amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- 2 3 4 5 Ergebnisse der Suche: 123 Treffer (30 pro Seite)
nujack   Nutzer

01.06.2017, 23:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Elsat Promodule CF Card Installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe auch eine 2GB CF-Card im ProModule verbaut. Mehr geht nicht bzw. Wird vom Device nicht unterstützt.
Mich würde trotzdem einmal das Setup Deiner CF-Karte interessieren, da ich nicht mehr als 2 Partitionen nutzen kann. Welches Filesystem nutzt Du - SFS oder FFS?
 
nujack   Nutzer

03.01.2014, 21:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sammelbestellung fertiger Joystick->USB-Adapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Funktioniert der Adapter auch unter MorphOS an einem MacMini? Hat das vielleicht jemand schon einmal getestet?
 
nujack   Nutzer

17.08.2012, 10:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Erstes ausschließliches CD-Spiel?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bjoern: Für das CD32 mag das vielleicht stimmen, jedoch gab es schon vorher Veröffentlichungen für das Commodore CDTV. Auch das Spiel SherlockHolmes- Consulting Detective wurde für das CDTV veröffentlicht, war aber definitiv nicht der erste Titel.
Oscar/Diggers wurde ziemlich zeitig am CD32 veröffentlicht und lag den ersten Konsolen bei. Gibt davon auch Disk-Versionen.
Beim CDTV habe ich keine Ahnung welche Launch-Titel es damals gab.
 
nujack   Nutzer

07.07.2010, 12:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AMuse Installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4

sqlite braucht ein Execute-Flag, welches nach dem Entpacken fehlt. Darüber bin ich auch schon gestolpert. Dann klappt es auch.
 
nujack   Nutzer

17.06.2010, 15:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Best Of Gremlin"-CD defekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@UltimateDom: Ich hätte noch eine übrig, die ich Dir verkaufen könnte. Mach mir mal ein Angebot.
 
nujack   Nutzer

23.12.2009, 13:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ähnliche Spiele wie "The Shadow Of The Third Moon"
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das Voxelspiel im AMINET heißt voxelflight und orientierte sich an dem PC-Game Comanche, das seinerzeit sehr angesagt war. Einfach mal im Aminet nach Voxel suchen ...
Schade das da nie ein ganzes Spiel draus geworden ist. :(
 
nujack   Nutzer

26.11.2009, 18:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VCD erstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@vibros: probier doch mal das Programm ViCaDo. Link: http://www.netzgesta.de/
Damit kannst Du unter OS3.9(OS4 und MOS habe ich nicht getestet) VideoCD's erstellen und dann mit MakeCD brennen.
 
nujack   Nutzer

26.05.2009, 20:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was "zockt" ihr zur Zeit auf Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Spiele immer mal wieder Llamatron um meinen eigenen Highscore zu knacken und einen Level weiter zu kommen. Wieviel Level gibt es da eigentlich und hat das jemand mal durchgespielt?
Ab und zu gibt es auch mal wieder eine Runde NewYorkWarriors oder das gute alte ShufflePuckCafe. Mit Freunden meistens eine Runde Speedball2, SensibleSoccer oder das gute alte Rodlands.
Am CD32 zocke ich öfter mal SuperStardust.
Zu meinen persönlichen Favouriten zähle ich auch noch die Turrican-Reihe und diverse Cinemaware-Klassiker wie "ItCameFromDesert" oder "Wings".
 
nujack   Nutzer

30.04.2009, 19:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ram auf Cyberstorm MK II
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hätte auch noch 2 PS2-Speichermodule a 32MB übrig. Laufen 1A auf einer CSMK2.

Foto: Bild: http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=12772&d=1235508808

[ Dieser Beitrag wurde von nujack am 30.04.2009 um 19:27 Uhr geändert. ]
 
nujack   Nutzer

17.03.2009, 19:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo gibt es AmiHuhn ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Cj-Stroker: Was ist eigentlich aus Port Royale gewordenß Die Grafiken sehen sehr vielversprechend aus.
 
nujack   Nutzer

20.07.2008, 19:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS4 auf einen MAC MINI.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@All: Wie stabil läüft denn AOS4 auf dem Mac? Lohnt sich die Anschaffung wirklich um mit AOS4 vernünftig zu arbeiten?
 
nujack   Nutzer

27.05.2008, 22:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC vom mac für Turbokarte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Lemmink: Naja so einfach war es auch nicht eine passende CPU zu finden, vor allem was die Typbezeichnung des Prozessors betrifft und ob dieser für die CSPPC geeignet ist. Da wurden sowohl von IBM als auch Motorola PPC's gefertigt, z.T. in 2.1V als auch in 2.5V-Technik usw. Desweiteren möchte man dann auch noch die Gewißheit haben, das die CPU 100% intakt ist, bevor man einen Reball durchführen läßt, d.h. man ist gut beraten die MAC-Karte vorher zu testen.
Alles in allem hoffe ich mal, das sich der Aufwand gelohnt hat. Der neue Prozessor wird diese Woche aufgesetzt und mit etwas Glück habe ich Ende der Woche eine CSPPC mit neuem, funktionstüchtigem PPC-Prozessor.
 
nujack   Nutzer

27.05.2008, 19:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC vom mac für Turbokarte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@pelztier: Kann man, wenn man eine geeignete CPU und eine Firma gefunden hat, die den Reball durchführt. Meine Karte ist derzeit in Arbeit und ich hoffe, das nach dem Reball meine MAC-PPC-CPU vom Typ Helmwind ihren Dienst verrichtet.
 
nujack   Nutzer

19.05.2008, 16:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Upgrade CybervisionPPC von 1.0 bis Rev. 1.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@vibros: Nicht unbedingt. Betreibe aber die CVPPC mit 2 Anschlüssen in meinem A4000-Tower und bräuchte den 2ten gewinkelten Anschluß nicht.
 
nujack   Nutzer

18.05.2008, 20:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Upgrade CybervisionPPC von 1.0 bis Rev. 1.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es gab 2 verschiedene Versionen der CVPPC eine mit nur einem Anschluß(90Grad Winkel) und eine Version mit 2 Anschlüßen, damit sie auch z.B. in einen A3000 paßt. Suchst Du die Version mit den 2 Anschlüssen?
 
nujack   Nutzer

30.03.2008, 20:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Garfieldstrips ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Evil: Also Hermann der User wäre echt super!!!
 
nujack   Nutzer

22.03.2008, 19:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Openpci.Library Problem...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas: Hast ja recht, aber da dem Programm kein Installer beiliegt, tut man sich als Einsteiger nicht so leicht mit der Installation. Hatte auch mal diese Fehlermeldung gehabt ...
Vielleicht gibt es ja eines Tages mal einen Installer für AHI.
 
nujack   Nutzer

19.03.2008, 21:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voodoo3 defekt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So mal wieder ein kleines Statusupdate meinerseits:
Das Mediator-Busboard habe ich zu Elbox nach Polen geschickt. Dort hat man es getestet und keinerlei Fehler festgestellt. Als mögliche Fehlerursache bleibt damit nur noch ein Defekt des MotherBoards übrig. Laut Elbox soll die Termination oder der FAT BUSTER defekt sein. Bei jedem Kaltstart bekomme ich derzeit folgende Fehlermeldung:

"Software Fehler 81000005 Task 08003320"

Ist damit der Buster defekt und muß getauscht werden? Wer kann solch eine Reparatur durchführen bzw. wo bekommt man noch diese Bauteile?
Danke und Gruß

nujack


[ Dieser Beitrag wurde von nujack am 19.03.2008 um 22:05 Uhr geändert. ]
 
nujack   Nutzer

24.02.2008, 20:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Garfieldstrips ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AndreasM: Super. Vielen Dank Andreas. Vielleicht könnte man den Source auch veröffentlichen und das Programm mit anderen Comic-Strips verbinden? Ich denke da z.B. an "Hermann der User" von dem ab und zu auch neue Strips erscheinen, die das gleiche Format besitzen sollten.

Gruß

nujack
 
nujack   Nutzer

13.01.2008, 17:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voodoo3 defekt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe heute mal das Mediator-Busboard gegen ein Mikronik-Busboard getauscht(Rev.4). Wollte das Mediator bevor ich es zur Reparatur schicke nochmal in einem Mikronik-Tower testen. Leider ist mir das, wie ich eben feststellen mußte, nicht möglich, da das Netzteil im Mikronik-Tower keinen P9-Stecker besitzt, der aber zum Anschluß des Mediators benötigt wird. Netzteil tauschen ist auch nicht, da das andere Netzteil auf dem Mainboard fest gelötet ist. Nunja habe dann immerhin das Mikronik-Busboard in meinen RBM-Tower gesteckt und mußte nun feststellen, das dieses dort nicht funktioniert. Weder die X-Surf noch ein KickflashOs4 wurden als Zorro-Karten erkannt. Liegt hier nun doch ein Defekt des Mainboards vor?
Die Zorro-Slots im Mediator haben immerhin funktioniert. Vielleicht liegt das daran, dass diese über den sepparaten P9-Stecker Strom bekommen haben?
Darüber hinaus erhalte ich bei einem Kaltstart nun folgende Meldung:

"Software Fehler 8100 0005 Task 0800 3320".

Weiß jemand was das bedeutet? Bevor ich nun das Mediator-Busboard einschicke, hat noch jemand einen Tipp für mich?
Könnte ggf. noch ein PC-Netzteil einsetzten, das einen P8 und P9 - Stecker hat und dann das Mediator in meinem Mikronik-Tower testen. Leider weiß ich nicht wie ich mit einem P8 das Mainbord mit Strom versorge, bzw. vielleicht gibt es auch ein Adapter für 4pol. auf 9 pol. für ein Mikronik-Standard-Netzteil? Wer kann helfen?
 
nujack   Nutzer

09.01.2008, 19:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voodoo3 defekt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ylf: Mit was reinigt man denn da am besten die Kontakte? Welches Kontaktspray könnt Ihr da empfehlen? Das Board sah soweit i.O. aus hatte ich auch mindestens 2x neu aufgesteckt. Merkwürdig ist nur, dass die PCI-Slots nicht mehr funzen, bzw. die Voodoo nicht eingebunden wird. Andere PCI-Katen werden zumindest über pciinfo erkannt. Zorro-Karten funktionieren alle.
 
nujack   Nutzer

08.01.2008, 22:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voodoo3 defekt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kurzes Statusupdate meinerseits. Hatte nun endlich die Gelegenheit mein Mediator in einem anderen A4000 zu testen, welcher ebenfalls mit einem Mediator ausgestattet ist. Die gute Nachricht: Meine Mediator-Karte einschließlich aller PCI-Karten sind i.O. Es wurden beide Mediator-Karten in jeweils beiden Rechnern getestet, wobei diese alle nur in einem Rechner liefen(getestet mit Voodoo3 und 5). Bleibt eigentlich nur noch das MediatorPCI-Busboard übrig, das einen Defekt haben könnte. Busboards wurden nicht getauscht.
Alle Zorro-Slots funktionieren, Voodoo-Karten, gleich welcher Bauart, werden aber nicht mehr eingebunden und es erscheint obige Fehlermeldung. OS4 wird mit einer Voodoo-Karte gar nicht erst gestartet.
Bevor ich nun das Busboard zur Reparatur bei Elbox einsende oder ein neues erwerbe, hat vielleicht noch jemand einen Tipp woran, das liegen könnte? Ist vielleicht der Mach-Chip auf dem Board defekt und kann kostengünstig getauscht werden?
Hat darüber hinaus schon einmal jemand etwas bei Elbox reparieren lassen und die Ware wieder erhalten?

Gruß

nujack
 
nujack   Nutzer

08.01.2008, 21:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem OS4 und UWSCSI-Kette
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@All: Vielen Dank an alle für das Feedback. Aktuell sieht meine UWSCSI-Config wie folgt aus:

<Terminator aktiv>==<UWSCSI-Controller CSPPC ID7>==<Acard mit Optiarc DVD-Brenner ID5 und TermPower On>==<CDRW Plextor SCSI ID1>==<UWSCSI IBM DPPS - 309170N ID0>==<UWSCSI Seagate ST336753 ID4>==<Terminator aktiv>

Damit läuft die Sache soweit stabil unter OS4. Habe TermPower auf das erste Gerät in der UWSCSI-Gesetzt(Acard-Bridge) und das DVD-LW rausgenommen.
Das Problem mit Frying Pan bestand in der Config, durch das an-/abstecken wurden Geräte nicht mehr in der Config gefunden, was zum Programmabsturz führte.
Habe dann OS4 auf eine neue Partition installiert und dabei kam es beim Schreiben zu keinerlei Fehlermeldungen mehr - Gott sei Dank!!!
Wenn ich nun den Partiotion-Wizard auf die alte OS4-Partition anwende, erscheinen Fehlermeldungen folgender Art:

Fehler: BTMP 0x0000007C Block 0x00057E40 gesetzt
Fehler: BTMP 0x0000007C Block 0x00057E41 gesetzt
...

AOS4 (IDH3:) ist beschädigt.

Daten sind soweit i.O., Partition läßt sich auch beschreiben. Was merkwürdig ist, die Reparieren-Funktion ist nicht zugänglich(Funktion ist ausgegraut) nur Optimieren und Retten funzt. Alle anderen Partitionen melden keinen Fehler. Liegt hier ein Plattendefekt vor/Fehler im Filesystem (SFS 68k) oder kam dieses durch einen Fehler in der UWSCSI-Kette?
Den Strang weiter verkürzen kann ich leider nicht, da die beiden Terminatoren nur an den beiden Enden angeschlossen werden können. Ich könnte höchstens noch einen neuen Adapter kaufen, der auf einen 68pol. Abgang paßt. Welchen Adapter kann ich da nutzen, der sich mit einem der bestehenden verträgt?

Last but not least war ich der Meinung das die vielen DSI(DataStorageInterrupt - Exceptions) auf einen Fehler in der UWSCSI-Kette zurückzuführen sind, sind aber scheinbar doch eher alles Programmfehler. Ich könnte ja mal einige Crashlogs uploaden, wenn es interessiert.
 
nujack   Nutzer

08.01.2008, 21:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM 2.5 Installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe nun auch die aktuelle Version von YAM 2.5 unter OS4 ClassicPPC installiert. Alte Mails habe ich unter OS3.9 in YAM2.4 exportiert und dann in YAM2.5 wieder importiert. Beim Aufruf alter Mails kommt es nun vereinzelt zu folgender Fehlermeldung:

Beim Dekodieren der Quoted-Printable (QP) Datei 'T:YAMr00000023-p1.txt' wurden unerlaubte Zeichen gefunden und in der undekodierten Version entfernt.

Dann werden Selbstlaute wie ä,ö,ü etc. nicht mehr korrekt dargestellt. In den Prefs/Zeichekodierung ist fest ISO-8859-1 eingestellt(analog Systemeinstellung), das Flag für Autoerkennung kyrillischer Zeichensätze ist angeflagt.
Wie müssen die Einstellungen gesetzt werden, damit Selbstlaute wieder korrekt dargestellt werden und die Fehlermeldung verschwindet? Wer hat da einen Tipp für mich?
Danke.
 
nujack   Nutzer

03.01.2008, 14:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: X-Surf und OS4 Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas2: Ich vermute du hast nicht nur das eine x-surf.device im Verzeichnis DEVS:network liegen. Sobald da noch ein anderes Device rumliegt wird dieses u.U. zuerst angesprochen und der TCP/IP-Stack kann das gepatchte x-surf device nicht mehr öffnen. Ich hatte z.b. eine Device für eine PCI-Netzwerkkarte und zusätzlich das x-surf-device im gleichen Verzeichnis und dann kam es zu diesen Konflikten. Einfach mal die Endung des anderen Devices umbenennen (.device in .org) und Rechner neu starten. Dann sollte es klappen.
 
nujack   Nutzer

20.12.2007, 01:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem OS4 und UWSCSI-Kette
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nach mittlerweile 3 Tagen ist es mir immer noch nicht gelungen meinen Rechner mit OS4 stabil zum laufen zu bewegen. Jetzt funzt plötzlich die SCSI-Kette unter OS3.9 nicht mehr. Wie auch immer ich die SCSI-Kette aufbaue, entweder bootet der Rechner nicht mehr oder OS4 hängt sich kpl. aur. Hier mal meine ursprüngliche SCSI-Kette, die unter OS3.9 anstandslos funktionierte:

<Terminator aktiv>==<UWSCSI-Controller CSPPC ID7>==<Acard UWSCSI mit Optiarc DVD-Brenner ID5>==<Pioneer DVD-ROM SCSI ID2>==<CDRW Plextor SCSI ID1>==<UWSCSI IBM DPSS-309170N,TermPowerOn ID0>==<UWSCSI Seagate ST336753 ID4>==<Terminator aktiv>

