![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Alchemy_C64-Amiga_since_1987
Nutzer
06.10.2025, 11:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "Wiedervereinigung" von Commodore und Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Commodore hat Amiga Inc. doch aufgekauft, Amiga ist nicht von Commodore, Amiga wurde von Commodore Finanziert. Für mich hat Commodore nichts mit den Amiga zu tun, für mich ist Amiga eigenständig wie Apple. Ich finde es ziemlich befremdlich, Amiga und Commodore unter einen Hut zu setzen. Wäre schön gewesen, wenn Commodore den Amiga mit mehr Freiräume als Eigenständiges Kleinunternehmen betreiben hätte, anstatt den Amiga in der Geschäftspolitik von Commodore zu Integrieren. Ich meine, C= hat nie an den Amiga geglaubt, hatten immer andere Projekte am Start, die den Amiga mehr geschadet als genützt haben. Versteht mich nicht falsch, ich mag den C64 und C128, aber Amiga ist Amiga. Amiga hatte halt nur den Falschen Finanzier. In erster Linie bin ich Amiganer, in zweiter Linie Commodorianer, auch wenn ich den C64 als erstes hatte. Der Amiga war schon was ganz besonderes, und ich hab nie Commodore darin gesehen. |
|||||
Alchemy_C64-Amiga_since_1987
Nutzer
06.10.2025, 10:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Apollo A 6000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Bogomil76: Ich rate nur dringend davon ab, alles in FPGA zu setzen, und seine Retro Computer zu verkaufen. Nach wenigen Wochen vermisst man sie wieder, und im Fall von Cartman bekommt er diese Computer ganz bestimmt nicht zu dem Preis zurück, die er verkauft hat. Nach wie vor sind solche Provisorischen FPGA Prototypen und Bastlerobjekte ein großes Risiko. Programmiert wird nur dort, wo es sich lohnt. Jeder von uns ist mittlerweile einen Standard an aktueller Software und Betriebssystemen gewöhnt, vergleiche werden automatisch erfolgen. Einen "Ach hätte ich doch...." ist dann zu spät. Macht das beste daraus was ihr habt, und wenn ihr keinen Bock mehr habt vor die Originale wie früher davor zu sitzen, dann ist der letzte Funke an Enthusiasmus für die Sache wohl erloschen. Ich rate Cartman zu Apple, da ist er besser Aufgehoben, Apple ist das, was Amiga werden wollte. Mit einer Community, die wirklich hinter Apple steht und Unterstüzt. |
|||||
Alchemy_C64-Amiga_since_1987
Nutzer
04.10.2025, 13:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Apollo A 6000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mir wäre es lieber wenn man eine Vampire, Mega65 usw. für 3-6 Monate Leasen könnte, um zu sehen ob das bestimmte Amiga oder C64 Gefühl dabei hochkommt, um zu sehen ob aktuelle Software nachkommt. Bei einem Gaming PC bekommt man bei der Hardware seine Preis/Leistung, Alte gute Spiele gibt es mehr als genug, neues wird laufend programmiert, man hat also kein Risiko. In heutigen Zeiten sollte man sein Geld besser zusammenhalten, anstatt Spontan es auszugeben. Ich hab da meine Erfahrung mit. ![]() Ich würde auch nie mehr meine alte Hardware verkaufen, ich würde es bereuen, und es wieder bei eBay nachkaufen. Besser verstauen, nach paar Wochen oder Monaten hat man eh wieder Schmacht drauf. ![]() Der A6000 ist ein tolles Gerät, aber für mich völlig überteuert, und es fehlt Aktuelle Software darauf, das mich zum Kauf bewegen würde. Es gibt heute Preisgünstigere Leistungsfähige Hardware, und Softwaretechnisch erheblich bessere Alternativen. |
|||||
Alchemy_C64-Amiga_since_1987
Nutzer
04.10.2025, 12:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Apollo A 6000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Bogomil76: 14 Tage ist ganz schön knapp für so ein Komplexes Gerät, aber ich denke mal das er es zu Lesen bekommt, wie lange die Rückgabefrist oder halt das "Widerrufsrecht" beläuft. In Deutschland muss man alles verkomplizieren. 4 Wochen Ausprobieren, Bumm, zack, Fertig. Naja,.... |
|||||
Alchemy_C64-Amiga_since_1987
Nutzer
04.10.2025, 11:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Im Nachhinein sind wir alle schlauer, aber damals wussten die es auch nicht besser. Commodore hat sich nie für das Amiga System interessiert, es hat nur eine C64 Kinderzimmer Computer Alternative gesucht, und fand den Amiga. Auch als der A500 auf den Markt kam, hat Commodore dem A500 nichts zugetraut, und hastig den C65 Entwickelt. (Mit C64 Modus, wie am C128) Ich mach jede Wette, das C= daran gedacht hat, ein C64 Modus in den A500 zu Implementieren. Am ende wäre Amiga nur ein Apple Konkurrent geworden, dann hätte es einen Amiga VS. Apple User "Krieg" gegeben. Der Amiga wäre technisch ein PC mit AMD oder Intel geworden. Man kann den Amiga drehen und wenden wie man will, es war ein toller Computer seiner Zeit, und diese Zeit ist vergangen. Heute herrschen die Polygone, Intel und AMD. Die Workbench ist schon lange passe, und kommt nicht mehr gegen die Aktuellen Betriebssysteme an. Genießen wir das was wir von damals noch haben. Das ist alles was uns übrig geblieben ist. |
|||||
Alchemy_C64-Amiga_since_1987
Nutzer
04.10.2025, 10:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Apollo A 6000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ach,ja, du kannst das Vampire Standalone auch bestellen, du hast ja ein 4 Wöchiges Rückgaberecht. Kannst 3 Wochen Ausprobieren, und dann entscheiden, dafür ist das Rückgaberecht ja da. Es gibt aber auch Emulierte Alternativen, oder du holst dir ein A600 und ein Vampire V4. Ich hab zwar den Pistorm für A500, und das Vampire V2 für A1200, aber die Softwarevielfalt, und die Aktualität, vermisst man doch schmerzlich. |
|||||
Alchemy_C64-Amiga_since_1987
Nutzer
04.10.2025, 10:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Apollo A 6000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Cartman, bevor du dich Hals über Kopf in eine Sache stürzt. Der A6000 sollte das selbe wie das Vampire V4 Standalone sein. Kannst ja mal eine Veranstaltung besuchen, und Vampire ausprobieren, bevor du mehrere Hundert Euro eventuell in den Sand setzt. Du bist softwaretechnisch im Grunde mit Amiga500, Amiga 1200/030 oder 060 gut abgedeckt. Ich denke nicht, das über den A1200 hinaus du aktuelle Software bekommst, die du von Aktuellen Betriebssystemen gewohnt bist. Linux ist eine kostenlose Alternative. Das ist nur ein "Serviervorschlag", am ende entscheidest Du selbst wie hart du dein Geld verdienst, und wie leicht es dir fällt dafür Geld auszugeben. Mehr als ein ![]() ![]() ![]() Und die wichtigste Frage:"Hast Du Zeit dafür?" ![]() |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |