![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Rasczak
Nutzer
23.04.2006, 13:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AWeb unter OS4: Probleme mit titlebar.image
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hat zwar nichts mit der Datei titlebar.image zu tun aber vieleicht interessiert ja jemanden wie ich nen Iconify Knopf unter AWeb gebastelt habe. Einfach im Menü unter Settings => GUI Settings => Knöpfe einen neuen Knopf erstellen mit dem Befehl ICONIFY HIDE Gruß, Rasczak |
|||||
Rasczak
Nutzer
28.03.2006, 18:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOne XE
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach Post sag ich nur! Vor ca. einem Jahr hat ein Freund von mir einen AmigaOne XE G4 gebraucht gekauft und sich per DHL zukommen lassen. Nach dem Auspacken stellte sich jedoch heraus das dieser alles andere als sorgfältig von dem weltweit größtem Logistiker behandelt worden war. Die Clipse für den SD-RAM auf einer Seite abgebrochen, diverse Kleinteile von der Platine fanden sich im Karton wieder usw. DHL hat den Transportschaden nach Begutachtung auch zugegeben jedoch nur 600,00 EUR ersetzt. :-( Das einzig Positive war das das CPU-Modul mit dem G4, nachdem wir es in meinem XE getesten hatten, anscheinend keinen Schaden genommen hat. Da gibt es nur so wenige davon und dann verenden auch noch welche auf der Straße. :-( Gruß Rasczak |
|||||
Rasczak
Nutzer
02.08.2005, 17:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Geschwindigkeit ACard vs. Z3 IDE
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nathael! Hatte damals an dem UW-Hostadapter meiner Cyberstorm-PPC eine 40 GB grosse IDE-Festplatte von Western Digital. Natürlich mit einem IDE-SCSI Adapter. Mit SFS hatte ich ca. 33 MB/s erreicht. Gruß Rasczak |
|||||
Rasczak
Nutzer
12.04.2005, 18:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kühlung AmigaOne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Flipflop, auf meinem XE G4 habe ich den Swiftech MCX-159R montiert. Passt ohne Bastelarbeiten auf das CPU-Modul. Zu erwerben ist der Kühler hier: http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YTozOntzOjI6IklkIjtzOjQ6IjE1MjQiO3M6NDoicGNpZCI7czozOiIzMTIiO3M6MTM6ImNoZWNrQ2F0ZWdvcnkiO2k6MTt9&isSSL=0&aps=0&blub=0db8ed77dd6191e466dceea0d786926e Allerdings nicht ganz billig. Einen Bericht über den Einbau des Swiftech-Kühlers gibt es hier: http://amigairc.amigarevolution.com/cooling.html Gruß Rasczak |
|||||
Rasczak
Nutzer
30.01.2005, 18:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Samba-Prob
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hi Checker, ein ähnliches Problem hatte ich auch unter OS4 auf meinem A1. Ich habe es gelöst indem ich NMBD nur noch manuell starte mit Code: Samba:bin/nmbd -D oder garnicht mehr. :-) Die Zeile: netbios-ns datagram wait samba:bin/nmbd habe ich wieder in der Datei: DEVS/Internet/Servers deaktiviert. Seitdem kann ich keine erhöhte CPU-Auslastung mehr feststellen. Steht aber auch alles in der Datei: Samba_notes_from_OlafB_Nov04.txt zu finden unter: ftp://samba:samba@amiga.serveftp.net/Samba/ Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Gruß Rasczak |
|||||
Rasczak
Nutzer
27.12.2004, 12:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: a! -> roadshow -> win 98
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hier gibt ein Quickstart Guide für Samba unter OS4: ftp://samba:samba@amiga.serveftp.net/Samba/SambaOnAmigaOS4.html Weiss aber nicht ob es funktioniert da ich nur noch Linux als weiteres Betriebssytem verwende und Samba nicht installiert habe. Für den Datenverkehr zwischen Linux und OS4 verwende ich NFS. Allerdings nur einseitig von Linux nach OS4. Vermute das der Portmapper von Genesis/AmiTCP unter OS4 nicht funktioniert. Naja, verwende ich halt für Daten vom Amiga nach Linux einen FTP-Server. Gruß Rasczak |
|||||
Rasczak
Nutzer
17.11.2004, 20:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Delfina.library V4.15 !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Sie haben Post! :-) Gruß Rasczak |
|||||
Rasczak
Nutzer
07.07.2004, 11:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Q2 und OS4?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Würde mich auch interessieren wo es die Q2 Version für OS4 gibt. Daddel momentan Quake 1 für OS4 von Frank Wille auf meinem A1. Läuft SUPER! Kann ich zwar “nur“ im Softwarerenderer laufen lassen (da noch kein Warp3D für OS4-Pre), dafür aber absolut flüssig in 1024x768. War mit der Version auch schon auf ein paar Deathmatch-Servern. Bin aber ordentlich verprügelt worden. ![]() Gruß Rasczak |
|||||
Rasczak
Nutzer
19.01.2004, 17:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Quake II wie spielbar?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Doch, ich glaube Dir! Komme aber nur auf ca. 33 MB/s mit ner WD400. Habe diese ebenfalls an einen IDE/SCSI-Adapter angeschlossen. Und was Q2 betrifft komme ich mit ner Voodoo 3-2000 in meinem G-Rex 4000D auf ca. 34 fps. Allerdings im timedemo bei einer Auflösung von 640x480. Gruß Rasczak -- e-mail: rasczak@imail.de Jabber: rasczak@amessage.de ICQ: 230876598 |
|||||
Rasczak
Nutzer
04.12.2003, 20:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Samba Internetverbindungs+Druckerfreigabe
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hi Wil_Riker, na dann recht schönen Dank für die FAQ. Konnte ich sehr gut gebrauchen. Als der W2k-Treiber (oder was auch immer) auf dem PC meiner Frau seinen Dienst aufgab hab ich innerhalb weniger Minuten mit Hilfe Deiner FAQ unseren HP-1215 über meinen A4k im Netzwerk freigegeben. Meine Frau konnte weiter drucken und ich hatte wieder was dazugelernt.:) Gruß Rasczak -- e-mail: rasczak@imail.de Jabber: rasczak@amessage.de ICQ: 230876598 |
|||||
Rasczak
Nutzer
03.12.2003, 15:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Apdf
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Brunadi! Homepage APDF: http://elesueur.free.fr/Apdf/index.html Gruß Rasczak -- e-mail: rasczak@imail.de Jabber: rasczak@amessage.de ICQ: 230876598 |
|||||
Rasczak
Nutzer
03.12.2003, 13:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Samba Internetverbindungs+Druckerfreigabe
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi chkamiga, mit Hilfe der Anleitung unter folgender Adresse: http://www.volkerreinhardt.de/Netzwerk/ habe ich damals meinen HP-Photosmart 1215 unter Samba im Netzwerk freigegeben. Funktioniert bei mir einwandfrei. Vielleicht hilfts Dir ja weiter. Gruß Rasczak -- e-mail: rasczak@imail.de Jabber: rasczak@amessage.de ICQ: 230876598 |
|||||
Rasczak
Nutzer
13.10.2003, 09:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Online Game
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Für ne Runde Quake 2 bin ich eigentlich auch immer zu haben. Allerdings nur nach 20:00 Uhr. Am Wochenende natürlich auch eher. Bezüglich der Chancen gegen andere muß ich Lemmink recht geben. Auf den Deathmatch-Servern ist echt die Hölle los. Dort gegen andere anzutreten ist allerdings nicht so mein Ding. Spiele lieber oder fast nur die Modification Gloom. In einem Team auf der Seite der Humans ein paar Aliens zu erledigen macht mir eigentlich am meisten Spaß. Eine Top-Adresse für Server ist übrigens http://www.csports.net. Schöne Grüße von meiner Hyperblast ![]() Rasczak -- e-mail: rasczak@imail.de Jabber: rasczak@amessage.de ICQ: 230876598 |
|||||
Rasczak
Nutzer
11.10.2003, 12:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Noch ein AHI-Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Madcat! Welche Version der delfina.library benutzt Du? Könnte sein das noch mehr Probleme auf Dich zukommen. Hab mir auch vor kurzem eine Delfina zugelegt und mußte erst mal einiges an Erfahrung sammeln. :-) Was man beachten sollte kannst Du unter folgender Adresse nachlesen: http://amiga.com.pl/lists/delfina/msg00300.html Mich hatte damals vor allem "Section 8" interessiert. Gruß Rasczak -- e-mail: rasczak@imail.de Jabber: rasczak@amessage.de ICQ: 230876598 |
|||||
Rasczak
Nutzer
