnte z.B. den BND abschaffen. Er hat genauso wie alle anderen nichts vorhergesehen und es ist auch sonst kein Zweck, außer Geld zu konsumieren, bekannt.
Zitat:
Meine Schwester z.B. arbeitet als Finanzmaklerinn im Finanzamt und sie erzählte mir,das Jährlich mehrere Millionen Mark für Kunstobjekte verschleudert werden.
Auch das ist vollkommen logisch und natürlich. Wenn jeder Pfennig, der am Jahresende übrig ist, zu einer Budgetkürzung führt, muß man halt alles was man hat ausgeben, egal wofür.
Werde Künstler und freunde Dich mit einem entscheidungsberechtigten Staatsdiener an !

mfg

--



[ Dieser Beitrag wurde von Holger am 20.09.2001 editiert. ]
 
Holger   Nutzer

20.09.2001, 00:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Terror
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von hillking:
@Holger
Gott sei dank gibt es ja einige Regierungen, z.B. die Taliban, die sich gegen den US Kulturimperialismus stellen. Die sorgen dann dafür das nicht nur alle amerikanische Musik und Filme verboten werden, sondern auch einheimische.

Falls noch viele Leute in Afghanistan die Muse besitzen, Filme zu drehen, wäre es natürlich schön, wenn diese auch in Afghanistan gezeigt werden dürften. Möglicherweise gibt's ja einige intakte Kinos, ich kenn mich in dem Land nicht so aus.
Aber das wäre nicht die richtige Deutung des Begriffs Kulturimperialismus. Dies bedeutet zwar auch den Einmarsch von Fäkalkomödien und Coca-Cola, aber erst, wenn das Bruttosozialprodukt groß genug ist, um damit auch verdienen zu können. Dazu muß erst mal eine Wirtschaft aufgebaut werden und Wirtschaftshilfe gibt's erst, wenn genug amerikanische Propaganda-Filme konsumiert wurden, der Durchschnittsbürger alle amerikanischen Präsidenten aufzählen kann und alle Politiker Afghanistans auf die Verfassung der Vereinigten Staaten vereidigt wurden. Bis das geschehen ist, bleibt jedes dritte Weltland ein potentieller Feind, mit dem man allenfalls einen Erfahrungsaustausch in Bezug auf Waffentechnik durchführt (Das Land darf sich alte Waffen aus den USA kaufen und danach dürfen die USA ihre neuen Waffen in dem Land mal ausprobieren, um zu sehen, ob sie wirklich besser als die alten sind).
So in etwa läuft das, möglicherweise.

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

20.09.2001, 00:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder & Download
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Normalerweise sollte der Betreiber der Website in seinen Adressen und Links %20 statt Leerzeichen verwenden.
Also, wenn da tatsächlich Leerzeichen sind, vielleicht den Betreiber mal freundlich darauf hinweisen, daß er sich doch an den W3C-Standard halten soll.

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

20.09.2001, 00:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apple sammelt für die Opfer
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Kickstart:
Aha !
MS hat also Bush "unterstützt" ?:dance3:
Bestochen wäre wohl das passendere Wort, da MS
bestimmt geahnt hat, dass der Prozess auf sie zukommt.:angry:

Hää ?
Man sollte sich besser informieren, obwohl die Informationen doch nun wirklich nicht schwer zu bekommen waren. Der Prozeß lief ja wohl schon einige Monate zum Zeitpunkt des Wahlkampfes. Da gab es nichts zu ahnen, eine Firma sollte schon wissen, ob ein Prozeß gegen sie läuft. Und Bush hat während seines Wahlkampfes die eindeutige Aussage gemacht, er könne nicht verstehen, wieso hier eine amerikanische Firma "für ihren Erfolg bestraft" wird. Natürlich war Microsoft diese Meinung viel Geld wert, nichtsdestotrotz war die Aussage auch Wahlkampfkalkül, denn viele Amerikaner sehen das tatsächlich so.

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

20.09.2001, 00:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE 0.8.17R1
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von GuidoL:
Interessant ist der "neue" Vollbildmodus, der bei mir (Geforce2MX)
so aussah, als hatte man keinen Vollbildmodus, sondern man macht nur einen kompletten Screen aus und gibt die sonst im Fenster ausgegebene Grafikausgabe links oben auf dem Screen aus....

