amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- 2 Ergebnisse der Suche: 54 Treffer (30 pro Seite)
tasker   Nutzer

21.11.2002, 02:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die Rittersport Frau
Brett: Get a Life

Schau Dich hier mal um, vielleicht wirst Du fündig.

http://www.konsumterror.de/


Gruß

tasker
--
Show You the way

[ Dieser Beitrag wurde von tasker am 21.11.2002 editiert. ]
 
tasker   Nutzer

12.11.2002, 13:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die Männer-WG
Brett: Get a Life

Die Geheimnisse der Männer- WG

Nach der Geburt muss der Mann noch genau zweimal in seinem Leben einen wärmenden, schützenden Schoß verlassen. Das erstemal, wenn er sein Kinderzimmer räumt. Das zweitemal, wenn er seine kuschelig-miefige Junggesellen-WG verlässt, um mit einer Frau zusammenzuleben. Für viele Männer ist dieser Schritt das wahre Geburtstrauma. Denn die Männer-WG ist ein friedlicher, idyllischer Ort, eine arkadische Landschaft aus verstreuten Tennissocken, Bundesliga-Stecktabellen, getrockneten Zimmerpalmen und Sophie-Marceau-Plakaten. Der Schock ist groß, wenn wir aus diesem Paradies vertrieben werden.

Vielleicht lässt sich die Männer-WG am besten anhand ihres spirituellen Mittelpunktes erklären. Es ist der Bierkasten. Oder, richtiger: Die Kasten Bier. Ganz egal, ob aus diesem getrunken wird, oder nicht - es geht immer darum, "einen Kasten Bier im Haus zu haben". Dieser Kasten Bier ist der augenfällige Beweis einer grundehrlichen, geradezu bauarbeiterhaften Bodenständigkeit, die wir uns trotz unserer lahmen Schlipsträger-Jobs bewahrt haben. Ein Mann braucht einen Bierkasten, um einem anderen Mann seine Zuneigung auszudrücken: "Komm doch mal vorbei, wir haben auch 'n Kasten Bier im Haus."

Der Kasten dient außerdem als Legitimation aller möglichen Aktivitäten, die ohne ihn ziellos, ja läppisch erscheinen würden: "Dann trommeln wir ein paar Leute zusammen, schnappen uns einen Ball, gehen in den Park, und wir bringen einen Kasten Bier mit." Zum Kasten Bier gehören in der Männer-WG zahlreiche Rituale, etwa das, keinen Flaschenöffner zu haben, um die Flasche wortlos mittels Feuerzeug, Rohrzange, Tischkante oder am Kasten selbst zu öffnen - wobei die letzte Variante sicher die schönste ist, der Kasten Bier als vollkommenes geschlossenes System. Kein Wunder übrigens, dass man Männer, die lange in Männer-WGs gelebt haben, oft an einer kronkorkenförmigen Narbe unter der Fußsohle erkennt.

Mit dem Kasten Bier, dessen Bedeutung gar nicht zu überschätzen ist, hängt ein anderes Männer-WG-typisches Phänomen zusammen. Was den Protestanten ihr Kirchentag, den Ravern ihre Love-Parade, den Telekom-Aktionären ihre Hauptversammlung, das sind den in WGs organisierten Männern die internationalen Fußballturniere EM und WM: ein großes sinnstiftendes Gemeinschaftserlebnis. Allein das Bewusstsein, dass es sich zur selben Zeit Millionen andere genauso mit Erdnussflips und einem Kasten Bier vor dem Fernseher gemütlich gemacht haben, schafft jenes quasi-erotische Zusammengehörigkeitsgefühl, das man sonst nur durch Einnahme von Ecstasy oder die Ausschüttung einer schönen Dividende erreicht.

Fast so wichtig wie der Kasten Bier ist der blaue Müllsack. Er reduziert nicht nur die Gänge zum Container auf einen pro Monat, er garantiert auch, dass der Kontakt zu den Eltern nicht völlig abreißt: Etwa alle sechs bis acht Wochen schleppen WG-Männer ihre Schmutzwäsche in dem von innen feucht beschlagenen blauen Müllsack zu Mama. Denn die Männer-WG hat keine Waschmaschine oder benutzt sie nicht. Das hat nichts mit Faulheit zu tun, ebenso wenig wie die diversen Sedimentschichten Schmutzgeschirr. Vielmehr kommt es in Männer-WGs zu einer physikalischen Anomalie von kosmischen Ausmaßen: Das Gesetz, dass Energie nicht verloren gehen kann, wird in jeder Männer-WG tagein, tagaus aufs neue widerlegt. Energie wird hier spurlos abgesaugt, bis selbst der größte Ehrgeizling seine Aktivitäten darauf beschränkt, eine Kuhle in die Fernsehcouch zu sitzen und ab und zu "machen wir morgen" und "bloß keinen Stress" zu nuscheln. Wenn überhaupt, denn nach jahrelangem Zusammenwohnen beschränkt sich die verbale Kommunikation in der Männer-WG zumeist auf verschiedene Intonationen des Koseworts "Alter". "Alter" ohne Betonung bedeutet: "Hallo, wie geht's, wie war dein Tag?" "Alteeer", gedehnt: Ausdruck großer Begeisterung und Anerkennung, etwa wenn ein Mitglied der WG Pizza geholt hat. "Alter!", nachdrücklich: Du stehst im Bild.

Man merkt schon, in der Männer-WG herrschen vorzivilisatorische Zustände. Viele dort praktizierten Verhaltensweisen sind nur als tiefverwurzelter Aberglaube zu erklären: Nie den Klosettdeckel runterklappen, das bringt Unglück! Die hinteren Regionen des Kühlschranks sind geschützter Lebensraum für mutierte Nahrungsmittel und für Menschen tabu!

Comic-Lektüre erleichtert den Stuhlgang! Das heikle Thema Toilettenlektüre hat in diesem Zusammenhang besondere Beweiskraft: Wir Männer wollen es uns überall so gemütlich wie möglich machen. Wir werden von einem Nesttrieb gesteuert, wie er in der Tierwelt kein zweites Mal vorkommt. Wir haben den Schrebergarten, die Eckkneipe und die Business-Class erfunden, damit wir es überall schön heimelig haben: in der "Kolonie kleine Zuflucht", in "Lothi's Präpelstübchen", in der "Executive-Lounge". Und eben in der Männer-WG.

Aus diesem Biotop werden wir jäh herausgerissen, wenn wir zum ersten Mal in unserem Leben mit einer Frau zusammenziehen. Als unsere Männer-WG von der Faust der heterosexuellen Anziehung zerschmettert wurde, ereilte alle meine Freunde dasselbe Schicksal: Frauen, die in das Zusammenleben uns vorher völlig unbekannte Komponenten hereinbrachten. Vor allem kalte, schneidende Vernunft: "Wieso einen ganzen Kasten? Das trinken wir doch nie!" Früher kauften wir Lebensmittel stückweise im Spätkauf der Tankstelle, jetzt bekommen wir Einkaufszettel an die Hand, die in der Reihenfolge der Warenregale im Verbrauchermarkt geordnet sind. Vorbei ist es auch mit der geradezu Biolekschen Harmoniesucht, die wir aus der Männer-WG gewöhnt waren. Zum ersten Mal stellen wir fest, dass man Probleme auch anders lösen kann, als sie vorm Fernseher oder auf dem Klo auszusitzen. Wir lernen, dass es außerhalb der Männer-WG nicht zur Versöhnung reicht, dem anderen ein blutiges Steak zu braten.

Am gravierendsten aber ist das Ende der Gemütlichkeit. In der Männer-WG kamen Kumpels vorbei ("Habt ihr 'n Kasten Bier da?"), heute haben wir Gäste. Wir werden plötzlich gezwungen, uns Gedanken zu machen über Tischdecken, Menüabfolgen und Gesprächsstoff, wo früher die Pizza aus dem Karton alle drei Probleme auf einmal löste ("Mann, ist die Pizza heute wieder schmierig." - "Kannste laut sagen." - "MANN; IST DIE PIZZA...", usw.).

Während der Mikrokosmos Männer-WG sich selbst genug ist, geraten wir nun ständig mit der Außenwelt in Berührung: mit Theatern, Museen, Einrichtungshäusern und mit den Müllcontainern hinten auf dem Hof. Erst im Zusammenleben mit einer Frau werden wir langsam zu funktionstüchtigen Mitgliedern der sozialen Gemeinschaft. Aber diese Evolution vom Höhlenbewohner zum Homo lebensgefaehrtiensis ist ein schmerzhafter Prozess, der uns viele Opfer abverlangt: Zum Beispiel Kurts Hemden-Trick, der einem das Bügeln ersparte: ein ungebügeltes Hemd einen Tag lang unter einem Pullover anziehen, so dass es am nächsten Tag nicht mehr ungebügelt aussieht, sondern so, als sei es gebügelt worden und dann am Körper zerknittert. Nun kann man das Hemd noch zwei Tage ohne Pullover anziehen! Wir haben ihn dafür bewundert, Beate hat ihm nahegelegt, einen Bügelkurs zu belegen. Frank pflegte seinen Sessel so vor den Fernseher zu schieben, dass er den Fuß bequem auf den Fernsehtisch auflegen konnte, um mit der nackten Zehe die Programme zu wechseln und die Lautstärke zu regeln. Eine schöne, körperliche Form von Interaktivität, eine symbiotische Einheit von Mensch und Medium, die langen Fernsehabenden eine geradezu metaphysische Qualität verlieh. Karla hat einfach neue Batterien für die Fernbedienung gekauft, nachdem sie zusammengezogen sind.

Vorbei die Zeiten, da wir uns mit dem heißen Eierwasser einen zeit- und energiesparenden Beuteltee aufgossen. Noch schwerer aber fällt es uns, Nudeln plötzlich ohne Hilfe der Küchendecke zu kochen. In unserer Männer-WG hatten wir nämlich einen genialen Trick entwickelt, auf den man in Christiane Herzogs Kochstudio lange warten kann: Um festzustellen, wann Spaghetti fertig sind, nimmt man ein paar aus dem Topf und schleudert sie an die Decke. Fallen sie wieder herunter, so sind sie noch zu hart. Bleiben sie kleben, sind sie genau richtig.
********* Verfasser unbekannt ************


Gruß

tasker



--
Show You the way
 
tasker   Nutzer

28.07.2002, 20:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme
Brett: Get a Life

Laß doch mal Snoopdos beim Start mitlaufen. Vielleicht bringt Dich das ja weiter.

Gruß

tasker
--
Show You the way
 
tasker   Nutzer

19.07.2002, 22:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Find the Mummies
Brett: Get a Life

Wirklich gut gemacht, diese Seite.

Gruß

tasker
--
Show You the way
 
tasker   Nutzer

19.07.2002, 21:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eine Anleitung für's Leben
Brett: Get a Life

Benutzungsordnung für Toiletten in Sachsen-Anhalt

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt, 4.Jahrgang, Magdeburg, den 01.April 1993, Nr. 15 (BoA)

§ 1 Definition
Der Abort, umgangssprachlich auch Toilette genannt, besteht aus einem trichterförmigen Porzellanbecken zur Aufnahme der Exkremente mit einem klappbaren, auf dem Sitzrand angebrachten Sitzstück.

§ 2 Anwendungsbereich
Diese Benutzungsordnung gilt für die Darmentleerung in allen Aborten in Behörden, Dienststellen und öffentlichen Gebäuden des Landes Sachsen-Anhalt

§ 3 Sitzgebot
Die Toilette darf nur im Sitzen benutzt werden. Die stehende Benutzung ist nur an Urinalen erlaubt. Deren Benutzung ist in der Benutzungsordnung für Urinale (BoU) geregelt.

§ 4 Vorbereitungen
Vor dem Hinsetzen auf das Sitzstück sind die Beinkleider bis zu den Knien herunterzuschieben.

§ 5 Sitzposition
Der Benutzer setzt sich unter gleichzeitigem Anheben der Oberbekleidungsstücke so tief in die Hocke, bis das Gesäß in die Sitzaufnahme einrastet. Das Gewicht des Körpers ist gleichmässig, gleichseitig verteilt, der Oberkörper leicht nach vorn geneigt. Die Ellenbogen ruhen auf dem Muskelfleisch der Oberschenkel, der Blick ist frei geradeaus gerichtet.

§ 6 Darmentleerung
Unter ruhigem Ein- und Ausatmen drängt der Benutzer unter gleichmäßigem Anspannen der Bauchmuskulatur den ausscheidungsreifen Inhalt des Mastdarms bei gleichzeitigem Entspannen des Afterschließmuskels in den dafür vorgesehenen Durchbruch des Porzellanbeckens. Die Äußerung von gutturalen Stimmlauten, umgangssprachlich auch Ächzen oder Stöhnen bezeichnet, ist auf das absolut notwendige Maß zu beschränken.

§ 7 Sichtkontrolle
Nach beendeter Prozedur steht der Benutzer auf, macht eine Drehung um 180° nach links und nimmt eine Sichtkontrolle der Exkremente vor. Bei Auffälligkeiten ist eine Stuhlprobe sicherzustellen und an das nächstliegende Gesundheitsamt zu übersenden.

§ 8 Reinigung des Rektums
Der dafür vorgesehenen Einrichtung sind Reinigungsfähnchen (14x10cm, einlagig) in ausreichender Stückzahl, höchstens jedoch 5, zu entnehmen. Das Reinigungsfähnchen wird mit dem Daumen und Zeigefinger der rechten Hand erfasst und von hinten der Reinigungszone, das ist der Bereich zwischen den Gesäßbacken, zugeführt. Das Reinigungsfähnchen wird unmittelbar vor den äußeren Geschlechtsorganen fest an den Körper gedrückt und mit einer ziehenden Bewegung bis unmittelbar vor das Steißbein geführt. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis mindestens ein Blatt sauber erscheint, sofern dazu nicht die Verwendung von mehr als 5 Reinigungsfähnchen erforderlich ist. Im Bedarfsfall sind die Reinigungsfähnchen beidseitig !!! zu benutzen. Die benutzten Reinigungsfähnchen dürfen nicht mitgenommen werden, sondern sind ebenfalls in das Prozellanbecken zu entsorgen.

§ 9 Reinigung des Aborts
Nach Benutzung des Aborts ist zwingend die Spülung zu betätigen. Eine Delegierung dieser Tätigkeit an andere ist ausdrücklich verboten. Nach dem Spülvorgang verbleibende Exkrementanhaftungen sind mit der dafür vorgesehenen Reinigungsbürste manuell zu entfernen.

§ 10 Verlassen des Aborts
Vor dem Verlassen der Entleerungskabine sind die Beinkleider wieder in die Ausgangsposition zu bringen. Bei Auftreten unangenehmer Gerüche ist das Öffnen einer Lüftungsklappe angezeigt. Eine abschliessende Reinigung der Handinnenflächen wird anheimgestellt.

§ 11 Inkrafttreten
Diese Benutzungsordnung tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft


********************************************************************** ***********

http://www.sinnlose-gesetze.de/


Gruß

tasker
--
Show You the way
 
tasker   Nutzer

09.06.2002, 20:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Das Haustier "Mann"
Brett: Get a Life

Artgerechte Haltung von Männern, Auf Grund des § 32 n Abs. 4 des Artenschutzgesetzes > > BGBI Nr. 584/1973, in
der Fassung des > > Bundesgesetzes BGBI Nr. 430/1985, wird im Einvernehmen
mit der Bundesministerin für Frauenangelegenheiten und Verbraucherschutz
verordnet:

Artikel 1 - Allgemeine Bestimmungen
Sich einen Mann zu halten ist bei weitem nicht mehr so problemlos wie zu
Großmutters Zeiten, und es erhebt sich die Frage ob sich die Haltung eines
Mannes überhaupt noch lohnt. Ein brauchbares Exemplar sollte mindestens zwei
der nachfolgend genannten Vorraussetzungen erfüllen.

§ 1 Grundlegende Eigenschaften
Abs 1: Er sollte nützlich sein (handwerkliche Fähigkeiten, fleißig im Haushalt und
im Bett gut zu gebrauchen)
Abs 2: Er soll herzeigbar sein (d.h. sein Aussehen sollte kein Mitleid erregen)
Abs 3: Obige Punkte können außer Acht gelassen werden wenn § 2 zutrifft.

§ 2 Er ist reich !

§ 3 Anschaffung
Gehen Sie bei der Auswahl Ihres Männchens sorgfältig vor und lassen Sie sich
genügend Zeit um sich von seinen tatsächlichen Fähigkeiten zu überzeugen.
Bedenken Sie, dass das Männchen stets versucht, sich von seiner besten Seite zu
zeigen, danach aber häufig in sein altes Rollenverhalten zurückfällt. Oft offenbaren
sich versteckte und offensichtliche Mängel erst später. In der letzten Zeit steigt die
Zahl der ausgesetzten Männchen rapide an. Viele Exemplare streunen
orientierungslos herum oder suchen Zuflucht bei anderen Frauen. Das Vorliegen
der Vorraussetzungen gem. § 3 sollte daher sorgfältig geprüft werden.
Empfehlenswert ist die Anschaffung eines bereits ausgebildeten Mannes (siehe
auch § 5). So sind zum Beispiel auf dem Second-Hand-Markt oftmals brauchbare
Exemplare zu finden. Sie zeichnen sich meist durch eine ausgezeichnete
Ausbildung und eine genügsame Lebensweise aus.
Aber Vorsicht vor mehrfach gebrauchten Exemplaren. Aufgrund der vielen
Pflegestellen neigen sie zu zeitweiligem Gedächtnisverlust und können sich dann
weder an Ihr Heim noch an ihr Frauchen erinnern.

§ 4 Ernährung
Der Mann ist ein Allesfresser. Um Mangelerscheinungen vorzubeugen sollte man
Ihm neben dem Dosenfutter ab und zu frisches Gemüse oder Salat vorsetzen.
Alkohol sollte nicht grundsätzlich verboten werden, da er ihn sich sonst zusammen
mit anderen Artgenossen anderweitig beschafft. Für Süßigkeiten gilt im
wesentlichen das Gleiche.

Vorsicht vor Überfütterung. Bedenken Sie, daß ein fetter Mann schnell unbeweglich
wird und damit im Bett und im Haushalt nicht mehr so leistungsfähig ist.

§ 5 Artgerechte Haltung
Was die Unterbringung angeht so ist der Mann relativ anspruchslos. Im
allgemeinen genügen ein Bett und ein Fernseher.
Bei Vorhandensein eines Computers kann eventuell auf den Fernseher verzichtet
werden. Man sollte Ihn nicht den ganzen Tag einsperren, da er sonst depressiv
wird, das Essen verweigert und bald eingeht.
Für die allgemeine Beweglichkeit und eine regelmäßige Sauerstoffzufuhr hat sich
Gartenarbeit bestens bewährt. Außerdem sollte man ihn möglichst einmal täglich
ins Freie führen, damit er etwas Auslauf hat. Denken Sie daran, ihn immer an der
langen Leine zu lassen.

§ 6 Pflege
Sorgen Sie dafür, daß er sich einmal am Tag wäscht. Um Verletzungen
vorzubeugen sollten die Nägel regelmäßig nachgeschnitten werden. Ein
gelegentlicher Haarschnitt ist ebenfalls zu empfehlen. Tauschen Sie getragene
Kleidung regelmäßig gegen neue aus.

§ 7 Männerkrankheiten
Der Mann im allgemeinen neigt zu Übertreibungen. Eine Veranlagung zum
Hypochonder ist quasi angeboren. Bei Erkältung ist leichte Bettruhe vollkommen
ausreichend. Aufrichtiges Bedauern des Erkrankten kann den Heilungsverlauf
positiv beeinflussen.
Sollte tatsächlich eine ernste Erkrankung vorliegen, empfiehlt es sich einen Arzt
hinzuzuziehen.
Manche Männchen neigen zu übermäßigem Haarausfall. Dies beeinträchtigt ihre
Leistungsfähigkeit meist nicht und ist daher unbedenklich.

§ 8 Ausbildung
Männer werden schnell handzahm, wenn man sie richtig behandelt. Das Befolgen
der wichtigsten Regeln wie "Fuß, Platz, kusch und hol's" beherrschen die meisten
bei regelmäßigem Training und einer Belohnung durch Leckerli oder ein paar
Streicheleinheiten bereits nach wenigen Tagen.
Bei der Ausbildung ist es unerlässlich die Schwiegermutter miteinzubeziehen und
klare Regeln für die Erziehung aufzustellen.

§ 9 Fortpflanzung
Männer sind das ganze Jahr über läufig und verhalten sich auch dementsprechend.
Ein in diesem Zusammenhang geäußerter Kinderwunsch ist mit Vorsicht zu
genießen da er oft nur als Mittel zum Zweck dient. Leihen sie sich bei Verwandten
oder Bekannten ein paar Kinder aus. So können Sie seine Fähigkeiten als Vater in
Ruhe testen.


Gruß

tasker
--
Show You the way
 
tasker   Nutzer

09.06.2002, 20:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die Chemie der Frau
Brett: Get a Life

Nee nee, ich bin bestimmt nicht frauenfeindlcih. Wernn die Mädels hier im Forum ihre Witze über die Herren der Schöpfung reißen, dann kann ich auch darüber lachen.

Außerdem hab ich hier noch was:

http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=1875&start=1&BoardID=5


Schönen Sonntag Abend noch

tasker
--
Show You the way
 
tasker   Nutzer

09.06.2002, 19:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die Chemie der Frau
Brett: Get a Life


WEIB - EINE CHEMISCHE GEFAHR !!

ELEMENT: WEIB (engl. WOMAN)

SYMBOL : WO2

ENTDECKER: Adam. Datum unbekannt

ATOMARES GEWICHT: Normal 118 Pfund, Isotope mit abweichendem Gewicht von 100 bis 550 Pfund sind bekannt.

VORKOMMEN: Reichliche Mengen in allen staedtischen Gegenden

PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN:
1. Oberflaeche gewoehnlicherweise mit farbigem Film ueberzogen
2. Kocht ohne aeussere Einwirkung. Friert ohne Grund
3. Schmilzt bei besonderer Behandlung
4. Vorgefunden in verschiedenen Zustaenden, vom jungfraeulichen Metall bis hin zum gewoehnlichen Erz

CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN:
1. Hat große Affinitaet für Gold, Silber, Platin und Edelsteine
2. Absorbiert große Mengen von teuren Substanzen
3. Kann spontan ohne Warnung und ohne bekannten Grund explodieren
4. Unloeslich in Fluessigkeiten, aber Aktivitaet steigt exponentiell mit der Saettigung in Alkohol
5. Das am wirkungsvollsten geldreduzierende Mittel das dem Mann bekannt ist

GEWOEHNLICHE VERWENDUNG:
1. stark zierend, besonders in Sportwagen
2. Kann für die Entspannung eine große Hilfe sein

TESTS:
1. Echte Spezies werden rot, wenn sie im natürlichen Zustand entdeckt werden
2. Wird gruen, wenn hinter eine bessere Spezies gestellt

GEFAEHRLICHKEIT:
1. Sehr gefaehrlich, wenn nicht in sehr erfahrenen Haenden
2. Illegal, mehr als eine zu besitzen, obgleich wuenschenswert

Gruß

tasker
--
Show You the way
 
tasker   Nutzer

09.06.2002, 10:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sind Frauen böse?
Brett: Get a Life

Hier die Antwort:

http://www.dieterramm.de/seiten/sonstige/seiten/wissenschaft/frauensindboese.htm


Gruß

tasker
--
Show You the way
 
tasker   Nutzer

28.05.2002, 17:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Prügelpause
Brett: Get a Life

Hi Gutzi,

Glückwunsch, Du kannst ganz ordentlich austeilen

Gruß

tasker

--
Show You the way
 
tasker   Nutzer

19.05.2002, 19:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Early Startup
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ Roger

ich glaube, Du suchst sowas wie das startup-menu. Hier ist der passende link dazu:


http://de.aminet.net/aminetbin/find?startup-menu



Gruß

tasker
--
Show You the way

[ Dieser Beitrag wurde von tasker am 19.05.2002 editiert. ]
 
tasker   Nutzer

12.04.2002, 13:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aminet 47/48
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

heute finde ich die neue Aminet-CD in meinem Briefkasten. Und was soll ich sagen, es ist eine Doppel-CD, Nummer 47 & 48. Diesmal scheint alles zu funktionieren.
Und noch als Info; auf der 47 ist "Extreme" und auf der 48 "Imperator" als Dreingabe dabei.

Schönes Wochenende

tasker
--
Show You the way
 
tasker   Nutzer

12.04.2002, 13:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Textverarbeitung (non-Amiga)?
Brett: Get a Life

@ Otis

Ich hab mir das Ragtime mal angeschaut und für zu umfangreich befunden Gibts das? Klar, für das bißchen, was ich schreibe, reicht hier Appleworks allemale. Und selbst damit schießt man schon "mit Kanonen auf Spatzen".
Und überhaupt, meine paar Briefe bearbeite ich noch am liebsten mit Wordworth 6 auf meinem Amiga. Altehrwürdig und ztuverlässig das Programm. Und, was noch viel wichtiger ist, damit kenn ich mich einigermaßen aus.

Schönes Wochenende

tasker
--
Show You the way
 
tasker   Nutzer

11.04.2002, 18:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Textverarbeitung (non-Amiga)?
Brett: Get a Life

Ragtime privat; für Mac und Win

http://www.ragtime.de/link.cgi?rtp_software


Gruß

tasker
 
tasker   Nutzer

10.04.2002, 18:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Textverarbeitung (non-Amiga)?
Brett: Get a Life

Welches System?
 
tasker   Nutzer

02.04.2002, 19:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ein Nachfolger für Google?
Brett: Get a Life

Jetzt hab ich mich an Google als "die" Suchmaschine schlechthin gewöhnt. Und dann taucht da eine neue Suchmaschine auf:

http://www.heise.de/newsticker/data/jo-02.04.02-000/


Die ersten Gehversuche verliefen recht vielversprechend. Aber die Zukunft wird es zeigen, ob http://www.teoma.com/ ein würdiger Nachfolger für Google ist.

Gruß

tasker
 
tasker   Nutzer

26.02.2002, 19:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie die Zeiten sich ändern
Brett: Get a Life

Hallo Zusammen,

Ihr sucht ein passendes Foto zu Eurer Geburtsurkunde? Sieht Opa heute noch so aus wie damals? Dann schaut hier mal nach:

http://www.babydatenbank.de/


Gruß

tasker
 
tasker   Nutzer

16.02.2002, 09:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spiel gesucht: Quentor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
(523 !! Amiga Games davon 60% Orginale mit VP!)
kann ich dir folgenden tip geben:




Ich hab nur knapp 20 Spiele (wenn überhaupt), alle mit Verpackung. Mal überlegen, ich glaube, da sind auch ein paar ohne Verpackung dabei. Aber dennoch Originale.

Wenn ich jetzt allerdings die ganzen Spiele zusammenzähle, die ich aus dem Aminet ziehen könnte oder gar aus der prima Linksammlung von http://www.amiforce.de, dann könnte ich auch auf die stattliche Zahl von R-TEAM kommen.

Kleiner Tip(p) an R-TEAM: Du solltest etwas vorsichtiger mit Deiner Wortwahl sein. Leicht kann es passieren, daß man Dich falsch versteht.

Gruß

tasker
 
tasker   Nutzer

15.02.2002, 18:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pong Philosophie
Brett: Get a Life

*GRööööööööölllll*

Absolut cool

gruß

tasker
 
tasker   Nutzer

10.02.2002, 11:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer kennt die Fehler von Jabberwocky
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ihr solltet Euch mal an cj-stroker wenden. Der kennt sich, glaub ich jedenfalls, ganz gut aus mit jabba the hud, oder wie das Programm heißt. Am Besten könnt Ihr ihn über seine HP erreichen, er wird sich bestimmt über Euren Besuch freuen.

http://www.amiforce.de/


gruß

tasker
 
tasker   Nutzer

08.02.2002, 19:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Etwas für die Herren der Schöpfung
Brett: Get a Life

Hallo zusammen,

nachdem die werte Damenschaft hier im Forum einen netten link bekommten hat, darf die Krone der Schöpfung natürlich nicht zu kurz kommen:

http://www.maennerseiten.de/


Viel Spaß beim Stöbern.

tasker
 
tasker   Nutzer

08.02.2002, 18:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: psssssst hier gibts den Quellcode von Win98
Brett: Get a Life

Macht doch mal auf einen fremden Rechner einen screenshot vom Arbeitsplatz. Anschließend alle Icons wegschmeißen und den screenshot als Hintergrundbild einstellen.
Zum Schluß den Rechner, äh, hm, ach ja, runterfahren und ausschalten. Dann laßt mal einen Profi ran.
Und nicht vergessen, unschuldig dreinschauen und sagen, der Rechner funzt nicht mehr.

tasker

[ Dieser Beitrag wurde von tasker am 08.02.2002 editiert. ]
 
tasker   Nutzer

08.02.2002, 18:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ebay und Enttäuschung :-(
Brett: Get a Life

@ falcon,

also das ist wirklich komisch, daß gerade Du Dein Höchstgebot nicht weiter erhöhen kannst. Ich hab damit absolut keine Probleme mit. Obwohl ich das auch nur wirklich selten mache. Die Gefahr, zu viel zu bieten, ist da einfach zu groß. Setzte Dir ein Limit, und finde Dich dann notgedrungen damit ab, wenn Dich da einer überbieten sollte.
Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn ich lange genug warte, wird der gleiche (nicht der selbe) Artikel bestimmt ein weiteres mal eingestellt. Irgendwann klappt es bestimmt.

Schönes Wochenende

tasker
 
tasker   Nutzer

08.02.2002, 18:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was zum Lachen
Brett: Get a Life

Hi Petra,

absolut cool, was der liebe wolf mitmachen mußte. Ich bin ja mal gespannt, wie das ausgeht.

tasker
 
tasker   Nutzer

08.02.2002, 18:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Schlafen bei offenem Fenster ??
Brett: Get a Life

N'abend,

vor etlichen Jahren hatte ich so manchen Camping-Urlaub mit Y-Tours hinter mich gebracht. Einmal hatten sie uns eine nette Wanderung durchs verschneite Niedersachsen nebst Übernachtung in der Dackelhütte angeboten.
Ich hatte da meine Stiefel samt Socken ans Lagerfeuer gestellt. Nächsten morgen waren sie weg. Weg vom Feuer, nur ein paar Meter, aber die reichten, und die Socken konnte ich über dem Knie brechen. Und als ich die Stiefel aneinander geschlagen hatte, klangen sie hell und klar. Wie eine Glocke. Knochenhart war das Gelumpe gefroren.
Nach dieser Nacht hatte ich mir geschworen, nicht mehr zu frieren.
Es ist noch keiner erstunken, aber erfroren!!!
Im Schlafzimmer nachts Fenster auf??? Nur, wenn ich nicht da bin. Ansonsten: Schotten dicht.
Ansatzweise hatte ich es aber mal versucht, zugegeben, es war im Sommer. Aber das brachte nichts. Mit dem Alter kommen die kleinen, naja, Ihr wißt schon. Nächsten morgen rebellierte mein Rücken. Der war mit dem offenen Fenster überhaupt nicht einverstanden.
Es ist mir echt wurscht, wie kalt es im Schlafzimmer ist, nur das Fenster bleibt zu, wenn ich da schlafe.

So, immer schön locker bleiben und ein schönes Wochenende

tasker
 
tasker   Nutzer

27.01.2002, 21:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Etwas für die Damen hier
Brett: Get a Life

Natürlich nicht nur die Damen, alle anderen können/dürfen/sollten sich die Seite auch mal anschauen.

http://www.elkeswelt.de/



Schönen Sonntag noch

tasker

[ Dieser Beitrag wurde von tasker am 27.01.2002 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von tasker am 27.01.2002 editiert. ]
 
tasker   Nutzer

27.01.2002, 17:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was lest ihr gerade für ein Buch?
Brett: Get a Life

@ Frank & Stefan,

dank Euch kann man ja zum Modelbahnprofi werden. Ich für meinen Teil fand es schon interessant, die verschiedenen Modelreihen kennenzulernen.

Aber auf der anderen Seite schaue ich in diesen Thread vorbei, um genauso wie Petra neuen Lesestoff zu finden. Euer Thema ist schon spannend, aber wäre ein extra Thread da nicht besser?

So Ihr beiden, nicht böse sein, das ist keine wilde Anmache oder ein Verriß oder sonstwas. nur ne winzige Frage.

Allen noch einen schönen Sonntag. Und immer schön locker bleiben

tasker
 
tasker   Nutzer

25.01.2002, 19:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jaja, die Gentechnik
Brett: Get a Life

Man muß sich schon wundern, auf was für Ideen die Wissenschaftler so kommen:

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/glosse/11657/1.html


Was kommt als nächstes? Bierhefekühe?

Gruß

tasker
 
tasker   Nutzer

25.01.2002, 18:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was lest ihr gerade für ein Buch?
Brett: Get a Life

Hi Petra,

wenn Dir Sachbücher nicht so liegen sollten, versuch es mal mit:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/349922786X/qid=1011980874/sr=8-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-7350131-5209650


"Ich hörte die Eule, sie rief meinen Namen" von Margaret Craven

oder:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499142813/qid=1011981151/sr=1-1/ref=sr_1_2_1/302-7350131-5209650


"Wer die Nachtigall stört" von Haroper Lee

Schönes Wochenende

tasker
 
tasker   Nutzer

25.01.2002, 18:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aktuelle Uhrzeit
Brett: Get a Life

@ otis

Am Wochenende und nach der Arbeit habe ich Zeit, mal hier, mal da vorbeizuschauen. Keine meckernde Frau, keine quakende Kinder, kein kläffender Hund.

Obwohl ich hier gerne mal die eine oder andere skurile Seite vorstellen möchte, ist mir diesmal ein blöder Fehler unterlaufen. Shockwave ist am Amiga ja nicht jedermanns(-frau) Sache. Selber bin ich mit meinen Mac auf der Seite gelandet. Gefunden hat sie aber ein anderer. Der fairness halber sei gesagt, daß ich den linktip aus dem Macwelt-Forum habe.

Schönes Wochenende

tasker
 
 
-1- 2 Ergebnisse der Suche: 54 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.