04.09.2003, 00:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Samba... Ich werd'mochmal bekloppt...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hi Falcon, hast Du schon den DWORD-Wert "EnablePlainTextPassword" in der Registry von Witzlos 98 auf "1" gesetzt? Dies könnte evtl. Dein Problem sein. Mehr Infos dazu findest Du hier: http://www.tu-bs.de/rz/services/software/doku/samba/kennwort oder hier: http://hbar.physik.uni-oldenburg.de/jens/linuxtricks/msg00001.html oder hier: http://www.id.ethz.ch/Dienste/Lists/Archiv/nt-admin/0081.html Vielleicht klappts ja dann. Gruß Rasczak -- e-mail: rasczak@imail.de Jabber: rasczak@amessage.de ICQ: 230876598 |
|||||
Rasczak
Nutzer
03.08.2003, 22:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmiGnut
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die Serverlist auf Napigator.com ist wieder verfügbar. Um diese abzurufen und für Amster lesbar zu machen verwende ich das Arexx-Script AmMx.rexx. Wie man es verwendet wird hier erklärt: http://www.cj-stroker.de/helpguide/amster+opennap/amster2.html Gruß Rasczak -- -- e-mail: rasczak@imail.de Jabber: rasczak@amessage.de ICQ : 230876598 |
|||||
Rasczak
Nutzer
02.08.2003, 00:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmiGnut
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Gennau am heutigen Tage hat Napigator.com die Serverlist umgestellt. Jetzt hab ich ja noch gute Karten. :-( Gruß Rasczak P.S. Meine Serverlist ist wech...... heullll.... |
|||||
Rasczak
Nutzer
01.08.2003, 13:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmiGnut
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Das Problem welches Du schilderst ist genau das selbe welches ich habe wenn ich mich mit einem Server verbinde der SlavaNap statt OpenNap benutzt. Ich komme zwar auf den Server, jedoch zeigt er mir immer nur max. eine gefundene Datei an. Von diesem User kann ich mir jedoch dann alle Dateien anzeigen lassen und wenn ich möchte auch downloaden. Letztendlich ist das jedoch eine Zumutung wie ich finde. Ich suche lieber eine halbe Stunde einen Server auf dem OpenNap läuft anstatt oben beschriebene Vorgehensweise in kauf zu nehmen. Und wenn ich auf einem Server bin auf dem OpenNap läuft klicke ich einfach 10 mal das selbe MP3 von verschiedenen Benutzern an. Von einem bekomme ich es in der Regel immer sofort. Dann brauche ich auch nicht lange warten. Bin eigentlich zufrieden mit dem Programm. Gruß Rasczak |
|||||
Rasczak
Nutzer
31.07.2003, 16:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmiGnut
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, schau mal hier nach: http://www.cj-stroker.de/helpguide/amster+opennap/amster.html Mit Hilfe dieser Anleitung Amster konfigurieren und über OpenNap MP3s, Musikvideos usw. runterladen. Funktioniert bei mir einwandfrei. Dauert nur ne weile bis man einen Server gefunden hat der das Programm OpenNap benutzt. Viele benutzen SlavaNap. Damit hab ich Probleme. Funktioniert in gewissen Maße aber auch. Eine aktuelle Serverlist findest Du unter: http://www.napigator.com/servers/ Gruß Rasczak |
|||||
Rasczak
Nutzer
10.04.2003, 13:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wo finde ich CD-Covers?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 http://www.darktown.com Gruß Rasczak |
|||||
Rasczak
Nutzer
17.03.2003, 18:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neuer Drucker für Amiga/PC?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hab hier einen Photosmart 1215 von HP am laufen. Hat das selbe Druckwerk wie der HP 990CXI. Per Parallel und Turboprint am A4k und per USB mit den original Treiber am PC. Läuft einwandfrei. Hat mich 169 Eur gekostet. War eigentlich ein Epson-Fan bis die Druckkopfreinigungs-Orgie angefangen hat. Kann auch nur empfehlen auf die Tintenmenge der Patronen zu achten. Meines erachtens wird diese immer geringer. Gruß Rasczak |
|||||
Rasczak
Nutzer
24.02.2003, 17:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Allgemeines zu YAM und Miami
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Vermute das Du die Glow-Icon-Sammlung von Mason installiert hast. Die funktioniert nur mit YAM 2.4. Da ich jedoch auch YAM 2.3 benutze habe ich diese für mich etwas geändert so das diese nun auch unter YAM 2.3 benutzbar ist. Wenn Du willst maile ich Dir diese zu. Gruß Rasczak |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |