amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 5 Treffer (30 pro Seite)
KingZambo   Nutzer

04.10.2025, 16:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo A 6000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Alchemy_C64-Amiga_since_1987:
Mir wäre es lieber wenn man eine Vampire, Mega65 usw. für 3-6 Monate Leasen könnte, um zu sehen ob das bestimmte Amiga oder C64 Gefühl dabei hochkommt, um zu sehen ob aktuelle Software nachkommt.


Aber denk doch mal an ein Auto: sobald es zugelassen und bewegt wird, sinkt sein Wiederverkaufwert, dazu dann Gebrauchsspuren. Also Wertverlust ab dem ersten Meter. Warum sollten dir dann Hobby-Projekte so einen Wertverlust quasi kompensieren, damit du rumprobieren kannst?

Zitat:
Bei einem Gaming PC bekommt man bei der Hardware seine Preis/Leistung, Alte gute Spiele gibt es mehr als genug, neues wird laufend programmiert, man hat also kein Risiko.

Da reden wir ja auch von Massenfertigung und nicht von Retro-Hardware und Hobby-Projekten, da sind ganz andere Stückzahlen relevant und die Produktion ist auch breiter aufgestellt.


Zitat:
Es gibt heute Preisgünstigere Leistungsfähige Hardware, und Softwaretechnisch erheblich bessere Alternativen.

Das gute ist ja: du kannst dir aussuchen, wofür du dein Geld ausgibst. Also entweder für aktuelle Sachen oder Retro, und zwar egal ob für Hobby oder professionell.
 
KingZambo   Nutzer

29.09.2025, 14:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo A 6000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@cartman:

Naja, es wurden ja erst 40 Stück verkauft, erhalten hat da imho noch keiner der Käufer irgendwas. Vielleicht noch etwas gedulden, evtl. bekommen einige ihr Gerät an oder um die Amiga40. Bzw. gibt es dort vermutlich auch das eine oder andere Vorführgerät.

Ansonsten sieht es ja eh düster aus. 40 im ersten Batch verkauft, der 2. Batch mit ebenfalls 40 gerade angekündigt. (was ja dann auch den Preis erklärt)

Und vergleichen lässt sich das Teil am ehesten mit einer V4SA, was Kompatibilität (auch mit unterschiedlichen Cores) angeht. Ich glaube nicht, dass für ein paar handvoll Geräte unterschiedliche Cores entwickelt werden.

Am besten kaufst du dir selbst eine und testest es für deine Anforderungen, bevor du deine Sammlung verkaufst ;)
 
KingZambo   Nutzer

24.03.2024, 09:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit all meinen 3 Amiga 1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@eye-BORG:

Auf jeden Fall überholen lassen, alles an Batterien runter und Kondensatoren tauschen. Es gibt Anbieter, die sowas machen oder engagierte User, die viel Übung in sowas haben und viele Boards wieder hinkriegen.
Bei den Platten hoffen, dass doch noch was zu retten ist und wegsichern (zur Not per Emulator am PC) und modernere Speichermedien nutzen, CF- oder SD-Karten.
 
KingZambo   Nutzer

10.01.2023, 16:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist besser? A500 Sidecar oder IDE über Turbokarten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@BlutAxt74: Ich würde mal behaupten, dass man das nicht allgemein sagen kann, da viele Faktoren mit reinspielen: Welche Turbokarte, welches Dateisystem, Anzahl an Dateien/Verzeichnissen, Partitionsgrösse, Blockgrösse ...

Die Frage ist auch, was man mit seinem A500 machen möchte, dass die Geschwindigkeit beim CF-Zugriff relevant wird.
 
KingZambo   Nutzer

21.12.2021, 09:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Vituelle adf-Disk erstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Primax: im aminet gibt es leere adf-Images zum Download:
Empty_ADF_files.lha , auch bootfähige.

Alternativ kann man auch mit WinUAE oder FS-UAE leere Diskimages erzeugen. Diese muss man dann aber selbst bootfähig machen.

Mit GoADF etc. sollten sich diese doch dann mounten und die gewünschten Dateien drauf kopieren lassen.
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 5 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.