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Absicht. Mit diesem Modus soll die Neusynchronisation des Monitors beim Umschalten verhindert werden. Für mich aber absolut sinnlos, da die Auswahlliste noch unterhalb meiner Standardauflösung (1280x1024) aufhört und ich somit überhaupt nicht die gleiche Auflösung wie auf dem Desktop auswählen kann.
Ich hätte auch gerne die Möglichkeit, für einige Programme noch höhere Auflösungen auszuwählen. Immerhin haben die Programmierer es endlich geschafft, 32MB Grafikkartenspeicher auswählbar zu machen. (Es war definitiv nur eine GUI-Problematik). Aber offenbar haben sie eine feste Liste mit Auflösungen einkompiliert, anstatt mal das System zu fragen, was denn unterstützt wird. Es kann doch nicht so schwer sein...

Und, wenn UAE beendet wird, wird das Desktop-Farbschema verhunzt. Zum Glück sind die richtigen Farben wenigstens nach einem Reboot wieder so, wie ich sie eingestellt habe. Hat noch jemand dieses Problem ?

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

19.09.2001, 23:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue Smileys
Brett: Forum und Interna

Wo ist denn das Problem, wenn man die Smilies sowieso auch als Bilder einfügen kann ?
Zu kompliziert ?
Da gibts so'n Programm namens FKey, das kann die Sache ziemlich erleichtern. Und für andere Systeme kann man bestimmt irgendwo ein Freeware Programm downloaden, für das was der Amiga von Hause aus kann. :D

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

19.09.2001, 23:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga-messe??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn's mal etwas näher an Berlin wäre, würde ich vielleicht auch auf die Gefahr, daß es nichts neues zu sehen gibt, hingehen. Aber so....

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

19.09.2001, 21:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS XL
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von Hans-Joerg:
[...]
Ich sehe diese Problematik nicht.

Wir haben im Augenblick mit OS 3.9 (oder auch MorphOS, ganz wie man will) schon eine Platform zum Entwickeln. OS 3.9-Programme werden auf OS 4 laufen. Also kann jeder schon für OS 4 entwickeln.

Es tut aber keiner.

Zitat:
Es tut aber keiner.
Zitat:
Es tut aber keiner.
Da haben wir irgendwie doch ein Problem, oder ? Wenn nicht sogar das Problem. Abgesehen davon, daß ich es für Augenauswischerei halte, wenn man für OS3.9 entwickeln jetzt plötzlich als für OS4 entwickeln bezeichnet. Fakt ist, es wird also mit Erscheinen des AmigaOS 4 kein Programm erscheinen, das spezielle AmigaOS 4-Features unterstützen wird, wenn denn Version 4 gegenüber 3.9 tatsächlich neue Features haben wird.
Somit gibt es keinen Grund, AmigaOS4 zu kaufen, statt einen der Emulatoren oder MorphOS, außer der verzweifelten Hoffnung einiger Amiga-User, mit dem AmigaOS 4 würde die große Wende kommen.
Ich persönlich sehe das Ganze ziemlich pragmatisch, ich werde nicht von OS4 enttäuscht sein. Aber wenn man einige Postings der hoffenden Userschaft liest, wird einem Angst und Bange ob der Gefühlsausbrüche, die wir dann ab 1.Nov lesen dürfen.

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

19.09.2001, 20:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga - MY Soulsystem !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von SolarOfBAUD:
Was, das Deine Behauptung, der Pegasos wäre toll und der AmigaOne Mist, nicht haltbar ist, weil die Systeme keine konzeptionellen Unterschiede haben, vom Classic-Port bei den Eyetech-Systemen mal abgesehen? (That's not a bug, that's a feature.)

Das ist kein Feature, sondern die Manifestation der Unfähigkeit der AmigaOS4-Entwickler, das OS hardwareunabhängig zu machen, ungeachtet der Tatsache, daß sowohl Amithlon, AmigaOSXL, als auch MorphOS das schaffen.
Zitat:
Zitat:
Ich vergaß zu sagen, ohne A1200-Schnittstelle. :P
Zwingt Dich ja keiner, sie zu benutzen.
Ach was ?
Daß AmigaOS4.0 ohne A1200-Dongle nicht läuft, haben wir wohl vergessen ?
Wie soll denn AmigaOS4.0 das A1200-er Board ansprechen, ohne die A1200-Schnittstelle zu benutzen ?
Zitat:
Und? Benutzen kann der Endanwender beide noch nicht, also ist es müßig, darüber zu philosophieren, was das eine System schon kann und das andere noch nicht. Wenn die Verfügbarkeit von LinuxPPC das einzige Argument für Pegasos sein sollte, wird sich dieser Vorteil sehr schnell verflüchtigen
Es ist nicht das einzige Argument, aber es ist eines. Und es wird sich nicht so schnell verflüchtigen, denn es steht noch in den Sternen ob überhaupt und wieviel später nach dem Erscheinen des A1 das echte AmigaOS4, also 4.2, denn tatsächlich auf dem A-One zu bestaunen ist. In dieser Zeit wird man sowohl LinuxPPC, als auch MorphOS benutzen können, rate mal auf welchem System.

mfg

--



[ Dieser Beitrag wurde von Holger am 19.09.2001 editiert. ]
 
Holger   Nutzer

18.09.2001, 00:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Terror
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von hillking:
Mich wundert der schlechte Ruf der USA

Wie sollte sich die USA mit ihrer Wirtschaftskraft und ihren Militärischen Mitteln verhalten ?

Die Grenzen für Exporte und Importe schließen, alle Truppen nach Hause holen, die UNO nicht mehr unterstützen und keine Musik, Filme Bücher oder Ideen mehr ins Ausland lassen ?

LOL, seit wann unterstützen die USA die UNO ?
Die USA haben die größten Schulden überhaupt bei der UNO, weil sie ihre Beiträge nicht bezahlen, kümmern sich sowie nicht um Beschlüsse und die Politiker treten noch stolz vor ihr amerikanisches Volk und brüsten sich damit, daß "Amerika" sich nichts von dem Rest der Welt sagen läßt und amerikanische "Wirtschaftsexperten" lassen sich für die Idee, durch noch schlechtere Zahlungsmoral den amerikanischen Staatshaushalt auzubessern, auch noch feiern.
Wenn die Interessen der UNO zufällig mal mit denen der USA übereinstimmen, sind die USA sofort zur Stelle, um die UNO zu unterstützen, ansonsten sind sie ganz weit weg.
Dein Vorschlag, alle US-Truppen nach Hause zu holen, ist exzellent, auch wenn Du es selber offenbar nicht erkennst. Wären die US-Truppen nicht überall in der Welt, wo sie nicht hingehören, würde vielleicht kein Fanatiker der Welt die USA als Ziel für Terrorismus auswählen. Und selbst wenn, würden die amerikanischen Soldaten, statt im Balkan, im Nahen Osten und wer weiß wo noch alles rumzubombardieren, gleichmäßig auf alle US-Flughäfen verteilt werden, könnten bei jedem Flug mehrere schwerbewaffnete Soldaten mitfliegen, auf den Rollfeldern patrollieren und es wäre immer noch Potential Geld zu sparen dabei.
Ihre Musik, Filme Bücher oder Ideen, können sie exportieren soviel sie wollen, solange die niemanden aufgezwungen werden. Damit meine ich die Art und Weise, wie sie den anderen Kulturen aufgezwungen werden, nicht wie Deutschland sie sich freiwillig aufzwingt.

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

18.09.2001, 00:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga - MY Soulsystem !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
Original von Jazz_Rabbit:
Zitat:
Original von Holger:
Zitat:
Auf dem Amiga-Markt moegen die beiden Produkte ja wie Konkurrenz-Produkte wirken. Aber dieser Markt spielt eben in der realen Welt ueberhaupt keine Rolle.
Ja, aber das ist doch nicht das Ziel der Amiga-User.. Der will ja
AmigaOS haben und nicht Linux.
[...]
Verstehst Du was ich mein?

Durchaus, aber ich will als Amiga-User ein System haben, für das ich eine Zukunft sehe und nicht befürchten muß, auf einem weitestgehend nutzlosen Zeug sitzen zu bleiben. Das kann ich schon mit meinem jetzigen PPC-System haben. Ein System zu kaufen, daß mit einem OS ausgeliefert wird, von dem der Hersteller schon selbst ankündigt, daß es die Hardware nicht richtig unterstützen wird, kommt für mich absolut nicht in Frage. Da spielt es überhaupt keine Rolle, ob es "pünktlich" zum 1.Nov kommt oder nicht.
Da ich davon ausgehen muß, das sich der A1 nicht mal rentieren würde, wenn alle Amiga-User es kaufen würden, braucht man angesichts der tatsächlichen Akzeptanz gar nicht erwarten, daß AmigaOS4.2 jemals das Licht der Welt erblickt.
Wer Amiga-OS will, kann sich ja Dank der AI und H&P selbst heute genauso einen PC hinstellen. Und ich kann's niemanden verdenken, der es tut. Daß es PC's in ein paar Jahren noch geben wird, ist sicher. Für Pegasos-Systeme ist es möglich. Für A1 ist die Entsorgung ja bereits im Vorfeld geplant, bzw. dient ja erklärtermaßen dazu, den Amiga-Usern Geld aus der Tasche zu ziehen, um AInc's ständig wechselnde Pläne¹ zu finanzieren.

mfg

¹ Natürlich sind es "keine Wechsel in der Strategie". Man muß eine Strategie haben, um sie Wechseln zu können.
--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

17.09.2001, 21:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga - MY Soulsystem !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von SolarOfBAUD:
Ich kann auch ein Board hinstellen das "offen" ist, dann darf ich aber nicht zur Linux-Gemeinde hinziehen und sagen "dieses Board ist für Euch, supertoll, ihr müßt nur noch dafür sorgen, das Euer OS darauf läuft".

Genau das passiert aber im Moment mit dem Pegasos.

Ein seltsamer Vergleich. Linux laeuft auf dem Pegasos und die notwendigen Anpassungen hat bPlan vorgenommen. Das dies relativ leicht war, liegt eben an der Tatsache, dass das Board offen ist und den Standards entspricht. Der Unterschied ist, dass Linux existiert und man die notwendigen Arbeiten ermittel und durchfuehren kann. AmigaOS 4 existiert nicht und es ist auch unmoeglich, herauszufinden was fuer Anpassungsarbeiten fuer ein neues Board noetig sind, da AInc selbst kein Interesse daran hat. Sie haben schliesslich selbst eine generelle Hardwareunabhaengigkeit auf OS4.2 zurueckgestellt.
Zitat:
Ich habe Ralph hier noch nicht gesehen :look: , also sage ich mal ganz frei: MorphOS ist die toteste Totgeburt, die ich je gesehen habe. Proprietäres OS ohne produktive Anwendungen auf proprietärer, nicht mehr hergestellter, Asbach-veralteter Hardware oder einem Board, das genauso proprietär ist, und in ein paar Jahren genauso veraltet, weil niemand dieses Ding weiterentwickeln wird. (Ich glaube nicht, das bplan auf Dauer das Wettrüsten - alle paar Jahre neue Technologie - auf dem Mainboard-Markt mithalten kann.)
Zitat:
Das AOS4/A1 wird floppen. Sooo toll kann das gar nicht sein.
Da frage ich mich doch, a) woher weißt Du das, b) wo ist MorphOS denn besser, daß es nicht floppen wird?
1.
A1 unterstuetzt genau ein proprietaeres Betriebssystem, das nicht mal alle Features des Systems unterstuetzt.
Pegasos laeuft mit Linux, einem inzwischen weit verbreitetem und nicht proprietaeren Betriebssystem. MorphOS ist lediglich eine Option.
2.
Pegasos ist fuer eine reale Zielgruppe (Industriekunden) gefertigt und wird sich auf diesem Markt plazieren muessen. Im Gegensatz zum A1 ist es nicht auf die Kunden des viel zu kleinen Amiga-Marktes angewiesen.
3.
Sieh' Dich mal auf dem Markt fuer PPC-Boards um und vergleiche. Es gibt viel zu wenige Anbieter fuer den Markt und wenn man mal in Richtung Mac guckt, viel zu hohe Preise. Hier hat eine kleine Firma mit einem real existierenden Linux-PPC-Board mit gutem Preis/Leistungsverhaeltnis durchaus Chancen.
Ein Board, auf dem lediglich ein proprietaeres nicht-serverfaehiges OS laeuft, und das auch nur wenn eine uralte nicht mehr in Produktion befindliche Zusatzhardware angeschlossen ist, wird auf diesem Markt dagegen gar nicht wahrgenommen.

Auf dem Amiga-Markt moegen die beiden Produkte ja wie Konkurrenz-Produkte wirken. Aber dieser Markt spielt eben in der realen Welt ueberhaupt keine Rolle.

mfg



--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

15.09.2001, 15:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 3000 WB 2.0 und CD-ROM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Am besten einen CDRom-Treiber downloaden und installieren.

mfg
--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

15.09.2001, 14:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Terror
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Grendel:
Mann stelle sich vor 4 Flugzeige zur gleichen Zeit Kapern und dann alles wie nach Plan
laufen zu lassen.Und das ohne,daß sich die Entführer irgendwie verständigen konnten !

Wie kommst Du darauf, daß sie sich nicht verständigen konnten ?
Zitat:
Zuguterletzt finde Ich die Vorstellung,das die USA nun doch die Afghanen angreifen wollen,absolut verwerflich !Denn Bin Laden ist bestimmt nicht mehr in diesen Länder !
Er hat sich in irgend ein anderes Land versteckt,wo es keine Gefahr gibt,daß es angegriffen wird.

Ich glaube schon, daß er noch da ist. Aber wie die Militärexperten der USA, die bisher zu Wort kamen, schon feststellten, wird er sich im Falle eines Angriffs in den afghanischen Höhlen verstecken und nach der Bombardierung wieder auftauchen. Btw. wenn er tatsächlich dabei umkommen würde, könnten seine Verbündeten immer noch so tun, als ob er noch lebt und damit den Mythos eines Unbesiegbaren erzeugen. Wer hat ihn denn in den letzten Jahren tatsächlich gesehen ?
Zitat:
Und wenn jetzt einer sagt man solle halt alles da Unten platt machen,dann frage Ich hin,
was währ wenn Bin Laden kein Afghane sondern z.B. Deutscher währe ?
Fände Er es denn richtig,wenn man jetzt dafür ganz Deutschland Bombardiert ?
Ich jedenfalls nicht !

Guter Vergleich.
Man bedenke, zwei der Täter haben in Deutschland studiert. Man könnte D schon wegen Behilfe mal mit einer kleinen Strafbombardierung bedenken, oder ?
Pauschalisierungen sind kein Weg. Und der Weg für einen gemäßigten Islamisten zu einem radikalen ist nicht sehr weit. Da reicht eine Aktion der USA, die für ihn Unrecht ist und er ist bereit, der ohnehin allgegenwärtigen Anti-Amerikanischen Propaganda alles zu glauben. Und daß alle auszurotten kein Weg ist, haben die Amerikaner hoffentlich schon eingesehen.

mfg

--



[ Dieser Beitrag wurde von Holger am 15.09.2001 editiert. ]
 
Holger   Nutzer

15.09.2001, 14:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Askane:
Beim Unit Mit dem 3.1 Kick haste recht. Beim A3000 mit
Kickloaer ist es anders und jetzt hab ich das mal überprüft. ;) )

Wenn ich beim A3000 Kickloader die Partion mit OS1.3 auf
Unit0 stelle, bootet OS1.3. Wenn ich aber keine Unit0 angebe
bei den bootfähigen Partionen, dann werde ich gefragt,
von was ich starten will. Ich nahm an, das ist beim Kick3.1
auch so. Bitte um Vergebung.:))

MnG Askane

Die Religion des großen Amiga's gebietet uns Vergebung, also sei Dir hiermit vergeben :D :bounce:
Tja, der A3000 ist halt doch was besonderes in der Amiga-Welt. Selbst OS 2.x bootet von beliebiger Unit, aber ein Rechner, der nach dem Einschalten noch gar kein Kick hat, der darf auch aus Reihe tanzen :dance2: *g*. Hab somit auch was neues erfahren.

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

14.09.2001, 20:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Terror
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von TriMa:
Im Endeffect kann doch wohl und will jeder auf einen Krieg verzichten egal wo, denn nur so kommt man weiter, indem man dauerhaft Frieden stiftet.

Leider ist es nicht so einfach. In diesen fundamentalistischen Staaten trenn man nicht zwischen Religion und Staat. Somit sind die Regierungen darauf angewiesen, immer als gute Verfechter ihrer Religion dazustehen. Und diese beinhaltet auch den Kampf; selbst wenn es nur eine Interpretationsfrage wäre, müssen sie von ihren fanatischen Glaubensanhängern akzeptiert werden. Abgesehen davon regiert es sich immer leichter, wenn man ein Feindbild besitzt, dem man die Schuld für jeden Mißstand in die Schuhe schieben kann.
Zitat:
Original von Kickstart:
Wollten die Taliban Bin Laden nicht ausliefern ?
Wenn sie das tun würden, müßten sie keine Angriffe der Amerikaner
befürchten, aber sie machen lieber die Grenze zu !

Wie ich schon erwähnt hatte: Die Taliban haben keine Angst vor einem Krieg.
1. Sie haben erfolgreich die Russen bekämpft.
2. Sie haben sowieso schon Krieg.
3. Es gibt fast nichts mehr zu zerstören.
4. Das Gelände bietet absoluten Vorteil für die Verteidiger.
Aus strategischer Sicht kann man Parallelen zu Vietnam ziehen,
auch was die Erfolgsaussichten angeht.
5. Sie sind Fanatiker.

mfg
--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

14.09.2001, 20:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GIFs mit Voyager
Brett: Amiga, AmigaOS 4

AWeb benutzt ein Plugin. Sonst würde es auch die datatypes benutzen. Es gibt im Aminet ein datatype, das gif-anim's auch als animation darstellt. Dann funktioniert allerdings das AnimatedIcon-Tool von OS3.5 nicht mehr, da es GifAnim's als Bild erwartet und keine echten Animationen akzeptiert. Ich weiß nicht, wie das Verhalten in Browsern wäre, und auch nicht, ob AnimIcon unter 3.9 verbessert wurde.

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

14.09.2001, 20:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Repulse & Toccata ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von cybergorf:
mal eine blöde frage?

funktioniert das mit gafikkarten auch?
zb CV im zooroIII und voodoo im pci, die eine über cgx die andere über P96 ?

Es gibt kein blöden Fragen :dance3:

Ich hatte mal eine CV64 und eine CVPPC gleichzeitig in Betrieb. (Hat funktioniert)

Das Betreiben von Repulse und Toccata gleichzeitig könnte funktionieren. Das Betreiben der toccata-Emu und original-Treiber kann nicht funktionieren, genausowenig wie zwei toccata's gleichzeitig (IMHO), da die Treibersoftware als library und nicht als device ausgelegt ist.

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

14.09.2001, 20:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Übertragungsrate Iomega Zip an Buddha Flash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Gonozal:
Andere Frage: Wie ist der Dostype von FFS international?
"0x444FS303" ? Danke.

Ein S kann da auf keinen Fall vorkommen. Ersetze es durch eine 5.

mfg

--


[ Dieser Beitrag wurde von Holger am 14.09.2001 editiert. ]
 
Holger   Nutzer

14.09.2001, 20:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von hillking:
@Holger, Falcon
Von der IDE Platte kann ich booten, und wenn die IDE Platte vom Rechner erkannt wurde, kann ich über das Early Startup Menu auch mit der SCSI Platte booten.

Ob's an der BVision liegt, spielt eher eine untergeordnete Rolle. Du willst sie ja schließlich benutzen und bist nicht bereit, sie dauerhauft zu entfernen. Und da es eine Konfiguration gibt, in der Dein System mit der BVision läuft, so wie sie ist, muß das Problem lösbar sein, ohne die BVision zu verändern.
Frage 1: Wie groß sind die Platten ? Benötigt eine den Rom-Patch von OS3.9 ?
Frage 2: Welche FileSysteme verwendest Du ? Hast Du, wie ich schon angesprochen hatte, mal überprüft, welche FileSysteme auf den beiden Platten im RDB sind ?
Frage 3: Weißt Du, ob der Bootvorgang zu Zeitpunkt des Absturzes schon begonnen hatte ? Im Zweifelsfall setzte in die startup-sequence "set echo on" ganz an den Anfang, um den Zeitpunkt des Absturzes zu finden.
Frage 4: Bootet der Rechner bei vorhandener und erkannter IDE-Platte auch im Kaltstart, direkt nach dem Einschalten ? Oder erst, wenn der ROM-Patch von OS3.9 von der IDE-Platte installiert ist ?

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

14.09.2001, 20:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ????? Mangelhafter Stil - Schlechte Titel ?????
Brett: Forum und Interna

????????Manchmal strotzen auch Postings nur so von "?????" Fragezeichen.
Ist das normal ?????
Wer weiß, andere übertreiben es auch mit Smilies :D :O I-) ?( 8)
Na, ja, vielleicht hat auch jeder Poster so individuelle Eigenheiten 8o :shock2:

mfg :smokin:

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

14.09.2001, 01:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Askane:
Normalerweise bootet der Amiga von 0 ohne weiteres suchen.:)

Totaler Unsinn. Der Amiga bootet von dem Gerät mit der höchsten Bootpriorität, egal welche Unitnr. es hat.
Zitat:
Original von hillking:
Klemm ich die IDE Platte ab, kommt die oben genannte Fehlermeldung beim booten von der SCSI Platte.
Klemm ich die IDE Platte an, kann ich von der SCSI Platte booten.

Nur ums noch mal eindeutig klar zu stellen: DU bootest also in beiden Fällen wirklich von der gleichen Platte, ja ? Hmmm.
Zitat:
Bislang auch nutzlos:
Neues Flash Update,
Disk Puffer auf 400
Noch nicht probiert:
Bootpriorität SCSI auf 4, IDE auf 2 ( bislang umgekehrt )
Beten:

Wenn die SCSI-Bootpriorität bisher auf 2 und IDE auf 4 stand, hat er, wenn beide Platten angeschlossen waren, von der IDE-Platte gebootet. Oder hast Du gemeint, daß Du über's Bootmenü trotzdem von SCSI booten kannst ? Das muß jetzt für's Fehlerbild eindeutig geklärt werden: Funktioniert nur booten von der IDE-Platte, oder auch von der SCSI-Platte, wenn IDE-Platte mit von der Partie ?
Du brauchst die Prioritäten nicht zu ändern. Auswahl der Partition im Bootmenü reicht völlig.

Sollte das Booten von SCSI tatsächlich klappen: Überprüfe, ob ein auf der SCSI-Platte benutzes FileSystem nur auf der IDE-Platte im RDB vorhanden ist, oder ob unterschiedliche Versionen auf den beiden Platten liegen.

Beten kann funktionieren, hat aber den Nachteil, das es immer wieder angewendet werden muß.;)
Zitat:
Mich wunderts übrigens das nur Du geanwortet hast, tritt das Problem nur bei mir auf ( Eine von 3 Lügen, die jeder Aussendienstmitarbeiter ohne rot zu werden aussprechen kann :D ) oder die Lösung ist so simpel das sie jedem ausser mir bekannt ist.
Nope, es hat eher keiner geantwortet, weil keiner eine Lösung weiß.
Hier wird niemand ignoriert, weil die Frage zu simpel ist. So sind wir nicht. :dance2:

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

14.09.2001, 01:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Terror
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Wolfman:
Genausogut könnten auch CIA/NSA ohne sein Wissen tätig gewesen sein. Auch dies nur ein Gedanke....
Schon allein die logik verbietet es, jemand so ein Vorgehen gegen die eigenen Landsleute zuzutrauen.

Die Logik hätte auch andere politischen Entscheidungen verboten, die leider trotzdem in den letzten hundert Jahren getroffen wurden.
Es gibt aber ein Argument, das diese Art von Verschwörungstheorien widerlegt. Eine solche Aktion hätte ja das Ziel, bestimmte politische Entscheidungen zu erzwingen/forcieren. Dies ist bisher nicht passiert und es gibt auch keinerlei mögliche Ziele, die man damit durchsetzen könnte. Harte militärische Auseinandersetzungen waren ja schon an der Tagesordnung und selbst Bush hat erkannt, daß man nicht weiterkommt, wenn man diese erfolglose Strategie weiterführt.
Der vielbeschworene Bündnissfall ist zwar ausgerufen worden, bleibt aber erst mal nur eine Formsache, solange niemand weiß, was man tun soll. Hätte jemand mit politischem Einfluß in den eigenen Reihen dahinter gestanden, wäre schon längst ein vorbereiteter Plan verkündet und vielleicht schon durchgeführt worden, bevor die klaren Gedanken wieder Einzug halten.
Zitat:
*Spinnerei an*
Wahrscheinlich warens Außerirdische, die jetzt warten, bis sich die Menschheit selbst ausgelöscht hat und dann die Erde übernehmen
*Spinnerei aus*

Ich würde nicht mal das ausschließen, solange die Ermittlungen laufen.
Zitat:
Mich wunderts halt, dass Saddam, Bin Laden und Co., die ja sonst jeden Schlag gegen die USA lauthals verkünden, diesmal zwar Zufriedenheit äußern, aber sich nicht bekennen.
Das ist in der Tat ungewöhnlich.
Aber zumindest Saddam hat bisher die Taktik des bis zum Äußersten aber nicht darüber hinaus gehen durchgehalten. Er sitzt auch in einem Land, das unter einem Militärschlag leiden würde. Wenn er dahinter steckt, wird er es für sich behalten.
Und Bin Laden sitzt zwar in einem Land, das vor einem Krieg keine Angst hat, kann sich aber nicht hundertprozentisch auf die Zustimmung der aktuellen Regierung verlassen.
Zitat:
Natürlich war das ein terroristischer Anschlag, den ich aufs Tiefste verurteile.
[...]
Sinnloser Völkermord aus Rache oder Hass auf Islamisten (sorry, einige Aussagen aus Amerika klangen für mich zumindest zwischen den Zeilen danach) - NEIN

Volle Zustimmung.

mfg

--


[ Dieser Beitrag wurde von Holger am 14.09.2001 editiert. ]
 
Holger   Nutzer

14.09.2001, 00:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wann kommt das Pegasos Board?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Gutzi:
Stimmt, aber nur wenn auf dem ersten Board auch OS4.0 läuft, sonst pfeif ich drauf (es sei denn ich hab Geld übrig für sowas) und ich denke mit dieser Ansicht bin ich nicht ganz alleine. Auf MOS pfeif ich, obs nun gut ist oder nicht. MOS neben OS4.0 ist OK, aber MOS alleine... Nööööööö 8)

Allein bist Du mit dieser Meinung wohl nicht. Aber hier spaltet sich eben auch die Amiga-Gemeinde. Wenn endlich in dem Meer von Ankündigungen etwas Reales erscheint, das zudem auch noch ein nachvollziehbares Konzept aufweist, dann ist es unsinnig seine Zustimmung von dem Erscheinen einer anderen angekündigten Sache¹ abhängig zu machen, auch wenn dieser Ankündiger zufällig Amiga heißt.
Amiga ist nicht das, was ein zufälliger Besitzer eines Markennamens in die Welt setzt, sondern auch, was wir Amiga-User akzeptieren. Sonst wäre der Amiga tatsächlich nur ein PC.

mfg

¹ Welches Features ist es denn, das AmigaOS 4 haben soll, das es über MorphOS stellt, außer dem Namen ?




[ Dieser Beitrag wurde von Holger am 14.09.2001 editiert. ]
 
Holger   Nutzer

14.09.2001, 00:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Übertragungsrate Iomega Zip an Buddha Flash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das Zip an sich ist kein Geschwindigkeitswunder. Aber 1MB/s sollten schon drin sein. Leider kann ich nichts zu dem Buddha Flash sagen. Handelt es sich um ein IDE-Zip ? Hast Du es am internen IDE-Port mal getestet, bzw was für einen Rechner hast Du ?

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

14.09.2001, 00:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: New York Cronogologie
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Kickstart:
Ich nehme nicht an, dass das nur die 4 Piloten dafür verantwortlich sind.

Definitiv nicht. Und auch an Board der Maschinen dürften mehr als insgesamt vier Terroristen gewesen sein.
Zitat:
Man muß auch gestehen, dass bei all der gemeinheit,hinterhältigkeit
und der Brutalität gegenüber Unschuldigen dieser hin*erfo*zi*ge Plan
einfach genial war.

Es waren definitiv Profis am Werk.
Zitat:
Und beonders, wenn man den Aufwand bedenkt: ein paar Freiwillige,
die gerne dafür sterben wollten.

Sollten tatsächlich Islamisten dahinter stecken, dürften sterbewillige Freiwillige das billigste an der ganzen Aktion gewesen sein. Die wachsen in Mengen nach und werden von klein auf passend erzogen.:(

mfg

--

Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
 
Erste << 259 260 261 262 263 -264- 265 266 267 268 269 Letzte Ergebnisse der Suche: 8130 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.