![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Peti
Nutzer
06.01.2007, 15:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 2060 Installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo bei phase5.a1k.org sind originale vom Hersteller und überhaupt nicht kompliziert. Peti |
|||||
Peti
Nutzer
06.01.2007, 15:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 2060 Installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo bei phase5.a1k.org gibt die Install Disk als LHA zum download. Geht vielleicht leichter von der Hand. Ausserdem gibt es eine Bedienungsanleitung ald PDF. Peti |
|||||
Peti
Nutzer
19.01.2006, 18:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MakeCD Homepage nicht erreichbar
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo zusammen bei mir kommt unter http://www.makecd.core.de/ astrein die Makecd Seite. Mit allem was dazu gehört. Peti |
|||||
Peti
Nutzer
12.01.2006, 18:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IDE für A2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ja kein Problem. Bridge Adapter von ACARD Typ7720UW. Hatt e die damals hier in Frechen bei Eternity gekauft. Einfach anstecken, läuft. Braucht keine Treiber und die Plattengrösse scheint egal zu sein. Habe eine 60Gig und eine 80 Gig unter os3.9 keine Probleme. Peti |
|||||
Peti
Nutzer
11.01.2006, 18:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IDE für A2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also bei mir laufen schon seit Jahren IDE Platten mit SCSI-IDE Adapter an deSCSI Anschluss der 2060ger. Klappt bestens. Peti |
|||||
Peti
Nutzer
17.10.2005, 18:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A500 Clockportadapter und Subway
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ist denn die Subway für A500 tauglich? Bei e3b finde ich bei der Kompatibilitätsliste keinen A500. Michael Böhmer kann dann wohl auch nix machen. Peti |
|||||
Peti
Nutzer
23.01.2005, 14:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A500T-B2060 hilfe!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Andre Habe noch einen stillgelegten 500 MicronicTower mit Busplatine, da ich alle Teile wie zB. 2060ger TK in einem 2000 Bigtower von Micronic betreibe. Die TK lief tadellos im 500 Tower. Ausserdem eine Ioblix mit Ethernetkarte, eine Grafikkarte Picasso II+, Repulse Soundkarte und ein Catweasel. 2 ide Festplatten mit SCSI/IDE Adapter und 1 SCSI Brenner und 1SCSI CD Romlaufwerk. Picasso hatte ich später gegen CV64 getauscht alles ohne Probleme. Gruss Peti |
|||||
Peti
Nutzer
16.12.2004, 18:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DSL am Amiga 2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hollo Amiga4ever Geht aber super mit Algor und Norway und die gibt es noch zu kaufen. Auf der Algor gigt es dann zusätzlich noch 3 USB Ports umd mit Poseidon und Luziferin eine gute Software. Mit MiamiDX läuft das über einen Router stabil in meinem A2000 060 und PPOE macht der Router. Peti |
|||||
Peti
Nutzer
08.07.2004, 21:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage zu ALGOR
Brett: Amiga, AmigaOS 4 N'abend erstma. Na das geht aber prima. Habe Stick mit 265MB oder Compact Flash Chips von der DigiCam über Kartenleser wie zum Beisp.Lacie Hexamedia. Peti |
|||||
Peti
Nutzer
11.04.2004, 10:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: USB Scanner
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Frohe Ostern zusammen. Meine Scanner config Epson Perfection 1650 mit FX Scan und BetaScan an USB gewürzt mit Poseidon und Algor USB. Klappt vorzüglich. Leider gibt es für ScanQuix zu wenig Treiber. Peti |
|||||
Peti
Nutzer
21.03.2004, 19:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A500 HighEnd Hardware
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also, meine schnellste 500 Version hatte ne 2060ger und CyberVision64 im Mikronik Tower. 128 MB Ram auf der 2060 und div. Festplatten und CD Laufwerke gehörten mit Ioblix und Ethernetmodul auch noch dazu. Der Tower liegt jetzt auf Eis. Der Rest läuft jetzt mit 2000er in einen Mikronik Bigtower. Peti |
|||||
Peti
Nutzer
29.02.2004, 10:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A2000 1MB Chip
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo erstmal Habe mal in meinem RepHandbuch von Martin Singer und Urs Streidel nachgelesen und da steht folgendes: AMIGA Rev.6 Jumper 101 umstecken Adresse A19 auf A23 und Rev.4 Jumper 102 auftrennen (Pal/NTSC) Jumper 500 abziehen (EXRAM high) vielleicht hilft das bei deinem Problem. Grüsse Peti |
|||||
Peti
Nutzer
26.01.2004, 18:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CD-Rom für A500 von Commodore?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bei deiner Hardware wäre es mal interessant zu wissen wie Du die Stromversorgung sicherstellst. Mit einem AMIGAstandart Netzteil dürfte es ein Problem sein Festplattencontroller mit 8MB Speicher und CD Romlaufwerk zu betreiben. Zur Not kann man am Contoller noch ein separates Netzteil anschliessen. Eigentlich muss die AlfaPower Kiste mit CD funktioniern. Auch der "Alte". Peti |
|||||
Peti
Nutzer
20.01.2004, 20:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CD-Rom an Alfa-Power?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach auch Bei OS 2 gibt es in der Storage Schublade unter DOSdrivers ein Laufwerk namens PC0. Normal müsste es reichen dieses Laufwerk in die DEVS/DOSdrivers Schublade zu kopieren und den Rechner neu zu starten. Dann kann das normale Amiga Floppy 720KB Disketten lesen. Tschau Peti |
|||||
Peti
Nutzer
10.01.2004, 18:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CD-Rom an Alfa-Power?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach mal wieder. Es gab eine Disk die hiess AlfaPowerCDROM und hat das CDROM Laufwerk installiert. Welche CD Roms aber von den heutigen laufen? Keine Ahnung. Habe diese Disk und diverse AlfaPower Adapter noch in funktionstüchtigem Zustand. Diskette habe ich auch Lha gepackt für versandt. Peti:itchy: |
|||||
Peti
Nutzer
06.01.2004, 21:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Alfa Power Controller Kabelproblem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo erst ma Habe hier noch zwei komplette Schalter mit festen Kabel herumliegen. Gebe ich kostenlos ab. Peti:itchy: |
|||||
Peti
Nutzer
30.12.2003, 16:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: YAM+AmiTCP?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo schon wieder habe vergessen das ich in den Libs noch die genesis.lib gelöscht habe. Peti:itchy: |
|||||
Peti
Nutzer
30.12.2003, 15:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: YAM+AmiTCP?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo! Hatte das gleiche Problem, habe dann aber in Miami Prefs unter TCP/IP den Haken bei TCP weggelöscht und Zack Problem weg. Peti |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |