amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- 2 Ergebnisse der Suche: 46 Treffer (30 pro Seite)
TAmiga   Nutzer

21.04.2006, 19:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga und IPCop
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

nein, ich habe noch nicht mit Miami experimentiert, da ich es bisher nicht gebraucht habe. Außerdem gibt es ja angeblich auch keine Keys mehr dafür zu erwerben. Ich benutze bisher Genesis.

Danke und Gruß!

Tamiga
 
TAmiga   Nutzer

21.04.2006, 15:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga und IPCop
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich habe mal eine verwegene Frage: Gibt es eine an die Amiga-Hardware angepaßte Version der Linux-Firewall IPCop? Ich habe auf der Projektseite von IPCop geschaut und auch andere Quellen durchforstet, aber leider nichts gefunden.

Bitte nicht schlagen, ist nur eine Idee. Oder gibt es für den Amiga etwas ähnliches?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Tamiga
 
TAmiga   Nutzer

28.03.2006, 19:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ACK Powervixxen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Äh hallo,

vielen Dank erstmal für die vieeelen Antworten. Ich wollte einfach nur wissen, ob es was Neues zur "Powervixxen" gibt. Aber keine x-te Grundsatzdiskussion zwischen Morph'lern und Amigianern auslösen. Und einen heiligen (Glaubens-)Krieg schon gar nicht.

Fazit: Es gibt keine neuen Nachrichten zu dieser Karte. Ich habe allerdings mittlerweile in anderen Amigaforen gelesen, daß es der PV-Entwickler mit der Karte so hält wie Elbox mit der Shark: Die Hardware ist erst mit der finalen Version von AOS4 für die Öffentlichkeit verfügbar...also 2024.

Gruß!

Tamiga (ts) :sleep:
 
TAmiga   Nutzer

26.03.2006, 16:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ACK Powervixxen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

auf die Gefahr hin, daß ich evtl. eine abgedroschene und dumme Frage stelle: Weiß jemand, was aus der PowerPC-Karte Powervixxen von ACK geworden ist oder wie der aktuelle Status ist? Zuletzt hat es im Januar geheissen, daß die Hardware fertig sei und die Bedienungsanleitung gedruckt wird. Oder war das nur ein vorgezogener Aprilscherz?

Danke und Gruß!

Tamiga
 
TAmiga   Nutzer

02.01.2006, 20:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Elbox G3-Shark und Amiga OS4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

dann wartet doch erstmal auf die "PowerVixxen" von ACK. 299,- $ mit AOS4.0...was will man mehr. Und das auch noch im Originalgehäuse des A1200. Wenn man die Specs. (USB1.1, IDE-Controller, Mini-PCI-Steckplatz,...) betrachtet, gibt es quasi sehr nette Komplettfeatures zum sehr günstigen Preis. Und die Karte ist ja auch angeblich auch schon in Produktion. Was bei Elbox auch in 4 Jahren noch nicht der Fall sein wird. Ich kaufe mir auf alle Fälle die P...V.... Ist billiger und ich muß nicht erst um viel Geld Elboxhardware (Gehäuse, Mediator, Adapter,...) zusammenkaufen und auf eine Karte warten, die wahrscheinlich nie kommt. Aber man muß auch erst mal bei ACK schauen, was denn wann wurklich kommt. Oder hat schon jemand Fotos von diesem Wunder gesehen?

Gruß!

Tamiga
:D
 
TAmiga   Nutzer

11.12.2005, 11:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amikit
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hallo Leute,

ich habe mir interessehalber Amikit heruntergeladen und mit OS3.9 installiert. Hat jemand Erfahurung von Euch damit? Bei mir bootet der Emulator, aber außer einem Katzenfoto (Lieblingstier des Autors?) folgt dann nichts mehr. Ich habe mir auch die Konfiguration von Winuae angesehen, auch das Kichstartrom 3.1 (von meinenm A1200 ausgelesen) ist dort, wo es sein muß.

Weiß jemand von Euch Rat?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

TAmiga
 
TAmiga   Nutzer

08.11.2005, 18:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rosa statt grau?? ScanMagic/FlickerMagic
Brett: Amiga, AmigaOS 4

MaikG liegt wahrscheinlich richtig. Ich habe die gleiche Version, bei mir war es das Flachbandkabel zur Stiftleiste mit dem VGA-Connector. Elektronischer Fehler sollte nicht vorliegen. Also Kabel mal am Stecker und VGA-Platine mit Fingern andrücken und am Flickerfixer selbst auch. Dann siehst Du den Effekt oder zumindest, ob ein Wackelkontakt vorliegt. Dann Kabel tauschen oder gleich anlöten.

Gruß!

Thomas Z.
 
TAmiga   Nutzer

06.11.2005, 11:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Thylacine USB mit USB MP3 Stick
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

gestern habe ich endlich meine Thylacine USB-Karte nach einem halben Jahr bekommen. Diese läuft jetzt im A4000 reibungslos und erkennt auch Maus und Tastatur -> feine Sache. Aber ich habe Probleme mit einem Flash-MP3-USB-Stick. Diesen möchte ich als Wechselmedium für Amiga/PC nutzen. Als USB-Treiber fungiert natürlich Poseidon, das usb.device ist in der HD-Toolbox vorhanden. Der Stick wird auch als generic usb disk device erkannt, taucht abe sonst nirgends auf. Nun habe ich gelesen, daß FAT95 installiert sein sollte, um diesen zu erkennen. Muß ich sonst noch etwas anderes tun oder ist es vielleicht viel einfacher als ich momentan denke? OS3.9 läuft auf dem Amiga.

Vielen Dank für eure Antworten.

Tamiga
 
TAmiga   Nutzer

14.09.2005, 22:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aweb und AmiSSL unter OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

vielen dank für Eure Hilfe, aber leider bin ich noch nicht zum Ziel gekommen. AMISSL ist mit Certs in LIBS incl. allen Libraries. Habe es mehrmals installiert und deinstalliert, Assign wird auch richtig in der user startup gesetzt. Ich habe es auch mal mit dem neuen Aweb 3.5.07 probiert, aber gleicher Fall. AMISSL und Cipherdateien habe ich übrigens von folgender Seite:

http://www.heightanxiety.com/AmiSSL/


Müßten die richtigen sein!?

Ich werde aber morgen oder am Wochenende mal die gleiche Prozedur am A1200 ausprobieren und mich überraschen lassen.

Ansonsten sperre ich wieder alles in den Schrank
X(

Vielen Dank und Gruß!

Tamiga
 
TAmiga   Nutzer

14.09.2005, 07:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neues Firefox Projekt für AmigaOS realisierbar?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

bevor hier alle möglichen Pläne für neue Projekte gescmiedet werden, sollte man lieber die ohnehin spärlichen Amigaressourcen unterstützen. Daher lieber den Aweb-Entwicklern helfen, die hätten es bitter nötig. Und meiner Meinung hat sich Aweb in Sachen Geschwindigkeit merkbar verbessert.

Gruß!

Tamiga :shock2:
 
TAmiga   Nutzer

13.09.2005, 18:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aweb und AmiSSL unter OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

ich habe alles kontrolliert, die Cipherdateien sind vollständig im Ordner LIBS:AMISSL installiert. Als TCP/IP-Stack benutze ich Genesis unter OS3.9. Als Fehlermeldung kommt etwas mit "Kann keine sichere Verbindung mit *** herstellen: sslv3 alert handshake failure", scheint aber eine beliebte Fehlermeldung zu sein.

Mache ich etwas falsch?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Tamiga



 
TAmiga   Nutzer

10.09.2005, 21:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aweb und AmiSSL unter OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

wahrscheinlich haben schon andere das gleiche Problem, aber auch mit den durch die Suche-Funktion gelisteten Beiträge bin ich nicht wirklich weiter gekommen:

Ich habe einen A4000 mit Hydra-Karte, Aweb 3.5.05 und AmiSSL1.1 unter OS3.9BB2. Die Internetterei funktioniert sehr gut und flott, ich konnte aber bis jetzt keine sichere Verbindung herstellen. Statt dessen fragt Aweb immer, ob es eine unsichere Verbindung aufbauen soll. Ich habe AmiSSL und alle Cipher-Dateien in ein Verzeichnis kopiert, dann AmiSSL1.1 per Installer installiert. Müssen die Cipher-Dateien zuerst entpackt werden, oder entpackt der AmiSSL-Installer selbst?. Oder mache ich einen anderenFehler?

Vielen Dank für Eure Hilfe und mit freundlichen Grüssen!

Tamiga

A1200 (68040, 64MB + 2MB); A4000 (68040, 16 + 2 MB, Retina BLTZ3, Hydra,
Thylacine, Flickermagic); A1000 (original)
 
TAmiga   Nutzer

10.09.2005, 21:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aweb und AmiSSL unter OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

wahrscheinlich haben schon andere das gleiche Problem, aber auch mit den durch die Suche-Funktion gelisteten Beiträge bin ich nicht wirklich weiter gekommen:

Ich habe einen A4000 mit Hydra-Karte, Aweb 3.5.05 und AmiSSL1.1 unter OS3.9BB2. Die Internetterei funktioniert sehr gut und flott, ich konnte aber bis jetzt keine sichere Verbindung herstellen. Statt dessen fragt Aweb immer, ob es eine unsichere Verbindung aufbauen soll. Ich habe AmiSSL und alle Cipher-Dateien in ein Verzeichnis kopiert, dann AmiSSL1.1 per Installer installiert. Müssen die Cipher-Dateien zuerst entpackt werden, oder entpackt der AmiSSL-Installer selbst?. Oder mache ich einen anderenFehler?

Vielen Dank für Eure Hilfe und mit freundlichen Grüssen!

Tamiga

A1200 (68040, 64MB + 2MB); A4000 (68040, 16 + 2 MB, Retina BLTZ3, Hydra,
Thylacine, Flickermagic); A1000 (original)
 
TAmiga   Nutzer

22.08.2005, 21:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Monitor 1084S streikt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Diese Monitore sind berüchtigt für kalte Lötstellen und Unterbrechungen ähnlicher Art. Kann man aber durch leichtes Abklopfen des Gehäuses feststellen. Die Scartbuchse ist hier sehr anfällig.

Gruß!

Tamiga :dance1:
 
TAmiga   Nutzer

30.07.2005, 12:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Coldfire bzw. PPC für A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Vielen Dank!. Dann muß ich halt auf die Dragonvariante für meinen A4000 warten.

Gruß!

Thomas
 
TAmiga   Nutzer

30.07.2005, 10:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Coldfire bzw. PPC für A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

ich wollte mal wissen, ob es schon Neuigkeiten in Sachen Coldfire und LP-PPC-Karten für den A1200 oder A4000 gibt. Das Dragonboard ist mir bekannt, aber eine Firma ACT (?) hat doch auch mal eine Einsteckkarte auf CF- und wahlweise PPC-Basis mit ATI-Grafik angekündigt. Ist es dabei geblieben?

Vielen Dank und Gruß!

Thomas
 
TAmiga   Nutzer

05.06.2005, 11:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Zeitschrift
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

ich möchte eine Amiga-Illustrierte abonnieren, da man diese eigentlich in keinem Geschäft mehr bekommt. Ich kenne derzeit nur die "Amiga Plus", mit deren Erscheinen es derzeit wohl einige Probleme gibt, und die "Amiga Future". Lohnt sich ein Abo einer der beiden Zeitungen, oder gibt es noch andere? Und welche ist die beste bzw. kompetenteste Zeitung?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Thomas :boing:
 
TAmiga   Nutzer

08.05.2005, 11:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PDF Reader
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute!

Gibte es außer APDF einen aktuelleren PDF_Reader für den Amiga unter OS 3.9? Alte bzw. einfache PDFs kann man mit APDF ja noch lesen, aber bei neueren Dokumenten z. B. Datenblättern sieht es schon düster aus. Hilft hier evtl. Ghostscript weiter?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Thomas
 
TAmiga   Nutzer

14.04.2005, 22:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Partitionen kopieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute!

Vielen Dank für die sehr schnelle und umfassende Hilfe. Jetzt habe ich es hinbekommen. Dauert tatsächlich seeehr lang bis alle Dateien kopiert sind.

Danke nochmal und Gruß!

Thomas :rotate:
 
TAmiga   Nutzer

14.04.2005, 20:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Partitionen kopieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo GS!

Sollte da keine Fehlermeldung kommen, daß eine Datei nicht kopiert werden kann, weil sie in Gebrauch ist? Ich hatte eine ähnliche Idee, nämlich unter Amiga Explorer auf meinem Schlepptop die Dateien von DH0 auf die Bootpartition der neuen Platte zu kopieren, dann kam eben oben genannte Fehlermeldung. Zur Info: Laptop steuert seriell A4000 an.

Danke!

Thomas
 
TAmiga   Nutzer

14.04.2005, 20:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Partitionen kopieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!

Auch wenn an anderer Stelle jemand gefragt hat, über die Suchen-Funktion bin ich nicht direkt fündig geworden:

Kann ich unter Amiga OS3.9 eine Partition auf die andere kopieren und mit welchem Programm. Ich besitze nämlich einen Amiga 4000 mit 300MB-Festplatte und OS3.9 darauf. Nun habe ich eine 6GB-Platte drangehängt, in drei Partitionen (1GB, 1.5GB, 3.5GB) unterteilt und mit SFS versehen. Nun möchte ich diese als Hauptplatte gegen die alte 300MB-Platte tauschen und die Installation daher von der alten auf die neue Platte in die erste Bootpartition kopieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Thomas
 
TAmiga   Nutzer

06.04.2005, 21:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCTask 4.4 Netzwerk
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von pagasossigi:
Zitat:
Original von TAmiga:
Hallo Leute!

Gibt es bei dem PC-Emulator PCTASK 4.4 eien Support für Netzwerkkarten? Da ich in der Anleitung dazu nichts gefunden habe, wollte ich sicherheitshalber in der Runde nachfragen. Ich habe einen A1200 mit PCMCIA-Karte und OS3.9.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Thomas


Nein !





Danks!
 
TAmiga   Nutzer

05.04.2005, 20:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCTask 4.4 Netzwerk
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute!

Gibt es bei dem PC-Emulator PCTASK 4.4 eien Support für Netzwerkkarten? Da ich in der Anleitung dazu nichts gefunden habe, wollte ich sicherheitshalber in der Runde nachfragen. Ich habe einen A1200 mit PCMCIA-Karte und OS3.9.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Thomas

 
TAmiga   Nutzer

03.01.2005, 10:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafikkarten für A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Gunatm!

Wie schleiftst Du das über den Flickerfixer geführte Amigasignal über die Retina 3? Würde mich sehr interessieren, da ich auch einen A4000 mit Flickermagic und Retina 3 habe.

Danke und Gruß!

Tamiga! ?(
 
TAmiga   Nutzer

12.09.2004, 10:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE auf Notebook?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hallo Leidensgenossen!

Prügelt Euch nicht immer!. Die Amigagemeinde ist schon klein genug, da muß man über jeden Post, der der Hilfestellung dient, froh sein. Ich habe Amiga Forever auf meinem Laptop (P4-M, 2.2 GHz) laufen, aber mit lahmer Via Savage integrated Graphics. Trotzdem ist es um Lichtjahre schneller als mein A4000 mit Retina Z3-Graphikkarte.

Gruß!

Tamiga :D
 
TAmiga   Nutzer

12.09.2004, 01:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A3640
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!

An HAK:

"Wenn ich mich jetzt nicht stark irre, muß man ja auch noch die zwei Clock-Jumper auf dem Mainboard unter der CPU-Platine entsprechend der CPU-Karte jumpern.

IIRC, dann sind die bei der A3630 auf "INT" gesetzt und müssen für die A3640 auf "EXT" gesetzt werden (oder umgekehrt)..."

Das wars! Vielen Dank für den Hinweis!


Gruß!

Tamiga

An Maja:

Danke für den Plan! Hilft mir beim "Renovieren" der Karte u. evtl. späterer Umbauten,


:itchy:
 
TAmiga   Nutzer

12.09.2004, 00:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A3640
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute!

Ich habe bei Ebay für meinen A4000/030 eine originale A3640-Karte ersteigert, die aber defekt zu sein scheint. Fehler beim Einbau habe ich nicht gemach, Rechner fährt nicht hoch, CPU bleibt kalt, GAL_IC's werden sehr heiß. Auf der CPU-Karte wurde definitiv herumgelötet. Ich bin aktiver Hardwareelektroniker, weiß also wovon ich reder. Mit der alten A3630 läuft mein Rechner einwandfrei. Habe auch alle Karten ausgebaut, aber kein Unterschied.

Frage: Hat jemand einen Schaltplan von der A3640?

Vielen Dank und Gruß!

Tamiga :bounce:
 
TAmiga   Nutzer

09.09.2004, 19:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Eprom 27C240
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!

Frag mal bei

http://eshop.euras.com/default.asp


an. Die haben eine grössere Auswahl und können sowas auch besorgen.

Gruß!

Tamiga
 
TAmiga   Nutzer

08.09.2004, 20:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Video-Modulator-Chip??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!

Wie gesagt, FBAS vereint Helligkeit, Farbinformation und Synchronsignale . Deshalb die schlechte Bildqualität. Wenn Du ohnehin RGB benutzt, wozu dann FBAS. Etwa um Bild als Video aufzunehmen oder einen zweiten Monitor anzuschliessen. Was anderes macht ja sonst keinen Sinn. Alle anderen Vorschreiber haben Recht: S/W-Ausgang aus Darstellungs- (Bild scharf) und Kostengründen. Wenn Du doch F(BAS) haben willst, dann bei Ebay nach dem A520 Auschau halten.

Gruß!

Tamiga (A1000, A1200/040/64MB/10GB, A4000/40/16MB/320MB) :dance1:
 
TAmiga   Nutzer

05.09.2004, 13:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Video-Modulator-Chip??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Freunde!

Das der Ausgang s/w ist, kann mehrere Gründe haben:

1. Evtl. stimmt die Freuqenz des Farbhilfsträgers nicht: Pal 4,43361875MHz, NTSC 3,579545 MHz. D.h. am PAL-Monitor gibt es S/W-Bild

2. Aus Kostengründen haben manche Hersteller auf einen teuren PAL-Encoder und -Modulator verzichtet. Für S/W muß man nur das LUMA- bzw. Helligkeitssignal verwenden, ist also viel einfacher zu realisieren als ein PAL-Encoder (z.B. mit MC 1377) und einem entsprechend aufwändigen HF-Modulator. Außerdem sieht ein FBAS-Bild schon schlimm aus, erst recht mit einem HF-Modulator, wegen Crosscolourstörungen und Farbsäumen. PAL ist halt ein sehr altes, analoges Verfahren.

3. Das mit der besseren, weil schärferen Darstellung bei S/W stimmt (siehe Punkt 2), ansonsten bleibt der Griff zum RGB-Monitor oder Fernseher mit RGB-Betrieb.

Sofern Du also einen MC1377 auf dem Board findest und in der Nähe einen Quarz mit der Aufschrift 3.58 MHz oder 4.43 MHZ (wäre dann schon PAL), könnte man einen Farb-Ausgang über den FBAS-Ausgang realisieren. Ist sowas nicht vorhanden, wird es wahrscheinlich wirklich nur ein "billiger" Monochromausgang sein. Bestens geeignet wäre ein Schaltplan vom Phoenixboard, wird aber nirgends zu finden sein?

Evtl. mal auch in das gute alte Amiga500/2000-Hardwarehandbuch schauen, da stehen viele solcher nützlicher Hardwarebasteleien drinnen.

Gruß!

Tamiga


 
 
-1- 2 Ergebnisse der Suche: 46 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.