![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Amigerix
Nutzer
01.11.2010, 20:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga wieder nach langer Zeit in Betriebnehmen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, bezüglich der Batterie kann ich nur sagen, daß ich schon einmal getauscht hatte. Jetzt habe ich gar keine mehr drin, denn sie war wieder am gammeln. Aber zur eigtl. Inbetriebnahme meine ich, ich hatte meinen A4000 ca. 1 Jahr stillgelegt. Danach lief er erstmal garnicht. Daß Problem legte sich mit Kartenausbau bis auf die Diskette. Dann brummte er wieder. Karten gesäubert alles zusammen und seitdem öfter gestartet, er läuft wieder. Aber zerstört wird er durch Einschalten nicht. Bis bald Amigerix |
|||||
Amigerix
Nutzer
04.09.2010, 14:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Maximale Festplattengröße beim Amiga 1200 (KS 3.1)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @thomas: Hallo, Ich möchte nicht groß lamentieren. Habe ja geschrieben, mein Stand der Dinge. Habe mir heute meinen Rechner aufgebaut. Und eine 8 GB grosse Platte von Fuijitsu angeschlossen.An den internen AT-Bus Controller. Das HDTool von WB3.1 bietet mir dann 2 gleiche grosse Partitionen zu 4031 MB an. Dies habe ich so akzeptiert. Anschließend WB 3.1 installiert. Dann habe ich die Platte DH1 mit Daten bespielt.Das habe ich früher auch schon öfter so gemacht und hatte noch nie Datenverluste. Wo liegt jetzt das Problem ? Bis bald |
|||||
Amigerix
Nutzer
03.09.2010, 22:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Maximale Festplattengröße beim Amiga 1200 (KS 3.1)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @hjoerg: Hallo, Mit den "normalen" Tools der WB3.1 kann man max. 8 GB händeln. D.h. mit der HDToolbox die Platte in zwei gleiche Teile splitten. Aber der Homepage von Thomas Rapp ist ein Handling für größere Platten beschrieben. Der hilft auch bei Fragen gerne weiter. Einfacher geht es mit dem Umstieg auf OS3.5/9. Alles ist mein "Stand der Dinge" Bis bald |
|||||
Amigerix
Nutzer
10.07.2010, 19:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A2000 Netzteil defekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @DaDude: Hallo, Eine evtl. blöde Antwort. Ich hatte auch schon das Gefühl mein Netzteil wäre defekt. Aber nach einer gewissen Zeitspanne lief es wieder. Als wenn ein TempSensor oder Bimetall drin wäre. Also mein Tipp eine Pause einlegen und dann neu starten. Gruss aus Holzwickede |
|||||
Amigerix
Nutzer
25.09.2009, 20:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Betriebssystem(Kickstart) brennen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Holger: Ich glaube da irrst Du. Mein A4000 und mein A1200 haben beide Kick 3.1. Der 1200 ist ein Nachbau, ich glaube den hat diese PC Firma produziert. Bis bald und schönen Gruß |
|||||
Amigerix
Nutzer
24.09.2009, 21:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Betriebssystem(Kickstart) brennen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich bin's nochmal. Habe ich da einen Stein losgetreten? Aber um es nochmal auf den Punkt zu bringen. 1.) Ich besitze ein EPROM Gerät Modell Mega-Promer. 2.) Ich besitze 2 Amiga 2000 1 Amiga 4000 2 Amiga 500 1 Amiga 600 1 Amiga 1200 3.) Ich besitze alle Original Betriebssysteme. Somit würde ich gerne das Kickstart auslesen und in einem anderen Modell nutzen. Früher hatte ich schon mal etwas mit einem Bootselector.Da habe ich von 1.3 auf 2.0 umgeschaltet. Jetzt würde ich gerne einen A2000 auf Kickstart3.1 bringen.. Und wenn es geht, mit Hilfe eines selbstgebrannten Eproms. Wobei ich auch schon mal, irgendwo in einem alten AMIGAHeft, etwas mit einer resetfesten RAM Geschichte gesehen und auch genutzt hatte. Ist mir aber abhanden gekommen. So das war es erst mal grobschlächtig. Bis bald und schöne Grüsse |
|||||
Amigerix
Nutzer
03.09.2009, 08:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Betriebssystem(Kickstart) brennen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe das so verstanden. Ich habe mehrere Amigas. Jeder hat ja sein Kickstart ROM. Mal ein 1.3, mal ein 3.1. Wenn ich mir eine Umschaltplatine bauen würde, könnte ich dann auf der z.B. zweiten Seite ein EPROM einsetzen ? Die Lizenz müsste dann doch da sein. Und eine OS3.9 besitze ich auch im Original. Bis bald [ Dieser Beitrag wurde von Amigerix am 03.09.2009 um 08:42 Uhr geändert. ] |
|||||
Amigerix
Nutzer
02.09.2009, 16:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Betriebssystem(Kickstart) brennen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich möchte eine schon lange in mir schlummernde Frage loswerden. Ist es möglich, das Kickstart des NormalAmigas auf Eproms zu brennen ? Und wenn ja, welche Type wird dazu benötigt ? Vielen Dank und schönen Gruss |
|||||
Amigerix
Nutzer
01.09.2009, 13:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 Startprobleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, kann das nur bestätigen. Ich hatte meinen A4000 ein 3/4 Jahr nicht benutzt. Ergebnis --> er wollte nicht. Habe ihn dann kpl. zerlegt, bis auf das Floppylaufwerk. Dann alle Kartenübergänge gesäubert. Dann Stück für Stück wieder zusammen. Und dann erstmal laufen lassen. Dazwischen immer mal wieder resetet. Jetzt läuft er wieder top. Bis bald |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |