amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 9 10 11 12 13 -14- 15 16 17 18 19 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2266 Treffer (30 pro Seite)
Thore   Nutzer

03.03.2013, 11:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FS-UAE wird durch Avast-Virenprogramm blockiert
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Unnötige Dienste beenden und ausgeschaltet lassen, und falls Du mehrere Partitionen hast, und C: recht voll ist, die Auslagerungsdatei auf D: umsetzen, und die Größe vom System verwalten lassen.
Des weiteren auch mal das System aufräumen (z.B. mit CCleaner) und nicht mehr benötigte Programme deinstallieren.
Aber WinUAE sollte eigentlich schneller laufen, es hat JIT Unterstützung.
 
Thore   Nutzer

25.02.2013, 22:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Verzweiflung mit Jabberwocky
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Probier vorerst die Seite imo.im
Das ist Web-basiert und sollte klappen.
Mit Jabber hatte ich auch immer Probleme und habs dann sein lassen :)
 
Thore   Nutzer

23.02.2013, 14:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spiele mit Editor gesucht
Brett: Programmierung

Dynamite :)
Gigalomania *lach*
 
Thore   Nutzer

19.02.2013, 22:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-UAE und Update PCI-Graphics
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@tploetz:
Klingt auf jeden fall mal nicht verdächtig. Die müssen beide normal da rein, ja.
Hast du nach dem Update mal versucht, die Monitoreinstellung automatisch erkennen zu lassen? Sollte in den Screenmode Prefs machbar sein, wenn ich mich nicht täusche.
 
Thore   Nutzer

19.02.2013, 20:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-UAE und Update PCI-Graphics
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

ich glaub nichtmal daß tploetz' Installation soooo verkorkst ist. Es sollte nur mal jemand drüberschauen wos klemmt.
Ich denk einmal richtig einegstellt verschwinden viele Probleme von selbst. Gibt es jemand in deiner Nähe der sich damit auskennt?
Oder kannst Du einen VNC Server installieren? (Gibts das für OS4?)
 
Thore   Nutzer

11.02.2013, 21:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: dosbox und cd mounten?
Brett: MorphOS

Die 0.74 ist unter MorphOS aktuell. Es existieren 2 Ports. Der offizielle von Morgoth und meine Portierung, die entstanden ist, weil die von Morgoth nicht bekanntgemacht wurde.
Zumindest in meiner Version habe ich keine Features ausgeblendet. Wie es bei Morgoths Version aussieht, kann ich nicht sagen. Kanns mir da aber auch nicht vorstellen.
 
Thore   Nutzer

11.02.2013, 19:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: dosbox und cd mounten?
Brett: MorphOS

Probier mal den Backslash wegzulassen...
mount d cd0: -t cdrom
 
Thore   Nutzer

09.02.2013, 13:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOS3.x unter Linux
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Möglich daß der CPU Befehl den Cachmode Burst nicht kennt, wohl aber der CPU060 Befehl.
Schau mal mit Scout nach. Hier auf System und dann auf Registers.
 
Thore   Nutzer

08.02.2013, 23:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOS3.x unter Linux
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@Holger
Soweit ich weiß aktiviert OS1.3 den CPU Cache nicht, und daher wirkt der JIT nicht. Das ist jedenfalls bei E-UAE unter PPC JIT so. Ob das beim x86 JIT ist, weiß ich nicht.

Die dummy Lib wird benötigt! Diese lädt die 68060.library, weil diese nicht direkt von SetPatch geladen wird.
BurstMode sollte beim 060 aktiviert sein.


[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 08.02.2013 um 23:04 Uhr geändert. ]
 
Thore   Nutzer

08.02.2013, 20:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC Fonts in IBrowse
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Die ttf.library hat einen TTF Manager, mit dem man aus den Fonts die nötigen otag erstelen kann. Dann wird wie für die bullet.library über die ttf.library die Fonts geladen.
Ja du kannst die deiner XP Installation verwenden.
 
Thore   Nutzer

08.02.2013, 16:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOS3.x unter Linux
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Das Umstellen des 060 Flags passiert nicht durch OxyPatcher oder CyberPatcher, sondern durch SetPatch wenn die 68060.library und die 68040 Dummy Lib vorhanden sind.
OxyPatcher emuliert nur Befehle der 060er CPU die nicht mehr in dieser CPU enthalten sind. WinUAE unterstützt normalerweise alle FPU Befehle, auch die die in der 040 oder im 060 nicht mehr enthalten sind.
Ein Blick ins Readme von der alten Version 1.4.2 zeigt es:
http://www.aep-emu.de/PNphpBB2-file-viewtopic-t-5731.html
 
Thore   Nutzer

08.02.2013, 14:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOS3.x unter Linux
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

CyberPatcher bringt doch nur was bei echten 68060 (Blizzard), es ersetzt fehlende Opcodes der CPU und FPU durch Software-Codes. Ich denk UAE ist ohne CyberPatcher oder OxyPatcher bestens gerüstet.

Die JIT aktiviert sich erst ab OS2.x und 68020 Prozessor, soweit ich weiß (?). Ebenso muss die cachsize angegeben werden.
 
Thore   Nutzer

07.02.2013, 17:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOS3.x unter Linux
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Probier mal E-UAE aus, ist das besser? An dem pflege ich immer die neue PPC JIT ein und teste es.
 
Thore   Nutzer

07.02.2013, 16:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit Cycle bzw. Popup Gadgets
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Liegt nicht am Surfstick sondern am DNS. Ich nehm an das Aminet hat den Bezug verloren. Sollte inzwischen wieder erreichbar sein.
 
Thore   Nutzer

07.02.2013, 14:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit Cycle bzw. Popup Gadgets
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hmm mit Scout wirst dus nicht sehen, eher mit SnoopDOS.
Sieht so aus als wären deine Klassen hinüber.
Ich würd mal das ClassAct Zeug (Verzeichnisse Classes, Gadgets, also die ganzen .class und .gadget Dateien) von der CD neu kopieren und nach nem Neustart nochmal probieren.
 
Thore   Nutzer

06.02.2013, 15:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: RUN >NIL:
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@Holger + thomas
Ja stimmt, bei 1.x muss es direkt dem Befehl nachfolgen. Ich denk der Aufruf stammt aus der 1.x Zeit, und da ist es korrekt wies angegeben wird. Ab 2.x ist es egal wo es sich befindet.
 
Thore   Nutzer

06.02.2013, 14:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: RUN >NIL:
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Für das eine gibts das Forum mit wissenden (und manchmal halbwissenden) Leuten, und für das andere das AmigaDOS Handbuch :D
 
Thore   Nutzer

06.02.2013, 14:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: RUN >NIL:
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Nein. Die Redicrection muss immer VOR den Parametern stehen. Damit ist die erste Redirection für den Run Befehl (z.B. Returncode Ausgabe, Fehlermeldung des Systems), und die zweite für das Programm (Ein-/Ausgaben des Programms).
 
Thore   Nutzer

06.02.2013, 13:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: RUN >NIL:
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Wenn beidesmal NIL: angegeben wird, verhält es sich nach außen hin genau gleich, wie geit sagte.
Wie Holger sagte, die erste Version öffnet eben zwei Dateien für In- und Output.
Da es aber bei NIL: ein Handler ist, der die Eingaben nicht speichert, ist der Speicher-Mehrverbrauch minimal.
Die zweite Variante ist jedoch trotzdem schöner :)
 
Thore   Nutzer

06.02.2013, 12:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000T will nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ist das nicht genau der Quarz, der für den Prozessortakt zuständig ist? Ich denk genau das ist das Problem.
Festlöten. Wenns immer noch nicht tut Quarz tauschen, Frequenz beachten.
 
Thore   Nutzer

06.02.2013, 08:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM 2.8 druckt keine Mails
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Alles Gute für den weiteren Weg euch beiden :)
Das ist natürlich was anderes.

Du könntest vielleicht auch in eine PS Datei Drucken, und diese dann direkt an den Drucker senden? Wäre vielleicht ne Alternative.
 
Thore   Nutzer

06.02.2013, 08:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Urouhack Installation
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Ich empfehl Dir mal VisualPrefs. Das sollte auf jeden Fall tun.
 
Thore   Nutzer

05.02.2013, 12:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM 2.8 druckt keine Mails
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@tploetz
1. Wieso willst Du E-Mails ausdrucken?
2. Was sagt denn Snoopy?
 
Thore   Nutzer

04.02.2013, 09:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ADF Dateien mounten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zum Beispiel mit dem Diskimage Device:
http://aminet.net/package/disk/misc/diskimage.m68k-aos
 
Thore   Nutzer

03.02.2013, 17:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Installationsproblem auf einem A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sorry vergessen zu antworten: Nein bei 3.1 müsste es reichen, die WB zu starten. Erst ab 3.5 wird das System resetfest gepatcht.
Probier mal das o.g. aus mit dem No-Startup Boot.
 
Thore   Nutzer

31.01.2013, 10:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Installationsproblem auf einem A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hehe ja dachte nur, wenn es mit einem Satz abgehandelt werden kann, und man sich erst durch mehrere Links hinklicken muss, also ich find das nicht so gut ;) Oder wenn nach 5 mal durchgereichten Links nur dasteht "bei mir klappts" oder "habs selber hinbekommen, danke", ohne eine Lösung darzustellen :D
 
Thore   Nutzer

31.01.2013, 08:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Installationsproblem auf einem A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hast Du irgendwo die Workbench 3.1? (Ist normal bei 3.9 mit auf der CD)
Soweit ich weiß laufen die auf 3.1, wo sie auf 3.0 nicht laufen.
Crosslinks sind ja nicht gern gesehen... aber dennoch, hier hatte einer das gleiche Problem:
http://www.kultboy.com/smforum/index.php?topic=1717.0
 
Thore   Nutzer

29.01.2013, 12:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000T will nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das kann gut sein. Wenn z.B. der Prozessor keinen Takt bekomt, dann kommt genau das: schwarzer Bildschirm.
 
Thore   Nutzer

28.01.2013, 21:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: nochmal ein powermac g4 Problem
Brett: MorphOS

@ylf
ja deshalb frag ich, weil man sie sonst (zumindest einseitig) abknipsen muss beim Durchmessen. Bei manchen Boards ist sowas möglich, wenn die Elkos nicht komplett versunken sind.
Aber die Dinger sind so günstig, daß man auch Preventiv einfach alle tauschen könnte. Wichtig hierbei ist neben der Kapazität auch die Polung, sonst hat mal ein Problemchen.
 
Thore   Nutzer

28.01.2013, 14:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es gibt viele Bildschirme die sich eignen. Es muss ja nicht unbedingt dieser sein ;)
Da es aber wohl keinen "echten" Multisync mehr gibt (der sowohl 15kHz als auch >= 30kHz kann), wirst du sicher den Scandoubler nutzen.
Im Grunde geht auch ab 31kHz denn die 15kHz sind ja nur gerundet. Es sind normal etwas mehr (zwischen 15,6 und 15,8, so daß bei einer Verdoppeung ca 31,2 bis 31,6kHz entstehen)

Ich hab einen Standard Flatscreen am A2000 über die Indivision ohne Probleme.

[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 28.01.2013 um 14:50 Uhr geändert. ]
 
 
Erste << 9 10 11 12 13 -14- 15 16 17 18 19 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2266 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.