Das Kabel besteht aus 10 Abgriffen, ist 1,5 Meter lang. An den Enden sitzt jeweils ein Terminator mit der Bezeichnung ULTRA 320M LVD/SE.
Ich denke das dies ein aktiver Terminator ist, sicher bin ich mir aber mittlerweile nicht mehr. Hier ein Foto dieses Terminators:
Bild: http://img.photobucket.com/albums/v38/nujack/PC200243.jpg

Aktuell habe ich den Rechner wieder am Laufen und zwar in folgender Folge:

<Terminator>==<UWSCSI-Controller CSPPC ID7>==<leer>==<Acard UWSCSI mit Optiarc DVD-Brenner ID5>==<leer>==<leer>==<UWSCSI IBM DPSS-309170N,TermPowerOn ID0>==<UWSCSI Seagate ST336753 ID4>==<Terminator>

Jetzt bootet der Rechner von beiden Platten und ließt auch vom DVD-Brenner sobald ich aber FryingPan unter OS3.9 starte hängt sich der Rechner auf und unter OS4.0 wird dieser auch nicht als solcher erkannt. Hatte aber bisher ohne Probleme mit dem Teil DVD's gebrannt. Auch werden nach der Aktion von FryingPan keine anderen Programme mehr ausgeführt. Alles sehr merkwürdig. Wer kann mir hier bei der richtigen SCSI-Config weiterhelfen? Tausend Dank und gute Nacht.
 
nujack   Nutzer

18.12.2007, 16:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: jumper am AEC-7720UW
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG: Hab gestern mal Poseidon 3.8 unter OS4 installiert. USB-Maus/Tastatur konnte man nur bedingt nutzen, bei IBrowse funktionierten die Mausklick nicht mehr und irgendwann fror der Bildschirm ein -> Neustart. :(
Als USB-Massenspeicher habe ich mal meine PSP drangehängt, wurde leider auch nicht mehr erkannt. X(
Subway auf XSurf2 scheint dann unter OS4 nicht mehr nutzbar zu sein. Habe auch noch irgendwo eine KickflashOS4 rumliegen. Weiß jemand ob die Subway auf der Kickflash funktioniert - sonst kann ich mir den Einbau sparen.
Darüber hinaus bin ich mit meinen SCSI-Geräten noch keinen Schritt weiter gekommen. Werde dem Thema mal einen neuen Thread widmen. Habe jetzt schon die Geräte mehrmals ein und ausgebaut, aber sobald ich ein SCSI-Gerät mittels Adpater an UWSCSI-Kabelstrang anschließe wird OS4 instabil(mehrmalige Abstürze) und die Schreibfehler treten wieder auf. Meiner 2ten SCSI3-Platte wird ein defekter RDB bescheinigt, kann aber auch an den PFS2-Partitionen liegen, die sich darauf befinden. Muß erstmal die 30 GB auf DVD brennen, bevor ich dort weitere Aktionen starte.
 
nujack   Nutzer

17.12.2007, 12:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: jumper am AEC-7720UW
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG: Ist eine X-Surf2. Ich hoffe mal das die Clockports auf dieser Karte unterstützt werden. Würde schon gerne wieder meine USB-Eingabemedien auch unter OS4 nutzen. :O
 
nujack   Nutzer

17.12.2007, 09:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: jumper am AEC-7720UW
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@TetiSoft: Danke für die Antwort, auch wenn ich hier ausversehen ins falsche Thema gerutscht bin. ;)
Probier ich heute Nachmittag gleich aus. Muß jetzt auf Arbeit. X(
 
nujack   Nutzer

17.12.2007, 08:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: jumper am AEC-7720UW
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So die XSurf funzt nun auch mit dem gepatchten Ariadne-Device und IBrowse ebenso. Weiß jemand wie man die Subway, die auf auf meiner XSurf steckt, in OS4 einbindet? Muß ich da Poseidon nochmal installieren? Dachte OS4 bringt einen eigenen USB-Stack mit - oder?

Gruß

nujack
 
 
-1- 2 3 4 5 Ergebnisse der Suche: 123 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.