![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
ErichLoew
Nutzer
13.08.2005, 01:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Neodym: Ich habe meinen A-1000 kürzlich mal gestartet. Das Teil funktioniert mit seinen alten 2GB SCSI Platten und Kickstart3.1 immer noch. Der Treiber benötigt zum kompletten Durchkompilieren via Makefile den Aztec C Compiler Version 3.6a. Die DMA Routinen sind in M68K Assembler geschrieben. Das Rigid Disk Block Management in ANSI-C. Der Treiber läßt sich optimiert für 68000 und/oder MC68020 übersetzen und unterstützt auch CDROM, sowie TAPE (HP-DAT) Drives. Weiters arbeitet der Treiber mit Interrupt gesteuerter Disconnect/Reconnect Arbitrierung. Falls noch jemand Interesse hat, kann ich denn Treiber mit allem Drum und Dran Public machen. Wo soll ich den Source hinstellen? mfG, Erich Löw |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |